< Matthaeus 9 >

1 Und er stieg in das Schiff, setzte über und kam in seine eigene Stadt.
Yesu gatrɔ ge ɖe ʋua me, eye wòtso ƒua va Kapernaum, si nye wo dedu me.
2 Und siehe, sie brachten einen Gelähmten zu ihm, der auf einem Bette lag; und als Jesus ihren Glauben sah, sprach er zu dem Gelähmten: Sei guten Mutes, Kind, deine Sünden sind vergeben.
Eɖo afi ma eteƒe medidi hafi ame aɖewo kɔ ŋutsu aɖe si le lãmetutudɔ lém la ɖe aba dzi vɛ o. Yesu kpɔ be ameawo ƒe xɔse de to ŋutɔ, eya ta egblɔ na dɔnɔ la be, “Vinye, wò dzi nedze eme, elabena wotsɔ wò nu vɔ̃wo ke wò.”
3 Und siehe, etliche von den Schriftgelehrten sprachen bei sich selbst: Dieser lästert.
Yudatɔwo ƒe agbalẽfiala aɖewo nɔ afi ma se nya siwo do le Yesu nu la, eye wogblɔ na wo nɔewo be, “Nu ka! Ame sia gblɔ busunya.”
4 Und als Jesus ihre Gedanken sah, sprach er: Warum denket ihr Arges in euren Herzen?
Yesu nya nu si nɔ woƒe susu me, eya ta ebia wo be, “Nu ka ta miele nu baɖa siawo ƒomevi susum ɖo?
5 Denn was ist leichter, zu sagen: Deine Sünden sind vergeben, oder zu sagen: Stehe auf und wandle?
Mibu eŋuti kpɔ be kae le bɔbɔe wu, be woagblɔ na ame sia be, ‘Wotsɔ wò nu vɔ̃wo ke wò’ alo woagblɔ nɛ be, ‘Tso nàzɔ azɔli?’”
6 Auf daß ihr aber wisset, daß der Sohn des Menschen Gewalt hat auf der Erde Sünden zu vergeben... Dann sagt er zu dem Gelähmten: Stehe auf, nimm dein Bett auf und geh nach deinem Hause.
Be miadze sii be ŋusẽ le nye Amegbetɔ Vi la si le anyigba sia dzi be matsɔ nu vɔ̃wo ake amewo le anyigba dzi ŋuti la, Yesu trɔ ɖe lãmetututɔ la gbɔ gblɔ nɛ be, “Tsi tsitre nàŋlɔ wò aba ne nàzɔ ayi aƒe me!”
7 Und er stand auf und ging nach seinem Hause.
Ame la tsi tsitre enumake, eye wòfɔ eƒe nuwo heyi aƒe me.
8 Als aber die Volksmengen es sahen, fürchteten sie sich und verherrlichten Gott, der solche Gewalt den Menschen gegeben.
Nyateƒe, vɔvɔ̃ gã aɖe dze ameha blibo la dzi, elabena Yesu wɔ nukunu sia le woawo ŋutɔ ƒe ŋkume wokpɔ, eye wokafu Mawu be wòna ŋusẽ triakɔ sia tɔgbi amegbetɔ!
9 Und als Jesus von dannen weiterging, sah er einen Menschen am Zollhause sitzen, Matthäus genannt, und er spricht zu ihm: Folge mir nach. Und er stand auf und folgte ihm nach.
Esi Yesu nɔ tsa ɖim le dua me la, eva ke ɖe dugadzɔla aɖe si woyɔna be Mateo la ŋu wònɔ anyi ɖe dugadzɔƒe. Yesu yɔe gblɔ nɛ be, “Va dze yonyeme ne nàzu nye nusrɔ̃la.” Mateo tso enumake, eye wòdze Yesu yome.
10 Und es geschah, als er in dem Hause zu Tische lag, siehe, da kamen viele Zöllner und Sünder und lagen zu Tische mit Jesu und seinen Jüngern.
