< 1 Samuel 9 >

1 Da war ein Mann aus Benjamin namens Kis, Abiels Sohn, Serors Enkel und Urenkel Bekorats, des Sohnes Aphiachs, ein Benjaminite und vermögender Mann.
E nwere otu nwoke si Benjamin aha ya bụ Kish nwa Abiel, nwa Zeroa, nwa Bekorat, nwa Afia, onye Benjamin, burukwa oke mmadụ a maa ama.
2 Er hatte einen Sohn, namens Saul, jung und wohlgestaltet. Keiner der Söhne Israels war so wohlgestaltet wie er. Von seinen Schultern an ragte er über das ganze Volk.
O nwere nwa nwoke aha ya bụ Sọl, onye bụ okorobịa nọ nʼuju ya. O nweghị nwoke ọzọ e ji atụnyere ya nʼIzrel niile. O toro ogologo karịa onye ọbụla site nʼubu ruo nʼisi.
3 Nun verliefen sich dem Kis, Sauls Vater, Eselinnen. Da sprach Kis zu seinem Sohne Saul: "Nimm dir einen von den Knechten; mach dich auf, geh, such die Eselinnen!"
Otu ụbọchị, ụfọdụ nʼime ịnyịnya ibu Kish nna Sọl nwere kpafuru. Nʼihi ya, Kish kpọrọ Sọl gwa ya okwu sị, “Duru otu odibo ka gị na ya soro ga chọgharịa ịnyịnya ibu ndị a.”
4 Da durchstreifte er das Gebirge Ephraim und durchstreifte die Landschaft Salisa; aber sie fanden nichts. Dann durchstreiften sie die Landschaft Saalim, wieder war nichts zu finden. Dann durchstreifte er das Gebiet Benjamins. Aber auch da fanden sie nichts.
Ha chọrọ ịnyịnya ndị ahụ gaa nʼala ugwu ugwu Ifrem, na nʼakụkụ Shalisha, ma ha ahụghị ha. Ha chọkwara ha gaa nʼakụkụ Shaalim, ma ha ahụghị ha nʼebe ahụ. Emesịa, ha chọrọ ịnyịnya ibu ndị ahụ gaa nʼala niile nke ndị Benjamin, ma ha ahụghị ha ebe ọbụla.
5 Schon waren sie in die Landschaft Suph gekommen. Da sprach Saul zu seinem Diener bei ihm: "Komm, wir kehren um! Sonst könnte mein Vater die Eselinnen aufgeben und sich um uns sorgen."
Nʼikpeazụ, mgbe ha chọọrọ ha rute nʼala Zuf, Sọl gwara onyeozi ahụ ya na ya so, sị, “Ka anyị laghachi, nʼihi na ọ bụrụ na nna m elee anya anyị ma ọ hụghị anyị, ọ ga-amalite iche echiche banyere anyị karịa ịnyịnya ibu ndị a.”
6 Da sprach jener zu ihm: "In dieser Stadt ist ein Gottesmann. Und der Mann ist angesehen. Alles, was er sagt, trifft alsbald ein. Laßt uns hingehen! Vielleicht bescheidet er uns über unseren Weg, den wir einzuschlagen haben."
Ma odibo ahụ zara ya sị, “Lee, e nwere otu onye nke Chineke bi nʼobodo a; ọ bụkwa onye mmadụ niile na-asọpụrụ nʼihi na ihe ọbụla o kwuru na-emezu. Ka anyị gaa hụ ya, ma eleghị anya ọ ga-agwa anyị ụzọ anyị ga-esi.”
7 Da sprach Saul zu seinem Diener: "Wenn wir gehen, was bringen wir dann dem Mann? Das Brot in unseren Taschen ist ausgegangen, und ein Schmuckstück kann man dem Gottesmann nicht geben. Was haben wir sonst?"
Sọl sịrị odibo ya, “Ọ bụrụ na anyị agaa, gịnị ka anyị ga-enye nwoke ahụ? Nri dị na-akpa anyị agwụla, ọ dịkwaghị onyinye anyị nwere nke anyị ga-enye onye nke Chineke. Gịnị ka anyị nwere?”
8 Da erwiderte der Diener nochmals dem Saul und sprach: "Bei mir findet sich ein Viertelsilberling. Den gebe ich dem Gottesmann, daß er uns über unseren Weg bescheide."
Onyeozi ahụ zara ya ọzọ sị, “Lee, enwere m otu mkpụrụ shekel ọlaọcha. Aga m enye ya onye Chineke a ka ọ gwa anyị ụzọ anyị ga-esi.”
9 Vor alters sagte man in Israel, wenn man Gott befragen ging, also: "Kommt, lasset uns zum Seher gehen!" Denn die jetzt Propheten genannt werden, hießen vor Zeiten Seher.
