< Johannes 11 >

1 Es war aber ein Gewisser krank, Lazarus von Bethanien, aus dem Dorfe der Maria und ihrer Schwester Martha.
OL amen somaudar ad a Lasarus, men Petanien, kanim en Maria o ri a li Marta.
2 (Maria aber war es, die den Herrn mit Salbe salbte und seine Füße mit ihren Haaren abtrocknete; deren Bruder Lazarus war krank.)
Iei Maria, me keieki potik Kaun o, o limwieki a pwilipeipei aluwilu a, me ri a ol Lasarus somaudar.
3 Da sandten die Schwestern zu ihm und ließen ihm sagen: Herr, siehe, der, den du lieb hast, ist krank.
Ri a li ko ari kadar wong i kaireki wong i: Maing, kotin mangi, me re pok ong me somaudar.
4 Als aber Jesus es hörte, sprach er: Diese Krankheit ist nicht zum Tode, sondern um der Herrlichkeit Gottes willen, auf daß der Sohn Gottes durch sie verherrlicht werde.
Iesus lao mangi, ap kotin masani: Kaidik somau en mela eu met, a pweki lingan en Kot, pwe Nain Kot en kalingana kila.
5 Jesus aber liebte die Martha und ihre Schwester und den Lazarus.
Iesus kotin kupura Marta, o ri a li, o Lasarus.
6 Als er nun hörte, daß er krank sei, blieb er noch zwei Tage an dem Orte, wo er war.
A lao kotin mangier, me a somaudar, i ari kotikoteta wasa o pong ria pong.
7 Danach spricht er dann zu den Jüngern: Laßt uns wieder nach Judäa gehen.
Ap kotin masani ong sapwilim a tounpadak kan: Kitail pan purelang Iudäa.
8 Die Jünger sagen zu ihm: Rabbi, eben suchten die Juden dich zu steinigen, und wiederum gehst du dahin?
Sapwilim a tounpadak kan potoan ong i: Rapi, Sus oko apton men kasuk ir, a re pan kotin purelang ia?
9 Jesus antwortete: Sind der Stunden des Tages nicht zwölf? Wenn jemand am Tage wandelt, stößt er nicht an, weil er das Licht dieser Welt sieht;
Iesus kotin masani: So auer eisokriau ni ran eu? Meamen alialu ni ran, sota pan dipikelekel, aki a ngingar marain en sappa.
10 wenn aber jemand in der Nacht wandelt, stößt er an, weil das Licht nicht in ihm ist.
A meamen alialu ni pong, a pan dipikelekel, aki marain sota mi re a.
11 Dies sprach er, und danach sagt er zu ihnen: Lazarus, unser Freund, ist eingeschlafen; aber ich gehe hin, auf daß ich ihn aufwecke.
A kotin kasoiada mepukat, ap masani ong irail: Kompoke patail Lasarus mairelar, a I kokolan kapirida i.
12 Da sprachen die Jünger zu ihm: Herr, wenn er eingeschlafen ist, so wird er geheilt werden.
A sapwilim a tounpadak kan indang i: Maing, ma a mairelar, a pan maureda.
13 Jesus aber hatte von seinem Tode gesprochen; sie aber meinten, er rede von der Ruhe des Schlafes.
Ari, Iesus kotin masanieda duen a melar, a irail kiki ong, me a masanieda duen a mair en kamol.
14 Dann nun sagte ihnen Jesus gerade heraus: Lazarus ist gestorben;
Iesus ap sansal masani ong irail: Lasarus melar,
15 und ich bin froh um euretwillen, daß ich nicht dort war, auf daß ihr glaubet; aber laßt uns zu ihm gehen.
A I peren kida, me I sota mi wasa o pweki komail, pwe komail en posonla. Ari, kitail en koko wei re a!
16 Da sprach Thomas, der Zwilling genannt ist, zu den Mitjüngern: Laßt auch uns gehen, auf daß wir mit ihm sterben.
Tomas, me pil ad a Didimus, ap indai ong warok tei kan: Kitail en pil kokola, pwen iang i mela.
17 Als nun Jesus kam, fand er ihn schon vier Tage in der Gruft liegen.
Iesus lao kotido, ap kotin diarada, me a mi nan sousou pong pa pong.
18 Bethanien aber war nahe bei Jerusalem, etwa fünfzehn Stadien weit;
Petanien me koren iong Ierusalem impan mail riau.
19 und viele von den Juden waren zu Martha und Maria gekommen, auf daß sie dieselben über ihren Bruder trösteten.
A Sus oko me toto ko dong Marta o Maria, pwen kamait ira la pweki ri ara ol o.
20 Martha nun, als sie hörte, daß Jesus komme, ging ihm entgegen. Maria aber saß im Hause.
Marta lao rongadar, me Iesus kotido, ap koieila tu ong i. A Maria momod nan im o.
