< Johannes 11 >

1 Es war aber ein Gewisser krank, Lazarus von Bethanien, aus dem Dorfe der Maria und ihrer Schwester Martha.
ην δε τισ ασθενων λαζαροσ απο βηθανιασ εκ τησ κωμησ μαριασ και μαρθασ τησ αδελφησ αυτησ
2 (Maria aber war es, die den Herrn mit Salbe salbte und seine Füße mit ihren Haaren abtrocknete; deren Bruder Lazarus war krank.)
ην δε μαρια η αλειψασα τον κυριον μυρω και εκμαξασα τουσ ποδασ αυτου ταισ θριξιν αυτησ ησ ο αδελφοσ λαζαροσ ησθενει
3 Da sandten die Schwestern zu ihm und ließen ihm sagen: Herr, siehe, der, den du lieb hast, ist krank.
απεστειλαν ουν αι αδελφαι προσ αυτον λεγουσαι κυριε ιδε ον φιλεισ ασθενει
4 Als aber Jesus es hörte, sprach er: Diese Krankheit ist nicht zum Tode, sondern um der Herrlichkeit Gottes willen, auf daß der Sohn Gottes durch sie verherrlicht werde.
ακουσασ δε ο ιησουσ ειπεν αυτη η ασθενεια ουκ εστιν προσ θανατον αλλ υπερ τησ δοξησ του θεου ινα δοξασθη ο υιοσ του θεου δι αυτησ
5 Jesus aber liebte die Martha und ihre Schwester und den Lazarus.
ηγαπα δε ο ιησουσ την μαρθαν και την αδελφην αυτησ και τον λαζαρον
6 Als er nun hörte, daß er krank sei, blieb er noch zwei Tage an dem Orte, wo er war.
ωσ ουν ηκουσεν οτι ασθενει τοτε μεν εμεινεν εν ω ην τοπω δυο ημερασ
7 Danach spricht er dann zu den Jüngern: Laßt uns wieder nach Judäa gehen.
επειτα μετα τουτο λεγει τοισ μαθηταισ αγωμεν εισ την ιουδαιαν παλιν
8 Die Jünger sagen zu ihm: Rabbi, eben suchten die Juden dich zu steinigen, und wiederum gehst du dahin?
λεγουσιν αυτω οι μαθηται ραββι νυν εζητουν σε λιθασαι οι ιουδαιοι και παλιν υπαγεισ εκει
9 Jesus antwortete: Sind der Stunden des Tages nicht zwölf? Wenn jemand am Tage wandelt, stößt er nicht an, weil er das Licht dieser Welt sieht;
απεκριθη ιησουσ ουχι δωδεκα εισιν ωραι τησ ημερασ εαν τισ περιπατη εν τη ημερα ου προσκοπτει οτι το φωσ του κοσμου τουτου βλεπει
10 wenn aber jemand in der Nacht wandelt, stößt er an, weil das Licht nicht in ihm ist.
εαν δε τισ περιπατη εν τη νυκτι προσκοπτει οτι το φωσ ουκ εστιν εν αυτω
11 Dies sprach er, und danach sagt er zu ihnen: Lazarus, unser Freund, ist eingeschlafen; aber ich gehe hin, auf daß ich ihn aufwecke.
ταυτα ειπεν και μετα τουτο λεγει αυτοισ λαζαροσ ο φιλοσ ημων κεκοιμηται αλλα πορευομαι ινα εξυπνισω αυτον
12 Da sprachen die Jünger zu ihm: Herr, wenn er eingeschlafen ist, so wird er geheilt werden.
ειπον ουν οι μαθηται αυτου κυριε ει κεκοιμηται σωθησεται
13 Jesus aber hatte von seinem Tode gesprochen; sie aber meinten, er rede von der Ruhe des Schlafes.
ειρηκει δε ο ιησουσ περι του θανατου αυτου εκεινοι δε εδοξαν οτι περι τησ κοιμησεωσ του υπνου λεγει
14 Dann nun sagte ihnen Jesus gerade heraus: Lazarus ist gestorben;
τοτε ουν ειπεν αυτοισ ο ιησουσ παρρησια λαζαροσ απεθανεν
15 und ich bin froh um euretwillen, daß ich nicht dort war, auf daß ihr glaubet; aber laßt uns zu ihm gehen.