(Na mgbe gara aga nʼIzrel, ọ bụrụ na mmadụ agaa iju Chineke ase, ọ na-asị, “Bịa ka anyị jekwuru onye ọhụ ụzọ,” nʼihi na onye a na-akpọ onye amụma taa, ka a na-akpọ onye ọhụ ụzọ nʼoge ahụ).
10 Da sprach Saul zu seinem Diener: "Du hast recht. Auf! Laßt uns gehen!" So gingen sie zur Stadt, wo der Gottesmann war.
Sọl sịrị odibo ya, “Ọ dị mma, Bịa ka anyị gaa.” Ha biliri gawa nʼobodo ebe onye Chineke ahụ nọ.
11 Sie gingen nun die Steige zur Stadt hinan. Da trafen sie Mädchen, die zum Wasserschöpfen herauskamen. Da sprachen sie zu ihnen: "Ist der Seher daheim?"
Mgbe ha na-arịgo ugwu ịbanye obodo ahụ, ha zutere ụfọdụ ụmụ agbọghọ ka ha na-apụta iseta mmiri, jụọ ha ajụjụ sị, “Onye ọhụ ụzọ ahụ ọ nọ nʼebe a?”
12 Da antworteten sie ihnen und sprachen: "Ja, er ist für dich zu haben. Beeile dich jetzt! Denn heute ist er in die Stadt gekommen, weil heute das Volk ein Opfer auf der Höhe hat.
Ụmụ agbọghọ ahụ zara ha sị, “E, ọ nọ ya. Lee ya ka ọ na-aga nʼihu unu. Unu jesie ike unu ga-ahụ ya. Ugbu a ka ọ batara obodo anyị, nʼihi na ọ na-aga iso ndị mmadụ gaa ịchụ aja nʼebe dị elu.
13 Kommt ihr in die Stadt, dann trefft ihr ihn noch an, bevor er auf die Höhe zum Mahle geht. Denn das Volk speist nicht, bis er kommt. Erst segnet er das Opfermahl, dann essen die Geladenen. Geht also hinauf! Denn dort könnt ihr ihn noch treffen."
Ngwangwa unu banye nʼobodo, unu ga-ahụ ya tupu o gaa nʼebe dị elu iri ihe. Nʼihi na ndị mmadụ agaghị ebido iri ihe tutu ruo mgbe o rutere, nʼihi na ọ ghaghị ịgọzi ihe aja ahụ tupu ndị a kpọrọ oku ebido iri ihe. Gbagoonụ unu ga-ahụ ya nʼoge dịka nke a.”
14 So gingen sie zur Stadt hinauf. Als sie aber mitten in die Stadt kamen, begegnete ihnen eben Samuel, um zur Höhe hinaufzusteigen.
Ya mere, ha mere ngwangwa, baa nʼime obodo ahụ. Dịka ha na-abata nʼime obodo, lee Samuel ka ọ na-abịakwute ha; ọ na-aga nʼebe ahụ dị elu.
15 Der Herr aber hatte Samuels Ohr einen Tag vor Sauls Ankunft geöffnet; er sprach:
Ma nʼụbọchị bọrọ tupu ụbọchị Sọl na-abịa, Onyenwe anyị kpughere nke a nye Samuel.
16 "Morgen um diese Zeit sende ich dir aus dem Lande Benjamin einen Mann. Den salbe zum Fürsten meines Volkes Israel! Er wird mein Volk aus der Philister Hand erretten. Denn ich habe nach meinem Volke gesehen; ist doch sein Hilferuf zu mir gedrungen."
“Dịka mgbe a echi, aga m ezitere gị otu nwoke sị nʼala Benjamin. Ị ga-ete ya mmanụ nke ga-eme ya ka ọ bụrụ onyendu Izrel ndị m. Ọ ga-azọpụta ha site nʼaka ndị Filistia, nʼihi na ahụla m ahụhụ nke ha nọ nʼime ya; anụkwala m ịkwa akwa ha.”
17 Kaum hatte Samuel den Saul erblickt, hatte ihn schon der Herr beschieden: "Dies ist der Mann, von dem ich dir gesagt: 'Er wird mein Volk regieren.'"
Mgbe Samuel hụrụ Sọl, Onyenwe anyị gwara ya sị, “Lee nwoke ahụ m gwara gị ihe banyere ya! Ọ bụ ya ga-achị ndị m.”
18 Da trat Saul zu Samuel mitten im Tor und sprach: "Sag mir doch: Wo ist das Haus des Sehers?"
Ma Sọl bịaruru Samuel nso jụọ ya sị, “Biko, zi m ebe ụlọ onye ọhụ ụzọ dị.”
