< Roemers 3 >

1 Was ist nun der Vorteil des Juden? oder was der Nutzen der Beschneidung?
Τί οὖν τὸ περισσὸν τοῦ Ἰουδαίου, ἢ τίς ἡ ὠφέλεια τῆς περιτομῆς;
2 Viel, in jeder Hinsicht. Denn zuerst sind ihnen die Aussprüche Gottes anvertraut worden.
Πολὺ κατὰ πάντα τρόπον· πρῶτον μὲν γὰρ ὅτι ἐπιστεύθησαν τὰ λόγια τοῦ Θεοῦ.
3 Was denn? wenn etliche nicht geglaubt haben, wird etwa ihr Unglaube [O. wenn etliche untreu waren, wird etwa ihre Untreue] Gottes Treue aufheben?
Τί γὰρ εἰ ἠπίστησάν τινες; Μὴ ἡ ἀπιστία αὐτῶν τὴν πίστιν τοῦ Θεοῦ καταργήσει;
4 Das sei ferne! Gott aber sei wahrhaftig, jeder Mensch aber Lügner, wie geschrieben steht: "Damit du gerechtfertigt werdest in deinen Worten, und überwindest, wenn du gerichtet wirst". [Ps. 51,4]
Μὴ γένοιτο· γινέσθω δὲ ὁ Θεὸς ἀληθής, πᾶς δὲ ἄνθρωπος ψεύστης, καθὼς γέγραπται, Ὅπως ἂν δικαιωθῇς ἐν τοῖς λόγοις σου, καὶ νικήσῃς ἐν τῷ κρίνεσθαί σε.
5 Wenn aber unsere Ungerechtigkeit Gottes Gerechtigkeit erweist, was wollen wir sagen? Ist Gott etwa ungerecht, der Zorn auferlegt? [Ich rede nach Menschenweise.]
Εἰ δὲ ἡ ἀδικία ἡμῶν Θεοῦ δικαιοσύνην συνίστησι, τί ἐροῦμεν; Μὴ ἄδικος ὁ Θεὸς ὁ ἐπιφέρων τὴν ὀργήν; — κατὰ ἄνθρωπον λέγω —
6 Das sei ferne! Wie könnte [Eig. wird] sonst Gott die Welt richten?
Μὴ γένοιτο· ἐπεὶ πῶς κρινεῖ ὁ Θεὸς τὸν κόσμον;
7 Denn wenn die Wahrheit Gottes durch meine Lüge überströmender geworden ist zu seiner Herrlichkeit, warum werde ich auch noch als Sünder gerichtet?
Εἰ γὰρ ἡ ἀλήθεια τοῦ Θεοῦ ἐν τῷ ἐμῷ ψεύσματι ἐπερίσσευσεν εἰς τὴν δόξαν αὐτοῦ, τί ἔτι κἀγὼ ὡς ἁμαρτωλὸς κρίνομαι;
8 und warum nicht, wie wir gelästert werden, und wie etliche sagen, daß wir sprechen: Laßt uns das Böse tun, damit das Gute komme? -deren Gericht gerecht ist.
Καὶ μή — καθὼς βλασφημούμεθα, καὶ καθώς φασί τινες ἡμᾶς λέγειν — ὅτι Ποιήσωμεν τὰ κακὰ ἵνα ἔλθῃ τὰ ἀγαθά; Ὧν τὸ κρίμα ἔνδικόν ἐστι.
9 Was nun? Haben wir einen Vorzug? [O. Schützen wir etwas vor] Durchaus nicht; denn wir haben sowohl Juden als Griechen zuvor beschuldigt, daß sie alle unter der Sünde seien, wie geschrieben steht:
Τί οὖν; Προεχόμεθα; Οὐ πάντως· προῃτιασάμεθα γὰρ Ἰουδαίους τε καὶ Ἕλληνας πάντας ὑφ᾿ ἁμαρτίαν εἶναι,
10 "Da ist kein Gerechter, auch nicht einer;
καθὼς γέγραπται ὅτι Οὐκ ἔστι δίκαιος οὐδὲ εἷς·
11 da ist keiner, der verständig sei; da ist keiner, der Gott suche.
οὐκ ἔστιν ὁ συνιῶν, οὐκ ἔστιν ὁ ἐκζητῶν τὸν Θεόν·
12 Alle sind abgewichen, sie sind allesamt untauglich geworden; da ist keiner, der Gutes tue, [Eig. Güte übe] da ist auch nicht einer." [Ps. 14,1-3]
πάντες ἐξέκλιναν, ἅμα ἠχρειώθησαν· οὐκ ἔστι ποιῶν χρηστότητα, οὐκ ἔστιν ἕως ἑνός·
13 "Ihr Schlund ist ein offenes Grab; mit ihren Zungen handelten sie trüglich." [Ps. 5,9] Otterngift ist unter ihren Lippen." [Ps. 140,3]
τάφος ἀνεῳγμένος ὁ λάρυγξ αὐτῶν, ταῖς γλώσσαις αὐτῶν ἐδολιοῦσαν· ἰὸς ἀσπίδων ὑπὸ τὰ χείλη αὐτῶν·
14 "Ihr Mund ist voll Fluchens und Bitterkeit." [Ps. 10,7]
ὧν τὸ στόμα ἀρᾶς καὶ πικρίας γέμει·
15 "Ihre Füße sind schnell, Blut zu vergießen;
ὀξεῖς οἱ πόδες αὐτῶν ἐκχέαι αἷμα·
16 Verwüstung und Elend ist auf ihren Wegen,
σύντριμμα καὶ ταλαιπωρία ἐν ταῖς ὁδοῖς αὐτῶν,
17 und den Weg des Friedens haben sie nicht erkannt." [Jes. 59,7. 8.]
