< Matthaeus 27 >

1 Als es aber Morgen geworden war, hielten alle Hohenpriester und Ältesten des Volkes Rat wider Jesum, um ihn zum Tode zu bringen.
Wontta guura kahine halaqatinne biitta cimati ubbay Yesuusa wodhisanaw maqettidosona.
2 Und nachdem sie ihn gebunden hatten, führten sie ihn weg und überlieferten ihn Pontius Pilatus, dem Landpfleger.
Entti Yesuusa qachchi efidi deriya haariya Philaaxoosas aathidi immidosona.
3 Als nun Judas, der ihn überliefert hatte, sah, daß er verurteilt wurde, gereute es ihn, und er brachte die dreißig Silberlinge den Hohenpriestern und den Ältesten zurück und sagte:
He wode Yesuusa oythida Yihudi, Philaaxoosi Yesuusa bolla pirddidayssa be7idi, qiirottidi, he hasttamu biraa santimiya kahine halaqatasinne deriya cimatas guye zaaris.
4 Ich habe gesündigt, indem ich schuldloses Blut überliefert habe. Sie aber sagten: Was geht das uns an? Siehe du zu.
“Taani xillo asi hayqos aatha immada nagara oothas” yaagis. Shin entti, “Hessi nu meto gidenna ne meto” yaagidosona.
5 Und er warf die Silberlinge in den Tempel und machte sich davon und ging hin und erhängte sich.
Yihudi miishiya Xoossaa Keethan yeggi aggidi entta matappe bidi, sulleti hayqqis.
6 Die Hohenpriester aber nahmen die Silberlinge und sprachen: Es ist nicht erlaubt, sie in den Korban zu werfen, dieweil es Blutgeld ist.
Kahine halaqati miishiya ekkidi, “Ha miishey suutha miishe gidiya gisho, nuuni Xoossa Keethaa miishiyara gatheyssi woga gidenna” yaagidosona.
7 Sie hielten aber Rat und kauften dafür den Acker des Töpfers zum Begräbnis für die Fremdlinge.
Hessafe guye, issife zorettidi, bete asi mooganaw mana biitta shammidosona.
8 Deswegen ist jener Acker Blutacker genannt worden bis auf den heutigen Tag.
Hessa gisho, he gadey hachchi gakkanaw suutha biitta geetetti xeegettees.
9 Da wurde erfüllt, was durch den Propheten Jeremias geredet ist, welcher spricht: “Und sie nahmen die dreißig Silberlinge, den Preis des Geschätzten, welchen man geschätzt hatte seitens der Söhne Israels,
Nabiya Ermmiyasi, “Isra7eele asay iyaw qanxanaw gammattida hasttamu bira santime ekkidosona.
10 und gaben sie für den Acker des Töpfers, wie mir der Herr befohlen hat.”
Goday tana kiittidayssada mana biitta shammanaw immidosona” gidayssi he wode polettis.
11 Jesus aber stand vor dem Landpfleger. Und der Landpfleger fragte ihn und sprach: Bist du der König der Juden? Jesus aber sprach zu ihm: Du sagst es.
Yesuusi deriya haariya Philaaxoosa sinthe shiiqin, Philaaxoosi iyaakko, “Neeni Ayhude kawo?” yaagidi oychchis. Yesuusi zaaridi, “Ne gadasa” yaagis.
12 Und als er von den Hohenpriestern und den Ältesten angeklagt wurde, antwortete er nichts.
Kahine halaqatinne biitta cimati iya mootiya wode enttaw aybi zaarokka immibeenna.
13 Da spricht Pilatus zu ihm: Hörst du nicht, wie vieles sie wider dich zeugen?
He wode Philaaxoosi Yesuusakko, “Hayssati nena mootiya mootuwa ubbaa si7ikkii?” yaagis.
14 Und er antwortete ihm auch nicht auf einziges Wort, so daß der Landpfleger sich sehr verwunderte.
Yesuusi hari attoshin, issi qaalakka zaaronna ixxin, deriya haareyssi daro malaalettis.