Gbe ma gbe fiẽ la, Mateo kpe Yesu kple eƒe nusrɔ̃lawo be woava ɖu nu le yeƒe aƒe me. Dugadzɔlawo kple nu vɔ̃ wɔla bubuwo hã nɔ ame kpekpeawo dome.
11 Und als die Pharisäer es sahen, sprachen sie zu seinen Jüngern: Warum isset euer Lehrer mit den Zöllnern und Sündern?
Farisitɔwo kpɔ esia, ale wobia Yesu ƒe nusrɔ̃lawo be, “Nu ka ta miaƒe nufiala dea ha kple dugadzɔlawo kple nu vɔ̃ wɔlawo, eye woɖua nu kple wo hã ɖo?”
12 Als aber [Jesus] es hörte, sprach er: Die Starken bedürfen nicht eines Arztes, sondern die Kranken.
Yesu se nya la, eye wòɖo eŋu na wo gblɔ be, “Ame siwo mele dɔ lém o la mehiã atikewɔla o, ke boŋ ame siwo le dɔ lém lae hiãe.
13 Gehet aber hin und lernet, was das ist: “Ich will Barmherzigkeit und nicht Schlachtopfer”; denn ich bin nicht gekommen, Gerechte zu rufen, sondern Sünder.
Ke miyi miasrɔ̃ nu si gblɔm mawunya sia le la be, ‘Nublanuikpɔkpɔe medi, ke menye vɔsa o.’ Nyemeva be mayɔ ame dzɔdzɔewo o, ke boŋ nu vɔ̃ wɔlawo.”
14 Dann kommen die Jünger des Johannes zu ihm und sagen: Warum fasten wir und die Pharisäer oft, deine Jünger aber fasten nicht?
Gbe ɖeka la, Yohanes Mawutsidetanamela ƒe nusrɔ̃lawo va Yesu gbɔ va biae be, “Nu ka ta wò nusrɔ̃lawo metsia nu dɔna abe ale si mí kple Farisitɔwo míewɔna ene o ɖo?”
15 Und Jesus sprach zu ihnen: Können etwa die Gefährten des Bräutigams trauern, so lange der Bräutigam bei ihnen ist? Es werden aber Tage kommen, da der Bräutigam von ihnen weggenommen sein wird, und dann werden sie fasten.
Yesu hã bia wo be, “Ɖe wòle be ŋugbetɔsrɔ̃ la xɔlɔ̃wo nanɔ konyi fam, atsi nu adɔ le esime wòle wo gbɔa? Ɣeyiɣi li gbɔna esime woakplɔe adzoe le wo gbɔ, eye le ɣe ma ɣi me la, woagbe nuɖuɖu atsi nu adɔ.
16 Niemand aber setzt einen Flicken von neuem Tuch auf ein altes Kleid; denn das Eingesetzte reißt von dem Kleide ab, und der Riß wird ärger.
“Womate ŋu atsɔ avɔnuɖeɖi yeye aka avɔ vuvu o. Ne wowɔe alea la, avɔ yeye la aho ɖa le teƒea, eye teƒe si vuvu la akeke ɖe edzi wu.
17 Auch tut man nicht neuen Wein in alte Schläuche; sonst zerreißen die Schläuche, und der Wein wird verschüttet, und die Schläuche verderben; sondern man tut neuen Wein in neue Schläuche, und beide werden zusammen erhalten.
Nenema ke womekɔa aha yeye hã ɖe lãgbalẽgolo xoxo me o. Ne wowɔ esia la, aha yeye la ƒe ŋusẽ awɔe be lãgbalẽgolo la nawo, eye aha la kple goe la katã dome agblẽ. Lãgbalẽgolo yeye ko me woate ŋu akɔ aha yeye ɖo. Ekema aha la kple lãgbalẽgolo la katã woanɔ dedie.”
