< Hebraeer 8 >

1 Die Summe dessen aber, was wir sagen, ist: Wir haben einen solchen Hohenpriester, der sich gesetzt hat zur Rechten des Thrones der Majestät in den Himmeln,
Gima wasebedo ka watemo wacho en ma: Wan gi Jadolo Maduongʼ mobet piny e bat korachwich mar Kom Duongʼ mar Nyasaye Maduongʼ manie polo,
2 ein Diener des Heiligtums und der wahrhaftigen Hütte, welche der Herr errichtet hat, nicht der Mensch.
en ema otiyo e kama ler mar lemo, ma en Hemb Romo madier ma Ruoth ema oguro, to ok dhano.
3 Denn jeder Hohepriester wird bestellt, um sowohl Gaben als auch Schlachtopfer darzubringen; daher ist es notwendig, daß auch dieser etwas habe, das er darbringe.
Jadolo Maduongʼ moro amora iyiero mondo ochiw mich kaachiel gi misango, omiyo kata jadolowani bende ne nyaka chiw gimoro.
4 Wenn er nun auf Erden wäre, so wäre er nicht einmal Priester, weil solche da sind, die nach dem Gesetz die Gaben darbringen,
Ka dine bed ni pod en e piny ka, to dine ok obedo jadolo, nikech nitie jodolo moromo machiwo mich duto kaka chik dwaro.
5 (welche dem Abbilde und Schatten der himmlischen Dinge dienen, gleichwie Moses eine göttliche Weisung empfing, als er im Begriff war, die Hütte aufzurichten; denn “siehe”, spricht er, “daß du alles nach dem Muster machest, das dir auf dem Berge gezeigt worden ist”).
Tich ma jodologo tiyo e kama ler mar lemo en mana kido gi tipo mar tij dolo manie polo. Mano emomiyo ka Musa ne dwaro chako gero Hemb Romo to Nyasaye nosieme kawachone niya, “Ne ni igero gik moko duto machal gi kido mane onyisi ewi got.”
6 Jetzt aber hat er einen vortrefflicheren Dienst erlangt, insofern er auch Mittler ist eines besseren Bundes, der auf Grund besserer Verheißungen gestiftet ist.
To tich ma Yesu oseyudo duongʼ moloyo margino, mana kaka winjruok mokelo, ma en e jathek ber moloyo winjruok machon, nikech en winjruok ma singruok mabeyo moloyo ema guro.
7 Denn wenn jener erste Bund tadellos wäre, so wäre kein Raum gesucht worden für einen zweiten.
Ka dine bed ni onge gima orem kuom winjruok machon, to winjruok manyien ok dobiro kare.
8 Denn tadelnd spricht er zu ihnen: “Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich in Bezug auf das Haus Israel und in Bezug auf das Haus Juda einen neuen Bund vollziehen;
To Nyasaye noneno wach moro morem kuomgi mi owacho niya, “Kinde biro, Jehova Nyasaye wacho, ma anatim singruok manyien, gi dhood jo-Israel kod dhood jo-Juda.
9 nicht nach dem Bunde, den ich mit ihren Vätern machte an dem Tage, da ich ihre Hand ergriff, um sie aus dem Lande Ägypten herauszuführen; denn sie blieben nicht in meinem Bunde, und ich kümmerte mich nicht um sie, spricht der Herr.
Singruokno ok nochal gi mano mane atimo gi kweregi, kane amako lwetgi mi atelonegi kagologi e piny Misri, nikech ne ok giluwo singruokna ma natimo kodgi omiyo an bende ne alokora aweyogi, Jehova Nyasaye owacho.
10 Denn dies ist der Bund, den ich dem Hause Israel errichten werde nach jenen Tagen, spricht der Herr: Indem ich meine Gesetze in ihren Sinn gebe, werde ich sie auch auf ihre Herzen schreiben; und ich werde ihnen zum Gott, und sie werden mir zum Volke sein.
Ma e singruok ma anatim gi dhood jo-Israel bangʼ ndalogo, Jehova Nyasaye owacho. Abiro keto chikena e pachgi kendo ndikogi e chunygi. Anabed Nyasachgi, kendo ginibed joga.
11 Und sie werden nicht ein jeder seinen Mitbürger und ein jeder seinen Bruder lehren und sagen: Erkenne den Herrn! denn alle werden mich erkennen vom Kleinen bis zum Großen unter ihnen.
Koro ngʼato ok nochak opuonj jabathe, kata nyawadgi kowacho ni, ‘Ngʼe Jehova Nyasaye,’ nikech giduto giningʼeya kochakore ngʼat matinie moloyo nyaka ngʼat maduongʼie moloyo.
12 Denn ich werde ihren Ungerechtigkeiten gnädig sein, und ihrer Sünden und ihrer Gesetzlosigkeiten werde ich nie mehr gedenken.”
Nimar anawenegi timbegi maricho, kendo ok anachak apar richogi kendo.”
13 Indem er sagt: “einen neuen”, hat er den ersten alt gemacht; was aber alt wird und veraltet, ist dem Verschwinden nahe.
Ka Nyasaye luongo singruokni ni “manyien” to mano nyiso ni osemiyo singruok mokwongo odoko machon maonge tich; to kaka oonge tich kendo oti, to obiro lal nono machiegni.

< Hebraeer 8 >