< 1 Koenige 10 >

1 Die Königin von Saba nun hörte den Ruhm Salomos, des Geweihten des Herrn. So kam sie, ihn mit Rätseln zu prüfen.
Kasra lun acn Sheba el lohng ke pwengpeng lal Solomon, ac el som nu Jerusalem in srikal ke kutu mwe siyuk upa.
2 Und sie kam mit sehr großem Gefolge nach Jerusalem. Kamele trugen Spezereien und Gold in sehr großer Menge, dazu Edelsteine. So kam sie zu Salomo. Da besprach sie mit ihm alles, was sie auf dem Herzen hatte.
El us mwet kulansap puspis welul, oayapa mwe akyuye mongo, wek saok, ac lupa na yohk pac ke gold fin camel natul uh. Ke el ac Solomon osun, el siyuk sel kain mwe siyuk nukewa ma el ku in nunkauk.
3 Und Salomo gab ihr auf alle ihre Fragen Antwort. Nichts war dem König verborgen, was er ihr nicht beantwortet hätte.
Solomon el topokla nufon. Wanginna ma el kofla aketeya.
4 Die Königin von Saba sah nun all die Weisheit Salomos, das Haus, das er gebaut hatte,
Kasra lun Sheba el lohng lalmwetmet lal Solomon, ac liye inkul fulat sel ma el musaela.
5 die Speisen seines Tisches, das Sitzen seiner Diener, das Aufwarten seiner Bedienten, ihre Gewandung und seine Mundschenken und seinen Aufzug, in dem er zum Haus des Herrn hinaufzuziehen pflegte. Da war sie außer sich.
El liye pac kain in mongo ma oan fin tepu lun tokosra, ac nien muta lun mwet pwapa lal, ac ouiyen oakwuk lal nu sin mwet orekma lal ac naweyuk lalos, ac mwet kulansupwal ke pacl in mongo, ac mwe kisa ma el kisakin in Tempul. Kasra el arulana fwefela ke el liye ma inge.
6 Sie sprach zum König: "Wahrheit ist es, was ich in meinem Lande von deinen Sachen und deiner Weisheit vernommen habe.
El fahk nu sel Tokosra Solomon, “Ma nga lohng in facl sik ah keim, ac ke lalmwetmet lom, pwayena!
7 Ich habe der Kunde nicht geglaubt, bis ich gekommen bin und es dann mit eigenen Augen sah. Mir ist nicht die Hälfte gesagt worden. Du hast viel mehr Weisheit und Güte, als das Gerücht besagt, das ich vernahm.
Nga tuh tiana lulalfongi nwe ke na nga tuku ac liye ke mutuk sifacna. Ma nga lohng ah tia sun tafun kasrup ac lalmwetmet lom, su arulana alukela ma fwack nu sik.
8 Glücklich deine Mannen! Glücklich diese deine Diener, die allzeit vor dir stehen und deine Weisheit hören!
Seyal wo nu sin mutan kiom uh! Insewowo pac mwet kulansap lom su muta yurum in pacl nukewa ac lohng kas lalmwetmet lom!
9 Gepriesen sei der Herr, dein Gott, der an dir Wohlgefallen gefunden, um dich auf Israels Thron zu setzen! Weil der Herr allzeit Israel liebt, hat er dich zum König eingesetzt, um Recht und Gerechtigkeit zu üben."
Kaksakin LEUM GOD lom! El akkalemye lupan insewowo lal sum ke El oakikomi in tokosra lun Israel. Ke sripen lungse kawil lal nu sin Israel, El oru kom in tokosra faclos, tuh kom in karinganang tuh ma sap ac nununku suwohs in fahsr na.”
10 Und sie gab dem König 120 Talente Gold und sehr viel Spezereien und Edelsteine. Niemals wieder waren Spezereien in solcher Menge hergekommen, wie die Königin von Saba dem König Salomo gab.
Kasra el sang nu sel Tokosra Solomon mwe lung ma el us tuku: apkuran nu ke paun singoul tausin ke gold, ac oasr pac mwe akyuye mongo ac wek saok arulana pus. Lupan mwe akyuye mongo ma el sang nu sel inge arulana yohk liki ma mwet uh sang nu sel Tokosra Solomon in kutena pacl meet.
11 Auch Chirams Schiff, das Gold aus Ophir holte, brachte aus Ophir Aloëholz und Edelsteine in großer Menge.
(Un oak okoal Hiram ma tuh use gold Ophir me, elos oayapa use lupa na yohk ke sak juniper ac wek saok we me.
12 Und der König machte aus dem Aloëholz Fußsteige für das Haus des Herrn und das königliche Haus sowie Zithern und Harfen für die Sänger. Solches Aloëholz war nicht mehr gekommen und nicht mehr gesehen worden bis auf diesen Tag.
Solomon el orekmakin sak inge in orala kalkal ke nien fan ke Tempul ac ke lohm sin tokosra, oayapa el sang in orek harp ac lyre nutin mwet on. Sak juniper inge pa wo emeet ke sak ma utuku nu Israel, ac wangin pac ma sifilpa liyeyuk in oana ma inge.)
13 Der König Salomo aber erfüllte der Königin von Saba alle ihre Wünsche über das hinaus, was er ihr schenkte, wie es nur König Salomo konnte. Dann kehrte sie um und zog mit ihren Dienern in ihr Land.
Tokosra Solomon el sang nu sel Kasra lun Sheba ma nukewa ma el siyuk, sayen mwe sang na yohk ma tokosra el sifacna lungse sang lal. Na kasra sac ac mwet kulansap lal folokla nu Sheba.