18 Während er dies zu ihnen redete, siehe, da kam ein Vorsteher herein und warf sich vor ihm nieder und sprach: Meine Tochter ist eben jetzt verschieden; aber komm und lege deine Hand auf sie, und sie wird leben.
Esime Yesu nɔ nya siawo gblɔm la, Yudatɔwo ƒe ƒuƒoƒe ƒe amegã aɖe va dze klo ɖe eƒe ŋkume hede ta agu nɛ. Egblɔ na Yesu be, “Vinye nyɔnuvi ku fifi laa, gake mexɔe se be àte ŋu ana wòagagbɔ agbe nenye be èva ka asi eŋu ko.”
19 Und Jesus stand auf und folgte ihm, und seine Jünger.
Yesu kple eƒe nusrɔ̃lawo dze mɔ ɖo ta amegã la ƒe aƒe me enumake.
20 Und siehe, ein Weib, das zwölf Jahre blutflüssig war, trat von hinten herzu und rührte die Quaste seines Kleides an;
Esime wonɔ mɔa dzi la, nyɔnu aɖe si nɔ ʋusisidɔ lém ƒe wuieve sɔŋ la va ka asi eƒe awu to,
21 denn sie sprach bei sich selbst: Wenn ich nur sein Kleid anrühre, so werde ich geheilt werden.
elabena egblɔ le eɖokui me be, “Nenye be meka asi eƒe awu to teti ko la, nye lãme asẽ.”
22 Jesus aber wandte sich um, und als er sie sah, sprach er: Sei gutes Mutes, Tochter; dein Glaube hat dich geheilt. Und das Weib war geheilt von jener Stunde an.
Yesu trɔ ɖe eŋu gblɔ nɛ be, “Vinyɔnuvi, wò dzi nedze eme! Wò xɔse la da gbe le ŋuwò.” Tso gbe ma gbe ko la, nyɔnu la ƒe dɔa vɔ nɛ keŋ.
23 Und als Jesus in das Haus des Vorstehers kam und die Pfeifer und die lärmende Volksmenge sah,
Esi Yesu va ɖo amegã la ƒe aƒe me la, ekpɔ be amewo nɔ avi fam hoo, eye wonɔ kuteƒehawo hã dzim.
24 sprach er: Gehet fort, denn das Mägdlein ist nicht gestorben, sondern es schläft. Und sie verlachten ihn.
Yesu gblɔ be, “Mina ame siawo katã nado go le xɔa me, elabena ɖevi la meku o, alɔ̃ ko dɔm wòle.” Ame siwo se nya sia la ɖu fewu le eŋu, eye ɖewo hã koe.
25 Als aber die Volksmenge hinausgetrieben war, ging er hinein und ergriff sie bei der Hand; und das Mägdlein stand auf.
Wonya ameha la do goe mlɔeba. Yesu yi afi si wokɔ ɖevi la mlɔe la, eye wòlé eƒe alɔnu. Nyɔnuvi la nyɔ enumake; eti kpo ɖi le aba la dzi, eye eƒe lãme sẽ.
26 Und das Gerücht hiervon ging aus in jenes ganze Land.
Nukunu sia kaka ɖe nuto blibo la katã me le ɣeyiɣi kpui aɖe ko megbe.
27 Und als Jesus von dannen weiterging, folgten ihm zwei Blinde, welche schrieen und sprachen: Erbarme dich unser, Sohn Davids!
Esime Yesu do go le aƒea me yina la, ŋkuagbãtɔ eve kplɔe ɖo henɔ ɣli dom be, “O, Fia David ƒe Vi, kpɔ nublanui na mí.”
28 Als er aber in das Haus gekommen war, traten die Blinden zu ihm; und Jesus spricht zu ihnen: Glaubet ihr, daß ich dieses tun kann? Sie sagen zu ihm: Ja, Herr.
Wokplɔe ɖo yi aƒe si me wòge ɖo la. Tete Yesu trɔ ɖe wo ŋu bia wo be, “Miexɔe se be mate ŋu aʋu ŋku na mia?” Woɖo eŋu nɛ be, “Ɛ̃, Aƒetɔ.”
