< 1 Chronik 23 >

1 Als David alt und lebenssatt geworden war, bestellte er seinen Sohn Salomo zum König über Israel.
Mgbe Devid ghọrọ nnọọ agadi, ụbọchị ndụ ya jukwara ya afọ, o mere Solomọn nwa ya, eze Izrel.
2 Er versammelte alle Fürsten Israels, ebenso die Priester und die Leviten.
Nʼoge a, ọ kpọkọtara ndị ndu Izrel niile, tinyekwara ndị nchụaja na ndị Livayị.
3 Und die Leviten wurden von dreißig Jahren an und darüber gezählt. Ihre Kopfzahl war 38.000 Mann.
A gụrụ ndị Livayị niile ọnụ, bụ ndị gbara iri afọ atọ gbagoo, chọpụta na ha dị iri puku ndị ikom atọ na asatọ nʼọnụọgụgụ.
4 "Von diesen sollen 24.000 der Arbeit am Hause des Herrn vorstehen und 6.000 Amtleute und Richter sein!
Devid sịrị, “Nʼime ndị a, ka iri puku ndị ikom abụọ na anọ bụrụ ndị ga-ahụ maka ọrụ ụlọnsọ ukwu Onyenwe anyị, puku ndị ikom isii a bụrụ ndịisi na ndị ikpe,
5 4.000 seien Torhüter, und 4.000 sollen den Herrn mit den Spielgeräten preisen, die ich zum Lobpreis mache!"
puku ndị ikom anọ abụrụ ndị nche ọnụ ụzọ ama, ebe puku ndị ikom anọ ndị ọzọ ga-eji ihe egwu dị iche iche nke m kwadobere maka ito Onyenwe anyị, na-eto ya.”
6 David teilte sie in Abteilungen nach den Levisöhnen Gerson, Kehat und Merari.
Devid kewara ndị Livayị nʼoke, nʼoke dịka ụmụ ndị ikom Livayị si dị: Geshọn, Kohat na Merari.
7 Zu den Gersoniten gehörten Ladan und Simei.
E kekwara ikwu Geshọn ụzọ abụọ dịka ụmụ ya si dị, Ladan na Shimei.
8 Ladans Söhne sind das Oberhaupt Jechiel, Zetam und Joel, drei.
Ndị sitere nʼezinaụlọ Ladan dị ndị ikom atọ: Jehiel, onyeisi ha, Zetam na Juel.
9 Simeis Söhne sind Selomit, Chaziel und Haran, drei. Diese sind die Familienhäupter Ladans.
Ụmụ Shimei bụ, Shelomot, Haziel na Haran, ha dị ndị ikom atọ. Ndị a niile bụ ndịisi ezinaụlọ nʼikwu Ladan.
10 Simeis Söhne waren auch Jachat, Zina, Jëus und Beria. Dies sind die Söhne Simeis, vier.
Ụmụ Shimei bụ, Jahat, Ziza, Jeush na Beriya. Ha dị ndị ikom anọ.
11 Jachat war das Oberhaupt und Zina der zweite. Jëus aber und Beria hatten nur wenig Kinder, so daß sie bloß eine Familie, eine Amtsklasse bildeten.
Jahat bụ onye mbụ, Ziza onye nke abụọ. Ma Jeush na Beriya amụtaghị ọtụtụ ụmụ ndị ikom. Nʼihi ya, a gụnyekọtara ha dịka otu ezinaụlọ, kenye ha otu ọrụ.
12 Kehats Söhne sind Amram, Ishar, Chebron und Uzziel, vier.
Ụmụ ndị ikom Kohat bụ Amram, Izha, Hebrọn na Uziel. Ha dị ndị ikom anọ.
13 Amrams Söhne sind Aaron und Moses. Aaron aber wurde ausgesondert, um für immer hochheilig geweiht zu sein, er und seine Söhne, damit sie beständig vor dem Herrn räucherten, ihm dienten und mit seinem Namen segneten.
Ụmụ ndị ikom Amram bụ, Erọn na Mosis. Erọn ka e kewapụrụ iche, ido ya nsọ ya na ụmụ ya ruo ebighị ebi, maka ido ihe niile kachasị nsọ nsọ, ịchụ aja nʼihu Onyenwe anyị, ije ozi nʼihu ya nakwa ikwupụta ngọzị nʼaha ya ruo ebighị ebi.
14 Moses aber war der Mann Gottes. Seine Söhne wurden zum Levitenstamm gerechnet.
Ụmụ Mosis, onye nke Chineke ka a gụnyekọtara dịka ndị si nʼebo Livayị.
15 Mosis Söhne sind Gersom und Eliezer.
Ụmụ ndị ikom Mosis bụ, Geshọm na Elieza.
16 Gersoms Söhne sind: das Oberhaupt Sebuel.
Ụmụ ndị ikom Geshọm bụ Shubuel, onye mbụ.
17 Eliezers Söhne sind: das Oberhaupt Rechabja; andere Söhne hatte Eliezer nicht. Dagegen waren Rechabjas Söhne überaus zahlreich.
Ụmụ ụmụ Elieza bụ Rehabaya onye mbụ. Elieza amụtaghị ụmụ ndị ikom ọzọ, ma ụmụ ndị ikom Rohabaya dị ọtụtụ.
18 Ishars Söhne sind: das Oberhaupt Selomit.
Ụmụ ndị ikom Izha bụ Shelomit onye mbụ.
19 Chebrons Söhne sind: das Oberhaupt Jeriahu, Amarja, der zweite, Jachaziel, der dritte, und Jekamam, der vierte.
Ụmụ ndị ikom Hebrọn bụ Jereaya onye mbụ, na Amaraya, onye nke abụọ, Jahaziel onye nke atọ, na Jekameam, onye nke anọ.
