< Apostelgeschichte 9 >

1 Saulus aber, noch Drohung und Mord wider die Jünger des Herrn schnaubend, ging zu dem Hohenpriester
ο δε σαυλος ετι εμπνεων απειλης και φονου εις τους μαθητας του κυριου προσελθων τω αρχιερει
2 und erbat sich von ihm Briefe nach Damaskus an die Synagogen, damit, wenn er etliche, die des Weges wären, fände, sowohl Männer als Weiber, er sie gebunden nach Jerusalem führe.
ητησατο παρ αυτου επιστολας εις δαμασκον προς τας συναγωγας οπως εαν τινας ευρη της οδου οντας ανδρας τε και γυναικας δεδεμενους αγαγη εις ιερουσαλημ
3 Als er aber hinzog, geschah es, daß er Damaskus nahte. Und plötzlich umstrahlte ihn ein Licht aus dem Himmel;
εν δε τω πορευεσθαι εγενετο αυτον εγγιζειν τη δαμασκω και εξαιφνης περιηστραψεν αυτον φως απο του ουρανου
4 und auf die Erde fallend, hörte er eine Stimme, die zu ihm sprach: Saul, Saul, was verfolgst du mich?
και πεσων επι την γην ηκουσεν φωνην λεγουσαν αυτω σαουλ σαουλ τι με διωκεις
5 Er aber sprach: Wer bist du, Herr? Er aber sprach: Ich bin Jesus, den du verfolgst.
ειπεν δε τις ει κυριε ο δε κυριος ειπεν εγω ειμι ιησους ον συ διωκεις
6 Stehe aber auf und geh in die Stadt, und es wird dir gesagt werden, was du tun sollst.
αλλα αναστηθι και εισελθε εις την πολιν και λαληθησεται σοι τι σε δει ποιειν
7 Die Männer aber, die mit ihm des Weges zogen, standen sprachlos, da sie wohl die Stimme hörten, aber niemand sahen.
οι δε ανδρες οι συνοδευοντες αυτω ειστηκεισαν ενεοι ακουοντες μεν της φωνης μηδενα δε θεωρουντες
8 Saulus aber richtete sich von der Erde auf. Als aber seine Augen aufgetan waren, sah er niemand. Und sie leiteten ihn bei der Hand und führten ihn nach Damaskus.
ηγερθη δε ο σαυλος απο της γης ανεωγμενων τε των οφθαλμων αυτου ουδενα εβλεπεν χειραγωγουντες δε αυτον εισηγαγον εις δαμασκον
9 Und er war drei Tage nicht sehend und aß nicht und trank nicht.
και ην ημερας τρεις μη βλεπων και ουκ εφαγεν ουδε επιεν
10 Es war aber ein gewisser Jünger in Damaskus, mit Namen Ananias; und der Herr sprach zu ihm in einem Gesicht: Ananias! Er aber sprach: Siehe, hier bin ich, Herr!
ην δε τις μαθητης εν δαμασκω ονοματι ανανιας και ειπεν προς αυτον ο κυριος εν οραματι ανανια ο δε ειπεν ιδου εγω κυριε
11 Der Herr aber sprach zu ihm: Stehe auf und geh in die Straße, welche die gerade genannt wird, und frage im Hause des Judas nach einem, mit Namen Saulus, von Tarsus, denn siehe, er betet;
ο δε κυριος προς αυτον αναστας πορευθητι επι την ρυμην την καλουμενην ευθειαν και ζητησον εν οικια ιουδα σαυλον ονοματι ταρσεα ιδου γαρ προσευχεται
12 und er hat [im Gesicht] einen Mann, mit Namen Ananias, gesehen, der hereinkam und ihm die Hände auflegte, damit er wieder sehend werde.
και ειδεν εν οραματι ανδρα ανανιαν ονοματι εισελθοντα και επιθεντα αυτω χειρα οπως αναβλεψη
13 Ananias aber antwortete: Herr, ich habe von vielen von diesem Manne gehört, wie viel Böses er deinen Heiligen in Jerusalem getan hat.
απεκριθη δε ανανιας κυριε ακηκοα απο πολλων περι του ανδρος τουτου οσα κακα εποιησεν τοις αγιοις σου εν ιερουσαλημ
14 Und hier hat er Gewalt von den Hohenpriestern, alle zu binden, die deinen Namen anrufen.
και ωδε εχει εξουσιαν παρα των αρχιερεων δησαι παντας τους επικαλουμενους το ονομα σου
15 Der Herr aber sprach zu ihm: Gehe hin; denn dieser ist mir ein auserwähltes Gefäß, meinen Namen zu tragen sowohl vor Nationen als Könige und Söhne Israels.