καὶ ὁδὸν εἰρήνης οὐκ ἔγνωσαν·
18 "Es ist keine Furcht Gottes vor ihren Augen." [Ps. 36,1]
οὐκ ἔστι φόβος Θεοῦ ἀπέναντι τῶν ὀφθαλμῶν αὐτῶν.
19 Wir wissen aber, daß alles, was das Gesetz sagt, es denen sagt, die unter dem Gesetz sind, auf daß jeder Mund verstopft werde und die ganze Welt dem Gericht Gottes verfallen sei.
Οἴδαμεν δὲ ὅτι ὅσα ὁ νόμος λέγει, τοῖς ἐν τῷ νόμῳ λαλεῖ, ἵνα πᾶν στόμα φραγῇ, καὶ ὑπόδικος γένηται πᾶς ὁ κόσμος τῷ Θεῷ·
20 Darum, aus [O. verfallen sei, weil aus usw.] Gesetzeswerken wird kein Fleisch vor ihm gerechtfertigt werden; denn durch Gesetz kommt Erkenntnis der Sünde.
διότι ἐξ ἔργων νόμου οὐ δικαιωθήσεται πᾶσα σὰρξ ἐνώπιον αὐτοῦ· διὰ γὰρ νόμου ἐπίγνωσις ἁμαρτίας.
21 Jetzt aber ist, ohne [Eig. außerhalb, getrennt von] Gesetz, Gottes Gerechtigkeit geoffenbart worden, bezeugt durch das Gesetz und die Propheten:
Νυνὶ δὲ χωρὶς νόμου δικαιοσύνη Θεοῦ πεφανέρωται, μαρτυρουμένη ὑπὸ τοῦ νόμου καὶ τῶν προφητῶν·
22 Gottes Gerechtigkeit aber durch Glauben an Jesum Christum [O. Glauben Jesu Christi] gegen alle und auf alle, die da glauben. Denn es ist kein Unterschied,
δικαιοσύνη δὲ Θεοῦ διὰ πίστεως Ἰησοῦ Χριστοῦ εἰς πάντας καὶ ἐπὶ πάντας τοὺς πιστεύοντας· οὐ γάρ ἐστι διαστολή·
23 denn alle haben gesündigt und erreichen nicht die [im Sinne von: reichen nicht hinan an die; ermangeln der] Herrlichkeit Gottes,
πάντες γὰρ ἥμαρτον καὶ ὑστεροῦνται τῆς δόξης τοῦ Θεοῦ,
24 und werden umsonst gerechtfertigt durch seine Gnade, durch die Erlösung, die in Christo Jesu ist;
δικαιούμενοι δωρεὰν τῇ αὐτοῦ χάριτι διὰ τῆς ἀπολυτρώσεως τῆς ἐν Χριστῷ Ἰησοῦ·
25 welchen Gott dargestellt hat zu einem [O. als einem] Gnadenstuhl durch den Glauben an sein Blut, zur Erweisung seiner Gerechtigkeit wegen [O. in betreff] des Hingehenlassens der vorher geschehenen Sünden unter der Nachsicht Gottes;
ὃν προέθετο ὁ Θεὸς ἱλαστήριον, διὰ τῆς πίστεως, ἐν τῷ αὐτοῦ αἵματι, εἰς ἔνδειξιν τῆς δικαιοσύνης αὐτοῦ, διὰ τὴν πάρεσιν τῶν προγεγονότων ἁμαρτημάτων,
26 zur Erweisung seiner Gerechtigkeit in der jetzigen Zeit, daß er gerecht sei und den rechtfertige, der des Glaubens an Jesum [O. Glaubens Jesu] ist.
ἐν τῇ ἀνοχῇ τοῦ Θεοῦ· πρὸς ἔνδειξιν τῆς δικαιοσύνης αὐτοῦ ἐν τῷ νῦν καιρῷ, εἰς τὸ εἶναι αὐτὸν δίκαιον καὶ δικαιοῦντα τὸν ἐκ πίστεως Ἰησοῦ.
27 Wo ist denn der Ruhm? Er ist ausgeschlossen worden. Durch was für ein Gesetz? Der Werke? Nein, sondern durch das Gesetz des Glaubens.
Ποῦ οὖν ἡ καύχησις; Ἐξεκλείσθη. Διὰ ποίου νόμου; Τῶν ἔργων; Οὐχί, ἀλλὰ διὰ νόμου πίστεως.
28 Denn wir urteilen, daß ein Mensch durch Glauben gerechtfertigt wird, ohne [Eig. außerhalb, getrennt von] Gesetzeswerke.
Λογιζόμεθα οὖν πίστει δικαιοῦσθαι ἄνθρωπον, χωρὶς ἔργων νόμου.
29 Oder ist Gott der Gott der Juden allein? Nicht auch der Nationen? Ja, auch der Nationen,
Ἢ Ἰουδαίων ὁ Θεὸς μόνον; Οὐχὶ δὲ καὶ ἐθνῶν; Ναὶ καὶ ἐθνῶν·
30 sintemal es ein einiger Gott ist, der die Beschneidung aus Glauben [O. auf dem Grundsatz des Glaubens] und die Vorhaut durch den Glauben rechtfertigen wird.
ἐπείπερ εἷς ὁ Θεός, ὃς δικαιώσει περιτομὴν ἐκ πίστεως, καὶ ἀκροβυστίαν διὰ τῆς πίστεως.
31 Heben wir denn das Gesetz auf durch den Glauben? Das sei ferne! sondern wir bestätigen das Gesetz.
Νόμον οὖν καταργοῦμεν διὰ τῆς πίστεως; Μὴ γένοιτο· ἀλλὰ νόμον ἱστῶμεν.

< Roemers 3 >