< Galater 3 >

1 O unverständige Galater! Wer hat euch bezaubert, denen Jesus Christus, als [unter euch] gekreuzigt, vor Augen gemalt wurde?
We! Atahori Galatia re! Dꞌalahulun au ufadꞌe mia mata mara, soꞌal Yesus Kristus mamaten sia hau ngganggeꞌ. Te ia naa atahori lelekoꞌ hei no mudꞌaꞌ ena to! Hei nggoa mara seli!
2 Dies allein will ich von euch lernen: Habt ihr den Geist aus Gesetzeswerken empfangen, oder aus der Kunde des Glaubens?
Au ae utane dalaꞌ saꞌ a. Hei simbo mala Lamatuaꞌ Dula-dꞌalen naa, huu hei tungga agama hohoro-lalanen, do? Hokoꞌ, to! Dula-dꞌalen nema nisi hei, huu hei mimihere Hara-lii Malolen fo hei renaꞌ a.
3 Seid ihr so unverständig? Nachdem ihr im Geiste angefangen habt, wollt ihr jetzt im Fleische vollenden?
Dadꞌi, taꞌo bee de hei miminggoa seli taꞌo naa, e? Dꞌalahulun hei misodꞌa tungga Dula-dꞌale Meumareꞌ hihii-nanaun ena. Te aleꞌ ia hei misodꞌa tungga baliꞌ atahori hihii-nanaun.
4 Habt ihr so vieles vergeblich gelitten? wenn anders auch vergeblich?
Leleꞌ hei feꞌe mae mimihere neu Kristus, hei hambu doidꞌosoꞌ nae-nae. Afiꞌ losa basa naa ra dadꞌi parsumaꞌ a! (Tao-tao te, tamahere neu Kristus nda bisa parsumaꞌ a sa.)
5 Der euch nun den Geist darreicht und Wunderwerke unter euch wirkt, ist es aus Gesetzeswerken oder aus der Kunde des Glaubens?
Leleꞌ Lamatualain fee Dula-dalen, ma natudꞌu manadadꞌiꞌ mataꞌ-mataꞌ sia mata mara, hei duꞌa mae Ana tao taꞌo naa huu ama tungga agama hohoro-lalanen, do? Hokoꞌ, to! Ana tao taꞌo naa, huu mimihere Hara-lii Maloleꞌ fo ama renaꞌ a.
6 Gleichwie Abraham Gott glaubte, und es ihm zur Gerechtigkeit gerechnet wurde.
Misinedꞌa atahori Yahudi ra bꞌei-baꞌi nara, naeni baꞌi Abraham. Te Lamatualain Susura Meumaren suraꞌ nae, “Huu namahere neu Lamatualain, naa de Lamatuaꞌ simbo e no maloleꞌ ma henggenee e nae fee ne atahori rala ndoos.”
7 Erkennet denn: die aus Glauben sind, diese sind Abrahams Söhne.
Dadꞌi hei musi mihine malolole dalaꞌ ia! Atahori mana namahereꞌ onaꞌ Abraham, sira dadꞌi Lamatualain atahori ndoo-tetun.
8 Die Schrift aber, voraussehend, daß Gott die Nationen aus Glauben rechtfertigen würde, verkündigte dem Abraham die gute Botschaft zuvor: “In dir werden gesegnet werden alle Nationen”.
Lamatuaꞌ nafadꞌe memaꞌ sia Susura Meumaren nae, dei fo Eni simbo atahori mia nusa feaꞌ ra boe, mete ma ara ramahere Eni. Te fai maꞌahulun Ana nafadꞌe memaꞌ Hara-lii Malolen neu baꞌi Abraham nae, “Dei fo basa nusaꞌ sia raefafoꞌ ia hambu papala-babꞌanggiꞌ huu ho.”
9 Also werden die, welche aus Glauben sind, mit dem gläubigen Abraham gesegnet.
Huu Lamatualain hehelu-fufulin naa, naa de Ana o fee papala-babꞌanggiꞌ neu basa atahori mana ramahere neu E, onaꞌ Ana fee neu Abraham.
10 Denn so viele aus Gesetzeswerken sind, sind unter dem Fluche; denn es steht geschrieben: “Verflucht ist jeder, der nicht bleibt in allem, was im Buche des Gesetzes geschrieben ist, um es zu tun!”
Atahori mana tungga agama hohoro-lalanen, naa fo Lamatuaꞌ simbo e no Maloleꞌ, na, ana musi lemba-nasaa basa hohoro-lalaneꞌ naa, onaꞌ eni nene sumba-ndoon ena. Te nenesuraꞌ sia Lamatualain susura Meumaren oi, “Atahori nda mana tungga nakandoo agama hohoro-lalanen losa lutu-leloꞌ sa, ana hambu sumba-ndoon!
11 Daß aber durch Gesetz niemand vor Gott gerechtfertigt wird, ist offenbar, denn “der Gerechte wird aus Glauben leben”.
Te matetuꞌ ena, Lamatualain nda simbo atahori, huu eni tungga hohoro-lalane agama sa. Te nenesuraꞌ, oi “Atahori musi ramahere Au, dei fo Au feꞌe simbo e onaꞌ atahori rala ndoos, fo ana hambu masodꞌa ndoo-tetuꞌ.”
