< 2 Chronik 26 >

1 Darauf nahm das ganze Volk Juda den Uzziahu, der erst sechzehn Jahre alt war, und machte ihn zum König an seines Vaters Amasjahu Statt.
Mgbe ahụ, ndị Juda mere Ụzaya eze nʼọnọdụ Amazaya nna ya, mgbe ọ dị naanị afọ iri na isii.
2 Er baute Elot aus und brachte es wieder an Juda, nachdem sich der König zu seinen Vätern gelegt hatte.
Ọ bụ Ụzaya wugharịrị obodo Elat, nwetaghachi ya nye Juda mgbe eze bụ Amazaya sooro ndị nna nna ya dinaa nʼọnwụ.
3 Uzziahu war sechzehn Jahre alt, als er König ward, und regierte zu Jerusalem zweiundfünfzig Jahre. Seine Mutter hieß Jekolja und war aus Jerusalem.
Ụzaya dị afọ iri na isii mgbe ọ malitere ịchị dịka eze. Ọ chịrị iri afọ ise na abụọ na Jerusalem.
4 Er tat, was dem Herrn gefiel, ganz wie sein Vater Amasjahu getan hatte.
O soro nzọ ụkwụ nna ya bụ Amazaya mee ihe ziri ezi nʼanya Onyenwe anyị.
5 Er war dabei, Gott zu suchen, solange Zakarjahu lebte, der ihn in der Gottesfurcht unterwies. Solange er den Herrn suchte, gab ihm Gott Gelingen.
Ụzaya chọsịrị Chineke ike ụbọchị niile nke Zekaraya na-adị ndụ, bụ onye mere ka ọ ghọta ịtụ egwu Chineke. Mgbe niile, dịka ọ na-achọ Onyenwe anyị, Chineke nyere ya ọganihu.
6 Er zog aus und stritt mit den Philistern. Er stürzte die Mauern von Gat, Jabne und Asdod. Jabne aber gehörte zu den Städten bei Asdod und bei den Philistern.
O busoro ndị Filistia agha, ma kụdakwa mgbidi niile nke Gat, Jabna, na Ashdọd. Emesịa, o wuziri ọtụtụ obodo dị nʼakụkụ Ashdọd na nʼebe ndị ọzọ nʼobodo Filistia.
7 Und Gott half ihm gegen die Philister und die Araber, die zu Gurbaal wohnten, sowie gegen die Mëuniter.
Chineke nọnyeere ya nʼọgụ niile ọ lụsoro ndị Filistia, na ndị Arab bi na Gua Baal na ndị Meunim.
8 Auch die Ammoniter zahlten Uzziahu Tribut. Sein Ruhm erstreckte sich bis nach Ägypten. Denn er war überaus mächtig geworden.
Ndị Amọn na-atụtara ya ụtụ afọ niile, ude aha ya ruru ọ bụladị ala Ijipt nʼihi na ọ ghọrọ onye dị ike nke ukwuu.
9 Uzziahu baute in Jerusalem Türme auf dem Ecktor, dem Taltor und dem Winkel und befestigte sie.
O wuru ọtụtụ ụlọ elu nche na Jerusalem na nkuku Ọnụ Ụzọ Ama, nʼỌnụ Ụzọ Ama Ndagwurugwu, na nkuku mgbidi, wusie ha ike.
10 Auch in der Steppe baute er Türme und grub zahlreiche Brunnen. Denn er hatte in der Niederung und Ebene große Herden und Ackerleute und Winzer auf den Bergen und im Fruchtland, weil er den Landbau liebte.
O wukwara ọtụtụ ụlọ elu nche siri ike nʼọzara, gwuokwa ọtụtụ olulu mmiri nʼihi na o nwere ọtụtụ anụ ụlọ na ndagwurugwu, na nʼala dị larịị. Ọ hụrụ ịrụ ọrụ ubi nʼanya, nʼihi ya, o nwere ọtụtụ ndị na-arụ ọrụ nʼubi na ubi vaịnị ya dị nʼala ugwu ugwu, na nʼala ndị dị na ndagwurugwu.
