< 2 Chronik 1 >

1 Salomo, Davids Sohn, aber befestigte sein Königtum. Der Herr, sein Gott, war mit ihm und machte ihn überaus groß.
Nampaozareñe am-pifehea’e ao t’i Selomò ana’ i Davide naho nañimb’ aze vaho nampitoabotse ty enge’e t’Iehovà Andrianañahare’e.
2 Und Salomo sprach zu ganz Israel, zu den Anführern der Tausend- und Hundertschaften, den Richtern und allen Fürsten in ganz Israel, den Familienhäuptern.
Le nisaontsy am’ Israele iaby t’i Selomò, amo mpifelek’ arivo naho zatoo naho amo mpizakao vaho amo mpiaolo’ Israeleo, o talèn-droae’eo.
3 Und so zogen Salomo und die ganze Gemeinde mit ihm nach der Höhe von Gibeon. Denn dort war Gottes Festgezelt, das Moses, des Herrn Diener, in der Wüste gemacht hatte.
Aa le nimb’ amy toets’ abo’ i Giboney mb’eo t’i Selomò rekets’ i valobohòkey amy te añe ty toe’ i kibo­hom-pamantañan’ Añahare niranjie’ i Mosè mpitoro’ Iehovà an-dratraratray.
4 Die Gotteslade aber hatte David aus Kirjat Jearim heraufgebracht, weil David für sie sorgen wollte. Denn er schlug für sie ein Zelt in Jerusalem auf.
Fe nampionjone’ i Davide boake Kiriate-jearime i vatan’ Añaharey mb’amy toetse hinajari’ i Davide ho azey, ie fa nampitroare’e kivoho e Ierosalaime ao.)
5 Auch der eherne Altar, den Besalel, Uris Sohn und Enkel Churs, gemacht, war vor des Herrn Wohnung. Und Salomo und die Gemeinde suchten ihn auf.
Amy te añatrefa’ i kivoho’ Iehovày i kitrely torisike niranjie’ i Bazalile ana’ i Orý, ana’ i Horey; le zay ty pinai’ i Selomò naho i valobohòkey.
6 Dann stieg Salomo dort vor dem Herrn zum ehernen Altar beim Festgezelt hinauf und brachte ihm tausend Brandopfer dar.
Aa le nionjom-b’amy kitrely torisìkey t’i Selo­mò, añatrefa’ Iehovà, mb’amy kibohom-pamantañañey mb’eo vaho nañenga soroñe arivo ama’e.
7 In jener Nacht aber erschien Gott dem Salomo und sprach zu ihm: "Erbitte das, was ich dir geben soll!"
Niheo amy Selomò amy haleñey t’i Andrianañahare, nanao ty hoe: Ihalalio le hatoloko azo.
8 Da sprach Salomo zu Gott: "Große Huld hast Du meinem Vater David erwiesen und mich an seiner Statt zum König gemacht.
Le hoe t’i Selomò aman’ Añahare: Fa tinoro’o fañisohañe ra’elahy t’i Davide raeko vaho nanoe’o mpanjaka raho handimbe aze.
9 Jetzt nun bewähre sich, Herr, Gott, Dein Wort an meinem Vater David! Denn Du hast mich zum König eines Volks gemacht, so zahlreich wie der Erde Staub.
Ie amy zao ry Iehovà Andrianañahare, ehe aja­doño i nitsarae’o amy Davide raekoy; fa nanoe’o mpanjaka hifehe ondaty mira ami’ty hamaro’ ty deboke an-tane atoio raho.
10 So gib mir Weisheit auch und Einsicht, vor diesem Volke aus- und einzuziehen Denn wer vermöchte dies Dein großes Volk zu richten?"
Ehe toloro hihitse naho hilala henaneo, hiakarako naho himoahako añatrefa’ ondaty retoañe; amy te ia ty hahafizaka ondati’o mitozantozañeo?
11 Da sprach Gott zu Salomo: "Weil du solches im Sinne hast und nicht um Reichtum, Schätze und Ruhm gefleht, noch um das Leben deiner Hasser, auch nicht um langes Leben, vielmehr dir Weisheit und Erkenntnis erfleht hast, um so mein Volk zu richten, über das ich zum König dich gemacht,
Le hoe t’i Andrianañahare amy Selo­mò: Aa kanao zay ty añ’ arofo’o ao ie tsy nihalalia’o vara, ndra hareañe, ndra asiñe, ndra ty fiaim-palaiñ’ azo vaho tsy nihalalia’o andro maro, te mone hihitse naho hilala ty nihalalia’o, hahafizakà’o ondatiko nanoeko azo mpanjakao;
12 so sei dir diese Weisheit und Erkenntnis auch geschenkt! Doch auch Reichtum, Schätze, Ruhm verleihe ich dir, dergleichen nie die Könige vor dir besessen, noch nach dir haben werden."
le hatoloko azo ty hihitse naho hilala, mbore hitolorako vara naho hareañe naho asiñe, manahake ze mbe tsy amo mpanjaka taolo’oo vaho tsy hañirinkiriña’ o hanonjohio.
13 Salomo kam nun von der Höhe zu Gibeon nach Jerusalem vor das Bundeszelt und herrschte über Israel.
Aa le nimpoly boak’ an-toets’ abo e Gibone eo t’i Selomò, hirik’ aolo’ i kibohom-pamantañañey, pake Ierosa­laime vaho nifehe Israele.
14 Und Salomo brachte Wagen und Reiter zusammen, und zwar besaß er 14.000 Wagen und 12.000 Reiter. Er legte sie in die Wagenstädte und in des Königs Umgebung nach Jerusalem.
Nanontoñe sarete naho mpiningi-tsoavala t’i Selo­mò; le nanan-tsarete arivo-tsi-efajato naho mpiningi-tsoavala rai-ale-tsi-ro’ arivo, ze natobe’e amo rovan-tsareteo naho amy mpanjakay e Ierosalaime ao.
15 Und der König machte zu Jerusalem Silber und Gold den Steinen gleich, und die Zedern machte er gleich den Maulbeerbäumen in der Niederung.
Nampirae’ i mpanjakay amo vatoo ty volamena naho ty volafoty e Ierosalaime ao, le nampirae’e amo sakoañe am-bavataneo o mendoraveñeo ami’ty hamaro’e.
16 Und die Ausfuhr der Rosse für Salomo erfolgte aus Ägypten und aus Kue. Die Händler des Königs holten sie aus Kue gegen Bezahlung.
Le nendese’ i Selomò boake Mitsraime naho boake Keve añe o soavalao; o mpanao bali’ i mpanjakaio ty nivily iereo amo nte-Keveo ami’ty vili’e.
17 Aus Ägypten holten sie einen Wagen um sechshundert Silberlinge und ein Roß um hundertfünfzig. Ebenso führten sie an alle chittitischen und aramäischen Könige durch ihre Vermittlung aus.
Tinoha’ iereo e Mitsraime añe an-tsekele volafoty enenjato ty sarete naho zato-tsi-limampolo ty soavala; le amy vily zay ka ty nañondroñañe irezay mb’amo mpanjaka’ o nte-Keteoo naho o mpanjaka’ i Arameo.

< 2 Chronik 1 >