12 Das Gesetz aber ist nicht aus Glauben, sondern: “Wer diese Dinge getan hat, wird durch sie leben”.
Naa! Mete ma atahori nau nasodꞌa tungga agama hohoro-lalanen hihii-nanaun, ana musi tao tungga basa-bꞌasaꞌ e losa lutuꞌ-leloꞌ! Te Lamatuaꞌ nafadꞌe memaꞌ sia Susura Meumaren nae, “Atahori mana nae nasodꞌa tungga hohoro-lalaneꞌ a, dei fo batasibu noꞌ a hohoro-lalaneꞌ ra.”
13 Christus hat uns losgekauft von dem Fluche des Gesetzes, indem er ein Fluch für uns geworden ist (denn es steht geschrieben: “Verflucht ist jeder, der am Holze hängt!”);
Huu Kristus bae etu ena, fo mboꞌi hendi hai mia agama hohoro-lalanen mana paꞌa haiꞌ a. Feꞌesaꞌan, hai misodꞌa lemba-misaa agama hohoro-lalanen onaꞌ atahori nene sumba-ndoon e. Te ia naa, Lamatuaꞌ Yesus soꞌu hendi sumba-ndoon naa mia hai ena. Te nenesuraꞌ sia Susura Meumareꞌ a oi, “Atahori mana mate nene londa-ngganggeꞌ sia rii a, eni nene sumba-ndoon.”
14 auf daß der Segen Abrahams in Christo Jesu zu den Nationen käme, auf daß wir die Verheißung des Geistes empfingen durch den Glauben.
Leleꞌ Yesus Kristus mate fo fee masodꞌaꞌ neu hita, naa papala-babꞌanggiꞌ fo Lamatualain fee neu Abraham ena, o onda nema nusa feaꞌ ra boe. No taꞌo naa, basa atahori mana ramahere neu Kristus bisa simbo Lamatualain Dula-dꞌalen fo Ana helu-fuli memaꞌ a.
15 Brüder, ich rede nach Menschenweise; selbst eines Menschen Bund, der bestätigt ist, hebt niemand auf oder verordnet etwas hinzu.
Toronoo ngga re! Ia naa au ae utudꞌu conto mia hita masodꞌan fais-fais. Mete ma hambu atahori suraꞌ nala susura pusaka, basa ma ana teken basa naran ena, na susura naa nene henggeneeꞌ ena. Atahori laen nda bisa fee eꞌena-aꞌaiꞌ neu saa fo nenesuraꞌ sia susura naa sa, ma nda bisa suraꞌ seluꞌ saa-saa sia naa sa ena.
16 Dem Abraham aber waren die Verheißungen zugesagt und seinem Samen. Er sagt nicht: “und den Samen”, als von vielen, sondern als von einem: “und deinem Samen”, welcher Christus ist.
Onaꞌ naa boe leleꞌ Lamatualain helu-fuliꞌ no Abraham ma tititi-nonosin. Lamatualain nda nae, “Au Helu-fuli ia o tititi-nonosi mara”, huu Ana nda helu-fuli neu atahori hetar sa. Te Ana helu-fuli fee neu akaꞌ Abraham tititi-nonosin esa, naeni Kristus.
17 Dieses aber sage ich: Einen vorher von Gott bestätigten Bund macht das vierhundertdreißig Jahre danach entstandene Gesetz nicht ungültig, um die Verheißung aufzuheben.
Au masud ngga taꞌo ia: Lamatualain helu-fuliꞌ naꞌahuluꞌ no baꞌi Abraham. Boe ma basa too natun haa telu nulu, dei de Ana naꞌondaꞌ agama hohoro-lalanen fee atahori Yahudi ra tungga sira baꞌin Musa. Mae onaꞌ naa o, Lamatuaꞌ nda lea baliꞌ hehelu-fufuli maꞌahulun naa sa.
18 Denn wenn die Erbschaft aus Gesetz ist, so nicht mehr aus Verheißung: dem Abraham aber hat Gott sie durch Verheißung geschenkt.
Lamatuaꞌ fee papala-babꞌanggiꞌ neu Abraham, nda huu ana tao tungga hohoro-lalaneꞌ sa. Te Ana fee papala-babꞌanggiꞌ huu Ana helu-fuli memaꞌ nae fee mudaꞌ Abraham eniꞌ a maꞌahulun. Naa, onaꞌ anaꞌ sa simbo pusaka mia aman. Ana simbo, huu aman helu-fuli memaꞌ, nda huu anaꞌ naa tao tungga atoran sa.
19 Warum nun das Gesetz? Es wurde der Übertretungen wegen hinzugefügt (bis der Same käme, dem die Verheißung gemacht war), angeordnet durch Engel in der Hand eines Mittlers.
