< 1 Koenige 10 >

1 Die Königin von Saba nun hörte den Ruhm Salomos, des Geweihten des Herrn. So kam sie, ihn mit Rätseln zu prüfen.
Mootittiin Shebaa waaʼee maqaa Solomooniitii fi ulfina inni maqaa Waaqayyootiif qabuu dhageenyaan gaaffiiwwan jajjaboodhaan qortee isa ilaaluuf gara Solomoon dhufte.
2 Und sie kam mit sehr großem Gefolge nach Jerusalem. Kamele trugen Spezereien und Gold in sehr großer Menge, dazu Edelsteine. So kam sie zu Salomo. Da besprach sie mit ihm alles, was sie auf dem Herzen hatte.
Isheenis miiltoo akka malee baayʼee wajjin gaalawwan urgooftuu, warqee hedduu fi dhagaawwan gati jabeeyyii baatan fudhattee Yerusaalem dhufte; Solomoon bira geenyaanis waan garaa ishee jiru hunda isa wajjin haasofte.
3 Und Salomo gab ihr auf alle ihre Fragen Antwort. Nichts war dem König verborgen, was er ihr nicht beantwortet hätte.
Solomoonis gaaffii ishee hundaaf deebii kenne; wanni mootichi isheef ibsuu dadhabe tokko iyyuu hin turre.
4 Die Königin von Saba sah nun all die Weisheit Salomos, das Haus, das er gebaut hatte,
Mootittiin Shebaa yommuu ogummaa Solomoon, masaraa mootummaa kan inni ijaare,
5 die Speisen seines Tisches, das Sitzen seiner Diener, das Aufwarten seiner Bedienten, ihre Gewandung und seine Mundschenken und seinen Aufzug, in dem er zum Haus des Herrn hinaufzuziehen pflegte. Da war sie außer sich.
nyaata maaddii isaa irratti dhiʼaatu, haala itti qondaaltonni isaa tataaʼan, hojjettoota uffata hojii uffatanii hojjetan, warra daadhii isaaf dhiʼeessanii fi aarsaa gubamu kan inni mana qulqullummaa Waaqayyoo keessatti dhiʼeesse argitetti akka malee dinqisiifatte.
6 Sie sprach zum König: "Wahrheit ist es, was ich in meinem Lande von deinen Sachen und deiner Weisheit vernommen habe.
Isheenis mootichaan akkana jette; “Oduun ani waaʼee waan ati hojjetteetii fi waaʼee ogummaa keetii biyyuma kootti dhagaʼe sun dhugaa dha.
7 Ich habe der Kunde nicht geglaubt, bis ich gekommen bin und es dann mit eigenen Augen sah. Mir ist nicht die Hälfte gesagt worden. Du hast viel mehr Weisheit und Güte, als das Gerücht besagt, das ich vernahm.
Ani garuu hamman dhufee ijuma kootiin argutti wantoota kanneen hin amanne. Dhugumaan walakkaan isaa iyyuu natti hin himamne; ati ogummaa fi badhaadhummaadhaan oduu ani dhagaʼe sana akka malee caalta.
8 Glücklich deine Mannen! Glücklich diese deine Diener, die allzeit vor dir stehen und deine Weisheit hören!
Namoonni kee hammam haa gammadan! Qondaaltonni kee warri yeroo hunda fuula kee dura dhadhaabatanii ogummaa kee dhagaʼan hammam haa gammadan!
9 Gepriesen sei der Herr, dein Gott, der an dir Wohlgefallen gefunden, um dich auf Israels Thron zu setzen! Weil der Herr allzeit Israel liebt, hat er dich zum König eingesetzt, um Recht und Gerechtigkeit zu üben."
Waaqayyo Waaqni kee inni sitti gammadee teessoo Israaʼel irra si teessise sun haa galateeffamu. Waaqayyo sababii Israaʼeliif jaalala bara baraa qabuuf akka ati murtii qajeelaa fi qajeelummaa eegduuf mootii si godheera.”
10 Und sie gab dem König 120 Talente Gold und sehr viel Spezereien und Edelsteine. Niemals wieder waren Spezereien in solcher Menge hergekommen, wie die Königin von Saba dem König Salomo gab.
