Aionian Verses

Und alle seine Söhne und alle seine Töchter machten sich auf, um ihn zu trösten; aber er verweigerte es, sich trösten zu lassen, und sprach: Denn leidtragend werde ich zu meinem Sohne hinabfahren in den Scheol! Und sein Vater beweinte ihn. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Er aber sprach: Mein Sohn soll nicht mit euch hinabziehen; denn sein Bruder ist tot, und er allein ist übriggeblieben, und begegnete ihm ein Unfall auf dem Wege, auf welchem ihr ziehet, so würdet ihr mein graues Haar mit Kummer hinabbringen in den Scheol. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Und nehmet ihr auch diesen von mir hinweg, und es begegnet ihm ein Unfall, so werdet ihr mein graues Haar mit Unglück hinabbringen in den Scheol. (Sheol h7585)
(parallel missing)
so wird es geschehen, daß er stirbt, wenn er sieht, daß der Knabe nicht da ist; und deine Knechte werden das graue Haar deines Knechtes, unseres Vaters, mit Kummer hinabbringen in den Scheol. (Sheol h7585)
(parallel missing)
wenn aber Jehova ein Neues [W. eine Schöpfung, d. h. etwas noch nie Geschehenes] schafft, und der Erdboden seinen Mund auftut und sie verschlingt mit allem, was ihnen angehört, und sie lebendig in den Scheol hinabfahren, so werdet ihr erkennen, daß diese Männer Jehova verachtet haben. - (Sheol h7585)
(parallel missing)
Und sie fuhren, sie und alles, was ihnen angehörte, lebendig in den Scheol hinab; und die Erde bedeckte sie, und sie wurden mitten aus der Versammlung vertilgt. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Denn ein Feuer ist entbrannt in meinem Zorn und wird brennen bis in den untersten Scheol, und es wird verzehren die Erde und ihren Ertrag und entzünden die Grundfesten der Berge. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Jehova tötet und macht lebendig; er führt in den Scheol hinab und führt herauf. (Sheol h7585)
(parallel missing)
die Bande des Scheols umringten mich, es ereilten mich die Fallstricke des Todes. (Sheol h7585)
(parallel missing)
So handle nun nach deiner Weisheit, und laß sein graues Haar nicht in Frieden in den Scheol hinabfahren. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Nun aber halte ihn nicht für schuldlos, [O. laß ihn nicht ungestraft] denn du bist ein weiser Mann und wirst wissen, was du ihm tun sollst; und laß sein graues Haar mit Blut in den Scheol hinabfahren. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Die Wolke schwindet und fährt dahin; so steigt, wer in den Scheol hinabfährt, nicht wieder herauf. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Himmelhoch sind sie-was kannst du tun? tiefer als der Scheol-was kannst du wissen? (Sheol h7585)
(parallel missing)
O daß du in dem Scheol mich verstecktest, mich verbärgest, bis dein Zorn sich abwendete, mir eine Frist setztest und dann meiner gedächtest! (Sheol h7585)
(parallel missing)
Wenn ich hoffe, so ist der Scheol mein Haus, in der Finsternis bette ich mein Lager. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Sie fährt hinab zu den Riegeln des Scheols, wenn wir miteinander im Staube Ruhe haben. [W. wenn allzumal [od. zugleich] im Staube Ruhe] (Sheol h7585)
(parallel missing)
In Wohlfahrt verbringen sie ihre Tage, und in einem Augenblick sinken sie in den Scheol hinab. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Dürre und Hitze raffen Schneewasser hinweg: so der Scheol, die gesündigt haben. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Der Scheol ist nackt vor ihm, und keine Hülle hat der Abgrund. [S. die Anm. zu Ps. 88,11] (Sheol h7585)
(parallel missing)
Denn im Tode gedenkt man deiner nicht; im Scheol, wer wird dich preisen? (Sheol h7585)
(parallel missing)
