< 1 Samuel 1 >

1 Und zu Ramataim war ein Mann, ein Sufite vom Gebirge Ephraim namens Elkana, Jerochams Sohn und Elihus Enkel, Tochurs Urenkel und Ururenkel Suphs, ein Ephratiter.
Ie henane zay, teo t’indaty e Ramataime-zofime, am-bohibohi’i Efraime ao atao Elkanà, ana’ Ierohame, ana’ i Elihò, ana’ i Tohò ana’ i Tsofe, nte-Efraime.
2 Er hatte zwei Frauen. Die eine hieß Anna, die andere Peninna. Peninna aber hatte Kinder, Anna nicht.
Roe ty vali’e, ty añara’ ty raike, Khanà, ty añara’ty raike, Peninà; nanañ’ anake t’i Peninà, fe mbetsiterake t’i Khanà.
3 Dieser Mann nun zog alljährlich aus seiner Stadt hinauf, zu Silo anzubeten und dem Herrn der Heerscharen zu opfern. Priester des Herrn aber waren dort die beiden Söhne Elis, Chophni und Pinechas.
Ie amy zay niavotse i rova’ey boa-taoñe indatiy nitalaho naho nisoroñe am’ Iehovà’ i Màroy e Silò añe. Mpisoroñe amy Iehovà henane zay t’i Kofený naho i Pinekase.
4 Eines Tages nun opferte Elkana. Dabei gab er seinem Weibe Peninna und all ihren Söhnen und Töchtern mehrere Stücke.
Ie tsatoke ty andro hanoen- tsoroñe le songa nanjotsoa’e t’i Peninà tañanjomba’e naho o ana-dahi’e naho anak’ ampela’e iabio;
5 Anna aber gab er verdrossen nur ein Stück; denn er liebte Anna, aber der Herr hatte ihren Schoß verschlossen.
tinolo’e anjara mañeva t’i Khanà, fa i Khanà ty nikokoa’e, fe kinape’ Iehovà ty hovi’e.
6 Dazu kränkte ihre Nebenbuhlerin sie, um sie zu reizen, weil der Herr ihren Schoß verschlossen hatte.
Le nanolo-tsotry aze nainai’e i rafe’ey, nembere’e amy te nampikitihe’ Iehovà i hovi’ey.
7 Und so geschah es Jahr für Jahr. Sooft sie zum Hause des Herrn zog, kränkte jene sie so, daß sie weinte und nicht aß.
Aa le nitolom-panao zay an-taoñ’an-taon-dre, ie nionjomb’ amy anjomba’ Iehovày mb’eo, le nampisoañe’e avao; ie nirovetse, tsy nete nikama.
8 Einst sprach ihr Mann Elkana zu ihr: "Anna, warum weinst du? Warum issest du nicht? Warum bist du so verstimmt? Bin ich dir nicht inniger zugetan, als wenn du schon zehn Kinder hättest?"
Aa le hoe t’i Elkanà vali’e ama’e, O Khanà, ino o iroveta’oo? akore te tsy mihinañe? ino ty mampalorè ty tro’o? tsy lombolombo’ ty ana-dahy folo ama’o v’irahoo?
9 Da stand Anna auf, nachdem man das Gekochte gegessen und hernach getrunken hatte: Der Priester Eli aber saß auf dem Stuhle an den Pfosten des Herrntempels.
Aa ie fa nikama naho ninoñe e Silò ao iereo le niongake t’i Khanà, —ie amy zao niambesatse amy fiambesa’e an-tokonan-dalambein’ anjomba’ Iehovày t’i Elý mpisoroñe;
10 Sie war aber betrübten Gemüts. So betete sie zum Herrn und weinte in einem fort.
le nitalaho amy Iehovà an-kafairan’ arofo i rakembay vaho nangololoike ty rovetse.
11 Dabei machte sie ein Gelübde und sprach: "Herr der Heerscharen! Wenn du das Elend deiner Magd ansiehst und meiner gedenkst und deiner Magd nicht vergissest, sondern deiner Magd einen Mannessprossen verleihst, dann schenke ich ihn für sein ganzes Leben dem Herrn. Und auf sein Haupt soll nie ein Schermesser kommen!"
Le nifanta an-titike ty hoe: O ry Iehovà’ i Màroy, naho toe ho vazoho’o ty fisotrian’ anak’ ampata’o toy, naho hahatiahy ahy, naho tsy handikofa’o o fetrek’oro’oo naho ho tolora’o ana-dahy ty mpitoro’o ampela, le hatoloko am’Iehovà ho amo hene andro hiveloma’eo vaho tsy hozaem-piharatse ty añambone’e.
12 So betete sie lange vor dem Herrn; Eli aber ward aufmerksam auf ihren Mund.
Aa ie nitolon-kalaly añatrefa’ Iehovà, le nioni’ i Elý i falie’ey.
13 Anna aber redete innerlich. Nur ihre Lippen bewegten sich. Da nun ihre Stimme nicht gehört ward, hielt Eli sie für betrunken.
Nisaontsy añ’ arofo’e ao t’i Khanà, o fivimbi’eo avao ty nihetseke, le tsy nirey i fiarañanaña’ey; aa le natao’ i Elý t’ie nijike.
14 Und Eli sprach zu ihr: "Wie lange willst du trunken sein? Werde deinen Weinrausch los!"
Le hoe t’i Elý tama’e, Ampara’ te ombia t’ihe ho màmo avao? adono añe o divai’oo.
