< 1 Samuel 4 >

1 Und so galt Samuels Wort für ganz Israel. Israel aber zog gegen die Philister in den Kampf. Sie lagerten am Eisstein; die Philister aber lagerten sich bei Aphek.
Okwu Samuel rutere ndị Izrel niile ntị. Mgbe Izrel pụrụ izute ndị Filistia nʼagha, ha mara ụlọ ikwu ha na Ebeneza, ma ndị Filistia mara nke ha nʼAfek.
2 Die Philister nun boten Israel den Kampf an. Da begann der Kampf, und Israel ward von den Philistern geschlagen. Auf dem Kampfplatz auf dem Felde wurden an 4.000 Mann erschlagen.
Nʼagha a lụrụ nʼụbọchị ahụ, ndị Filistia doro onwe ha nʼusoro izute ndị Izrel, dịka agha na-agbasa, ndị Filistia lụgburu ụmụ Izrel, gbukwaa puku mmadụ anọ nʼime ha.
3 So kam die Mannschaft wieder in das Lager; da sagten die Ältesten Israels: "Warum hat uns heute der Herr vor den Philistern geschlagen? Wir wollen die Bundeslade des Herrn aus Silo zu uns holen. So soll er in unsere Mitte kommen und uns aus unserer Feinde Hand erretten!"
Mgbe ndị agha Izrel fọdụrụ laghachiri nʼụlọ ikwu ha, ndị okenye Izrel jụrịtara onwe ha sị, “Gịnị mere Onyenwe anyị ji kwe ka ndị Filistia merie anyị taa. Ka anyị gaa Shaịlo buputa igbe ọgbụgba ndụ Onyenwe anyị, ka o soro anyị jee agha, ka ọ napụta anyị site nʼaka ndị iro anyị.”
4 Da sandte das Volk nach Silo. Und man holte von dort die Bundeslade des Herrn der Heerscharen, der auf den Cheruben thront. Dabei waren auch die beiden Elisöhne Chophni und Pinechas mit der Bundeslade Gottes.
Ya mere, ha zigara ndị mmadụ ka ha gaa Shaịlo. Ha sitere nʼebe ahụ bute igbe ọgbụgba ndụ Onyenwe anyị, Onye pụrụ ime ihe niile, onye ahụ na-anọkwasị nʼoche ebere nʼetiti cherubim. Ụmụ ndị ikom Elayị abụọ, bụ Hofni na Finehaz, nọnyeere igbe ọgbụgba ndụ Chineke ahụ.
5 Als die Bundeslade des Herrn ins Lager kam, erhob ganz Israel lauten Jubel, daß der Boden dröhnte.
Mgbe e bubatara igbe ọgbụgba ndụ Onyenwe anyị ahụ nʼebe ndị agha Izrel mara ụlọ ikwu ha, ndị Izrel tiri mkpu mere ka ala maa jijiji.
6 Die Philister aber hörten das schallende Jubelgeschrei und fragten: "Was bedeutet dieser laute Jubel im Lager der Hebräer?" Da erfuhren sie, daß die Lade des Herrn ins Lager gekommen sei.
Mgbe ndị Filistia nụrụ ụda mkpu a, ha jụrụ sị, “Gịnị na-eme? Ọ bụ gịnị kpatara oke iti mkpu a nʼụlọ ikwu ndị Hibru?” Mgbe a gwara ha na ọ bụ nʼihi na igbe ọgbụgba ndụ Onyenwe anyị erutela,
7 Da fürchteten sich die Philister und sprachen: "Ein Gott ist zu ihnen ins Lager gekommen." Und sie sprachen: "Wehe uns! So ist es noch nie gewesen.
ụjọ tụrụ ndị Filistia. Ha sịrị, “Chi abatala nʼọmụma ụlọ ikwu ahụ. Ahụhụ dịrị anyị nʼihi na ihe dị otu a emetụbeghị nʼoge gara aga.
8 Wehe uns! Wer rettet uns aus der Hand dieser mächtigen Götter? Das sind die gleichen Götter, die Ägypten mit allerlei Plagen verheerend geschlagen haben.
Ahụhụ dịrị anyị! Onye ga-anapụta anyị site nʼaka chi ndị a dị ike? Nʼihi na ọ bụ chi ndị a ji ihe otiti dị iche iche tie ndị Ijipt mgbe ụmụ Izrel nọ nʼọzara.
9 Haltet euch tapfer und seid Männer, ihr Philister, daß ihr nicht den Hebräern dienet, wie sie euch gedient haben! Seid denn Männer und kämpfet!"
Unu dị ike, unu ndị Filistia, bụrụkwanụ ndị ikom, ma ọ bụghị otu a, unu ga-aghọ ohu ndị Hibru dịka ha bụụrụ unu ndị ohu. Bụrụnụ ndị ikom, lụọ agha!”
10 Da kämpften die Philister. Israel aber unterlag und floh, jeder in sein Zelt. Und so ward die Niederlage sehr groß. Von Israel fielen 30.000 Mann, lauter Fußvolk.
Ndị Filistia lụrụ ọgụ dịka dike, lụgbuo ndị Izrel. Ndị agha ji ụkwụ eje ọgụ ọnụọgụgụ ha dị iri puku atọ nwụrụ nʼotu ụbọchị ahụ. Ma ndị fọdụrụ gbalara nʼụlọ ikwu ha.