Es werden zum Scheol umkehren die Gesetzlosen, alle Nationen, die Gottes vergessen. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Denn meine Seele wirst du dem Scheol nicht lassen, wirst nicht zugeben, daß dein Frommer die Verwesung sehe. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Die Bande des Scheols umringten mich, es ereilten mich die Fallstricke des Todes. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Jehova! du hast meine Seele aus dem Scheol heraufgeführt, hast mich belebt aus denen, die in die Grube hinabfahren. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Jehova, laß mich nicht beschämt werden! denn ich habe dich angerufen; laß beschämt werden die Gesetzlosen, laß sie schweigen im Scheol! (Sheol h7585)
(parallel missing)
Man legt sie in den Scheol wie Schafe, der Tod weidet sie; und am Morgen herrschen die Aufrichtigen über sie; und ihre Gestalt wird der Scheol verzehren, fern von ihrer Wohnung. [O. ohne daß sie eine Wohnung hat] (Sheol h7585)
(parallel missing)
Gott aber wird meine Seele erlösen von der Gewalt des Scheols; denn er wird mich aufnehmen. [O. hinwegnehmen; wie 1. Mose 5,24] (Sela) (Sheol h7585)
(parallel missing)
Der Tod überrasche sie, [Nach and. Lesart: Verwüstung über sie!] lebendig mögen sie hinabfahren in den Scheol! denn Bosheiten sind in ihrer Wohnung, in ihrem Innern. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Denn deine Güte ist groß gegen mich, und du hast meine Seele errettet aus dem untersten Scheol. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Denn satt ist meine Seele von Leiden, und mein Leben ist nahe am Scheol. [Eig. am Scheol angelangt] (Sheol h7585)
(parallel missing)
Welcher Mann lebt und wird den Tod nicht sehen, wird seine Seele befreien von der Gewalt des Scheols? (Sela) (Sheol h7585)
(parallel missing)
Es umfingen mich die Bande des Todes, und die Bedrängnisse des Scheols erreichten mich; ich fand Drangsal und Kummer. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Führe ich auf zum Himmel, du bist da; und bettete ich mir in dem Scheol, siehe, du bist da. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Wie einer die Erde schneidet und spaltet, so sind unsere Gebeine hingestreut am Rande [O. Rachen] des Scheols. (Sheol h7585)
(parallel missing)
wir wollen sie lebendig verschlingen wie der Scheol, und unverletzt, gleich denen, welche plötzlich in die Grube hinabfahren; (Sheol h7585)
(parallel missing)
Ihre Füße steigen hinab zum Tode, an dem Scheol haften ihre Schritte. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Ihr Haus sind Wege zum Scheol, die hinabführen zu den Kammern des Todes. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Und er weiß nicht, daß dort die Schatten [S. die Anm. zu Ps. 88,10] sind, in den Tiefen des Scheols ihre Geladenen. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Scheol und Abgrund [S. die Anm. zu Ps. 88,11] sind vor Jehova, wieviel mehr die Herzen der Menschenkinder! (Sheol h7585)
(parallel missing)
Der Weg des Lebens ist für den Einsichtigen aufwärts, damit er dem Scheol unten entgehe. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Du schlägst ihn mit der Rute, und du errettest seine Seele von dem Scheol. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Scheol und Abgrund sind unersättlich: so sind unersättlich die Augen des Menschen. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Der Scheol und der verschlossene Mutterleib, die Erde, welche des Wassers nicht satt wird, und das Feuer, das nicht sagt: Genug! (Sheol h7585)
(parallel missing)
Alles, was du zu tun vermagst [Eig. was deine Hand erreichen mag] mit deiner Kraft, das tue [And. üb. mit veränd. hebr. Interpunktion: Alles was deine Hand zu tun findet, das tue mit deiner Kraft; ] denn es gibt weder Tun noch Überlegung noch Kenntnis noch Weisheit im Scheol, wohin du gehst. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Lege mich wie einen Siegelring an dein Herz, wie einen Siegelring an deinen Arm! Denn die Liebe ist gewaltsam wie der Tod, hart [d. h. unerweichlich] wie der Scheol ihr Eifer; ihre Gluten sind Feuergluten [Eig. ihre Blitze sind feurige Blitzstrahlen, ] eine Flamme Jahs. