< Apostelgeschichte 27 >

1 Als es aber beschlossen war, daß wir nach Italien absegeln sollten, überlieferten sie den Paulus und etliche andere Gefangene einem Hauptmann, mit Namen Julius, von der Schar des Augustus.
ως δε εκριθη του αποπλειν ημας εις την ιταλιαν παρεδιδουν τον τε παυλον και τινας ετερους δεσμωτας εκατονταρχη ονοματι ιουλιω σπειρης σεβαστης
2 Als wir aber in ein adramyttisches Schiff gestiegen waren, das im Begriff stand, die Orte längs der Küste Asiens zu befahren, fuhren wir ab; und es war bei uns Aristarchus, ein Macedonier aus Thessalonich.
επιβαντες δε πλοιω αδραμυττηνω μελλοντι πλειν εις τους κατα την ασιαν τοπους ανηχθημεν οντος συν ημιν αρισταρχου μακεδονος θεσσαλονικεως
3 Und des anderen Tages legten wir zu Sidon an. Und Julius behandelte den Paulus sehr wohlwollend und erlaubte ihm, zu den Freunden zu gehen, um ihrer Fürsorge teilhaftig zu werden.
τη τε ετερα κατηχθημεν εις σιδωνα φιλανθρωπως τε ο ιουλιος τω παυλω χρησαμενος επετρεψεν προς τους φιλους πορευθεντι επιμελειας τυχειν
4 Und von da fuhren wir ab und segelten unter Cypern hin, weil die Winde uns entgegen waren.
κακειθεν αναχθεντες υπεπλευσαμεν την κυπρον δια το τους ανεμους ειναι εναντιους
5 Und als wir das Meer von Cilicien und Pamphylien durchsegelt hatten, kamen wir nach Myra in Lycien;
το τε πελαγος το κατα την κιλικιαν και παμφυλιαν διαπλευσαντες κατηλθομεν εις μυρα της λυκιας
6 und als der Hauptmann daselbst ein alexandrinisches Schiff fand, das nach Italien segelte, brachte er uns auf dasselbe.
κακει ευρων ο εκατονταρχης πλοιον αλεξανδρινον πλεον εις την ιταλιαν ενεβιβασεν ημας εις αυτο
7 Als wir aber viele Tage langsam segelten und mit Mühe gen Knidus gekommen waren, segelten wir, da uns der Wind nicht heranließ, unter Kreta hin, gegen Salmone;
εν ικαναις δε ημεραις βραδυπλοουντες και μολις γενομενοι κατα την κνιδον μη προσεωντος ημας του ανεμου υπεπλευσαμεν την κρητην κατα σαλμωνην
8 und als wir mit Mühe an ihr dahinfuhren, kamen wir an einen gewissen Ort, Schönhafen genannt, in dessen Nähe die Stadt Lasea war.
μολις τε παραλεγομενοι αυτην ηλθομεν εις τοπον τινα καλουμενον καλους λιμενας ω εγγυς {VAR1: ην πολις λασεα } {VAR2: πολις ην λασαια }
9 Da aber viel Zeit verflossen und die Fahrt schon unsicher war, weil auch die Fasten schon vorüber waren, ermahnte Paulus und sprach zu ihnen:
ικανου δε χρονου διαγενομενου και οντος ηδη επισφαλους του πλοος δια το και την νηστειαν ηδη παρεληλυθεναι παρηνει ο παυλος
10 Männer, ich sehe, daß die Fahrt mit Ungemach und großem Schaden, nicht nur der Ladung und des Schiffes, sondern auch unseres Lebens geschehen wird.