και χαιρω δι υμασ ινα πιστευσητε οτι ουκ ημην εκει αλλα αγωμεν προσ αυτον
16 Da sprach Thomas, der Zwilling genannt ist, zu den Mitjüngern: Laßt auch uns gehen, auf daß wir mit ihm sterben.
ειπεν ουν θωμασ ο λεγομενοσ διδυμοσ τοισ συμμαθηταισ αγωμεν και ημεισ ινα αποθανωμεν μετ αυτου
17 Als nun Jesus kam, fand er ihn schon vier Tage in der Gruft liegen.
ελθων ουν ο ιησουσ ευρεν αυτον τεσσαρασ ημερασ ηδη εχοντα εν τω μνημειω
18 Bethanien aber war nahe bei Jerusalem, etwa fünfzehn Stadien weit;
ην δε η βηθανια εγγυσ των ιεροσολυμων ωσ απο σταδιων δεκαπεντε
19 und viele von den Juden waren zu Martha und Maria gekommen, auf daß sie dieselben über ihren Bruder trösteten.
και πολλοι εκ των ιουδαιων εληλυθεισαν προσ τασ περι μαρθαν και μαριαν ινα παραμυθησωνται αυτασ περι του αδελφου αυτων
20 Martha nun, als sie hörte, daß Jesus komme, ging ihm entgegen. Maria aber saß im Hause.
η ουν μαρθα ωσ ηκουσεν οτι ιησουσ ερχεται υπηντησεν αυτω μαρια δε εν τω οικω εκαθεζετο
21 Da sprach Martha zu Jesu: Herr, wenn du hier gewesen wärest, so wäre mein Bruder nicht gestorben;
ειπεν ουν μαρθα προσ τον ιησουν κυριε ει ησ ωδε ο αδελφοσ μου ουκ αν ετεθνηκει
22 [aber] auch jetzt weiß ich, daß, was irgend du von Gott bitten magst, Gott dir geben wird.
αλλα και νυν οιδα οτι οσα αν αιτηση τον θεον δωσει σοι ο θεοσ
23 Jesus spricht zu ihr: Dein Bruder wird auferstehen.
λεγει αυτη ο ιησουσ αναστησεται ο αδελφοσ σου
24 Martha spricht zu ihm: Ich weiß, daß er auferstehen wird in der Auferstehung am letzten Tage.
λεγει αυτω μαρθα οιδα οτι αναστησεται εν τη αναστασει εν τη εσχατη ημερα
25 Jesus sprach zu ihr: Ich bin die Auferstehung und das Leben; wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er gestorben ist;
ειπεν αυτη ο ιησουσ εγω ειμι η αναστασισ και η ζωη ο πιστευων εισ εμε καν αποθανη ζησεται
26 und jeder, der da lebt und an mich glaubt, wird nicht sterben in Ewigkeit. Glaubst du dies? (aiōn g165)
και πασ ο ζων και πιστευων εισ εμε ου μη αποθανη εισ τον αιωνα πιστευεισ τουτο (aiōn g165)
27 Sie spricht zu ihm: Ja, Herr, ich glaube, daß du der Christus bist, der Sohn Gottes, der in die Welt kommen soll.
λεγει αυτω ναι κυριε εγω πεπιστευκα οτι συ ει ο χριστοσ ο υιοσ του θεου ο εισ τον κοσμον ερχομενοσ
28 Und als sie dies gesagt hatte, ging sie hin und rief ihre Schwester Maria heimlich und sagte: Der Lehrer ist da und ruft dich.
και ταυτα ειπουσα απηλθεν και εφωνησεν μαριαν την αδελφην αυτησ λαθρα ειπουσα ο διδασκαλοσ παρεστιν και φωνει σε
29 Als jene es hörte, steht sie schnell auf und geht zu ihm.
εκεινη ωσ ηκουσεν εγειρεται ταχυ και ερχεται προσ αυτον
30 Jesus aber war noch nicht in das Dorf gekommen, sondern war an dem Orte, wo Martha ihm begegnet war.
ουπω δε εληλυθει ο ιησουσ εισ την κωμην αλλ ην εν τω τοπω οπου υπηντησεν αυτω η μαρθα
31 Als nun die Juden, die bei ihr im Hause waren und sie trösteten, sahen, daß Maria schnell aufstand und hinausging, folgten sie ihr, indem sie sagten: Sie geht zur Gruft, auf daß sie daselbst weine.