Dadꞌi ia naa au ae utane taꞌo ia: mete ma Lamatualain simbo baꞌi Abraham no maloleꞌ huu nemeheren, taꞌo bee de Lamatuaꞌ fee tamba hohoro-lalaneꞌ neu baꞌi Musa? Ana fee tamba agama hohoro-lalanen fo nenori atahori dꞌala sala nara mataꞌ-mataꞌ. Eni masud na, naa fo atahori rasodꞌa tungga hohoro-lalaneꞌ a hihii-nanaun, losa Abraham tititi-nonosin esa nema. Boe ma, mete ma tititi-nonosiꞌ naa, naeni Kristus, nema, hohoro-lalaneꞌ naa nda parlu sa ena. Leleꞌ Lamatuaꞌ fee agama Yahudi hohoro-lalanen, Ana nda fee mataꞌ sa. Ana pake ate nara mia sorga, de rendi neu baꞌi Musa, dei de Musa fee neu atahori Yahudi ra. No taꞌo naa, Musa dadꞌi neu mana nendi haraꞌ fee Lamatuaꞌ no atahori nara.
20 Ein Mittler aber ist nicht Mittler von einem; Gott aber ist einer.
Te leleꞌ Lamatualain helu-fuli no Abraham, Ana nda pake mana nendi haraꞌ sa. Ana helu-fuli mataꞌ no mataꞌ aon! No taꞌo naa, hita tahine tae, Lamatuaꞌ helu-fulin manaseliꞌ lenaꞌ hohoro-lalaneꞌ naa ra.
21 Ist denn das Gesetz wider die Verheißungen Gottes? Das sei ferne! Denn wenn ein Gesetz gegeben worden wäre, das lebendig zu machen vermöchte, dann wäre wirklich die Gerechtigkeit aus Gesetz.
Leleꞌ Lamatuaꞌ fee agama hohoro-lalane nara neu baꞌi Musa, naa, balabꞌan no hehelu-fufulin, do? Hokoꞌ! Huu mete ma hambu hohoro-lalaneꞌ, atahori bisa tao tungga fo Lamatuaꞌ simbo e no maloleꞌ ma nasodꞌa, neꞌo atahori Yahudi ra hohoro-lalanen bisa tao taꞌo naa boe. Tao-tao te nda hambu hohoro-lalaneꞌ esa sa boe fo atahori bisa tao tungga, fo tao maꞌasufu Lamatuaꞌ ralan, fo Ana simbo e no maloleꞌ.
22 Die Schrift aber hat alles unter die Sünde eingeschlossen, auf daß die Verheißung aus Glauben an Jesum Christum denen gegeben würde, die da glauben.
Huu sia Lamatuaꞌ Susura Meumaren nenesuraꞌ oi, basa atahori nenepaꞌa mates ro salaꞌ mataꞌ-mataꞌ. Naa de akaꞌ atahori mana ramahere neu Yesus Kristus, simbo saa fo Lamatualain helu-fuliꞌ a.
23 Bevor aber der Glaube kam, wurden wir unter dem Gesetz verwahrt, eingeschlossen auf den Glauben hin, der geoffenbart werden sollte.
Te losa fain, Lamatuaꞌ soi dalaꞌ fo hai nenemboꞌiꞌ mia hohoro-lalaneꞌ ra, sadꞌi hai mimihere neu Kristus.
24 Also ist das Gesetz unser Zuchtmeister gewesen auf Christum hin, auf daß wir aus Glauben gerechtfertigt würden.
Dadꞌi agama hohoro-lalane nara, onaꞌ mana nanea, mana nanori hita no malolole losa Kristus nema. Mete ma nema ena, hita bisa tamahere E, naa fo tasodꞌa malolole to Lamatualain. Naa de, ia naa hita nda parlu mana naneaꞌ sa ena.
25 Da aber der Glaube gekommen ist, sind wir nicht mehr unter einem Zuchtmeister;
26 denn ihr alle seid Söhne Gottes durch den Glauben an Christum Jesum.
Ia naa hei dadꞌi Lamatualain ana nara ena, huu mimihere Yesus Kristus.
27 Denn so viele euer auf Christum getauft worden sind, ihr habt Christum angezogen.
Basa hei mana nenesaraniꞌ fo dadꞌi atahorin, ama nenepaꞌa mates mo E.
28 Da ist nicht Jude noch Grieche, da ist nicht Sklave noch Freier, da ist nicht Mann und Weib; denn ihr alle seid einer in Christo Jesu.
Basa atahori mana ramahere Kristus, ara ona esaꞌ ena. De mae hei atahori Yahudi, do nda Yahudi sa o, ate do nda ate sa, touꞌ do inaꞌ, basa atahori mana ra ꞌabꞌue ro Yesus Kristus, ona esaꞌ.
29 Wenn ihr aber Christi seid, so seid ihr denn Abrahams Same und nach Verheißung Erben.
Kristus naa, Abraham tititi-nonosin fo Lamatualain helu-fuli eniꞌ a dꞌalahulun. Huu hei miꞌibꞌue mo Kristus, de hei dadꞌi Abraham tititi-nonosi matetun ena. No taꞌo naa, hei o bisa simbo papala-babꞌanggiꞌ fo Lamatualain helu-fuli maꞌahulun neu Abraham.

< Galater 3 >