ειπεν δε προς αυτον ο κυριος πορευου οτι σκευος εκλογης μοι εστιν ουτος του βαστασαι το ονομα μου ενωπιον εθνων και βασιλεων υιων τε ισραηλ
16 Denn ich werde ihm zeigen, wie vieles er für meinen Namen leiden muß.
εγω γαρ υποδειξω αυτω οσα δει αυτον υπερ του ονοματος μου παθειν
17 Ananias aber ging hin und kam in das Haus; und ihm die Hände auflegend, sprach er: Bruder Saul, der Herr hat mich gesandt, Jesus, der dir erschienen ist auf dem Wege, den du kamst, damit du wieder sehend und mit Heiligem Geiste erfüllt werdest.
απηλθεν δε ανανιας και εισηλθεν εις την οικιαν και επιθεις επ αυτον τας χειρας ειπεν σαουλ αδελφε ο κυριος απεσταλκεν με ο οφθεις σοι εν τη οδω η ηρχου οπως αναβλεψης και πλησθης πνευματος αγιου
18 Und alsbald fiel es wie Schuppen von seinen Augen, und er wurde sehend und stand auf und wurde getauft.
και ευθεως απεπεσον απο των οφθαλμων αυτου ωσει λεπιδες ανεβλεψεν τε παραχρημα και αναστας εβαπτισθη
19 Und nachdem er Speise genommen hatte, wurde er gestärkt. Er war aber etliche Tage bei den Jüngern, die in Damaskus waren.
και λαβων τροφην ενισχυσεν εγενετο δε ο σαυλος μετα των εν δαμασκω μαθητων ημερας τινας
20 Und alsbald predigte er in den Synagogen Jesum, daß dieser der Sohn Gottes ist.
και ευθεως εν ταις συναγωγαις εκηρυσσεν τον ιησουν οτι ουτος εστιν ο υιος του θεου
21 Alle aber, die es hörten, gerieten außer sich und sagten: Ist dieser nicht der, welcher in Jerusalem die zerstörte, welche diesen Namen anrufen, und dazu hierhergekommen war, auf daß er sie gebunden zu den Hohenpriestern führe?
εξισταντο δε παντες οι ακουοντες και ελεγον ουχ ουτος εστιν ο πορθησας εν ιερουσαλημ τους επικαλουμενους το ονομα τουτο και ωδε εις τουτο εληλυθεν ινα δεδεμενους αυτους αγαγη επι τους αρχιερεις
22 Saulus aber erstarkte um so mehr und brachte die Juden, die in Damaskus wohnten, in Verwirrung, indem er bewies, daß dieser der Christus ist.
σαυλος δε μαλλον ενεδυναμουτο και συνεχυνεν τους ιουδαιους τους κατοικουντας εν δαμασκω συμβιβαζων οτι ουτος εστιν ο χριστος
23 Als aber viele Tage verflossen waren, ratschlagten die Juden miteinander, ihn umzubringen.
ως δε επληρουντο ημεραι ικαναι συνεβουλευσαντο οι ιουδαιοι ανελειν αυτον
24 Es wurde aber dem Saulus ihr Anschlag bekannt. Und sie bewachten auch die Tore sowohl bei Tage als bei Nacht, damit sie ihn umbrächten.
εγνωσθη δε τω σαυλω η επιβουλη αυτων παρετηρουν τε τας πυλας ημερας τε και νυκτος οπως αυτον ανελωσιν
25 Die Jünger aber nahmen ihn bei der Nacht und ließen ihn durch die Mauer hinab, indem sie ihn in einem Korbe hinunterließen.
λαβοντες δε αυτον οι μαθηται νυκτος καθηκαν δια του τειχους χαλασαντες εν σπυριδι
26 Als er aber nach Jerusalem gekommen war, versuchte er, sich den Jüngern anzuschließen; und alle fürchteten sich vor ihm, da sie nicht glaubten, daß er ein Jünger sei.
παραγενομενος δε ο σαυλος εν ιερουσαλημ επειρατο κολλασθαι τοις μαθηταις και παντες εφοβουντο αυτον μη πιστευοντες οτι εστιν μαθητης
27 Barnabas aber nahm ihn und brachte ihn zu den Aposteln und erzählte ihnen, wie er auf dem Wege den Herrn gesehen habe, und daß derselbe zu ihm geredet, und wie er in Damaskus freimütig im Namen Jesu gesprochen habe.
βαρναβας δε επιλαβομενος αυτον ηγαγεν προς τους αποστολους και διηγησατο αυτοις πως εν τη οδω ειδεν τον κυριον και οτι ελαλησεν αυτω και πως εν δαμασκω επαρρησιασατο εν τω ονοματι του κυριου ιησου
28 Und er ging mit ihnen aus und ein in Jerusalem [und] sprach freimütig im Namen des Herrn.
και ην μετ αυτων εισπορευομενος και εκπορευομενος εν ιερουσαλημ και παρρησιαζομενος εν τω ονοματι του ιησου
29 Und er redete und stritt mit den Hellenisten; sie aber trachteten, ihn umzubringen.
ελαλει τε και συνεζητει προς τους ελληνιστας οι δε επεχειρουν ανελειν αυτον
30 Als die Brüder es aber erfuhren, brachten sie ihn nach Cäsarea hinab und sandten ihn hinweg nach Tarsus.
επιγνοντες δε οι αδελφοι κατηγαγον αυτον εις καισαρειαν και εξαπεστειλαν εις ταρσον
31 So hatten denn die Versammlungen durch ganz Judäa und Galiläa und Samaria hin Frieden und wurden erbaut und wandelten in der Furcht des Herrn und wurden vermehrt durch den Trost des Heiligen Geistes.