οι ουν ιουδαιοι οι οντεσ μετ αυτησ εν τη οικια και παραμυθουμενοι αυτην ιδοντεσ την μαριαν οτι ταχεωσ ανεστη και εξηλθεν ηκολουθησαν αυτη λεγοντεσ οτι υπαγει εισ το μνημειον ινα κλαυση εκει
32 Als nun Maria dahin kam, wo Jesus war, und ihn sah, fiel sie ihm zu Füßen und sprach zu ihm: Herr, wenn du hier gewesen wärest, so wäre mein Bruder nicht gestorben.
η ουν μαρια ωσ ηλθεν οπου ην ο ιησουσ ιδουσα αυτον επεσεν αυτου εισ τουσ ποδασ λεγουσα αυτω κυριε ει ησ ωδε ουκ αν απεθανεν μου ο αδελφοσ
33 Als nun Jesus sie weinen sah, und die Juden weinen, die mit ihr gekommen waren, seufzte er tief im Geist und erschütterte sich
ιησουσ ουν ωσ ειδεν αυτην κλαιουσαν και τουσ συνελθοντασ αυτη ιουδαιουσ κλαιοντασ ενεβριμησατο τω πνευματι και εταραξεν εαυτον
34 und sprach: Wo habt ihr ihn hingelegt? Sie sagen zu ihm: Herr, komm und sieh!
και ειπεν που τεθεικατε αυτον λεγουσιν αυτω κυριε ερχου και ιδε
35 Jesus vergoß Tränen.
εδακρυσεν ο ιησουσ
36 Da sprachen die Juden: Siehe, wie lieb hat er ihn gehabt!
ελεγον ουν οι ιουδαιοι ιδε πωσ εφιλει αυτον
37 Etliche aber von ihnen sagten: Konnte dieser, der die Augen des Blinden auftat, nicht machen, daß auch dieser nicht gestorben wäre?
τινεσ δε εξ αυτων ειπον ουκ ηδυνατο ουτοσ ο ανοιξασ τουσ οφθαλμουσ του τυφλου ποιησαι ινα και ουτοσ μη αποθανη
38 Jesus nun, wiederum tief in sich selbst seufzend, kommt zur Gruft. Es war aber eine Höhle, und ein Stein lag darauf.
ιησουσ ουν παλιν εμβριμωμενοσ εν εαυτω ερχεται εισ το μνημειον ην δε σπηλαιον και λιθοσ επεκειτο επ αυτω
39 Jesus spricht: Nehmet den Stein weg. Die Schwester des Verstorbenen, Martha, spricht zu ihm: Herr, er riecht schon, denn er ist vier Tage hier.
λεγει ο ιησουσ αρατε τον λιθον λεγει αυτω η αδελφη του τεθνηκοτοσ μαρθα κυριε ηδη οζει τεταρταιοσ γαρ εστιν
40 Jesus spricht zu ihr: Habe ich dir nicht gesagt, wenn du glauben würdest, so würdest du die Herrlichkeit Gottes sehen?
λεγει αυτη ο ιησουσ ουκ ειπον σοι οτι εαν πιστευσησ οψει την δοξαν του θεου
41 Sie nahmen nun den Stein weg. Jesus aber hob die Augen empor und sprach: Vater, ich danke dir, daß du mich erhört hast.
ηραν ουν τον λιθον ου ην ο τεθνηκωσ κειμενοσ ο δε ιησουσ ηρεν τουσ οφθαλμουσ ανω και ειπεν πατερ ευχαριστω σοι οτι ηκουσασ μου
42 Ich aber wußte, daß du mich allezeit erhörst; doch um der Volksmenge willen, die umhersteht, habe ich es gesagt, auf daß sie glauben, daß du mich gesandt hast.
εγω δε ηδειν οτι παντοτε μου ακουεισ αλλα δια τον οχλον τον περιεστωτα ειπον ινα πιστευσωσιν οτι συ με απεστειλασ
43 Und als er dies gesagt hatte, rief er mit lauter Stimme: Lazarus, komm heraus!
και ταυτα ειπων φωνη μεγαλη εκραυγασεν λαζαρε δευρο εξω
44 Und der Verstorbene kam heraus, an Füßen und Händen mit Grabtüchern gebunden, und sein Gesicht war mit einem Schweißtuch umbunden. Jesus spricht zu ihnen: Löset ihn auf und laßt ihn gehen.