29 Dann rührte er ihre Augen an und sprach: Euch geschehe nach eurem Glauben.
Ale Yesu ka asi woƒe ŋkuwo ŋu hegblɔ be, “Ava eme na mi abe ale si miexɔe se ene.”
30 Und ihre Augen wurden aufgetan; und Jesus bedrohte sie und sprach: Sehet zu, niemand erfahre es!
Enumake woƒe ŋkuwo ʋu, eye wode asi nukpɔkpɔ me nyuie. Yesu de se na wo vevie bena, womegagblɔ nu si yewɔ na wo la na ame aɖeke o.
31 Sie aber gingen aus und machten ihn ruchbar in jenem ganzen Lande.
Ke ameawo mewɔ ɖe Yesu ƒe didi dzi o; esi wodo ɖe ablɔ dzi ko la, wokaka nu si wòwɔ na wo la, eye eƒe ŋkɔ ɖi hoo le nuto blibo la me.
32 Als sie aber weggingen, siehe, da brachten sie einen stummen Menschen zu ihm, der besessen war.
Esi Yesu nɔ dzodzom le afi ma la, wokplɔ ŋutsu aɖe si me gbɔgbɔ vɔ̃ nɔ, eye metea ŋu ƒoa nu o la vɛ nɛ.
33 Und als der Dämon ausgetrieben war, redete der Stumme. Und die Volksmengen verwunderten sich und sprachen: Niemals ward es also in Israel gesehen.
Yesu nya gbɔgbɔ vɔ̃ la do goe le ame la me, eye wòde asi nuƒoƒo me enumake. Nu sia wɔ nuku na ameha la ŋutɔ, ale wogblɔ na wo nɔewo be, yewomekpɔ esia tɔgbi kpɔ le Israel o.
34 Die Pharisäer aber sagten: Er treibt die Dämonen aus durch den Obersten der Dämonen.
Ke Farisitɔwo ya gblɔ be, “Nu si ta wòtea ŋu nyaa gbɔgbɔ vɔ̃woe ɖo lae nye be, gbɔgbɔ vɔ̃wo ƒe fia la le eya ŋutɔ me.”
35 Und Jesus zog umher durch alle Städte und Dörfer und lehrte in ihren Synagogen und predigte das Evangelium des Reiches und heilte jede Krankheit und jedes Gebrechen.
Yesu tsa le kɔƒe kple du siwo le nuto ma me la kpe ɖo. Enɔ mawunya gblɔm le Yudatɔwo ƒe ƒuƒoƒewo, eye wònɔ gbeƒã ɖem mawufiaɖuƒe la ƒe nyanyui la hã, eye afi sia afi si wòyi la, edaa gbe le dɔ ƒomevi vovovo lélawo ŋu.
36 Als er aber die Volksmengen sah, wurde er innerlich bewegt über sie, weil sie erschöpft und verschmachtet waren wie Schafe, die keinen Hirten haben.
Ameawo ƒe nu wɔ nublanui nɛ ŋutɔ, elabena nu geɖewo nɔ fu ɖem na wo, ke womenya nu si woawɔ o. Ɖeko wonɔ abe alẽha si kplɔla meli na o la ene.
37 Dann spricht er zu seinen Jüngern: Die Ernte zwar ist groß, der Arbeiter aber sind wenige;
Yesu gblɔ na eƒe nusrɔ̃lawo be, “Nuŋeŋe la sɔ gbɔ, gake dɔwɔlawo mede ha o.
38 bittet nun den Herrn der Ernte, daß er die Arbeiter aussende in seine Ernte.
Eya ta miɖe kuku na nuŋeŋe ƒe Aƒetɔ la bena, wòadɔ dɔwɔlawo aɖo ɖe eƒe nuŋeŋe la me.”

< Matthaeus 9 >