15 Auf das Fest aber war der Landpfleger gewohnt, der Volksmenge einen Gefangenen loszugeben, welchen sie wollten.
Deriya haareyssi laythan laythan Faasika Baale bonchchiya gallasan, asay koyaa issi asi qashoppe birshshiya wogi de7ees.
16 Sie hatten aber damals einen berüchtigten Gefangenen, genannt Barabbas.
He wode issi Barbbaana Yesuusa giya daro erettida iita asi qasho keethan de7ees.
17 Als sie nun versammelt waren, sprach Pilatus zu ihnen: Wen wollt ihr, daß ich euch losgeben soll, Barabbas oder Jesum, welcher Christus genannt wird?
Hessa gisho, daro asay shiiqidi de7ishin Philaaxoosi, “Taani hinttew Barbbaana Yesuusa birshshoyye, woykko Yesuusa giya Kiristtoosa birshsho?” yaagidi asaa oychchis.
18 Denn er wußte, daß sie ihn aus Neid überliefert hatten.
I hessa giday entti qanaattidi Yesuusa oythidayssa eriya gishossa.
19 Während er aber auf dem Richterstuhl saß, sandte sein Weib zu ihm und ließ ihm sagen: Habe du nichts zu schaffen mit jenem Gerechten; denn viel habe ich heute im Traum gelitten um seinetwillen.
Philaaxoosi pirdda keethan uttidashin, iya machchiya, “Taani hachchi qamma amuhon iyabaa daro waayettashe aqida gisho, he xillo uraa bolla aybibaakka oothofa” yaagada kiittasu.
20 Aber die Hohenpriester und die Ältesten überredeten die Volksmengen, daß sie um den Barabbas bäten, Jesum aber umbrächten.
Shin kahine halaqatinne deriya cimati Philaaxoosi Barbbaana birshshidi, Yesuusa wodhana mela, asay iya woossana mela, asaa cimmidosona.
21 Der Landpfleger aber antwortete und sprach zu ihnen: Welchen von den beiden wollt ihr, daß ich euch losgebe? Sie aber sprachen: Barabbas.
Philaaxoosi zaaridi enttako, “Taani entta nam77aafe hinttew oona billana mela koyeetii?” yaagidi oychchis. Entti, “Barbbaana billana mela koyoos” yaagidosona.
22 Pilatus spricht zu ihnen: Was soll ich denn mit Jesu tun, welcher Christus genannt wird? Sie sagen alle: Er werde gekreuzigt!
Philaaxoosi, “Yaatin, Yesuusa giya Kiristtoosa waato?” yaagidi entta oychchis. Ubbay zaaridi, “Masqaliya bolla iya kaqqa” yaagidosona.
23 Der Landpfleger aber sagte: Was hat er denn Böses getan? Sie aber schrieen übermäßig und sagten: Er werde gekreuzigt!
Philaaxoosi asaakko, “Ays? I ay iitabaa oothidee?” yaagidi oychchis. Shin asay kaseyssafe aathidi, “Masqaliya bolla iya kaqa” gidi waassidosona.
24 Als aber Pilatus sah, daß er nichts ausrichtete, sondern vielmehr ein Tumult entstand, nahm er Wasser, wusch seine Hände vor der Volksmenge und sprach: Ich bin schuldlos an dem Blute dieses Gerechten; sehet ihr zu.
Ooshshi denthethofe hara aybibaakka oothanaw dandda7ettonayssa Philaaxoosi be7idi, haathe ekkidi, “Ha uraa hayquwan taani de7ikke. Hessa oothey hinttena” yaagidi asaa sinthan ba kushiya meecettis.
25 Und das ganze Volk antwortete und sprach: Sein Blut komme über uns und über unsere Kinder!
Asa ubbay zaaridi, “Iya suuthaa gomey nunanne nu nayta gakko” yaagidosona.
26 Alsdann gab er ihnen den Barabbas los; Jesum aber ließ er geißeln und überlieferte ihn, auf daß er gekreuzigt würde.
Yaatin, Philaaxoosi Barbbaana enttaw billidi, Yesuusa lisson garaafidi, masqaliya bolla kaqettidi hayqqana mela enttaw aathidi immis.