11 Uzziahu hatte auch ein Heer, das Kriegsdienste tat und das in Scharen zu Felde zog. Ihre Musterung durch den Schreiber Jeiel und den Amtmann Maasejahu unter Aufsicht Chananjahus, eines Fürsten des Königs, geschah durch Zählung.
Ụzaya nwere ndị agha ọnụọgụgụ ha dị ukwuu, ndị a zụziri azụzi, na ndị nọ na njikere mgbe niile ịpụ ibu agha dịka ọnụọgụgụ e kewapụtara ha si dị. Ọ bụ Jeiel, ode akwụkwọ na Maaseia, onyeisi ozi nọ nʼokpuru Hananaya, otu nʼime ndịisi ozi eze, ka ọ dị nʼaka ịgụpụta ndị agha ga-apụ ibu agha.
12 Die Gesamtzahl der Stammhäupter der tapferen Helden war 2.600.
Ndị agha a nwekwara puku ndịisi agha abụọ na narị isii, ya bụ 2,600.
13 Unter ihrem Befehl stand eine Heeresmacht von 307.500, die voller Kraft Kriegsdienste taten, um dem König gegen die Feinde zu helfen.
Ọnụọgụgụ ndị agha ahụ niile dị narị puku atọ na asaa, na narị ise, ya bụ, 307,500. Ha bụ ndị a zụziri nke ọma, ndị dị nnọọ ike iguzo nʼazụ eze ibu agha megide ndị iro ya.
14 Uzzia beschaffte für das ganze Heer Schilde, Speere, Helme, Panzer, Bogen und Schleudersteine.
Ụzaya nyere ndị agha niile, ọta, na ùbe, na uwe agha, na okpu igwe, na uwe agha igwe, ụta na nkume na-akwọ mụrụmụrụ, nke ndị na-atụ iche ji alụ ọgụ.
15 Er machte in Jerusalem künstliche Werke, von Künstlern erdacht, daß sie auf die Türme und Zinnen kämen, um mit Pfeilen und großen Steinen zu schießen. Und sein Ruhm drang in die Ferne. Denn ihm ward wunderbar geholfen, bis er mächtig geworden war.
O mepụtakwara ihe nchepụta ọhụrụ na Jerusalem, nke ndị nwere amamihe chepụtara, bụ nke a ga-eguzobe nʼụlọ elu nche nakwa nʼelu nkuku mgbidi, ka ndị agha nwee ike jiri ha gbaa àkụ maọbụ tụọ nkume ukwu site nʼelu mgbidi ahụ niile. Ude aha ya gbasara ruo ebe dị anya, nʼihi na-enyeere ya aka nʼụzọ dị ukwuu ruo mgbe ọ ghọrọ onye dị ike.
16 Als er aber mächtig geworden, überhob sich sein Herz zu verderblichem Tun. Er wurde dem Herrn, seinem Gott, untreu. So kam er in den Tempel des Herrn, auf dem Räucheraltar zu räuchern.
Ma mgbe Ụzaya ghọrọ onye dị ike, nganga wetaara ya ọdịda. Ọ bụ onye na-ekwesighị ntụkwasị obi nye Onyenwe anyị bụ Chineke ya, ọ banyere nʼime ụlọnsọ Onyenwe anyị ka ọ chụọ aja ihe nsure ọkụ na-esi isi ụtọ nʼelu ebe ịchụ aja.
17 Da folgte ihm der Priester Azarja nebst achtzig wackeren Priestern des Herrn.
Azaraya onye nchụaja na ndị nchụaja Onyenwe anyị iri asatọ ọzọ bụ dimkpa jekwuru ya nʼebe ahụ.
