< 4 Mose 9 >

1 Und Jehova redete zu Mose in der Wüste Sinai, im zweiten Jahre nach ihrem Auszug aus dem Lande Ägypten, im ersten Monat, und sprach:
Nitsara amy Mosè t’Iehovà an-dratraratra’ i Sinay añe ami’ty volam-balohan-taom-paharoe’ fienga’ iareo an-tane Mitsraime, ami’ty hoe:
2 Die Kinder Israel sollen das Passah feiern zu seiner bestimmten Zeit;
Hambena’ o ana’ Israeleo i Fihelañey amy namotoañañe azey,
3 am vierzehnten Tage in diesem Monat, zwischen den zwei Abenden, sollt ihr es feiern zu seiner bestimmten Zeit; nach allen seinen Satzungen und nach allen seinen Vorschriften sollt ihr es feiern.
ami’ty andro faha-folo-efats’ ambi’ ty volañe toy naho hariva ty hambena’ areo aze amy namantañañe azey; o fañè’e iabio naho ze hene fepe’e ty hambena’ areo.
4 Und Mose redete zu den Kindern Israel, daß sie das Passah feiern sollten.
Aa le sinaontsi’ i Mosè amo ana’ Israeleo ty hiambeñe i Fihelañey.
5 Und sie feierten das Passah im ersten Monat, am vierzehnten Tage des Monats, zwischen den zwei Abenden, in der Wüste Sinai; nach allem, was Jehova dem Mose geboten hatte, also taten die Kinder Israel.
Le nambena’ iareo te folakandro-miroñe amy andro faha-folo-efats’ ambi’ i volam-baloha’ey am-patrambei’ i Sinay i Fihelañey; amy nandilia’ Iehovà i Mosèy ty nanoe’ o ana’ Israeleo.
6 Und es waren Männer da, die unrein waren wegen der Leiche eines Menschen und an jenem Tage das Passah nicht feiern konnten; und sie traten an jenem Tage vor Mose und vor Aaron.
Ie amy zao teo t’indaty nandeo-batañe ami’ ty lolo vaho tsy nete niatreke i Fihelañey amy andro zay; aa le nimb’ amy Mosè naho i Aharone amy àndroy,
7 Und diese Männer sprachen zu ihm: Wir sind unrein wegen der Leiche eines Menschen; warum sollen wir verkürzt werden, daß wir die Opfergabe Jehovas nicht zur bestimmten Zeit in der Mitte der Kinder Israel darbringen?
le nanoe’ indaty rey ty hoe, Maleotse ami’ty fate’ ondaty zahay. Aa vaho ho sebañeñe tsy hitraok’ amo ana’ Israeleo hibanabana i enga’ Iehovày amy namantañañe azey hao?
8 Und Mose sprach zu ihnen: Bleibet stehen, und ich will hören, was Jehova eurethalben gebieten wird. -
Le hoe t’i Mosè am’ iereo, Mahaliñisa heike hitsa­noñako ty ho lilie’ Iehovà ty ama’ areo.
9 Und Jehova redete zu Mose und sprach:
Le hoe t’Iehovà amy Mosè,
10 Rede zu den Kindern Israel und sprich: Wenn irgend jemand von euch oder von euren Geschlechtern unrein ist wegen einer Leiche oder ist auf einem fernen Wege, so soll er dem Jehova Passah feiern;
Misaontsia amo ana’ Israeleo, ty hoe: Ndra iaia t’indaty ama’ areo ndra amo tarira’ areoo maleotse ami’ty lolo, ndra t’ie am-pitaveañañe añe, le mbe hambena’e i Fihelañ’Ambone’ Iehovày;
11 im zweiten Monat, am vierzehnten Tage, zwischen den zwei Abenden, sollen sie es feiern; mit Ungesäuertem und bitteren Kräutern sollen sie es essen;
ami’ty andro miroñe’ i faha-folo-efats’ ambi’ i volam-paharoey ty hañambena’e aze. Ho kamae’ iareo ama’e ty mofo po-dalivay mitraok’ aña-mafaitse.
12 sie sollen nichts davon übriglassen bis an den Morgen, und sollen kein Bein an ihm zerbrechen; nach allen Satzungen des Passah sollen sie es feiern.
Ie tsy hanisa ami’ty maraiñe, le tsy ho pozaheñe o taola’eo. Amo fañè’ i Fihelañey iabio ty hañambena’ iareo aze.
13 Der Mann aber, der rein und nicht auf dem Wege ist, und es unterläßt, das Passah zu feiern, selbige Seele soll ausgerottet werden aus ihren Völkern; denn er hat die Opfergabe Jehovas nicht zur bestimmten Zeit dargebracht; selbiger Mann soll seine Sünde tragen.