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Darum sperrt der Scheol weit auf seinen Schlund und reißt seinen Rachen auf ohne Maß; und hinab fährt seine [d. i. Jerusalems] Pracht und sein Getümmel und sein Getöse und wer darin frohlockt. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Fordere dir ein Zeichen von Jehova, deinem Gott; fordere es in der Tiefe oder oben in der Höhe. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Der Scheol drunten ist in Bewegung um deinetwillen, deiner Ankunft entgegen; er stört deinetwegen die Schatten [Eig. die Hingestreckten, Schlaffen; daher die Verstorbenen] auf, alle Mächtigen [Eig. Leitböcke] der Erde, er läßt von ihren Thronen aufstehen alle Könige der Nationen. (Sheol h7585)
(parallel missing)
In den Scheol hinabgestürzt ist deine Pracht, das Rauschen deiner Harfen. Maden sind unter dir gebettet, und Würmer sind deine Decke. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Doch in den Scheol wirst du hinabgestürzt, in die tiefste Grube. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Denn ihr sprechet: Wir haben einen Bund mit dem Tode geschlossen und einen Vertrag mit dem Scheol gemacht: Wenn die überflutende Geißel hindurchfährt, wird sie an uns nicht kommen; denn wir haben die Lüge zu unserer Zuflucht gemacht und in der Falschheit uns geborgen. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Und euer Bund mit dem Tode wird zunichte werden, und euer Vertrag mit dem Scheol nicht bestehen: Wenn die überflutende Geißel hindurchfährt, so werdet ihr von derselben zertreten werden. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Ich sprach: In der Ruhe meiner Tage soll ich hingehen zu den Pforten des Scheol, bin beraubt des Restes [Eig. bin heimgesucht um den Rest d. h. bestraft mit Verlust des Restes] meiner Jahre. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Denn nicht der Scheol preist dich, der Tod lobsingt dir nicht; die in die Grube hinabgefahren sind, harren nicht auf deine Treue. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Und du zogest mit Öl zu dem König und machtest viel deiner wohlriechenden Salben; und du sandtest deine Boten in die Ferne und erniedrigtest dich bis zum Scheol. (Sheol h7585)
(parallel missing)
So spricht der Herr, Jehova: An dem Tage, da er in den Scheol hinabfuhr, machte ich ein Trauern; ich verhüllte um seinetwillen die Tiefe und hielt ihre Ströme zurück, und die großen Wasser wurden gehemmt; und den Libanon hüllte ich in Schwarz um seinetwillen, und um seinetwillen verschmachteten alle Bäume des Feldes. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Von dem Getöse seines Falles machte ich die Nationen erbeben, als ich ihn in den Scheol hinabfahren ließ zu denen, welche in die Grube hinabgefahren sind. Und alle Bäume Edens, das Auserwählte und Beste des Libanon, alle Wassertrinkenden, trösteten sich in den untersten Örtern der Erde. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Auch sie fuhren mit ihm in den Scheol hinab zu den vom Schwerte Erschlagenen, die als seine Helfer [Eig. und zwar die als sein Arm] in seinem Schatten saßen unter den Nationen. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Aus der Mitte des Scheols reden von ihm die Mächtigen der Helden mit seinen Helfern. Sie sind hinabgefahren, sie liegen da, die Unbeschnittenen, vom Schwert erschlagen! (Sheol h7585)
(parallel missing)
Und sie liegen nicht bei den Helden der Unbeschnittenen, die gefallen sind, welche in den Scheol hinabfuhren mit ihren Kriegswaffen, und denen man ihre Schwerter unter ihre Häupter legte. Und ihre Missetaten sind über ihre Gebeine gekommen, weil sie ein Schrecken der Helden waren im Lande der Lebendigen. - (Sheol h7585)
(parallel missing)