λεγων αυτοις ανδρες θεωρω οτι μετα υβρεως και πολλης ζημιας ου μονον του φορτιου και του πλοιου αλλα και των ψυχων ημων μελλειν εσεσθαι τον πλουν
11 Der Hauptmann aber glaubte dem Steuermann und dem Schiffsherrn mehr als dem von Paulus Gesagten.
ο δε εκατονταρχης τω κυβερνητη και τω ναυκληρω μαλλον επειθετο η τοις υπο παυλου λεγομενοις
12 Da aber der Hafen zum Überwintern ungeeignet war, rieten die meisten dazu, von dort abzufahren, ob sie etwa nach Phönix zu gelangen und dort zu überwintern vermöchten, einem Hafen von Kreta, der gegen Nordost und gegen Südost sieht.
ανευθετου δε του λιμενος υπαρχοντος προς παραχειμασιαν οι πλειονες εθεντο βουλην αναχθηναι εκειθεν ειπως δυναιντο καταντησαντες εις φοινικα παραχειμασαι λιμενα της κρητης βλεποντα κατα λιβα και κατα χωρον
13 Als aber ein Südwind sanft wehte, meinten sie ihren Vorsatz erreicht zu haben, lichteten die Anker und fuhren dicht an Kreta hin.
υποπνευσαντος δε νοτου δοξαντες της προθεσεως κεκρατηκεναι αραντες ασσον παρελεγοντο την κρητην
14 Aber nicht lange danach erhob sich von Kreta her ein Sturmwind, Euroklydon genannt.
μετ ου πολυ δε εβαλεν κατ αυτης ανεμος τυφωνικος ο καλουμενος ευρακυλων
15 Als aber das Schiff mitfortgerissen wurde und dem Winde nicht zu widerstehen vermochte, gaben wir uns preis und trieben dahin.
συναρπασθεντος δε του πλοιου και μη δυναμενου αντοφθαλμειν τω ανεμω επιδοντες εφερομεθα
16 Als wir aber unter einer gewissen kleinen Insel, Klauda genannt, hinliefen, vermochten wir kaum des Bootes mächtig zu werden.
νησιον δε τι υποδραμοντες καλουμενον καυδα ισχυσαμεν μολις περικρατεις γενεσθαι της σκαφης
17 Dieses zogen sie herauf und bedienten sich der Schutzmittel, indem sie das Schiff umgürteten; und da sie fürchteten, in die Syrte verschlagen zu werden, ließen sie das Takelwerk nieder und trieben also dahin.
ην αραντες βοηθειαις εχρωντο υποζωννυντες το πλοιον φοβουμενοι τε μη εις την συρτιν εκπεσωσιν χαλασαντες το σκευος ουτως εφεροντο
18 Indem wir aber sehr vom Sturme litten, machten sie des folgenden Tages einen Auswurf;
σφοδρως δε χειμαζομενων ημων τη εξης εκβολην εποιουντο
19 und am dritten Tage warfen sie mit eigenen Händen das Schiffsgerät fort.
και τη τριτη αυτοχειρες την σκευην του πλοιου ερριψαν
20 Da aber viele Tage lang weder Sonne noch Sterne schienen und ein nicht geringes Unwetter auf uns lag, war zuletzt alle Hoffnung auf unsere Rettung entschwunden.
μητε δε ηλιου μητε αστρων επιφαινοντων επι πλειονας ημερας χειμωνος τε ουκ ολιγου επικειμενου λοιπον περιηρειτο ελπις πασα του σωζεσθαι ημας
21 Und als man lange Zeit ohne Speise geblieben war, da stand Paulus in ihrer Mitte auf und sprach: O Männer! Man hätte mir freilich gehorchen und nicht von Kreta abfahren und dieses Ungemach und den Schaden nicht ernten sollen.
