< 4 Mose 9 >

1 Und Jehova redete zu Mose in der Wüste Sinai, im zweiten Jahre nach ihrem Auszug aus dem Lande Ägypten, im ersten Monat, und sprach:
Pea naʻe folofola ʻa Sihova kia Mōsese ʻi he toafa ʻo Sainai, ʻi he ʻuluaki māhina ʻo hono ua taʻu hili ʻenau haʻu mei he fonua ko ʻIsipite, ʻo pehē,
2 Die Kinder Israel sollen das Passah feiern zu seiner bestimmten Zeit;
“Tuku ʻae fānau ʻa ʻIsileli kenau fai foki ʻae Lakaatu ʻi hono ngaahi ʻaho kuo kotofa.
3 am vierzehnten Tage in diesem Monat, zwischen den zwei Abenden, sollt ihr es feiern zu seiner bestimmten Zeit; nach allen seinen Satzungen und nach allen seinen Vorschriften sollt ihr es feiern.
‌ʻI hono ʻaho hongofulu ma fā ʻoe māhina ni, ʻi he efiafi, te mou fai ia ʻi hono ngaahi ʻaho kuo kotofa: ʻo fakatatau ki hono anga kotoa pē, pea te mou fai ia ʻo fakatatau ki hono tuʻutuʻuni kotoa pē.”
4 Und Mose redete zu den Kindern Israel, daß sie das Passah feiern sollten.
Pea naʻe lea ʻa Mōsese ki he fānau ʻa ʻIsileli, kenau fai ʻae Lakaatu.
5 Und sie feierten das Passah im ersten Monat, am vierzehnten Tage des Monats, zwischen den zwei Abenden, in der Wüste Sinai; nach allem, was Jehova dem Mose geboten hatte, also taten die Kinder Israel.
Pea naʻa nau fai ʻae Lakaatu ʻi hono ʻaho hongofulu ma fā ʻoe ʻuluaki māhina, ʻi he efiafi, ʻi he toafa ʻo Sainai: ʻo fakatatau ki he fekau kotoa pē ʻa Sihova kia Mōsese, naʻe fai pehē ʻae fānau ʻa ʻIsileli.
6 Und es waren Männer da, die unrein waren wegen der Leiche eines Menschen und an jenem Tage das Passah nicht feiern konnten; und sie traten an jenem Tage vor Mose und vor Aaron.
Pea naʻe ʻi ai ʻae kau tangata niʻihi, naʻa nau taʻemaʻa ʻi he sino mate ʻo ha tangata, ko ia naʻe ʻikai ai tenau fai ʻae Lakaatu ʻi he ʻaho ko ia: pea naʻa nau haʻu ki he ʻao ʻo Mōsese mo ʻElone ʻi he ʻaho ko ia:
7 Und diese Männer sprachen zu ihm: Wir sind unrein wegen der Leiche eines Menschen; warum sollen wir verkürzt werden, daß wir die Opfergabe Jehovas nicht zur bestimmten Zeit in der Mitte der Kinder Israel darbringen?
Pea naʻe lea pehē ʻae kau tangata ko ia kiate ia, “ʻOku mau ʻuli ʻi he sino mate ʻoe tangata: ko e hā kuo taʻofi ai ʻakimautolu, ke ʻoua naʻa mau ʻatu ʻae feilaulau kia Sihova ʻi hono kuonga kuo kotofa ki he fānau ʻa ʻIsileli?”
8 Und Mose sprach zu ihnen: Bleibet stehen, und ich will hören, was Jehova eurethalben gebieten wird. -
Pea naʻe pehē ʻe Mōsese kiate kinautolu, “Mou tatali, kaeʻoua ke u fanongo pe ko e hā ʻe fekau ʻe Sihova kiate kimoutolu.”