Von Gewalt des Scheols werde ich sie erlösen, vom Tode sie befreien! Wo sind, o Tod, deine Seuchen? wo ist, o Scheol, dein Verderben? Reue ist vor meinen Augen verborgen. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Wenn sie in den Scheol einbrechen, wird von dort meine Hand sie holen; und wenn sie in den Himmel hinaufsteigen, werde ich von dort sie herniederbringen; (Sheol h7585)
(parallel missing)
Ich rief aus meiner Bedrängnis zu Jehova, und er antwortete mir; ich schrie aus dem Schoße des Scheols, du hörtest meine Stimme. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Und überdies: Der Wein ist treulos [O. tückisch; ] der übermütige Mann, der bleibt [And. üb.: rastet] nicht, er, der seinen Schlund weit aufsperrt wie der Scheol, und er ist wie der Tod und wird nicht satt; und er rafft an sich alle Nationen und sammelt zu sich alle Völker. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Ich aber sage euch, daß jeder, der seinem Bruder ohne Grund zürnt, dem Gericht verfallen sein wird; wer aber irgend zu seinem Bruder sagt: Raka! [Ein Ausdruck der Verachtung: Tor, Taugenichts] dem Synedrium verfallen sein wird; wer aber irgend sagt: Du Narr! [O. Verrückter; auch: Gottloser] der Hölle des Feuers verfallen sein wird. (Geenna g1067)
Maar Ik zeg u dat een ieder die ten onrechte toornig is op zijn broeder, schuldig zal zijn voor het gericht; maar wie zegt tot zijn broeder: Raka! die zal schuldig zijn voor den Raad; en wie zegt: Gij dwaas! die zal schuldig zijn tot het helsche vuur. (Geenna g1067)
Wenn aber dein rechtes Auge dich ärgert, [d. h. dir zum Fallstrick wird] so reiß es aus und wirf es von dir; denn es ist dir nütze, daß eines deiner Glieder umkomme und nicht dein ganzer Leib in die Hölle geworfen werde. (Geenna g1067)
En indien uw rechteroog u ergert, trek het uit en werp het van u weg; want het is beter voor u dat één uwer leden verderft, dan dat geheel uw lichaam in de hel zou geworpen worden. (Geenna g1067)
Und wenn deine rechte Hand dich ärgert, [d. h. dir zum Fallstrick wird] so haue sie ab und wirf sie von dir; denn es ist dir nütze, daß eines deiner Glieder umkomme und nicht dein ganzer Leib in die Hölle geworfen werde. (Geenna g1067)
En indien uw rechterhand u ergert, snijd ze af en werp ze van u weg; want het is beter voor u dat één uwer leden verderft, dan dat geheel uw lichaam naar de hel zou gaan. (Geenna g1067)
Und fürchtet euch nicht vor denen, die den Leib töten, die Seele aber nicht zu töten vermögen; fürchtet aber vielmehr den, der sowohl Seele als Leib zu verderben vermag in der Hölle. (Geenna g1067)
En vreest niet voor hen die het lichaam dooden, maar de ziel niet kunnen dooden, maar vreest veel meer hem die ziel en lichaam kan verderven in de hel. (Geenna g1067)
Und du, Kapernaum, die du bis zum Himmel erhöht worden bist, bis zum Hades wirst du hinabgestoßen werden. Denn wenn in Sodom die Wunderwerke geschehen wären, die in dir geschehen sind, es wäre geblieben bis auf den heutigen Tag. (Hadēs g86)
En gij Kapernaüm! zijt gij niet tot den hemel toe verhoogd? Tot het doodenrijk toe zult gij nedergestooten worden. Want zoo in Sodom de krachten geschied, waren die in u geschied zijn, het zou tot vandaag toe bestaan hebben. (Hadēs g86)
Und wer irgend ein Wort reden wird wider den Sohn des Menschen, dem wird vergeben werden; wer aber irgend wider den Heiligen Geist reden wird, dem wird nicht vergeben werden, weder in diesem Zeitalter noch in dem zukünftigen. (aiōn g165)
En zoo wie een woord spreekt tegen den Zoon des menschen, het zal hem vergeven worden; maar zoo wie spreekt tegen den Heiligen Geest, het zal hem niet vergeven worden, noch in deze eeuw, noch in de toekomende. (aiōn g165)
Der aber unter die Dornen gesät ist, dieser ist es, der das Wort hört, und die Sorge dieses Lebens [W. Zeitalters] und der Betrug des Reichtums ersticken das Wort, und er [O. es] bringt keine Frucht. [W. er [es] wird unfruchtbar] (aiōn g165)
En die in de doornen gezaaid is, is hij die het woord hoort, en de zorgen des tijds en de verleiding des rijkdoms verstikken het woord, en het wordt onvruchtbaar. (aiōn g165)
