< 1 Chronik 15 >

1 Und David machte sich in der Davidsstadt Häuser; dann bereitete er eine Stätte für die Gotteslade und schlug für sie ein Zelt auf.
Namboatse anjomba ho am-bata’e an-drova’ i Davide ao t’i Davide, le nañajaria’e toetse i vatan’ Añaharey vaho nañoreña’e kivoho.
2 Damals bestimmte David, daß niemand außer den Leviten die Gotteslade trage. Denn diese hatte der Herr erwählt, die Gotteslade zu tragen und ihm stets zu dienen.
Le hoe t’i Davide: Tsy eo ty hinday i vatan’ Añaharey naho tsy o nte-Levio avao; amy t’ie ty jinobo’ Iehovà hitarazo i vatan’ Añaharey naho ty hito­roñe Aze nainai’e.
3 So berief David ganz Israel nach Jerusalem, des Herrn Lade an ihren Platz zu bringen, den er ihr bereitet hatte.
Natonto’ i Davide e Ierosa­laime ao t’Isra­ele iaby, haneseañe ty vata’ Iehovà mb’ an-toe’e nihajarie’e ho aze.
4 Und David versammelte die Aaronssöhne und die Leviten,
Le navori’ i Davide o ana’ i Aharoneo naho o nte-Levio;
5 von den Söhnen Kehats den Obersten Uriel und seine 120 Brüder,
amo ana’ i Kehàteo: i Oriele ty talè naho o rahalahi’eo, zato tsy roapolo;
6 von den Merarisöhnen den Obersten Asaja und seine 220 Brüder,
amo ana’ i Merario: i Asaià ty talè naho o rahalahi’eo: roanjato-tsi-roapolo;
7 von den Gersomsöhnen den Obersten Joel und seine 130 Brüder,
amo ana’ i Gersomeo: Ioele ty talè’e naho o rahalahi’eo; zato-tsi-telopolo;
8 von den Elisaphansöhnen den Obersten Semaja und seine 200 Brüder,
amo ana’ i Eli­tsafaneo; i Semaià ty talè naho o rahalahi’eo, roanjato;
9 von den Chebronsöhnen den Obersten Eliel und seine 80 Brüder,
amo ana’ i Kebroneo; i Eliele ty talè naho valopolo o rahalahi’eo;
10 von den Uzzielsöhnen den Obersten Amminadab und seine 112 Brüder.
amo ana’ i Ozieleo; i Aminadabe ty talè naho zato-tsi-folo-ro’ amby o rahalahi’eo.
11 Dann berief David die Priester Sadok und Ebjatar sowie die Leviten Uriel, Asaja, Joel, Semaja, Eliel und Amminadab.
Kinanji’ i Davide amy zao t’i Tsadoke naho i Abiatare mpisoroñe naho amo nte-Levio, i Oriele naho i Asaià naho Ioele naho i Semaià naho i Eliele vaho i Aminadabe,
12 Er sprach zu ihnen: "Ihr seid die Familienhäupter der Leviten. Heiligt euch und eure Brüder und bringt die Lade des Herrn, des Gottes Israels, an den Ort, den ich für sie bereitet habe!
le nanoa’e ty hoe: Inahareo ro talèn’ anjomban-droae nte-Levio; mañamasiña vatañe, ie naho o longo’ areoo, hanesea’ areo mb’etoy i vata’ Iehovà Andrianañahare’ Israeley, mb’amy nihajariakoy.
13 Weil ihr das erstemal nicht zugegen gewesen seid, so hat der Herr, unser Gott, unter uns dreingeschlagen. Denn wir kümmerten uns nicht um ihn nach Gebühr."
Ie tsy nendesa’ areo am-baloha’ey ty nitosira’ Iehovà Andrianañahare aman-tika, amy te tsy nihalalian-tika i fañè zay.
14 Da heiligten sich die Priester und die Leviten, um die Lade des Herrn, des Gottes Israels, hinaufzuführen.
Aa le nañefe-batañe o mpisoroñeo naho o nte-Levio, hampionjoñe i vata’ Iehovà Andrianañahare’ Israeley.
15 Und die Levisöhne trugen die Gotteslade mit den Tragstangen auf ihren Schultern, wie Moses nach des Herrn Wort befohlen hatte.
Aa le nitarazoe’ o ana’ i Levio an-tsoroke am-boda’e i vatan’ Añaharey, amy nandilia’ i Mosè ty amy tsara’ Iehovàiy.
16 Hierauf befahl David den Obersten der Leviten, ihre Brüder, die Sänger, zu bestellen mit Musikinstrumenten, Harfen, Zithern und Zimbeln; sie sollten lauten Jubelschall ertönen lassen.
Le nisaontsy amy mpiaolo’ o nte-Levio t’i Davide hijoboña’e amo rahalahi’eo o mpisaboo, reke-pititihañe ara-tsabo, am-pipoñafeñe jejo-bory naho marovany naho fikaran­tsañe vaho ­ionjonam-peo an-drebeke.