Fe t’indaty malio, tsy am-pañaveloañe añe, ie ado’e i Fihelañey tsy ambena’e; toe haitoeñe am’ondati’eo indatiy, amy t’ie tsy nibanabana i enga’ Iehovày amy namantañañe azey; ho vavè’ indatiy ty hakeo’e.
14 Und wenn ein Fremdling bei euch weilt und dem Jehova Passah feiern will, so soll er es feiern nach der Satzung des Passah und nach seiner Vorschrift. Eine Satzung soll für euch sein, sowohl für den Fremdling als auch für den Eingeborenen des Landes.
Aa naho mañialo ama’ areo ao ty ambahiny, ie te hañambeñe i Fihelañe am’ Iehovày, le i fañèm-Pèsakey naho o fepè’eo ty anoañe aze, ho raike ty fañè’ areo naho ty amy ambahiniy vaho ty amy nisamak’ amy taney.
15 Und an dem Tage, da die Wohnung aufgerichtet wurde, bedeckte die Wolke die Wohnung des Zeltes des Zeugnisses; und am Abend war es über der Wohnung wie das Ansehen eines Feuers bis an den Morgen.
Amy andro nampitroareñe i kivohoiy le nakopo’ i rahoñey i kivohoy, i kibohom-pañinay; amy harivay pak’ ami’ ty maraiñe, ie ambone’ i kivohoy hoe afo.
16 So war es beständig: die Wolke bedeckte sie, und des Nachts war es wie das Ansehen eines Feuers.
Zay ty nilili’e: nikolopofe’ i rahoñey te antoandro vaho nihoe afo te haleñe.
17 Und so wie die Wolke sich von dem Zelte erhob, brachen danach die Kinder Israel auf; und an dem Orte, wo die Wolke sich niederließ, [O. ruhte; desgl. Kap. 10,12] daselbst lagerten sich die Kinder Israel.
Naho nonjoneñe tsy ho ambone’ i kivohoy i rahoñey, le nionjomb’eo o ana’ Israeleo; Aa naho nitsangañe i rahoñey le nitobe eo o ana’ Israeleo.
18 Nach dem Befehl Jehovas brachen die Kinder Israel auf, und nach dem Befehl Jehovas lagerten sie sich; alle die Tage, da die Wolke auf der Wohnung ruhte, lagerten sie.
Nandily t’Iehovà, le nienga o ana’ Israeleo, le nandily t’Iehovà vaho nitobe iereo; naho nijohañe ambone’ i kivohoy i rahoñey, le mbe nitobe eo avao.
19 Und wenn die Wolke viele Tage auf der Wohnung verweilte, so warteten die Kinder Israel der Hut Jehovas [d. h. sie beobachteten das, was für Jehova zu beobachten war] und brachen nicht auf.
Ndra te nitolom-pijohañe ambone’ i kivohoy andro maro i rahoñey le nambena’ o ana’ Israeleo ty hatoro’ Iehovà, vaho tsy nañavelo.
20 Und geschah es, daß die Wolke wenige Tage auf der Wohnung war, nach dem Befehl Jehovas lagerten sie sich-und nach dem Befehl Jehovas brachen sie auf.
Ie amy zay, he nipetake ambone’ i kivohoy andro tsy ampeampe i rahoñey, le ami’ty lili’ Iehovà, nijohañe amy tobey iareo, vaho ami’ty lili’ Iehovà, nañavelo.
21 Und geschah es, daß die Wolke da war vom Abend bis an den Morgen, und die Wolke erhob sich am Morgen, so brachen sie auf; oder einen Tag und eine Nacht, und die Wolke erhob sich, so brachen sie auf;
Teo i rahoñey te nitoboke hariva pak’ ami’ty maraiñe, naho nionjoñe i rahoñey le nienga iereo, ke te tambatse ey andro raike naho haleñe raike i rahoñey vaho nionjoñe, le nienga iereo.
22 oder zwei Tage oder einen Monat oder eine geraume Zeit [W. oder Tage] -wenn die Wolke auf der Wohnung verweilte, indem sie darauf ruhte, so lagerten die Kinder Israel und brachen nicht auf; und wenn sie sich erhob, so brachen sie auf.
Ke roe andro, he volañe raike, kera taoñe raike ty nijohaña’ i rahoñey ambone’ i kivohoy, le nitolon-kitobe ey avao o ana’ Israeleo, tsy nañavelo; ie naonjoñe, vaho nañavelo.
23 Nach dem Befehl Jehovas lagerten sie sich, und nach dem Befehl Jehovas brachen sie auf; sie warteten der Hut Jehovas nach dem Befehl Jehovas durch Mose.
Am-palie’ Iehovà, le nitobe iereo, vaho am-palie’ Iehovà, nañavelo iereo; nambena’ iareo ze nafanto’ Iehovà, ze nitsarae’ Iehovà am-pità’ i Mosèy.

< 4 Mose 9 >