der Feind aber, der es gesät hat, ist der Teufel; die Ernte aber ist die Vollendung des Zeitalters, die Schnitter aber sind Engel. (aiōn g165)
De vijand, die dit gezaaid heeft, is de duivel; de oogst is de voleinding der eeuw, en de maaiers zijn engelen. (aiōn g165)
Gleichwie nun das Unkraut zusammengelesen und im Feuer verbrannt wird, also wird es in der Vollendung des Zeitalters sein. (aiōn g165)
Gelijk nu het onkruid vergaderd en met vuur verbrand wordt, zoo zal het zijn in de voleinding der eeuw. (aiōn g165)
Also wird es in der Vollendung des Zeitalters sein: die Engel werden ausgehen und die Bösen aus der Mitte der Gerechten aussondern, (aiōn g165)
Alzoo zal het zijn in de voleinding der eeuw: de engelen zullen uitgaan en de boozen afzonderen uit het midden der rechtvaardigen; (aiōn g165)
Aber auch ich sage dir, daß du bist Petrus; [O. ein Stein] und auf diesen Felsen will ich meine Versammlung [O. Gemeinde: s. das Vorwort] bauen, und des Hades Pforten werden sie nicht überwältigen. (Hadēs g86)
Doch Ik zeg u ook dat gij zijt Petrus, en op deze rots zal ik mijn Gemeente bouwen, en de poorten van het doodenrijk zullen haar niet overweldigen. (Hadēs g86)
Wenn aber deine Hand oder dein Fuß dich ärgert, so haue ihn ab und wirf ihn von dir. Es ist dir besser, [Eig. gut] lahm oder als Krüppel in das Leben einzugehen, als mit zwei Händen oder mit zwei Füßen in das ewige Feuer geworfen zu werden. (aiōnios g166)
Indien dan uw hand of uw voet u ergert, snijdt ze af en werpt ze van u weg; het is u toch beter kreupel of verminkt het leven in te gaan, dan met twee handen of twee voeten in het eeuwig vuur geworpen te worden. (aiōnios g166)
Und wenn dein Auge dich ärgert, so reiß es aus und wirf es von dir. Es ist dir besser, [Eig. gut] einäugig in das Leben einzugehen, als mit zwei Augen in die Hölle des Feuers geworfen zu werden. (Geenna g1067)
En indien uw oog u ergert, trekt het uit en werpt het van u weg; het is u toch beter met één oog het leven in te gaan, dan met twee oogen in het helsche vuur geworpen te worden. (Geenna g1067)
Und siehe, einer trat herzu und sprach zu ihm: Lehrer, welches Gute soll ich tun, auf daß ich ewiges Leben habe? (aiōnios g166)
En ziet, er kwam een tot Hem die zeide: Goede Meester, welk goed zal ik doen opdat ik het eeuwige leven hebbe? (aiōnios g166)
Und ein jeder, der irgend verlassen hat Häuser, oder Brüder, oder Schwestern, oder Vater, oder Mutter, oder Weib, oder Kinder, oder Äcker um meines Namens willen, wird hundertfältig empfangen und ewiges Leben erben. (aiōnios g166)
En al wie verlaten zal hebben huizen, of broeders, of zusters, of vader, of moeder, of vrouw, of kinderen, of akkers, om mijns Naams wil, die zal honderdvoudig ontvangen en het eeuwige leven beërven. (aiōnios g166)
Und als er einen Feigenbaum an dem Wege sah, ging er auf ihn zu und fand nichts an ihm als nur Blätter. Und er spricht zu ihm: Nimmermehr komme Frucht von dir in Ewigkeit! Und alsbald verdorrte der Feigenbaum. (aiōn g165)
En een vijgeboom aan den weg ziende, ging Hij er naar toe; en Hij vond er niets aan dan alleen bladeren. En Hij zeide: Dat er nooit in der eeuwigheid meer vrucht aan u kome! En de vijgeboom verdorde terstond. (aiōn g165)
Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, Heuchler! denn ihr durchziehet das Meer und das Trockene, um einen Proselyten zu machen; und wenn er es geworden ist, so machet ihr ihn zu einem Sohne der Hölle, zwiefältig mehr als ihr. (Geenna g1067)
Wee u, schriftgeleerden en fariseërs, gij geveinsden! omdat gij zee en land afreist om één proseliet te maken, en wanneer hij het is geworden, dan maakt gij hem een kind der hel, tweemaal meer dan gij zelf zijt. (Geenna g1067)
Schlangen! Otternbrut! wie solltet ihr dem Gericht der Hölle entfliehen? (Geenna g1067)
Gij slangen– en adderengebroed! hoe zoudt gij het vonnis der hel ontvlieden? (Geenna g1067)