21 Da sprach Martha zu Jesu: Herr, wenn du hier gewesen wärest, so wäre mein Bruder nicht gestorben;
Marta ap potoan ong Iesus: Maing, ma re kotikot met, ri ai ol sota pan mela.
22 [aber] auch jetzt weiß ich, daß, was irgend du von Gott bitten magst, Gott dir geben wird.
Ari so, i asa meakot re pan kotin poeki ren Kot, Kot pan kotiki ong ir.
23 Jesus spricht zu ihr: Dein Bruder wird auferstehen.
Iesus kotin masani ong i: Ri om ol pan maureda.
24 Martha spricht zu ihm: Ich weiß, daß er auferstehen wird in der Auferstehung am letzten Tage.
Marta potoan ong i: I asa, me a pan maureda ni ias en ni ran nik o.
25 Jesus sprach zu ihr: Ich bin die Auferstehung und das Leben; wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er gestorben ist;
Iesus kotin masani ong i: Ngai kamaur o maur, me poson ia, pan memaureta pil murin a mela.
26 und jeder, der da lebt und an mich glaubt, wird nicht sterben in Ewigkeit. Glaubst du dies? (aiōn g165)
A meamen me maur o poson ia, sota pan mela kokolata; koe kamelele mepukat? (aiōn g165)
27 Sie spricht zu ihm: Ja, Herr, ich glaube, daß du der Christus bist, der Sohn Gottes, der in die Welt kommen soll.
A potoan ong i: Ei Maing, i poson, me ir me Kristus Sapwilim en Kot, me udan pwara dong sappa.
28 Und als sie dies gesagt hatte, ging sie hin und rief ihre Schwester Maria heimlich und sagte: Der Lehrer ist da und ruft dich.
A lao indada met, ap koieila ren Maria ri a li, monginki ong i: Saunpadak kotidor kainoma uk.
29 Als jene es hörte, steht sie schnell auf und geht zu ihm.
A lao rongadar, ap uda, madang wei re a,
30 Jesus aber war noch nicht in das Dorf gekommen, sondern war an dem Orte, wo Martha ihm begegnet war.
A Iesus saikenta lel ong kanim o, pwe a kotikoteta wasa Marta tu ong i ia.
31 Als nun die Juden, die bei ihr im Hause waren und sie trösteten, sahen, daß Maria schnell aufstand und hinausging, folgten sie ihr, indem sie sagten: Sie geht zur Gruft, auf daß sie daselbst weine.
Sus oko, me mi re a nan im o, pwen kamait i ala, lao kilangada, me Maria madang uda tang wei, rap idauenla i, indinda: A pan ko ong ni sousou, pwen sangesang ia.
32 Als nun Maria dahin kam, wo Jesus war, und ihn sah, fiel sie ihm zu Füßen und sprach zu ihm: Herr, wenn du hier gewesen wärest, so wäre mein Bruder nicht gestorben.
Maria lao lel wasa o, o kilang i, ap poridi ong ni aluwilu a indang i: Maing, ma re kotikot met, ri ai ol sota pan mela.
33 Als nun Jesus sie weinen sah, und die Juden weinen, die mit ihr gekommen waren, seufzte er tief im Geist und erschütterte sich
Iesus lao masani i sangesang, o Sus oko, me iang i kokodo pil sangesang, ap kupurola,
34 und sprach: Wo habt ihr ihn hingelegt? Sie sagen zu ihm: Herr, komm und sieh!
Masani: Komail pwilikidi ia i? Irail potoan ong i: Maing, kotido masani.
35 Jesus vergoß Tränen.
Iesus kotin tontonir.
36 Da sprachen die Juden: Siehe, wie lieb hat er ihn gehabt!
Sus oko ap inda: Kilang duen a pok ong i!
37 Etliche aber von ihnen sagten: Konnte dieser, der die Augen des Blinden auftat, nicht machen, daß auch dieser nicht gestorben wäre?
A akai ir me indada: A so kak pan men et me kapad pasang mas en me maskun o, me ol men et ender mela?
38 Jesus nun, wiederum tief in sich selbst seufzend, kommt zur Gruft. Es war aber eine Höhle, und ein Stein lag darauf.
Iesus pil kupurola koti dong sousou o. A por o ulong nan kisin dol o takai eu mi poa.
39 Jesus spricht: Nehmet den Stein weg. Die Schwester des Verstorbenen, Martha, spricht zu ihm: Herr, er riecht schon, denn er ist vier Tage hier.
Iesus kotin masani: Katapure wei takai en! A Marta, en me melar ri a li, indada: Maing, a matalar, pwe a mi met pong pa pong.
40 Jesus spricht zu ihr: Habe ich dir nicht gesagt, wenn du glauben würdest, so würdest du die Herrlichkeit Gottes sehen?
Iesus kotin masani ong i: I so indai ong uk, ma koe poson, koe pan kilangada lingan en Kot.
41 Sie nahmen nun den Stein weg. Jesus aber hob die Augen empor und sprach: Vater, ich danke dir, daß du mich erhört hast.