Isheenis warqee taalaantii 120, urgooftuu akka malee baayʼee fi dhagaawwan gati jabeeyyii mootichaaf kennite. Urgooftuun akka urgooftuu mootittiin Shebaa Solomoon Mootichaaf kennite sanaa baayʼatu gonkumaa ergasii hin fidamne.
11 Auch Chirams Schiff, das Gold aus Ophir holte, brachte aus Ophir Aloëholz und Edelsteine in großer Menge.
Dooniiwwan Hiiraam biyya Oofiir irraa warqee fidan; isaanis feʼiisa muka sandaliitii fi dhagaawwan gati jabeeyyii baayʼee achii ni fidan.
12 Und der König machte aus dem Aloëholz Fußsteige für das Haus des Herrn und das königliche Haus sowie Zithern und Harfen für die Sänger. Solches Aloëholz war nicht mehr gekommen und nicht mehr gesehen worden bis auf diesen Tag.
Mootichis muka sandalii sana utubaa mana qulqullummaa Waaqayyootii fi kan masaraa mootummaa akkasumas baganaa fi kiraara faarfattootaa tolchuuf itti fayyadame. Mukni sandalii kan akkas baayʼatu ergasii hamma harʼaatti takkumaa alaa hin fidamne yookaan hin argamne.
13 Der König Salomo aber erfüllte der Königin von Saba alle ihre Wünsche über das hinaus, was er ihr schenkte, wie es nur König Salomo konnte. Dann kehrte sie um und zog mit ihren Dienern in ihr Land.
Solomoon Mootichis waan qabeenya mootummaa ofii isaa keessaa kenneef irratti dabalee waan isheen barbaaddee fi waan isheen kadhatte hunda mootittii Shebaatiif ni kenne. Isheenis ergasii kaatee miiltota ishee wajjin biyya ofii isheetti deebite.
14 Das Gewicht des Goldes, das für Salomo in einem Jahr einlief, betrug 666 Goldtalente,
Ulfinni warqee kan wagguma waggaan Solomooniif galu taalaantii 666 ture;
15 ohne die Abgaben der Großkaufleute und den Handelsertrag der Kaufleute und ohne das, was alle abgabepflichtigen Könige und die Statthalter des Landes lieferten.
kunis gibira daldaltoota qabeenya gurguddaatii fi xixinnaa irraa argamuu fi galii inni mootota biyya Arabaa hundaa fi bulchitoota biyya keessaa irraa argatu hin dabalatu.
16 Der König Salomo machte 200 Schilde von geschlagenem Gold. Für jeden Schild belief es sich auf 600 Ring Gold.
Solomoon Mootichis warqee tumame irraa gaachanawwan gurguddaa dhibba lama ni tolche; tokkoon tokkoon gaachanawwan sanaas warqee saqilii dhibba jaʼa fixe.
17 Bei 300 Schildchen aus geschlagenem Gold belief es sich für ein Schildchen auf drei Minen Gold. Der König tat sie in das Libanonwaldhaus.
Akkasumas warqee tumame irraa gaachana xixinnaa dhibba sadii ni tolche; tokkoon tokkoon gaachana sanaas warqee minnaanii dhibba sadii fixe. Mootichis gaachanawwan kanneen masaraa mootummaa kan Bosona Libaanoon keessa ni kaaʼe.
18 Ferner machte der König einen großen Elfenbeinthron und überzog ihn mit Gold und Feingold.
Mootichis teessoo guddaa tokko ilka arbaa irraa hojjetee warqee qulqulluu itti uffise.
19 Sechs Stufen hatte der Thron. Das Oberteil hinten am Thron war gerundet. Armlehnen waren am Sitzplatz zu beiden Seiten, und neben den Lehnen standen zwei Löwen.
Teessoon sun gulantaawwan jaʼa qaba ture; karaa dugda duubaatiin fiixee geengoo tokko qaba. Karaa teessoo sanaa lamaaniinis waan harka irra kaaʼatanitu ture; tokkoo tokkoo waan harka irra kaaʼatan sanaa biras fakkii leencaa tokko tokkotu dhaabatee ture.