Als er aber auf dem Ölberge saß, traten seine Jünger zu ihm besonders und sprachen: Sage uns, wann wird dieses sein, und was ist das Zeichen deiner Ankunft und der Vollendung des Zeitalters? (aiōn g165)
En toen Hij op den Berg der Olijven zat, kwamen de discipelen tot Hem afzonderlijk, zeggende: Zeg ons, wanneer zal dit zijn? en wat is het teeken van uw toekomst en van de voleinding der eeuw? (aiōn g165)
Dann wird er auch zu denen zur Linken sagen: Gehet von mir, Verfluchte, in das ewige Feuer, das bereitet ist dem Teufel und seinen Engeln; (aiōnios g166)
Dan zal Hij ook zeggen tot die aan zijn linkerhand: Gaat van Mij weg, gij vervloekten! naar het eeuwige vuur, dat bereid is voor den duivel en zijn engelen. (aiōnios g166)
Und diese werden hingehen in die ewige Pein, [O. Strafe] die Gerechten aber in das ewige Leben. (aiōnios g166)
En dezen zullen heengaan tot eeuwige pijniging, maar de rechtvaardigen ten eeuwigen leven. (aiōnios g166)
und lehret sie, alles zu bewahren, was ich euch geboten habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis zur Vollendung des Zeitalters. (aiōn g165)
En ziet, Ik ben met u al de dagen tot aan het einde der eeuw. Amen. (aiōn g165)
wer aber irgend wider den Heiligen Geist lästern wird, hat keine Vergebung in Ewigkeit, sondern ist ewiger Sünde schuldig; - (aiōn g165, aiōnios g166)
maar zoo wie tegen den Heiligen Geest zal lasteren, — hij heeft geen vergiffenis in eeuwigheid, maar hij zal schuldig zijn aan een eeuwige zonde. (aiōn g165, aiōnios g166)
und die Sorgen des Lebens [W. Zeitalters] und der Betrug des Reichtums und die Begierde nach den übrigen Dingen kommen hinein und ersticken das Wort, und es bringt keine Frucht. [O. wird unfruchtbar] (aiōn g165)
en de zorgen des tijds, en de verleiding des rijkdoms, en de begeerte naar de andere dingen, komen binnen en verstikken het woord, en het wordt onvruchtbaar. (aiōn g165)
Und wenn deine Hand dich ärgert, so haue sie ab. Es ist dir besser, als Krüppel in das Leben einzugehen, als mit zwei Händen in die Hölle hinabzufahren, in das unauslöschliche Feuer, (Geenna g1067)
En als uw hand u ergert, snijd ze af! het is beter dat gij verminkt naar het leven gaat, dan dat gij, twee handen hebbende, naar de helle gaat, naar het onuitbluschbaar vuur, (Geenna g1067)
Und wenn dein Fuß dich ärgert, so haue ihn ab. Es ist dir besser, lahm in das Leben einzugehen, als mit zwei Füßen in die Hölle geworfen zu werden, in das unauslöschliche Feuer, (Geenna g1067)
En als uw voet u ergert, snijd hem af! beter is het dat gij kreupel tot het leven ingaat, dan dat gij, twee voeten hebbende, in de helle geworpen wordt, (Geenna g1067)
Und wenn dein Auge dich ärgert, so wirf es weg. Es ist dir besser, einäugig in das Reich Gottes einzugehen, als mit zwei Augen in die Hölle des Feuers geworfen zu werden, (Geenna g1067)
En als uw oog u ergert, trek het uit! beter is het dat gij met één oog in het koninkrijk Gods ingaat, dan dat gij, twee oogen hebbende, in de helle geworpen wordt, (Geenna g1067)
Und als er auf den Weg hinausging, lief einer herzu, fiel vor ihm auf die Knie und fragte ihn: Guter Lehrer, was soll ich tun, auf daß ich ewiges Leben ererbe? (aiōnios g166)
En toen Hij op weg ging, liep er een naar Hem toe en voor Hem op de knieën vallende vroeg hij Hem: Goede Meester! wat zal ik doen om eeuwig leven te verkrijgen? (aiōnios g166)
der nicht hundertfältig empfange, jetzt in dieser Zeit Häuser und Brüder und Schwestern und Mütter und Kinder und Äcker, mit Verfolgungen, und in dem kommenden Zeitalter ewiges Leben. (aiōn g165, aiōnios g166)
of hij ontvangt honderdvoudig nu in dezen tijd huizen, en broeders, en zusters, en moeders, en kinderen, en akkers, met vervolgingen, en in de eeuw die komende is, eeuwig leven. (aiōn g165, aiōnios g166)
Und er hob an und sprach zu ihm: Nimmermehr esse jemand Frucht von dir in Ewigkeit! Und seine Jünger hörten es. (aiōn g165)
en Hij antwoordde en zeide tot den boom: Tot in eeuwigheid ete niemand meer vrucht van u! — En zijn discipelen hoorden het. (aiōn g165)