Irail ap katapure sang takai o. A Iesus kotin masanda masani: Sam, I danke komui, me komui mangi ia er.
42 Ich aber wußte, daß du mich allezeit erhörst; doch um der Volksmenge willen, die umhersteht, habe ich es gesagt, auf daß sie glauben, daß du mich gesandt hast.
A i asa, me komui kin mangi ia ansau karos, a pweki pokon o, me u sili, I indaki mepukat, pwe irail en poson, me komui, me kadar ia do.
43 Und als er dies gesagt hatte, rief er mit lauter Stimme: Lazarus, komm heraus!
A lao kotin masani met, ap kapitie laudeta masani: Lasarus, koieido!
44 Und der Verstorbene kam heraus, an Füßen und Händen mit Grabtüchern gebunden, und sein Gesicht war mit einem Schweißtuch umbunden. Jesus spricht zu ihnen: Löset ihn auf und laßt ihn gehen.
A me melar o ap pedoido, likau en sousou kidim pena na o pa kan, o mas a me pirapinki pena lim en puto. A Iesus kotin masani ong irail: Lapwada kapitila i!
45 Viele nun von den Juden, die zu Maria gekommen waren und sahen, was er getan hatte, glaubten an ihn.
Men Sus toto, me ko dong Maria, o kilanger, me Iesus kotin wiadar, posonla i.
46 Etliche aber von ihnen gingen hin zu den Pharisäern und sagten ihnen, was Jesus getan hatte.
A akai ir kowei ren Parisär oko, kaire kin irail me Iesus kotin wiadar.
47 Da versammelten die Hohenpriester und die Pharisäer ein Synedrium und sprachen: Was tun wir? Denn dieser Mensch tut viele Zeichen.
Samero lapalap o Parisär akan ap pokon pena kapung indada: Da me kitail en wiada? Pwe aramas men et kin wia kilel toto.
48 Wenn wir ihn also lassen, werden alle an ihn glauben, und die Römer werden kommen und sowohl unseren Ort als auch unsere Nation wegnehmen.
Ma kitail sota pan mokidi ong i, karos pan posonla i, o men Rom pan kodo, ki sang kitail wei o atail kainok.
49 Ein Gewisser aber aus ihnen, Kajaphas, der jenes Jahr Hoherpriester war, sprach zu ihnen: Ihr wisset nichts,
A amen irail ad a Kaipas, me samoro lapalap ni par o, indang irail: Komail meid so lolekong.
50 und überleget auch nicht, daß es euch nützlich ist, daß ein Mensch für das Volk sterbe und nicht die ganze Nation umkomme.
O sota lamelame, me a mau ong komail, aramas ta men en kam kila aramas akan, pwe kainok pokon ender lokidokila.
51 Dies aber sagte er nicht aus sich selbst, sondern da er jenes Jahr Hoherpriester war, weissagte er, daß Jesus für die Nation sterben sollte;
A kaidik sang pein i, me a katitiki met, a i me samero lapalap ni par o, i ari kopada, me Iesus pan kamataki kainok o.
52 und nicht für die Nation allein, sondern auf daß er auch die zerstreuten Kinder Gottes in eins versammelte.
A kaidik kainok eta, pwe a pil pan kapokon pena seri en Kot akan, me muei pasang nin sap akan.
53 Von jenem Tage an ratschlagten sie nun, auf daß sie ihn töteten.
Sang ni ran o irail raparapaki en kamatala i.
54 Jesus nun wandelte nicht mehr frei öffentlich unter den Juden, sondern ging von dannen hinweg in die Gegend nahe bei der Wüste, in eine Stadt, genannt Ephraim; und daselbst verweilte er mit den Jüngern.
Iesus ap solar kotikot sili sansal ren Sus oko, pwe a kotilang eu sap impan sap tan ni kanim eu ad a Epren, o kotikot ia iang sapwilim a tounpadak kan.
55 Es war aber nahe das Passah der Juden, und viele gingen aus dem Lande hinauf nach Jerusalem vor dem Passah, auf daß sie sich reinigten.
A pasa en Sus oko me korendor, o me toto koeie sang nan sap karos, kodalang Ierusalem mon pasa, pwen kamaui pein irail.
56 Sie suchten nun Jesum und sprachen, im Tempel stehend, untereinander: Was dünkt euch? Daß er nicht zu dem Fest kommen wird?
Irail ari raparapaki Iesus idedok nan pung arail, ni ar pokopokon nan im en kaudok: Da me komail lamelame, a sota pan ko dong kamadip o?
57 Es hatten aber die Hohenpriester und die Pharisäer Befehl gegeben, daß, wenn jemand wisse, wo er sei, er es anzeigen solle, damit sie ihn griffen.
A samero lapalap o Parisär akan wiadar kusoned eu, meamen me asa wasa a kot ia, i en kasaleda, pwe ren saikidi i.

< Johannes 11 >