17 Da bestellten die Leviten Joels Sohn Heman und von seinen Brüdern Berekjas Sohn Asaph und von den Merarisöhnen, ihren Brüdern, den Etan, Kusajas Sohn,
Aa le jinobo’ o nte-Levio t’i Hemane ana’ Ioele; naho o rahalahi’eo, i Asafe, ana’ i Berekia; naho o ana’ i Merario, i Etane ana’ i Kosaià;
18 und mit ihnen ihre Brüder, die zweiten Ranges waren, Zakarja, Jaaziel, Semiramot, Jechiel, Unni, Eliab, Benaja, Maaseja, Mattitja, Eliphelehu, Miknejahu, Obededom und Jeiel, die Torhüter.
naho o rahalahi’e amy saranga faharoeio: i Zekarià, i Bene naho Iaaziele naho i Semiramote naho Iekiele naho i Oný, i Eliabe naho i Benaià naho i Maaseià naho i Matitià naho i Elifeleho vaho i Mikneià naho i Ovededome naho Ieiele, songa mpiamben-dalambey.
19 Und die Sänger Heman, Asaph und Etan hatten mit ehernen Zimbeln laut zu spielen.
Tinendre hampikorintseñe o katsàñe torisikeo t’i Hemane naho i Asafe vaho i Etane, mpisabo;
20 Zakarja aber, Aziel, Semiramot, Jechiel, Unni, Eliab, Maaseja und Benaja hatten mit Harfen die Führung,
le songa an-jejobory, am-peo abo t’i Zeka­rià naho i Aziele naho i Semiramote naho Iehiele naho i Oný naho Eliabe naho i Maaseià vaho i Benaià.
21 und Mattitja, Eliphelehu, Miknejahu, Obededom, Jeiel und Azazja hatten mit Zithern Lieder zu singen.
Le an-tali-valo hitarihañe o feo ambaneo t’i Matitià naho i Elifeleho naho i Mikneià naho i Ovede­dome naho Ieiele vaho i Azazià.
22 Kenanja aber war der Oberste der Leviten im Tonangeben. Er sang auch beim Tonangeben. Denn er war kunstfertig.
Natao mpañoniñe t’i Kenanià, talè’ o nte-Levio, amy hilala’e onin-tsaboy, toe nahihitse.
23 Berikja und Elkana waren die Hüter der Lade.
Nimpitan-dala’ i vatay t’i Berekià naho i Elkanà.
24 Die Priester Sebanjahu, Josaphat, Netanel, Amasai, Zakarja, Benjahu und Eliezer bliesen vor der Gotteslade Trompeten. Hüter der Lade waren Obededom und Jechia.
I Sebanià naho Iehosafate naho i Netanele naho i Amasay naho i Zekarià naho i Benaià naho i Eliezere, mpisoroñe, songa nampipopò trompetra aolo’ i vatan’ Añaharey; vaho nimpitan-dala’ i vatay t’i Ovededome naho Iekià.
25 David aber und die Ältesten Israels und die Obersten der Tausendschaften zogen hin, aus dem Hause Obededoms die Bundeslade des Herrn voller Freude hinaufzubringen.
Aa le nimb’eo t’i Davide naho o roandria’ Israeleo naho o mpifelek’ arivoo, hampionjona’ iereo mb’eo i vatam-pañina’Iehovày boak’ añ’anjomba’ i Ovededome ao an-dre­beke.
26 Und Gott stand den Leviten bei, den Trägern der Bundeslade des Herrn. Sie opferten sieben Farren und sieben Widder.
Ie amy zao, kanao nañolotse o nte-Levy nitarazo i vatam-pañina’ Iehovàio t’i Andrianañahare, le nisoroñañe bania fito naho añondrilahy fito.
27 David war mit einem Byssusmantel bekleidet, ebenso alle Leviten, die die Lade trugen, desgleichen die Sänger und Kenanja, der Oberste der Sänger im Tonangeben. David trug noch ein linnenes Ephod.
Nisaroñe leny mireparepa t’i Davide naho o nte-Levy nitarazo i vataio naho o mpisaboo vaho i Kenanià talè’ o mpi­sabo amo oniñeoo; le nampiombeañe kitam­be leny t’i Davide.
28 So brachte ganz Israel die Bundeslade des Herrn hinauf unter Jubel und lautem Posaunenschall, mit Trompeten und Zimbeln. Sie ließen Harfen und Zithern ertönen.
Aa le songa nampionjoñe i vatam-pañina’ Iehovày am-pazake t’Israele, am-pitiofañe tsifa naho am-pipopòn-trompetra naho am-pikarantsañe naho am-pipoñafam-peo reke-jejobory naho marovany.
29 So kam des Herrn Bundeslade in die Davidsstadt. Sauls Tochter Mikal aber beugte sich durch das Fenster. Da sah sie den König hüpfen und tanzen. Und sie verachtete ihn in ihrem Herzen.
Ie nimoak’ an-drova’ i Davide ao i vatam-pañina’ Iehovày, le nitilihitse an-dalan-kede t’i Mikale ana’ i Saole nahaisake i Davide nitsinjake naho niankahake ey vaho nitorifiha’e an-trok’ ao.

< 1 Chronik 15 >