15 Da erwiderte Anna und sprach: "Nein, mein Herr! Ich bin ein tief bekümmertes Weib, und doch habe ich weder Wein noch Bier getrunken. Ich schüttete nur mein Herz vor dem Herrn aus.
Nanoiñe aze ty Khanà, amy ty hoe: Aiy! ry talèko, ampela mioremèñe ‘no-ahoo; tsy mpinon-divay ndra tòake, fe nadoako añatrefa’ Iehovà ty troko.
16 Halte deine Magd nicht für eine Nichtswürdige! Denn nur aus der Fülle meines Kummers und meiner Kränkung habe ich so lange geredet."
Ko atao’o ho anam-Beliale ty anak’ ampata’o, fa ami’ty hamaro-toreoko naho amy fanaheloakoy ty nivolañeko.
17 Da antwortete Eli und sprach: "Zieh hin in Frieden! Israels Gott gebe dir, was du von ihm erbeten hast!"
Aa le nanoiñe aze t’i Elý ami’ty hoe, akia ampanintsiñañe, i Andrianañahare’ Israele ty hamale soa i nihalalia’oy.
18 Sie sprach: "Möge deine Magd Huld in deinen Augen finden!" Dann ging das Weib seines Wegs und aß. Und sie war nicht mehr wie vordem
Aa le hoe re, Ehe te haharendre-pañisohañe am-pahaoniña’o o anak’ ampata’oo. Le niavotse i rakembay, nikama, vaho tsy nanahelo ka ty lahara’e.
19 Am anderen Morgen früh beteten sie vor dem Herrn. Dann kehrten sie nach der Rama heim. Da erkannte Elkana sein Weib, und der Herr gedachte ihrer.
Nañampitso iereo te nitroatse naho nitalaho añatrefa’ Iehovà naho nimpoly mb’añ’anjomba’ iareo e Ramà añe; le nifañaoñe amy Khanà vali’e t’i Elkanà vaho nahatiahy aze t’Iehovà.
20 Das Jahr ging vorüber. Anna hatte inzwischen empfangen und einen Sohn geboren. Sie nannte ihn Samuel, das heißt "Vom Herrn habe ich ihn erbeten".
Ie añe, tondroke te niareñe t’i Khanà, le nisamake ana-dahy vaho natao’e Samoele ty añara’e, Amy te nihalalieko amy Iehovà.
21 Der Mann Elkana aber zog mit seinem ganzen Hause hinauf, dem Herrn das jährliche Opfer und sein Gelübde darzubringen.
Nitolom-pionjo hañenga i sorom-boa-taoñey naho hañava-pànta am’ Iehovà t’i Elkaná roandriañe rekets’ o añ’anjomba’eo.
22 Anna aber zog nicht mit hinauf, sie hatte nämlich zu ihrem Manne gesagt: "Erst wenn der Knabe entwöhnt ist, bringe ich ihn hin, daß er vor dem Herrn erscheine und dort für immer bleibe."
Fe tsy nañavelo mb’eo t’i Kaná; hoe re amy vali’ey: Ie otàñe i ajajay, le hendeseko mb’eo, hiatrefa’e am’ Iehovà, vaho ao ty himoneña’e nainai’e.
23 Da sprach ihr Mann Elkana zu ihr: "Tu, was dir gut dünkt! Bleib da, bis du ihn entwöhnt hast! Möge der Herr sein Wort bestätigen!" So blieb das Weib daheim und stillte ihren Sohn, bis sie ihn entwöhnt hatte.
Aa le hoe t’i Elkanà, vali’e ama’e: Ano ze atao’o ho soa; Mahaliñisa ampara’ t’ie notàñe; hajado’ Iehovà abey i tsara’ey. Aa le nandrare tobok’ ao re nampinono i ana’ey, ampara’ te notae’e.
24 Dann brachte sie ihn nach seiner Entwöhnung mit sich hinauf, dazu ein dreijähriges Rind, einen Scheffel Mehl und einen Schlauch Wein. So brachte sie ihn in das Haus des Herrn nach Silo. Der Knabe aber war halbwüchsig.
Aa ie notàñe i ajajay le nendese’e mindre ama’e nionjoñe mb’eo, reketse ty bania telo ay, naho mahakama efà raike, vaho ty zonjòn-divay, le nendese’e mb’ añ’ anjomba’ Iehovà e Silò ao, mbe nitora’e i ajajay.
25 Dann schlachteten sie das Rind und brachten den Knaben zu Eli.
Ie linenta i baniay le nendeseñe amy Elý mb’eo i ajajay.
26 Sie sprach: "Mit Vergunst, mein Herr! Bei deinem Leben, Herr! Ich bin das Weib, das hier bei dir gestanden, zum Herrn zu beten.
Le hoe re: O talèkoo, kanao veloñ’ ain-drehe, ry talèko, zaho i ampela nijohañe marine azo etoa, nilolok’ amy Iehovày.
27 Um diesen Knaben habe ich gebetet. Und der Herr gewährte mir meine Bitte, das, was ich von ihm erbeten habe.
Ty ajaja toy i nihalaliekoy; vaho natolo’ Iehovà amako i nihalaliakoy;
28 So leihe auch ich dem Herrn all seine Lebenstage. Er ist der vom Herrn Erbetene." Dann beteten sie dort den Herrn an.
aa le ingo fa hahereko am’ Iehovà, kanao velon-dre le a Iehovà. Aa le niambane añatrefa’ Iehovà re.

< 1 Samuel 1 >