< Apostelgeschichte 25 >

1 Als nun Festus in die Provinz gekommen war, ging er nach drei Tagen von Cäsaräa hinauf nach Jerusalem.
Fisxoosi kawotidi heedzu gallasappe guye Qisaariyappe Yerusalaame bis.
2 Und die Hohenpriester und die Vornehmsten der Juden machten Anzeige bei ihm wider Paulus und baten ihn,
Yan kahine halaqatinne Ayhudeta kaaletheyssati Phawuloosa mootidosona.
3 indem sie es als eine Gunst wider denselben begehrten, daß er ihn nach Jerusalem kommen ließe; indem sie eine Nachstellung bereiteten, ihn unterwegs umzubringen.
Phawuloosa Yerusalaame ehishin ogen qosettidi iya wodhanaw enttaw injjetana mela bantana maaddo gidi Fisxoosa woossidosona.
4 Festus nun antwortete, Paulus werde in Cäsarea behalten, er selbst aber wolle in Kürze abreisen.
Fisxoosi enttako, “Phawuloosi, Qisaariyan qasho keethan de7ees; taani ta huu7enkka ellesada guye simmana hanays.
5 Die Angesehenen unter euch nun, sprach er, mögen mit hinabreisen und, wenn etwas an diesem Manne ist, ihn anklagen.
I balidabay de7ikko hintte giddon aawateyssati taara Qisaariya bidi iya mootona” yaagidi zaaris.
6 Nachdem er aber nicht mehr als acht oder zehn Tage unter ihnen verweilt hatte, ging er nach Cäsarea hinab; und des folgenden Tages setzte er sich auf den Richterstuhl und befahl, Paulus vorzuführen.
Fisxoosi entta matan hosppun woykko tammu gallasa mela gam77idaappe guye Qisaariya bis. Wonttetha gallas pirdda oydiyan uttidi Phawuloosa ehana mela kiittis.
7 Als er aber angekommen war, stellten sich die von Jerusalem herabgekommenen Juden um ihn her und brachten viele und schwere Beschuldigungen vor, die sie nicht zu beweisen vermochten,
I yin Yerusalaameppe yida Ayhudeti iya yuushuwan eqqidi entti lathanaw dandda7onna daro deexo mooto iya bolla shiishidosona.
8 indem Paulus sich verantwortete: Weder gegen das Gesetz der Juden, noch gegen den Tempel, noch gegen den Kaiser habe ich etwas gesündigt.
Phawuloosi zaaridi, “Taani Ayhude higgiya gidin Xoossa Keethaa woykko Roome Kawuwa Qeesare naaqqabiikke” yaagis.
9 Festus aber, der sich bei den Juden in Gunst setzen wollte, antwortete dem Paulus und sagte: Willst du nach Jerusalem hinaufgehen und dort dieserhalb vor mir gerichtet werden?
Shin Fisxoosi Ayhudeta ufayssanaw koyidi Phawuloosakko, “Yerusalaame bada ha mootuwabaa yan ta sinthan pirddettanaw koyay?” yaagidi oychchis.
10 Paulus aber sprach: Ich stehe vor dem Richterstuhl des Kaisers, wo ich gerichtet werden muß; den Juden habe ich kein Unrecht getan, wie auch du sehr wohl weißt.
Shin Phawuloosi, “Taani pirddettanaw bessiya Qeesare pirdda keethan eqqa kichchas. Neeni loytha ereyssada taani Ayhudeta aybinkka naaqqabiikke.
11 Wenn ich nun Unrecht getan und etwas Todeswürdiges begangen habe, so weigere ich mich nicht zu sterben; wenn aber nichts an dem ist, wessen diese mich anklagen, so kann mich niemand ihnen preisgeben. Ich berufe mich auf den Kaiser.
Hiza, taani naaqqidabay woykko hayqos gathiyabaa oothidabaa gidikko hayqoppe tana ashsha giikke. Shin entti tana mootiya mootoy mela gididaappe guye oonikka tana enttaw aathi immanaw dandda7enna. Qeesarey tabaa pirddo gada oychchays” yaagis.
12 Dann besprach sich Festus mit dem Rat und antwortete: Auf den Kaiser hast du dich berufen, zum Kaiser sollst du gehen.
He wode Fisxoosi ba zoranchchotara zorettidi, “Neeni Qeesarey tabaa pirddo gada oychchadasa; Qeesarekko baasa” yaagidi zaaris.
13 Als aber etliche Tage vergangen waren, kamen der König Agrippa und Bernice nach Cäsarea, den Festus zu begrüßen.
Guutha gallasappe guye Kawoy Agriphphinne Barnniiqey Fisxoosa sarothanaw Qisaariya bidosona.
14 Als sie aber mehrere Tage daselbst verweilt hatten, legte Festus dem König die Sache des Paulus vor und sprach: Ein gewisser Mann ist von Felix gefangen zurückgelassen worden,
Yan entti daro gallas gam77in, Fisxoosi Kawuwas Phawuloosabaa hayssada yaagidi odis; “Filkkisi billonna aggidi bida issi addey hayssan de7ees.
15 wegen dessen, als ich zu Jerusalem war, die Hohenpriester und die Ältesten der Juden Anzeige machten, indem sie ein Urteil gegen ihn verlangten;
Taani Yerusalaamen bida wode kahine halaqatinne Ayhude cimati iya bolla pirddana mela tana woossidi iyabaa taw odidosona.