14 Das Gewicht des Goldes, das für Salomo in einem Jahr einlief, betrug 666 Goldtalente,
In yac nukewa Tokosra Solomon el eis yohk liki lumngaul tausin paun ke gold,
15 ohne die Abgaben der Großkaufleute und den Handelsertrag der Kaufleute und ohne das, was alle abgabepflichtigen Könige und die Statthalter des Landes lieferten.
sayen tax ma moliyuk sin mwet kuka, ac ma kapak ke ma kukala, ac mwe takma ma tuku sin tokosra lun acn Arabia, ac sin governor in acn nukewa lun Israel.
16 Der König Salomo machte 200 Schilde von geschlagenem Gold. Für jeden Schild belief es sich auf 600 Ring Gold.
Solomon el orala luofoko mwe loeyuk lulap, ac mosrwela kais sie ke apkuran in paun singoul limekosr ke gold.
17 Bei 300 Schildchen aus geschlagenem Gold belief es sich für ein Schildchen auf drei Minen Gold. Der König tat sie in das Libanonwaldhaus.
El oayapa orala mwe loeyuk tolfoko ma srik kutu, ac mosrwela kais sie ke apkuran in paun akosr ke gold. El likiya ma inge nukewa infukil lulap se pangpang Insak Lebanon.
18 Ferner machte der König einen großen Elfenbeinthron und überzog ihn mit Gold und Feingold.
Oasr pac sie tron lulap el sap in orekla. Sie ip kac yunla ke ivory, ac acn saya mosrweyukla ke gold na wowo.
19 Sechs Stufen hatte der Thron. Das Oberteil hinten am Thron war gerundet. Armlehnen waren am Sitzplatz zu beiden Seiten, und neben den Lehnen standen zwei Löwen.
Oasr step onkosr nu ke tron sac. Acn tok fin tron sac orekla raun, ac kais sie siska ke tron sac oasr mwe loang po kac, ac oasr lion tafleyukla lukwa tu ke sisken mwe loang po inge.
20 Zwölf Löwen standen dort auf sechs Stufen zu beiden Seiten. Solches war für kein anderes Königreich gemacht worden.
Oasr pac kais lukwa lion tu fin kais sie step, soko lac soko lac ke step onkosr inge, orala lion singoul lukwa. Wangin tron orekla ke lumah inge in kutena tokosrai oemeet me.
21 Alle Trinkgefäße des Königs Salomo waren von Gold. Von feinem Gold waren alle Geräte des Libanonwaldhauses. Silber galt zu Salomos Zeiten für nichts.
Cup in nimnim lal Solomon nukewa orekla ke gold, ac ahlu nukewa infukil lulap se pangpang Insak Lebanon orekla pac ke gold na pwaye. Wangin silver orekmakinyuk, ke sripen tia sekoeyuk in pacl lal Solomon.
22 Denn der König Salomo hatte auf dem Meere ein Tarsisschiff bei Chirams Flotte. Alle drei Jahre kam ein Tarsisschiff, beladen mit Gold und Silber, Elfenbein, Affen und Pfauen.
Oasr un oak in kalkal meoa se lal Solomon, su kalkal wi oak okoal Hiram. Ke yac tolu nukewa un oak se lal inge ac foloko, ac utuk gold, silver, ivory, sako lulap ac sako srisrik.
23 So übertraf der König Salomo alle Könige der Erde an Reichtum und Weisheit.
Tokosra Solomon el kasrup ac lalmwetmet liki kutena tokosra saya,
24 Alle Welt suchte Salomo zu sehen und seine Weisheit zu hören, die ihm Gott ins Herz gelegt hatte.
pwanang mwet faclu nufon lungse tuku in liye ac lohng lalmwetmet lal su God El sang nu sel.
25 So brachten sie ein jeder seine Gabe, silberne und goldene Geräte, Gewänder, Waffen, Spezereien, Rosse und Maultiere, Jahr für Jahr.
Mwet nukewa su tuku nu yorol uh ac utuk mwe lung nu sel ke silver, gold, nuknuk lik na oa, kufwen mweun, mwe akyuye mongo, horse, ac kosro miul. Ma inge orek na ke yac nukewa.
26 Salomo beschaffte sich auch zahlreiche Wagen und Rosse. Er hatte 1.400 Wagen und 12.000 Reiter. Diese legte er in die Wagenstädte und in die Umgebung des Königs nach Jerusalem.
Solomon el musaeak tausin se angfoko chariot in mweun lal, ac singoul luo tausin horse in mweun. Kutu sin ma inge oanna Jerusalem, ac ma saya uh el supwalik nu in siti saya.
27 Der König machte das Silber zu Jerusalem den Steinen gleich und die Zedern den Maulbeerbäumen in der Niederung; so viele gab es davon.
Wacl Solomon, silver uh arulana pukanten oana eot uh, ac pukanten sak cedar oana pisen sak sycamore pe eol in acn Judah.
28 Die Ausfuhr der Rosse, die Salomo besaß, kam aus Ägypten. Auch aus Kue holten sie die königlichen Händler gegen Bezahlung.
Mwet lal tokosra pa karingin supweyen horse liki acn Musri ac Cilicia,
29 Ein Wagen kam bei der Einfuhr aus Ägypten auf sechshundert Silberlinge und ein Roß auf hundertundfünfzig. Ebenso kamen sie durch ihre Vermittlung zu allen chittitischen und aramäischen Königen.
oayapa pisen chariot ma tuku Egypt me. Elos kukakin horse ac chariot nu sin tokosra lun acn Hit ac Syria. Molin chariot soko pa ipin silver onfoko, ac molin horse soko pa ipin silver siofok lumngaul.

< 1 Koenige 10 >