27 Dann nahmen die Kriegsknechte des Landpflegers Jesum mit in das Prätorium und versammelten über ihn die ganze Schar;
Hessafe guye, Philaaxoosa wotaaddareti Yesuusa deriya haareyssa soo ekki efin, wotaaddareti ubbay iya yuushuwan eqqidosona.
28 und sie zogen ihn aus und legten ihm einen Purpurmantel um.
Iya afilaa qaari ekkidi zo7o afila mayzidosona.
29 Und sie flochten eine Krone aus Dornen und setzten sie auf sein Haupt, und gaben ihm ein Rohr in seine Rechte; und sie fielen vor ihm auf die Knie und verspotteten ihn und sagten: Sei gegrüßt, König der Juden!
Qassi aguntha kalachcha giigisidi, iya huu7en wothidosona. Iya ushachcha kushiyan mayre xam77a oythidi, iya sinthan gulbbatidi, “Ayhude kawaw, mukulu laythi kawota!” yaagidi, iya bolla qelqisidosona.
30 Und sie spieen ihn an, nahmen das Rohr und schlugen ihn auf das Haupt.
Iya bolla cuttidosona. He mayre xam77aa ekkidi, iya huu7en shocidosona.
31 Und als sie ihn verspottet hatten, zogen sie ihm den Mantel aus und zogen ihm seine eigenen Kleider an; und sie führten ihn hin, um ihn zu kreuzigen.
Entti iya bolla qelqisidayssafe guye, zo7o afilaa iyappe qaari ekkidi, iya afilaa iya mayzidosona. Masqaliya bolla iya kaqqanaw ekki efidosona.
32 Als sie aber hinausgingen, fanden sie einen Menschen von Kyrene, mit Namen Simon; diesen zwangen sie, daß er sein Kreuz trüge.
Entti kare keyidi, issi Simoona giya Qerena biitta asi demmidi, Yesuusa masqaliya wolqqan toossidosona.
33 Und als sie an einen Ort gekommen waren, genannt Golgatha, das heißt Schädelstätte,
Golggotta giya bessi gakkidosona. “Golggotta” guussay “Guugge bessi” guussu.
34 gaben sie ihm Essig mit Galle vermischt zu trinken; und als er es geschmeckt hatte, wollte er nicht trinken.
Hessan entti ciye walakettida woyne ushshaa uyo gidi iyaw immidosona. Shin I hessa ganxi ekkidi, uyonna ixxis.
35 Als sie ihn aber gekreuzigt hatten, verteilten sie seine Kleider, indem sie das Los warfen.
Entti masqaliya bolla iya kaqqidayssafe guye, iya afilaa shaakkidi, saama yeggidi ekkidosona.
36 Und sie saßen und bewachten ihn daselbst.
Hessafe guye, yan uttidi iya naagidosona.
37 Und sie befestigten oben über seinem Haupte seine Beschuldigungsschrift: Dieser ist Jesus, der König der Juden.
Qassi, “Hayssi Ayhude Kawuwa Yesuusa” yaagiya mooto xuufiya iya huu7e son wothidosona.
38 Alsdann werden zwei Räuber mit ihm gekreuzigt, einer zur Rechten und einer zur Linken.
Yesuusara he wode nam77u panggata issuwa iyappe ushachcha baggan, hankkuwa iyappe haddirssa baggara, masqaliya bolla kaqqidosona.
39 Die Vorübergehenden aber lästerten ihn, indem sie ihre Köpfe schüttelten und sagten:
Ogiyara aadhdhiya asay Yesuusa boridi, iya bolla cuttishe,
40 Der du den Tempel abbrichst und in drei Tagen aufbaust, rette dich selbst. Wenn du Gottes Sohn bist, so steige herab vom Kreuze.
“Xoossa Keethaa laallada heedzu gallasa giddon keexeysso, nena ashsha. Neeni Xoossaa Na7a gidikko, ane masqaliya bollafe wodhdha” yaagidosona.