20 Uzziels Söhne sind das Oberhaupt Mika und Isia, der zweite,
Ụmụ ndị ikom Uziel bụ Maịka, onye mbụ, na Ishaya, onye nke abụọ.
21 Meraris Söhne sind Machli und Musi. Machlis Söhne sind Eleazar und Kis.
Ụmụ ndị ikom Merari bụ Mahali na Mushi Ụmụ ndị ikom Mali bụ Elieza na Kish
22 Eleazar starb, ohne Söhne zu hinterlassen. Er hatte nur Töchter. Diese heirateten die Söhne des Kis.
Elieza nwụrụ na-amụtaghị ụmụ ndị ikom. Ọ bụ naanị ụmụ ndị inyom ka ọ mụtara. Ụmụ nwanne nna ha, ụmụ ndị ikom Kish, lụrụ ha.
23 Musis Söhne sind Machli, Eder und Jeremot, drei.
Ụmụ ndị ikom Mushi bụ Mahali, Eda na Jeremot. Ha dị ndị ikom atọ.
24 Dies sind Levis Söhne nach ihren Familien, die Familienhäupter nach ihrer Musterung, nach der Zahl der Namen, Kopf für Kopf, die beim Dienste am Hause des Herrn beschäftigt waren, von zwanzig Jahren und darüber.
Ndị a bụ ụmụ ụmụ Livayị dịka ezinaụlọ ha si dị, ndịisi ezi, dịka e si debanye aha, na dịka e si gụọ ha ọnụ nʼotu nʼotu, ya bụ ndị na-arụ ọrụ nʼụlọnsọ ukwu Onyenwe anyị, ndị gbara iri afọ abụọ gbagoo.
25 Denn David sprach: "Der Herr, Israels Gott, hat seinem Volke Ruhe verliehen und wohnt in Jerusalem für alle Zeiten."
Nʼihi na Devid kwuru sị, “Ebe ọ bụ na Onyenwe anyị, Chineke Izrel enyela ndị ya udo, ebe ọ bụkwa na ọ ga-ebi na Jerusalem ruo ebighị ebi.
26 So brauchten auch die Leviten die Wohnung nicht mehr zu tragen und keines der zu ihrem Dienst erforderlichen Geräte.
Ugbu a, ọ dịkwaghị mkpa ọ dị na ndị Livayị ga na-ebugharị ụlọ ikwu, maọbụ ngwongwo ọbụla nke ije ozi niile ya.”
27 Denn nach Davids letzten Befehlen wurde die Zahl der Levisöhne von den Zwanzigjährigen an berechnet.
Ịgụ ndị Livayị ọnụ bụ otu nʼime ihe ikpeazụ Devid mere tupu ọ nwụọ. A gụrụ ndị Livayị gbara iri afọ abụọ gbagoo ọnụ.
28 Ihre Amtspflicht bestand in der Unterstützung der Aaronssöhne beim Dienst im Hause des Herrn, als Aufseher über die Vorhöfe und Zellen und über die Reinigung alles Heiligen sowie in den Dienstverrichtungen am Gotteshause,
Ọrụ e nyere ndị Livayị niile bụ inyere ụmụ Erọn ndị nchụaja aka nʼofufe nʼụlọnsọ ukwu Onyenwe anyị: ilekọta ogige, na ọnụụlọ nta ndị dị nʼakụkụ ya niile, na ime ka ihe nsọ niile dị ọcha, na ịrụ ọrụ ọbụla e nyere ha nʼụlọ Chineke.
29 ferner in der Besorgung der reihenweise aufgelegten Brote, des Feinmehls zum Speiseopfer und der ungesäuerten Fladen, der Pfanne und des Eingerührten, eines jeden Hohl- und Längenmaßes,
Ọ bụkwa ọrụ ha iwebata achịcha a na-eche nʼihu Chineke, na ụtụ ọka e ji enye onyinye mkpụrụ ọka, na achịcha mbadamba a na-ejighị ihe na-eko achịcha mee. Ọrụ ha bụkwa ịgwakọta ihe e ji eme achịcha, na ighe ya, na ilekọta ihe ọtụtụ niile e ji atụ ihe.
30 ferner darin, daß sie jeden Morgen hintraten, dem Herrn zu danken und ihn zu preisen, ebenso am Abend,
Ụtụtụ ọbụla, na anyasị ọbụla, ọ bụ ọrụ ha iguzo nʼihu Onyenwe anyị ịbụ abụ otuto, na ekele.
31 und bei jeder Darbringung von Brandopfern für den Herrn an den Sabbaten, Neumonden und Festen, soviel ihrer nach Vorschrift beständig vor dem Herrn darzubringen waren.
Ha na-enyekwa aka nʼihe gbasara aja nsure ọkụ a na-achụ nʼụbọchị izuike, na nʼoge mmemme ọnwa ọhụrụ, na mmemme ndị ọzọ niile a kara aka. Mgbe niile ka ha ga-eje ozi ha nʼihu Onyenwe anyị dịka usoro ha na ọnụọgụgụ ha si dị.
32 So sollten sie die Geschäfte am Bundeszelt tun und die Geschäfte am Heiligtum, ferner die Geschäfte bei ihren Brüdern, den Aaronssöhnen, während des Dienstes am Hause des Herrn.
Ya mere, e tinyere ọrụ ilekọta ụlọ nzute Onyenwe anyị, na ụlọnsọ ukwu ahụ nʼaka ha. Ha ka ọ dịkwara inyere ndị ikwu ha, bụ ndị nchụaja ahụ, ụmụ Erọn, aka nʼọrụ ha niile nʼụlọnsọ ukwu ahụ.

< 1 Chronik 23 >