11 Auch die Gotteslade ward erbeutet, und die beiden Elisöhne Chophni und Pinechas waren gefallen.
Ndị Filistia dọtara igbe ọgbụgba ndụ Chineke nʼagha, ma gbukwaa Hofni na Finehaz ụmụ Elayị.
12 Da lief ein Mann von Benjamin vom Walplatz und kam am selben Tage nach Silo, die Kleider zerrissen und Staub auf dem Kopfe.
Ma otu nwoke onye Benjamin gbapụrụ ọsọ site nʼọgbọ agha ahụ, gbara ruo Shaịlo nʼotu ụbọchị ahụ, o yi uwe dọwara adọwa, aja dịkwa ya nʼisi.
13 Als er ankam, saß Eli auf dem Stuhle nahe am Wege und spähte. Denn sein Herz bangte um die Lade Gottes. Als der Mann aber kam und der Stadt die Kunde brachte, schrie die ganze Stadt.
Mgbe o rutere, Elayị nọ nʼoche ya nʼakụkụ ụzọ, na-eche, nʼihi na obi ya na-ama jijiji, nʼihi igbe ọgbụgba ndụ Chineke. Mgbe nwoke ahụ batara nʼime obodo, kọọ ihe mere, mkpu akwa dara nʼobodo ahụ niile.
14 Eli hörte das laute Geschrei und fragte: "Was bedeutet dies Geschrei der Menge?" Da kam der Mann herangeeilt und brachte Eli die Kunde.
Elayị nụrụ iti mkpu ahụ jụọ sị, “Gịnị bụ isi ụzụ a?” Onyeozi ahụ mere ngwangwa bata gwa Elayị okwu.
15 Achtundneunzig Jahre alt war Eli, und seine Augen waren starr, und er konnte nicht mehr sehen.
Elayị agbaala iri afọ itoolu na afọ asatọ nʼoge a, nke mere na ọ naghị ahụkwa ụzọ.
16 Der Mann sprach zu Eli: "Ich bin der, der vom Walplatz kommt. Ich bin heute von dem Walplatz geflohen." Da fragte er: "Wie ist es gegangen, mein Sohn?".
Nwoke ahụ gwara Elayị sị, “Esi m nʼihu agha gbalata. Anọ m nʼebe ahụ taa hụ ka agha si gaa.” Elayị jụrụ sị, “Nwa m, ọ bụ gịnị mere?”
17 Da antwortete der Bote und sprach: "Israel ist vor den Philistern geflohen. Dazu hat das Volk eine große Niederlage erlitten. Auch deine beiden Söhne Chophni und Pinechas sind gefallen, und die Gotteslade ist genommen worden."
Onyeozi ahụ zara sị, “Izrel sitere nʼihu ndị Filistia gbaa ọsọ. E tigbukwara ọtụtụ nʼime ndị agha ha. Ọzọ, ụmụ gị abụọ, Hofni na Finehaz nwụrụ. E burukwara igbe ọgbụgba ndụ Chineke.”
18 Als er aber die Gotteslade nannte, fiel jener rücklings vom Stuhle durch die Tür, brach das Genick und starb. Denn der Mann war alt und schwer. Er hatte Israel vierzig Jahre gerichtet.
Mgbe onyeozi ahụ kwutere maka igbe ọgbụgba ndụ Chineke. Elayị sitere nʼoche ya dalaa azụ nʼakụkụ ọnụ ụzọ ama, dajie olu ya, nwụọ! Nʼihi na o meela nnọọ agadi. Ọ bụkwa onye buru ibu. Ya onwe ya kpekwara ụmụ Izrel ikpe iri afọ anọ.
19 Seine Schwiegertochter, des Pinechas Weib, war hochschwanger. Sie hörte nun die Kunde vom Verlust der Gotteslade und vom Tod ihres Schwiegervaters und ihres Mannes. Da sank sie hin und gebar. Denn die Wehen hatten sie überrascht.
Nwunye nwa ya, bụ nwunye Finehaz, dị ime, nọọkwa nso oge ịmụ nwa ya. Mgbe ọ nụrụ maka obubu e buuru igbe ọgbụgba ndụ Chineke, nụkwa maka ọnwụ nna di ya na di ya, ọ mụpụtara nwa ya nʼike. Ma ọ nwụrụ nʼihi ihe mgbu nke afọ ime.
20 Als sie zum Sterben kam, sprachen die umstellenden Weiber: "Fürchte dich nicht! Du hast einen Sohn geboren." Sie aber gab keine Antwort und achtete nicht darauf,
Ma mgbe ọ na-anwụ, ndị inyom na-eji ya ime, sịrị ya, “Atụla egwu, adala mba, ị mụọla nwa nwoke.” Ma ọ zaghị ha ihe ọbụla. Ọ ṅakwaghị ha ntị.
21 sondern nannte den Knaben Ikabod. Sie sagte: "Dahin ist Israels Ehrenpreis", wegen des Verlustes der Gotteslade, ihres Schwiegervaters und ihres Mannes.
Ọ gụrụ nwantakịrị aha, kpọọ ya Ịkabọdụ, kwuo sị, “Ebube esitela nʼIzrel pụọ,” nʼihi obubu e buuru igbe ọgbụgba ndụ Chineke, na nʼihi ọnwụ nna di ya na di ya.
22 So sprach sie also: "Dahin ist Israels Ehrenpreis; denn die Gotteslade ist genommen."
O kwuru sị, “Ebube esitela nʼIzrel pụọ, nʼihi na e buuru igbe Chineke.”

< 1 Samuel 4 >