πολλης τε ασιτιας υπαρχουσης τοτε σταθεις ο παυλος εν μεσω αυτων ειπεν εδει μεν ω ανδρες πειθαρχησαντας μοι μη αναγεσθαι απο της κρητης κερδησαι τε την υβριν ταυτην και την ζημιαν
22 Und jetzt ermahne ich euch, gutes Mutes zu sein, denn kein Leben von euch wird verloren gehen, nur das Schiff.
και τα νυν παραινω υμας ευθυμειν αποβολη γαρ ψυχης ουδεμια εσται εξ υμων πλην του πλοιου
23 Denn ein Engel des Gottes, dessen ich bin und dem ich diene, stand in dieser Nacht bei mir und sprach:
παρεστη γαρ μοι ταυτη τη νυκτι του θεου ου ειμι {VAR2: [εγω] } ω και λατρευω αγγελος
24 Fürchte dich nicht, Paulus! Du mußt vor den Kaiser gestellt werden; und siehe, Gott hat dir alle geschenkt, die mit dir fahren.
λεγων μη φοβου παυλε καισαρι σε δει παραστηναι και ιδου κεχαρισται σοι ο θεος παντας τους πλεοντας μετα σου
25 Deshalb seid gutes Mutes, ihr Männer! Denn ich vertraue Gott, daß es so sein wird, wie zu mir geredet worden ist.
διο ευθυμειτε ανδρες πιστευω γαρ τω θεω οτι ουτως εσται καθ ον τροπον λελαληται μοι
26 Wir müssen aber auf eine gewisse Insel verschlagen werden.
εις νησον δε τινα δει ημας εκπεσειν
27 Als aber die vierzehnte Nacht gekommen war, und wir in dem Adriatischen Meere umhertrieben, meinten gegen Mitternacht die Matrosen, daß sich ihnen ein Land nahe.
ως δε τεσσαρεσκαιδεκατη νυξ εγενετο διαφερομενων ημων εν τω αδρια κατα μεσον της νυκτος υπενοουν οι ναυται προσαγειν τινα αυτοις χωραν
28 Und als sie das Senkblei ausgeworfen hatten, fanden sie zwanzig Faden; nachdem sie aber ein wenig weiter gefahren waren und das Senkblei wiederum ausgeworfen hatten, fanden sie fünfzehn Faden.
και βολισαντες ευρον οργυιας εικοσι βραχυ δε διαστησαντες και παλιν βολισαντες ευρον οργυιας δεκαπεντε
29 Und indem sie fürchteten, wir möchten etwa auf felsige Orte verschlagen werden, warfen sie vom Hinterteil vier Anker aus und wünschten, daß es Tag würde.
φοβουμενοι τε μη που κατα τραχεις τοπους εκπεσωμεν εκ πρυμνης ριψαντες αγκυρας τεσσαρας ηυχοντο ημεραν γενεσθαι
30 Als aber die Matrosen aus dem Schiffe zu fliehen suchten und das Boot unter dem Vorwande, als wollten sie vom Vorderteil Anker auswerfen, in das Meer hinabließen,
των δε ναυτων ζητουντων φυγειν εκ του πλοιου και χαλασαντων την σκαφην εις την θαλασσαν προφασει ως εκ πρωρης αγκυρας μελλοντων εκτεινειν
31 sprach Paulus zu dem Hauptmann und den Kriegsleuten: Wenn diese nicht im Schiffe bleiben, könnt ihr nicht gerettet werden.
ειπεν ο παυλος τω εκατονταρχη και τοις στρατιωταις εαν μη ουτοι μεινωσιν εν τω πλοιω υμεις σωθηναι ου δυνασθε
32 Dann hieben die Kriegsleute die Taue des Bootes ab und ließen es hinabfallen.
τοτε απεκοψαν οι στρατιωται τα σχοινια της σκαφης και ειασαν αυτην εκπεσειν
33 Als es aber Tag werden wollte, ermahnte Paulus alle, Speise zu nehmen, und sprach: Heute ist der vierzehnte Tag, daß ihr zuwartend ohne Essen geblieben seid, indem ihr nichts zu euch genommen habt.
αχρι δε ου ημερα ημελλεν γινεσθαι παρεκαλει ο παυλος απαντας μεταλαβειν τροφης λεγων τεσσαρεσκαιδεκατην σημερον ημεραν προσδοκωντες ασιτοι διατελειτε μηθεν προσλαβομενοι
34 Deshalb ermahne ich euch, Speise zu nehmen, denn dies gehört zu eurer Erhaltung; denn keinem von euch wird ein Haar des Hauptes verloren gehen.