18 Sie traten dem König Uzzia entgegen mit den Worten: "Uzzia! Dir kommt es nicht zu, dem Herrn zu räuchern, sondern nur den Priestern, Aarons Söhnen, die für das Räuchern geweiht sind. Geh aus dem Heiligtum! Denn du versündigst dich und machst dir vor dem Herrn, Gott, keine Ehre."
Ha guzogidere eze bụ Ụzaya, sị ya, “Ụzaya, i kwesighị ịbata nʼebe a jiri aka gị suree ihe nsure ọkụ na-esi isi ụtọ nye Onyenwe anyị. Nke a bụ ọrụ dịrị naanị ndị nchụaja ndị bụ ụmụ Erọn, ndị a họpụtara doo iche maka ọrụ a. Site nʼebe nsọ a pụọ, nʼihi na i gosila onwe gị dịka onye na-ekwesighị ntụkwasị obi. Ọzọ ị gaghị enwekwa nsọpụrụ site nʼaka Onyenwe anyị Chineke gị.”
19 Uzziahu aber ward zornig. Er hielt dabei ein Rauchfaß zum Räuchern in der Hand. Wie er aber auf die Priester zürnte, brach schon der Aussatz an seiner Stirn hervor, angesichts der Priester im Hause des Herrn neben dem Räucheraltar.
Ụzaya onye ji ihe ịgụ ọkụ nke e ji esure ihe nsure ọkụ na-esi isi ụtọ ahụ nʼaka, were iwe nke ukwu megide ndị nchụaja ahụ. Mgbe ọ nọ na-abara ndị nchụaja mba nʼihu ebe ịchụ aja nke dị nʼụlọnsọ ukwu Onyenwe anyị, lee ekpenta pụtara ya nʼegedege ihu.
20 Da wandten sich ihm das priesterliche Oberhaupt Azarjahu und alle anderen Priester zu. Er aber war wirklich an der Stirn aussätzig. Da trieben sie ihn schnell von dannen. Auch er selbst stürzte hinaus, da ihn der Herr geschlagen hatte.
Mgbe Azaraya onyeisi nchụaja, na ndị nchụaja ọzọ niile lere ya anya, ha hụrụ na ekpenta agbaala ya nʼegedege ihu ya, ha mere ka ọ site nʼebe ahụ pụọ ngwangwa. Ya onwe ya kwa chọkwara isite nʼebe ahụ pụọ ngwangwa, nʼihi na Onyenwe anyị tiri ya ihe otiti.
21 Der König Uzzia blieb bis zu seinem Todestage aussätzig. Er wohnte als Aussätziger im Hause der Absonderung. Denn er war vom Hause des Herrn ausgeschlossen. Sein Sohn Jotam stand dem Königshause vor und sprach dem Volk des Landes Recht.
Eze Ụzaya bụ onye ekpenta ruo ụbọchị ọnwụ ya. O biri nʼụlọ ewupụrụ iche, ebe ọ bụ onye ekpenta, na onye amapụrụ site nʼụlọnsọ Onyenwe anyị. Jotam nwa ya ghọrọ onye nlekọta ụlọeze, na-achịkwa ndị ala ahụ.
22 Den Rest der Geschichte Uzzias, die frühere und die spätere, beschrieb der Prophet Isaias, des Amos Sohn.
Ihe ndị ọzọ niile mere nʼoge ọchịchị Ụzaya, site na mmalite ruo ọgwụgwụ, onye amụma Aịzaya nwa Emọz deturu ha nʼakwụkwọ.
23 Uzzia legte sich zu seinen Vätern. Man begrub ihn bei seinen Vätern auf dem Feld bei der Gruft der Könige. Denn man hatte gesagt: "Er war aussätzig." Sein Sohn Jotam ward König an seiner Statt.
Ụzaya soro ndị nna nna ya dina nʼọnwụ, e lie ya nso nʼọhịa ebe a na-eli ozu nke dịịrị ndị eze, maka na ndị mmadụ sịrị, “Ọ bụ onye ekpenta.” Jotam nwa ya, ghọrọ eze nʼọnọdụ ya.

< 2 Chronik 26 >