αι μεν ουν εκκλησιαι καθ ολης της ιουδαιας και γαλιλαιας και σαμαρειας ειχον ειρηνην οικοδομουμεναι και πορευομεναι τω φοβω του κυριου και τη παρακλησει του αγιου πνευματος επληθυνοντο
32 Es geschah aber, daß Petrus, indem er allenthalben hindurchzog, auch zu den Heiligen hinabkam, die zu Lydda wohnten.
εγενετο δε πετρον διερχομενον δια παντων κατελθειν και προς τους αγιους τους κατοικουντας λυδδαν
33 Er fand aber daselbst einen gewissen Menschen, mit Namen Äneas, der seit acht Jahren zu Bett lag, welcher gelähmt war.
ευρεν δε εκει ανθρωπον τινα αινεαν ονοματι εξ ετων οκτω κατακειμενον επι κραββατω ος ην παραλελυμενος
34 Und Petrus sprach zu ihm: Äneas! Jesus, der Christus, heilt dich; stehe auf und bette dir selbst! Und alsbald stand er auf.
και ειπεν αυτω ο πετρος αινεα ιαται σε ιησους ο χριστος αναστηθι και στρωσον σεαυτω και ευθεως ανεστη
35 Und es sahen ihn alle, die zu Lydda und Saron wohnten, welche sich zum Herrn bekehrten.
και ειδον αυτον παντες οι κατοικουντες λυδδαν και τον ασσαρωνα οιτινες επεστρεψαν επι τον κυριον
36 In Joppe aber war eine gewisse Jüngerin, mit Namen Tabitha, was verdolmetscht heißt: Dorkas; diese war voll guter Werke und Almosen, die sie übte.
εν ιοππη δε τις ην μαθητρια ονοματι ταβηθα η διερμηνευομενη λεγεται δορκας αυτη ην πληρης αγαθων εργων και ελεημοσυνων ων εποιει
37 Es geschah aber in jenen Tagen, daß sie krank wurde und starb. Und als sie sie gewaschen hatten, legten sie sie auf den Obersaal.
εγενετο δε εν ταις ημεραις εκειναις ασθενησασαν αυτην αποθανειν λουσαντες δε αυτην εθηκαν εν τω υπερωω
38 Da aber Lydda nahe bei Joppe war, sandten die Jünger, als sie gehört hatten, daß Petrus daselbst sei, zwei Männer zu ihm und baten: Zögere nicht, zu uns zu kommen.
εγγυς δε ουσης λυδδης τη ιοππη οι μαθηται ακουσαντες οτι πετρος εστιν εν αυτη απεστειλαν προς αυτον παρακαλουντες μη οκνησαι διελθειν εως αυτων
39 Petrus aber stand auf und ging mit ihnen; und als er angekommen war, führten sie ihn auf den Obersaal. Und alle Witwen traten weinend zu ihm und zeigten ihm die Leibröcke und Kleider, welche die Dorkas gemacht hatte, während sie bei ihnen war.
αναστας δε πετρος συνηλθεν αυτοις ον παραγενομενον ανηγαγον εις το υπερωον και παρεστησαν αυτω πασαι αι χηραι κλαιουσαι και επιδεικνυμεναι χιτωνας και ιματια οσα εποιει μετ αυτων ουσα η δορκας
40 Petrus aber trieb alle hinaus, kniete nieder und betete. Und er wandte sich zu dem Leichnam und sprach: Tabitha, stehe auf! Sie aber schlug ihre Augen auf, und als sie den Petrus sah, setzte sie sich auf.
εκβαλων δε εξω παντας ο πετρος θεις τα γονατα προσηυξατο και επιστρεψας προς το σωμα ειπεν ταβηθα αναστηθι η δε ηνοιξεν τους οφθαλμους αυτης και ιδουσα τον πετρον ανεκαθισεν
41 Er aber gab ihr die Hand und richtete sie auf; er rief aber die Heiligen und die Witwen und stellte sie lebend dar.
δους δε αυτη χειρα ανεστησεν αυτην φωνησας δε τους αγιους και τας χηρας παρεστησεν αυτην ζωσαν
42 Es wurde aber durch ganz Joppe hin kund, und viele glaubten an den Herrn.
γνωστον δε εγενετο καθ ολης της ιοππης και πολλοι επιστευσαν επι τον κυριον
43 Es geschah aber, daß er viele Tage in Joppe blieb, bei einem gewissen Simon, einem Gerber.
εγενετο δε αυτον ημερας ικανας μειναι εν ιοππη παρα τινι σιμωνι βυρσει

< Apostelgeschichte 9 >