41 Gleicherweise aber spotteten auch die Hohenpriester samt den Schriftgelehrten und Ältesten und sprachen:
Hessadakka, kahine halaqati, higge asttamaaretinne biitta cimati issife Yesuusa bolla qelqisidosona. Hayssada yaagidosona:
42 Andere hat er gerettet, sich selbst kann er nicht retten. Er ist Israels König; so steige er jetzt vom Kreuze herab, und wir wollen an ihn glauben.
“Harata ashshis, shin bana ashshanaw dandda7ibeenna. I Isra7eele kawo gidikko, ane masqaliya bollafe ha77i wodho, nukka iya ammanana.
43 Er vertraute auf Gott, der rette ihn jetzt, wenn er ihn begehrt; denn er sagte: Ich bin Gottes Sohn. -
Xoossan I ammanettees, Xoossay iya ashshanaw koykko ane ashsho. Ays giikko, I bana, ‘Taani Xoossaa Na7a’ gees” yaagidosona.
44 Auf dieselbe Weise schmähten ihn auch die Räuber, die mit ihm gekreuzigt waren.
Qassi hari attoshin, iyara masqaliya bolla kaqettida panggatika hessada gidi iya bolla qelqisidosona.
45 Aber von der sechsten Stunde an kam eine Finsternis über das ganze Land bis zur neunten Stunde;
Usuppun saateppe bidi, uddufun saate gakkanaw biitta ubbay dhumis.
46 um die neunte Stunde aber schrie Jesus auf mit lauter Stimme und sagte: Eli, eli, lama sabachthani? das ist: Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?
Uddufun saate gidiya wode Yesuusi, “Elohee, Elohee, lama sabaqitani?” gidi gita waaso waassis. “Elohee, Elohee, lama sabaqitani?” geyssa birshshethay “Ta Xoossaw, ta Xoossaw, tana ays aggadi?” guussu.
47 Als aber etliche der Dastehenden es hörten, sagten sie: Dieser ruft den Elias.
Hessan eqqida asaappe issoti issoti hessa si7idi, “Ha uray Eliyaasa xeegees” yaagidosona.
48 Und alsbald lief einer von ihnen und nahm einen Schwamm, füllte ihn mit Essig und steckte ihn auf ein Rohr und tränkte ihn.
Iira enttafe issoy woxxi bidi, ispponjje ekkidi, caala woyne ushshaa kunthis. Hessa mayre xam77a xeeran wothidi ushshanaw iya doonakko shiishis.
49 Die Übrigen aber sagten: Halt, laßt uns sehen, ob Elias kommt, ihn zu retten!
Shin hankkoti, “Naaga, Eliyaasi iya ashshanaw yaanekko ane be7oos” yaagidosona.
50 Jesus aber schrie wiederum mit lauter Stimme und gab den Geist auf.
Yesuusi nam77antho gita waaso waassidi, hayqqi aggis.
51 Und siehe, der Vorhang des Tempels zerriß in zwei Stücke, von oben bis unten; und die Erde erbebte, und die Felsen zerrissen,
He saaten Xoossa Keethan kaqettida magaraajjoy qommofe duge gakkanaw nam77u keyidi, peedheti wodhdhis. Biittay qaaxxis, zaallayka phalqqettis.
52 und die Grüfte taten sich auf, und viele Leiber der entschlafenen Heiligen wurden auferweckt;
Duufoti dooyettin Xoossaa asatappe daroti hayqoppe denddidosona.
53 und sie gingen nach seiner Auferweckung aus den Grüften und gingen in die heilige Stadt und erschienen vielen.
Entti duufoppe keyidi, Yesuusi hayqoppe denddidayssafe guye, geeshsha katamaa bidosona; yan entti daro asaas benttidosona.
54 Als aber der Hauptmann und die mit ihm Jesum bewachten, das Erdbeben sahen und das, was geschah, fürchteten sie sich sehr und sprachen: Wahrhaftig, dieser war Gottes Sohn!