19 Da erwiderte Samuel dem Saul und sprach: "Ich bin der Seher. Gehet vor mir auf die Höhe und esset heute mit mir! Morgen lasse ich dich ziehen und bescheide dich über alles, was du auf dem Herzen hast.
Samuel zara sị ya, “Mụ onwe m bụ ọhụ ụzọ ahụ. Gaanụ nʼihu m rigoruo nʼebe dị elu, nʼihi na mụ na unu ga-eso rikọọ nri taa. Nʼụtụtụ echi aga m agwa gị ihe dị gị nʼobi. Aga m ezilagakwa gị.
20 Um die Eselinnen, die dir heute vor drei Tagen verloren gingen, sorge dich nicht! Sie haben sich gefunden. Wem aber kommt zu, was Gesamtisrael wünscht? Nicht dir und deinem ganzen Vaterhause?"
Enyela obi gị nsogbu maka ịnyịnya ibu ndị ahụ furu efu nʼabalị atọ gara aga, nʼihi na a chọtala ha. Ma, onye ka mmadụ ahụ bụ, onye ndị Izrel niile na-achọsi ike? Ọ bụghị gị na ezinaụlọ nna gị.”
21 Da antwortete Saul und sprach: "Bin ich nicht ein Benjaminite aus einem der kleinsten Stämme Israels? Und meine Sippe ist die geringste von allen Sippen des Benjaminstammes. Warum redest du so zu mir?"
Ma Sọl zara sị, “Ọ bụghị onye Benjamin ka m bụ, onye sitere nʼebo kachasị nta nʼIzrel; ọ bụghị agbụrụ m dịkarịsịrị nta nʼetiti agbụrụ niile ọzọ dị nʼebo Benjamin? Gịnị mere i ji agwa m ụdị okwu dị otu a?”
22 Samuel aber nahm Saul und seinen Diener, führte sie in die Halle und gab ihnen einen Platz an der Spitze der Geladenen. Deren waren es an dreißig Mann.
Mgbe ahụ, Samuel duuru Sọl na onyeozi ya kpọbata ha nʼime ụlọ ukwu, nye ha ọnọdụ nʼisi oche nʼetiti iri mmadụ atọ ọ kpọrọ oriri.
23 Und Samuel sagte zum Koch: "Gib das Stück her, das ich dir gegeben und wovon ich dir gesagt: 'Leg es beiseite!'"
Samuel gwara onyeisi ndị na-esi nri okwu sị, “Weta anụ ahụ m nyere gị, nke ahụ m sị gị ka ị debe iche.”
24 Da nahm der Koch die Keule und legte sie Saul vor. Jener sprach: "Das ist der Rest. Leg dir vor und iß! Denn zu seiner Zeit ward er aufgespart, schon als ich sagte: 'Ich habe die Leute eingeladen.'" So aß Saul mit Samuel an jenem Tage.
Onye na-esi nri weere ụkwụ anụ ahụ na ihe ndị so ya debe ya nʼihu Sọl. Samuel sịrị, “Lee, ihe ndị e wepụrụ ka e debere gị. Rie, nʼihi na e debere gị ya maka oge akara aka, site nʼoge ahụ m kwuru si, ‘Akpọrọ m ndị mmadụ oku nri.’” Sọl sooro Samuel rie nri nʼụbọchị ahụ.
25 Dann stiegen sie von der Höhe in die Stadt hinab, und er redete mit Saul noch auf dem Dache.
Mgbe ha sitere nʼebe ahụ dị elu rịdata nʼobodo. Samuel kpanyere Sọl ụka nʼelu ụlọ ya.
26 Sie standen früh auf. Als die Morgenröte anbrach, rief Samuel zu Saul auf das Dach hinauf: "Steh auf, daß ich dich begleite!" Und Saul stand auf, und sie beide, er und Samuel, gingen hinaus.
Nʼisi ụtụtụ mgbe ha biliri, Samuel kpọrọ Sọl nʼụlọ elu sị, “Jikere, ka m zilaga gị.” Mgbe Sọl kwadoro, ya na Samuel sooro pụọ nʼezi.
27 Sie schritten eben dem Ende der Stadt zu. Da sprach Samuel zu Saul: "Heiß den Diener uns weit vorausgehen!" Da ging dieser voraus. "Du aber bleib stehen, daß ich dir ein Gotteswort kundtue!"
Ka ha na-arịda na-abịaru nsọtụ obodo ahụ, Samuel sịrị Sọl, “Gwa onyeozi ahụ ka ọ gafee nʼihu anyị.” Onyeozi ahụ mekwara otu a, ma, “Gị onwe gị chere ntakịrị oge nʼebe a ka m mee ka ị nụrụ ozi sitere nʼaka Chineke.”

< 1 Samuel 9 >