und er wird über das Haus Jakobs herrschen in die Zeitalter, und seines Reiches wird kein Ende sein. (aiōn g165)
en Hij zal koning zijn over het huis van Jakob tot in eeuwigheid en aan zijn koninkrijk zal geen einde zijn. (aiōn g165)
[wie er zu unseren Vätern geredet hat] gegen Abraham und seinen Samen in Ewigkeit. - (aiōn g165)
— gelijk Hij tot onze vaderen heeft gesproken— aan Abraham en zijn nakomelingen tot in eeuwigheid! (aiōn g165)
[gleichwie er geredet hat durch den Mund seiner heiligen Propheten, die von alters her waren], (aiōn g165)
— gelijk Hij gesproken heeft door den mond zijner heilige profeten van de oudste tijden af, — (aiōn g165)
Und sie baten ihn, daß er ihnen nicht gebieten möchte, in den Abgrund zu fahren. (Abyssos g12)
En zij smeekten Hem dat Hij hun niet zou bevelen naar den afgrond te gaan. (Abyssos g12)
Und du, Kapernaum, die du bis zum Himmel erhöht worden bist, bis zum Hades wirst du hinabgestoßen werden. (Hadēs g86)
En gij, Kapernaüm, zijt gij niet tot den hemel toe verhoogd? — Tot het doodenrijk toe zult gij nedergestooten worden! (Hadēs g86)
Und siehe, ein gewisser Gesetzgelehrter stand auf und versuchte ihn und sprach: Lehrer, was muß ich getan haben, um ewiges Leben zu ererben? (aiōnios g166)
En ziet, een zeker wetgeleerde stond op en zeide, om Hem te verzoeken: Meester, wat moet ik doen om het eeuwige leven te verkrijgen? (aiōnios g166)
Ich will euch aber zeigen, wen ihr fürchten sollt: Fürchtet den, der nach dem Töten Gewalt hat, in die Hölle zu werfen; ja, sage ich euch, diesen fürchtet. (Geenna g1067)
Maar Ik zal u toonen wien gij te vreezen hebt: Vreest hem die, nadat hij gedood heeft, macht heeft om in de hel te werpen; ja, zeg Ik u, dien moet gij vreezen. (Geenna g1067)
Und der Herr lobte den ungerechten Verwalter, weil er klug gehandelt hatte; denn die Söhne dieser Welt [O. dieses Zeitlaufs] sind klüger als die Söhne des Lichts gegen [O. in Bezug auf] ihr eigenes Geschlecht. (aiōn g165)
En de meester prees den onrechtvaardigen rentmeester omdat hij behendig had gedaan. Want de kinderen dezer eeuw zijn behendiger omtrent hun geslacht dan de kinderen des lichts. (aiōn g165)
Und ich sage euch: Machet euch Freunde mit dem ungerechten Mammon, auf daß, wenn er zu Ende geht, ihr aufgenommen werdet in die ewigen Hütten. (aiōnios g166)
En Ik zeg ulieden: Maakt u vrienden uit den onrechtvaardigen rijkdom, opdat zij u ontvangen in de eeuwige tenten als gij gebrek zult hebben. (aiōnios g166)
Und in dem Hades seine Augen aufschlagend, als er in Qualen war, sieht er Abraham von ferne und Lazarus in seinem Schoße. (Hadēs g86)
En toen hij in het doodenrijk zijn oogen opsloeg, in smarten zijnde, zag hij Abraham van verre en Lazarus in zijn schoot. (Hadēs g86)
Und es fragte ihn ein gewisser Oberster und sprach: Guter Lehrer, was muß ich getan haben, um ewiges Leben zu ererben? (aiōnios g166)
En een zeker overste vroeg Hem en zeide: Goede Meester, wat doende zal ik het eeuwige leven beërven? (aiōnios g166)
der nicht Vielfältiges empfangen wird in dieser Zeit und in dem kommenden Zeitalter ewiges Leben. (aiōn g165, aiōnios g166)
die het niet veelvuldig zal weder ontvangen in dezen tijd, en in de toekomende eeuw het eeuwige leven. (aiōn g165, aiōnios g166)
Und Jesus sprach zu ihnen: Die Söhne dieser Welt [O. dieses [jenes] Zeitalters] heiraten und werden verheiratet; (aiōn g165)
En Jezus zeide tot hen: De kinderen van deze eeuw trouwen en worden ten huwelijk gegeven; (aiōn g165)
die aber würdig geachtet werden, jener Welt [O. dieses [jenes] Zeitalters] teilhaftig zu sein und der Auferstehung aus den Toten, heiraten nicht, noch werden sie verheiratet; (aiōn g165)
maar zij die waardig geacht zullen zijn om die eeuw te verwerven en de verrijzenis uit de dooden, zullen niet trouwen of ten huwelijk gegeven worden; (aiōn g165)
auf daß jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. (aiōnios g166)