16 denen ich antwortete: Es ist bei den Römern nicht Sitte, irgend einen Menschen preiszugeben, ehe der Angeklagte seine Ankläger persönlich vor sich habe und Gelegenheit bekommen, sich wegen der Anklage zu verantworten.
Taani, ‘Mootettida uray bana mooteyssata sinthan eqqidi ba mootidabaas zaaro immonnashin, oona gidikkoka aadhdhidi imetteyssi Roome higge gidenna’ yaagada enttaw zaaras.
17 Als sie nun hierher zusammengekommen waren, setzte ich mich, ohne Aufschub zu machen, tags darauf auf den Richterstuhl und befahl, den Mann vorzuführen;
“Hessa gisho, entti hayssan shiiqida wode taani gam77onna wonttetha gallas pirdda keethaa gelada Phawuloosa ehana mela kiittas.
18 über welchen, als die Verkläger auftraten, sie keine Beschuldigung von dem vorbrachten, was ich vermutete.
Iya mooteyssati iya matan eqqidi, iitaban iya mootonna aggokona gada taani qoppidayssa mela iya mootibookkona.
19 Sie hatten aber etliche Streitfragen wider ihn wegen ihres eigenen Gottesdienstes und wegen eines gewissen Jesus, der gestorben ist, von welchem Paulus sagte, er lebe.
Shin entti bantta ammanobaanne Phawuloosi, ‘Paxa de7ees’ giya issi hayqqida Yesuusa geetettiya addiyabaa iyara palamoosona.
20 Da ich aber hinsichtlich der Untersuchung wegen dieser Dinge in Verlegenheit war, sagte ich, ob er nach Jerusalem gehen und daselbst wegen dieser Dinge gerichtet werden wolle.
Ha oday tana shaakkanaw metida gisho, Phawuloosi Yerusalaame bidi, yan pirddettanaw koyakko gada iya oychchas.
21 Als aber Paulus Berufung einlegte und forderte, daß er auf das Erkenntnis des Augustus behalten würde, befahl ich, ihn zu verwahren, bis ich ihn zum Kaiser senden werde.
Shin Phawuloosi ba oda Qeesarey iyabaa be7ana gakkanaw qasho keethan gam77anaw oychchis. Taani iya Qeesarekko yeddana gakkanaw I qashettana mela kiittas” yaagis.
22 Agrippa aber [sprach] zu Festus: Ich möchte wohl auch selbst den Menschen hören. Morgen, sagte er, sollst du ihn hören.
Hessa gisho, Agriphphi Fisxoosakko, “Taani ta huu7enkka he uray giyabaa si7anaw koyays” yaagis. Fisxoosi iyaakko, “Neeni wontto I giyabaa si7ana” yaagis.
23 Als nun des folgenden Tages Agrippa und Bernice mit großem Gepränge gekommen und mit den Obersten und den vornehmsten Männern der Stadt in den Verhörsaal eingetreten waren und Festus Befehl gegeben hatte, wurde Paulus vorgeführt.
Wonttetha gallas Agriphphinne Barnniiqey gita bonchchon shaalaqataranne kataman de7iya gita asatara yidi pirdda keethi gelidosona. Fisxoosi Phawuloosa xeegisidi ehis.
24 Und Festus spricht: König Agrippa und ihr Männer alle, die ihr mit uns zugegen seid, ihr sehet diesen, um welchen mich die ganze Menge der Juden angegangen hat, sowohl in Jerusalem als auch hier, indem sie gegen ihn schrieen, er dürfe nicht mehr leben.
Fisxoosi, “Kawaw Agriphpha, hayssan nuura de7iya asaw, Ayhudeti Yerusalaamenkka hayssankka waassidi, ‘I hizappe guye paxa daanaw bessenna’ yaagidi, tana woossida uraa hayssa be7eeta.
25 Ich aber, da ich fand, daß er nichts Todeswürdiges begangen, dieser selbst aber sich auch auf den Augustus berufen hat, habe beschlossen, ihn zu senden;
Shin iya hayqos gathiyabaa aybibaakka taani demmabiikke. I ba huu7en, ‘Qeesarey tabaa pirddo yaagada oychchays’ gida gisho, Qeesarekko iya yeddanaw qofa qachchas.
26 über welchen ich nichts Gewisses dem Herrn zu schreiben habe. Deshalb habe ich ihn vor euch geführt und besonders vor dich, König Agrippa, damit ich, wenn die Untersuchung geschehen ist, etwas zu schreiben habe.
Taani iyabaa ta godaa Qeesares xaafanaw gidiya gaasoy aybikka baawa. Hessa gisho, iyabaa hintte be7ikko ta xaafiyabay benttaneekko gada hintte sinthe ubbarakka Kawaw, Agriphpha, ne sinthe iya ehas.
27 Denn es scheint mir ungereimt, einen Gefangenen zu senden und nicht auch die gegen ihn vorliegenden Beschuldigungen anzuzeigen.
Ays giikko, qashettida asi bolla daynnas aathiya wode I ays mootettidaakko Qonccisonna aggeyssi taw eeyatethi daanees” yaagis.

< Apostelgeschichte 25 >