9 Und Jehova redete zu Mose und sprach:
Pea naʻe folofola ʻa Sihova kia Mōsese, ʻo pehē,
10 Rede zu den Kindern Israel und sprich: Wenn irgend jemand von euch oder von euren Geschlechtern unrein ist wegen einer Leiche oder ist auf einem fernen Wege, so soll er dem Jehova Passah feiern;
Ke ke lea ki he fānau ʻa ʻIsileli, mo ke pehē, “Kapau ʻe taʻemaʻa ha tangata ʻiate kimoutolu pe ʻi homou hako koeʻuhi ko e sino mate, pea mo ia ʻoku fononga mamaʻo, ʻe fai pe ʻe ia ʻae Lakaatu kia Sihova.
11 im zweiten Monat, am vierzehnten Tage, zwischen den zwei Abenden, sollen sie es feiern; mit Ungesäuertem und bitteren Kräutern sollen sie es essen;
‌ʻI hono ʻaho hongofulu ma fā ʻo hono ua māhina ʻi he efiafi tenau fai ia, pea ʻe kai fakataha ia mo e mā taʻefakalēvani mo e ngaahi ʻakau kona.
12 sie sollen nichts davon übriglassen bis an den Morgen, und sollen kein Bein an ihm zerbrechen; nach allen Satzungen des Passah sollen sie es feiern.
‌ʻE ʻikai tenau tuku hono toe ki he ʻapongipongi, pe fesiʻi ha hui ʻi ai: tenau fai ia ʻo fakatatau ki he ngaahi tuʻutuʻuni ʻoe Lakaatu.
13 Der Mann aber, der rein und nicht auf dem Wege ist, und es unterläßt, das Passah zu feiern, selbige Seele soll ausgerottet werden aus ihren Völkern; denn er hat die Opfergabe Jehovas nicht zur bestimmten Zeit dargebracht; selbiger Mann soll seine Sünde tragen.
Ka ko e tangata ʻoku maʻa, pea ʻoku ʻikai fononga mamaʻo, pea ʻoku ʻikai fai ʻe ia ʻae laka-atu, ko e tangata ko ia ʻe tuʻusi mei hono kakai: koeʻuhi naʻe ʻikai te ne ʻomi ʻae feilaulau ʻa Sihova ʻi hono ʻaho kuo kotofa; ʻe fua ʻe he tangata ko ia ʻa ʻene angahala.
14 Und wenn ein Fremdling bei euch weilt und dem Jehova Passah feiern will, so soll er es feiern nach der Satzung des Passah und nach seiner Vorschrift. Eine Satzung soll für euch sein, sowohl für den Fremdling als auch für den Eingeborenen des Landes.
“Pea kapau ʻe ʻāunofo ha muli ʻiate kimoutolu, pea fai ʻe ia ʻae Lakaatu kia Sihova; ʻe fakatatau ki he tuʻutuʻuni ʻoe Lakaatu, pea fakatatau ki hono anga, ʻe pehē ʻene fai: ko e fekau pe taha te mou maʻu ki he muli, pea mo ia ʻoku fanauʻi ʻi he fonua.”
15 Und an dem Tage, da die Wohnung aufgerichtet wurde, bedeckte die Wolke die Wohnung des Zeltes des Zeugnisses; und am Abend war es über der Wohnung wie das Ansehen eines Feuers bis an den Morgen.
Pea ʻi he ʻaho naʻe fokotuʻu ai ʻae fale fehikitaki naʻe ʻuʻufi ʻaki ʻae fale fehikitaki ʻae ʻao, ʻio, ko e fale fehikitaki ʻoe fakamoʻoni: pea naʻe ʻi he funga fale fehikitaki ʻi he efiafi ʻae meʻa ʻo hangē ko e afi, ʻo aʻu ki he pongipongi.
16 So war es beständig: die Wolke bedeckte sie, und des Nachts war es wie das Ansehen eines Feuers.
Naʻe pehē maʻuaipē: naʻe ʻuʻufi ʻaki ia ʻae ʻao ʻi he ʻaho, pea hangē ko e afi ʻi he pō.