Mato halaqaynne iyara Yesuusa naagiya wotaaddareti biittay qaaxxidayssanne hessan hanidabaa be7ida wode daro yayyidi “Tuma hayssi Xoossaa Na7aa” yaagidosona.
55 Es waren aber daselbst viele Weiber, die von ferne zusahen, welche Jesu von Galiläa nachgefolgt waren und ihm gedient hatten;
Hessan daro maccasati, Galiilappe doomidi Yesuusa haggaazishe kaallidayssati haahon eqqidi xeellosona.
56 unter welchen Maria Magdalene war und Maria, Jakobus' und Joses' Mutter, und die Mutter der Söhne des Zebedäus.
Entta giddon Magdela Mayraama, Yayqoobanne Yoosefa aayiya Mayraamanne Zabdiyoosa machchiya de7oosona.
57 Als es aber Abend geworden war, kam ein reicher Mann von Arimathia, namens Joseph, der auch selbst ein Jünger Jesu war.
Sa7ay omarssiya wode Yoosefa giya issi dure uray, Armmatiyasa katamaappe yis. I ba huu7enkka Yesuusa kaalliya asi.
58 Dieser ging hin zu Pilatus und bat um den Leib Jesu. Da befahl Pilatus, daß ihm der Leib übergeben würde.
Yoosefi Philaaxoosakko bidi, Yesuusa ahaa ekkanaw woossis. Philaaxoosi ahay Yoosefas imettana mela kiittis.
59 Und Joseph nahm den Leib und wickelte ihn in reine, feine Leinwand,
Yesuusa ahaa ekkidi, geeshsha moogo afilan xaaxis.
60 und legte ihn in seine neue Gruft, die er in dem Felsen ausgehauen hatte; und er wälzte einen großen Stein an die Tür der Gruft und ging hinweg.
Baw moogettanaw shuchchafe woocida ooratha gonggolon iya ahaa wothis. Qassi he gonggoluwa doonan gita shuchchaa gonddorssi wothidi aggi bis.
61 Es waren aber daselbst Maria Magdalene und die andere Maria, die dem Grabe gegenüber saßen.
Magdela Mayraamanne hankko Mayraama he gonggoluwakko simmidi uttidosona.
62 Des folgenden Tages aber, der nach dem Rüsttage ist, versammelten sich die Hohenpriester und die Pharisäer bei Pilatus und sprachen:
Wontethe Sambbaata gallas, kahine halaqatinne Farisaaweti Philaaxoosakko yidi, hayssada yaagidosona:
63 Herr, wir haben uns erinnert, daß jener Verführer sagte, als er noch lebte: Nach drei Tagen stehe ich wieder auf.
“Godaw, ha worddanchchoy paxa de7ishe, ‘Taani heedzu gallasappe guye, hayqoppe denddana’ yaagidayssi nuus hassayettis.
64 So befiehl nun, daß das Grab gesichert werde bis zum dritten Tage, damit nicht etwa seine Jünger kommen, ihn stehlen und dem Volke sagen: Er ist von den Toten auferstanden; und die letzte Verführung wird ärger sein als die erste.
Hessa gisho, I moogettida gonggoluwa heedzu gallas gakkanaw, minthi naagana mela kiittarkki. Hessi dhayikko iya tamaareti bidi, iya ahaa kaysi dhayssidi, ‘Hayqoppe denddis’ yaagidi asaas odikko nam77antho balesoy koyroyssafe ubba haa iitana” yaagidosona.
65 Pilatus [aber] sprach zu ihnen: Ihr habt eine Wache; gehet hin, sichert es, so gut ihr es wisset.
Philaaxoosi enttako, “Hinttew naageyssati de7oosona; bidi hinttew dandda7ettida mela naagisite” yaagis.
66 Sie aber gingen hin und sicherten, nachdem sie den Stein versiegelt hatten, das Grab mit der Wache.
Hessa gisho, entti bidi duufoy boshettonna mela shuchchaa bolla maatame wothidi wotaaddaretan naagisidosona.

< Matthaeus 27 >