20 Zwölf Löwen standen dort auf sechs Stufen zu beiden Seiten. Solches war für kein anderes Königreich gemacht worden.
Gulantaawwan jaʼaan sana irras leenconni kudha lama tokko fiixee tokkoon, fakkiin kaan immoo fiixee kaaniin dhadhaabachaa turan. Wanni akkasii takkumaa mootummaa biraa kamiif iyyuu hin tolfamne.
21 Alle Trinkgefäße des Königs Salomo waren von Gold. Von feinem Gold waren alle Geräte des Libanonwaldhauses. Silber galt zu Salomos Zeiten für nichts.
Miʼi Solomoon Mootichi ittiin dhugu hundinuu warqee irraa hojjetame; miʼi masaraa mootummaa kan Bosona Libaanoon jedhamu sanaa hundi immoo warqee qulqulluu irraa hojjetame. Sababii bara Solomoon keessa meetiin akka waan gatii hin qabne tokkootti ilaalamaa tureef wanni tokko iyyuu meetii irraa hin hojjetamne.
22 Denn der König Salomo hatte auf dem Meere ein Tarsisschiff bei Chirams Flotte. Alle drei Jahre kam ein Tarsisschiff, beladen mit Gold und Silber, Elfenbein, Affen und Pfauen.
Mootichis dooniiwwan Hiiraam gidduudhaa dooniiwwan daldalaa galaana irraa qaba ture. Isaanis waggaa sadii sadiitti yeroo tokko warqee, meetii fi ilka arbaa, qamalee fi jaldeessa fidanii ni dhufu ture.
23 So übertraf der König Salomo alle Könige der Erde an Reichtum und Weisheit.
Solomoon Mootichi badhaadhummaa fi ogummaadhaan mootota addunyaa hunda ni caala ture.
24 Alle Welt suchte Salomo zu sehen und seine Weisheit zu hören, die ihm Gott ins Herz gelegt hatte.
Addunyaan hundinuu ogummaa Waaqni garaa isaa keessa kaaʼe dhagaʼuuf Solomoon bira dhufuu barbaada ture.
25 So brachten sie ein jeder seine Gabe, silberne und goldene Geräte, Gewänder, Waffen, Spezereien, Rosse und Maultiere, Jahr für Jahr.
Namni waggaa waggaatti isa bira dhufu hundinuu kennaa miʼa meetii fi kan warqee, uffata, miʼa lolaa, urgooftuu, fardeenii fi gaangolii fidaafii ture.
26 Salomo beschaffte sich auch zahlreiche Wagen und Rosse. Er hatte 1.400 Wagen und 12.000 Reiter. Diese legte er in die Wagenstädte und in die Umgebung des Königs nach Jerusalem.
Solomoonis gaariiwwanii fi fardeen walitti ni kuufate; innis gaariiwwan kuma tokkoo fi dhibba afurii fi fardeen kuma kudha lama qaba ture; isaan kanneenis magaalaawwan gaariiwwanii keessaa fi Yerusaalem keessa of bira ni kaaʼate.
27 Der König machte das Silber zu Jerusalem den Steinen gleich und die Zedern den Maulbeerbäumen in der Niederung; so viele gab es davon.
Mootichi akka meetiin Yerusaalem keessatti akkuma dhagaa baayʼatu, akka mukni birbirsaas akkuma mukkeen harbuu kanneen gaarran jalaatti baayʼatu godhe.
28 Die Ausfuhr der Rosse, die Salomo besaß, kam aus Ägypten. Auch aus Kue holten sie die königlichen Händler gegen Bezahlung.
Fardeen Solomoon Gibxii fi Qaweedhaa fidaman; daldaltoota mootummaatu Qaweedhaa gatii yerootiin isaan bite.
29 Ein Wagen kam bei der Einfuhr aus Ägypten auf sechshundert Silberlinge und ein Roß auf hundertundfünfzig. Ebenso kamen sie durch ihre Vermittlung zu allen chittitischen und aramäischen Königen.
Isaanis gaarii tokko meetii saqilii dhibba jaʼaan, farda immoo meetii saqilii dhibba tokkoo fi shantamaan Gibxii bitanii fidan. Akkasumas gaariiwwanii fi fardeen kanneen erganii mootota Heetotaatii fi mootota Sooriyaa hundatti gurguru turan.

< 1 Koenige 10 >