17 Und so wie die Wolke sich von dem Zelte erhob, brachen danach die Kinder Israel auf; und an dem Orte, wo die Wolke sich niederließ, [O. ruhte; desgl. Kap. 10,12] daselbst lagerten sich die Kinder Israel.
Pea ʻoka toʻo hake ʻae ʻao mei he fale fehikitaki, hili ia, naʻe fononga ʻae fānau ʻa ʻIsileli: pea ko e potu naʻe tuʻu ai ʻae ʻao, ko ia naʻa nau fokotuʻu ai honau ngaahi fale fehikitaki.
18 Nach dem Befehl Jehovas brachen die Kinder Israel auf, und nach dem Befehl Jehovas lagerten sie sich; alle die Tage, da die Wolke auf der Wohnung ruhte, lagerten sie.
Pea naʻe fononga atu ʻae fānau ʻa ʻIsileli ʻi he fekau ʻa Sihova, pea nau nofo ʻi he fekau ʻa Sihova: naʻa nau nofo ʻi honau ʻapitanga ʻo hangē ko hono fuoloa ʻoe nofo ʻae ʻao ʻi he funga fale fehikitaki.
19 Und wenn die Wolke viele Tage auf der Wohnung verweilte, so warteten die Kinder Israel der Hut Jehovas [d. h. sie beobachteten das, was für Jehova zu beobachten war] und brachen nicht auf.
Pea ka tatali fuoloa ʻae ʻao ʻi he funga fale fehikitaki ʻo ʻaho lahi, naʻe fai ʻe he fānau ʻa ʻIsileli ki he tauhi ʻo Sihova, pea naʻe ʻikai fononga.
20 Und geschah es, daß die Wolke wenige Tage auf der Wohnung war, nach dem Befehl Jehovas lagerten sie sich-und nach dem Befehl Jehovas brachen sie auf.
Pea naʻe pehē, ʻi he nofo ʻae ʻao ʻi he funga fale fehikitaki ʻi he ngaahi ʻaho siʻi; ʻo fakatatau ki he fekau ʻa Sihova naʻa nau nofo ʻi honau ʻapitanga, pea naʻa nau fononga ʻo fakatatau ki he fekau ʻa Sihova.
21 Und geschah es, daß die Wolke da war vom Abend bis an den Morgen, und die Wolke erhob sich am Morgen, so brachen sie auf; oder einen Tag und eine Nacht, und die Wolke erhob sich, so brachen sie auf;
Pea naʻe pehē, ka tuʻu ʻae ʻao mei he efiafi ʻo aʻu ki he pongipongi, pea toki toʻo hake ʻae ʻao ʻi he pongipongi, naʻa nau fononga: ʻi he ʻaho pe ʻi he pō kuo toʻo hake ai ʻae ʻao naʻa nau fononga.
22 oder zwei Tage oder einen Monat oder eine geraume Zeit [W. oder Tage] -wenn die Wolke auf der Wohnung verweilte, indem sie darauf ruhte, so lagerten die Kinder Israel und brachen nicht auf; und wenn sie sich erhob, so brachen sie auf.
Pea kapau ko e ʻaho ʻe ua, pe taha māhina, pe taha taʻu, mo e tuʻu ʻae ʻao ʻi he funga fale fehikitaki, ʻo tuʻumaʻu ai, naʻe nofo ʻae fānau ʻa ʻIsileli ʻi honau ʻapitanga, pea naʻe ʻikai tenau fononga: pea ʻi hono toʻo hake ia naʻa nau fononga.
23 Nach dem Befehl Jehovas lagerten sie sich, und nach dem Befehl Jehovas brachen sie auf; sie warteten der Hut Jehovas nach dem Befehl Jehovas durch Mose.
Pea naʻa nau mālōlō ʻi honau ʻapitanga ʻi he fekau ʻa Sihova, pea naʻa nau fononga ʻi he fekau ʻa Sihova: naʻa nau fai ki he pule ʻa Sihova, ʻi he fekau ʻa Sihova ʻi he nima ʻo Mōsese.

< 4 Mose 9 >