και εξηλθεν ο τεθνηκωσ δεδεμενοσ τουσ ποδασ και τασ χειρασ κειριαισ και η οψισ αυτου σουδαριω περιεδεδετο λεγει αυτοισ ο ιησουσ λυσατε αυτον και αφετε υπαγειν
45 Viele nun von den Juden, die zu Maria gekommen waren und sahen, was er getan hatte, glaubten an ihn.
πολλοι ουν εκ των ιουδαιων οι ελθοντεσ προσ την μαριαν και θεασαμενοι α εποιησεν ο ιησουσ επιστευσαν εισ αυτον
46 Etliche aber von ihnen gingen hin zu den Pharisäern und sagten ihnen, was Jesus getan hatte.
τινεσ δε εξ αυτων απηλθον προσ τουσ φαρισαιουσ και ειπον αυτοισ α εποιησεν ο ιησουσ
47 Da versammelten die Hohenpriester und die Pharisäer ein Synedrium und sprachen: Was tun wir? Denn dieser Mensch tut viele Zeichen.
συνηγαγον ουν οι αρχιερεισ και οι φαρισαιοι συνεδριον και ελεγον τι ποιουμεν οτι ουτοσ ο ανθρωποσ πολλα σημεια ποιει
48 Wenn wir ihn also lassen, werden alle an ihn glauben, und die Römer werden kommen und sowohl unseren Ort als auch unsere Nation wegnehmen.
εαν αφωμεν αυτον ουτωσ παντεσ πιστευσουσιν εισ αυτον και ελευσονται οι ρωμαιοι και αρουσιν ημων και τον τοπον και το εθνοσ
49 Ein Gewisser aber aus ihnen, Kajaphas, der jenes Jahr Hoherpriester war, sprach zu ihnen: Ihr wisset nichts,
εισ δε τισ εξ αυτων καιαφασ αρχιερευσ ων του ενιαυτου εκεινου ειπεν αυτοισ υμεισ ουκ οιδατε ουδεν
50 und überleget auch nicht, daß es euch nützlich ist, daß ein Mensch für das Volk sterbe und nicht die ganze Nation umkomme.
ουδε διαλογιζεσθε οτι συμφερει ημιν ινα εισ ανθρωποσ αποθανη υπερ του λαου και μη ολον το εθνοσ αποληται
51 Dies aber sagte er nicht aus sich selbst, sondern da er jenes Jahr Hoherpriester war, weissagte er, daß Jesus für die Nation sterben sollte;
τουτο δε αφ εαυτου ουκ ειπεν αλλα αρχιερευσ ων του ενιαυτου εκεινου προεφητευσεν οτι εμελλεν ιησουσ αποθνησκειν υπερ του εθνουσ
52 und nicht für die Nation allein, sondern auf daß er auch die zerstreuten Kinder Gottes in eins versammelte.
και ουχ υπερ του εθνουσ μονον αλλ ινα και τα τεκνα του θεου τα διεσκορπισμενα συναγαγη εισ εν
53 Von jenem Tage an ratschlagten sie nun, auf daß sie ihn töteten.
απ εκεινησ ουν τησ ημερασ συνεβουλευσαντο ινα αποκτεινωσιν αυτον
54 Jesus nun wandelte nicht mehr frei öffentlich unter den Juden, sondern ging von dannen hinweg in die Gegend nahe bei der Wüste, in eine Stadt, genannt Ephraim; und daselbst verweilte er mit den Jüngern.
ιησουσ ουν ουκετι παρρησια περιεπατει εν τοισ ιουδαιοισ αλλα απηλθεν εκειθεν εισ την χωραν εγγυσ τησ ερημου εισ εφραιμ λεγομενην πολιν κακει διετριβεν μετα των μαθητων αυτου
55 Es war aber nahe das Passah der Juden, und viele gingen aus dem Lande hinauf nach Jerusalem vor dem Passah, auf daß sie sich reinigten.
ην δε εγγυσ το πασχα των ιουδαιων και ανεβησαν πολλοι εισ ιεροσολυμα εκ τησ χωρασ προ του πασχα ινα αγνισωσιν εαυτουσ
56 Sie suchten nun Jesum und sprachen, im Tempel stehend, untereinander: Was dünkt euch? Daß er nicht zu dem Fest kommen wird?
εζητουν ουν τον ιησουν και ελεγον μετ αλληλων εν τω ιερω εστηκοτεσ τι δοκει υμιν οτι ου μη ελθη εισ την εορτην
57 Es hatten aber die Hohenpriester und die Pharisäer Befehl gegeben, daß, wenn jemand wisse, wo er sei, er es anzeigen solle, damit sie ihn griffen.
δεδωκεισαν δε και οι αρχιερεισ και οι φαρισαιοι εντολην ινα εαν τισ γνω που εστιν μηνυση οπωσ πιασωσιν αυτον

< Johannes 11 >