διο παρακαλω υμας μεταλαβειν τροφης τουτο γαρ προς της υμετερας σωτηριας υπαρχει ουδενος γαρ υμων θριξ απο της κεφαλης απολειται
35 Und als er dies gesagt und Brot genommen hatte, dankte er Gott vor allen, und als er es gebrochen hatte, begann er zu essen.
ειπας δε ταυτα και λαβων αρτον ευχαριστησεν τω θεω ενωπιον παντων και κλασας ηρξατο εσθιειν
36 Alle aber, gutes Mutes geworden, nahmen auch selbst Speise zu sich.
ευθυμοι δε γενομενοι παντες και αυτοι προσελαβοντο τροφης
37 Wir waren aber in dem Schiffe, alle Seelen, zweihundertsechsundsiebzig.
ημεθα δε αι πασαι ψυχαι εν τω πλοιω {VAR1: ως } {VAR2: διακοσιαι } εβδομηκοντα εξ
38 Als sie sich aber mit Speise gesättigt hatten, erleichterten sie das Schiff, indem sie den Weizen in das Meer warfen.
κορεσθεντες δε τροφης εκουφιζον το πλοιον εκβαλλομενοι τον σιτον εις την θαλασσαν
39 Als es aber Tag wurde, erkannten sie das Land nicht; sie bemerkten aber einen gewissen Meerbusen, der einen Strand hatte, auf welchen sie, wenn möglich, das Schiff zu treiben gedachten.
οτε δε ημερα εγενετο την γην ουκ επεγινωσκον κολπον δε τινα κατενοουν εχοντα αιγιαλον εις ον εβουλευοντο ει δυναιντο {VAR1: εκσωσαι } {VAR2: εξωσαι } το πλοιον
40 Und als sie die Anker gekappt hatten, ließen sie sie im Meere und machten zugleich die Bande der Steuerruder los und hißten das Vordersegel vor den Wind und hielten auf den Strand zu.
και τας αγκυρας περιελοντες ειων εις την θαλασσαν αμα ανεντες τας ζευκτηριας των πηδαλιων και επαραντες τον αρτεμωνα τη πνεουση κατειχον εις τον αιγιαλον
41 Da sie aber auf eine Landzunge gerieten, ließen sie das Schiff stranden; und das Vorderteil saß fest und blieb unbeweglich, das Hinterteil aber wurde von der Gewalt der Wellen zerschellt.
περιπεσοντες δε εις τοπον διθαλασσον επεκειλαν την ναυν και η μεν πρωρα ερεισασα εμεινεν ασαλευτος η δε πρυμνα ελυετο υπο της βιας {VAR2: [των] κυματων }
42 Der Kriegsknechte Rat aber war, daß sie die Gefangenen töten sollten, damit nicht jemand fortschwimmen und entfliehen möchte.
των δε στρατιωτων βουλη εγενετο ινα τους δεσμωτας αποκτεινωσιν μη τις εκκολυμβησας διαφυγη
43 Der Hauptmann aber, der den Paulus retten wollte, hinderte sie an ihrem Vorhaben und befahl, daß diejenigen, welche schwimmen könnten, sich zuerst hinabwerfen und an das Land gehen sollten;
ο δε εκατονταρχης βουλομενος διασωσαι τον παυλον εκωλυσεν αυτους του βουληματος εκελευσεν τε τους δυναμενους κολυμβαν αποριψαντας πρωτους επι την γην εξιεναι
44 und die übrigen teils auf Brettern, teils auf Stücken vom Schiffe. Und also geschah es, daß alle an das Land gerettet wurden.
και τους λοιπους ους μεν επι σανισιν ους δε επι τινων των απο του πλοιου και ουτως εγενετο παντας διασωθηναι επι την γην

< Apostelgeschichte 27 >