opdat al wie in Hem gelooft, niet verga, maar eeuwig leven hebbe. (aiōnios g166)
Denn also hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, auf daß jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. (aiōnios g166)
Want alzoo heeft God de wereld bemind, dat Hij zijn eeniggeboren Zoon heeft gegeven, opdat al wie in Hem gelooft niet verga, maar eeuwig leven hebbe. (aiōnios g166)
Wer an den Sohn glaubt, hat ewiges Leben; wer aber dem Sohne nicht glaubt, [O. sich nicht unterwirft, nicht gehorcht] wird das Leben nicht sehen, sondern der Zorn Gottes bleibt auf ihm. (aiōnios g166)
Die in den Zoon gelooft heeft eeuwig leven, maar die den Zoon ongehoorzaam is zal geen leven zien, maar de gramschap Gods blijft op hem. (aiōnios g166)
wer irgend aber von dem Wasser trinken wird, das ich ihm geben werde, den wird nicht dürsten in Ewigkeit; sondern das Wasser, das ich ihm geben werde, wird in ihm eine Quelle Wassers werden, das ins ewige Leben quillt. (aiōn g165, aiōnios g166)
Maar zoo wie drinkt van het water, dat Ik hem zal geven, die zal in eeuwigheid geen dorst krijgen; maar het water dat Ik hem zal geven zal in hem worden een fontein van water, dat springt tot in het eeuwige leven! (aiōn g165, aiōnios g166)
Der da erntet, empfängt Lohn [O. sie sind weiß zur Ernte. Schon empfängt, der da erntet, Lohn] und sammelt Frucht zum ewigen Leben, auf daß beide, der da sät und der da erntet, zugleich sich freuen. (aiōnios g166)
De maaier ontvangt loon en vergadert vrucht ten eeuwigen leven, opdat de zaaier en de maaier zich te zamen verblijden. (aiōnios g166)
Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist aus dem Tode in das Leben übergegangen. (aiōnios g166)
Voorwaar, voorwaar zeg Ik ulieden: Die mijn woord hoort en gelooft in Hem die Mij heeft gezonden, die heeft het eeuwige leven; en in het oordeel komt hij niet, maar hij is overgegaan uit den dood naar het leven. (aiōnios g166)
Ihr erforschet die Schriften, [O. Erforschet die Schriften] denn ihr meinet, in ihnen ewiges Leben zu haben, und sie sind es, die von mir zeugen; (aiōnios g166)
Gij onderzoekt de Schrifturen, omdat gij daarin eeuwig leven meent te hebben; en die zijn het die van Mij getuigen, (aiōnios g166)
Wirket nicht für die Speise, die vergeht, sondern für die Speise, die da bleibt ins ewige Leben, welche der Sohn des Menschen euch geben wird; denn diesen hat der Vater, Gott, versiegelt. (aiōnios g166)
Werkt niet om de spijze die vergaat, maar om de spijze die ten eeuwigen leven blijft, die de Zoon des menschen ulieden geven zal; want dezen heeft de Vader, dat is God, met zijn zegel bekrachtigd. (aiōnios g166)
Denn dies ist der Wille meines Vaters, daß jeder, der den Sohn sieht und an ihn glaubt, ewiges Leben habe; und ich werde ihn auferwecken am letzten Tage. (aiōnios g166)
Want dit is de wil, mijns Vaders, die Mij gezonden heeft, dat een ieder die den Zoon aanschouwt, en in Hem gelooft, eeuwig leven hebbe, en Ik zal hem doen verrijzen ten laatsten dage. (aiōnios g166)
Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer an mich glaubt, hat ewiges Leben. (aiōnios g166)
Voorwaar, voorwaar Ik zeg ulieden: Die in Mij gelooft, heeft eeuwig leven. (aiōnios g166)
Ich bin das lebendige Brot, das aus dem Himmel herniedergekommen ist; wenn jemand von diesem Brote ißt, [O. gegessen hat] so wird er leben in Ewigkeit. Das Brot aber, [Eig. Und das Brot aber] daß ich geben werde, ist mein Fleisch, welches ich geben werde für das Leben der Welt. (aiōn g165)
Ik ben dat levende Brood, dat uit den hemel is nedergedaald; als iemand eet van dit brood, zal hij leven tot in eeuwigheid; en het brood dat Ik geven zal voor het leven der wereld, is mijn vleesch. (aiōn g165)
Wer mein Fleisch ißt und mein Blut trinkt, hat ewiges Leben, und ich werde ihn auferwecken am letzten Tage; (aiōnios g166)
Die mijn vleesch eet en mijn bloed drinkt, die heeft eeuwig leven, en Ik zal hem doen verrijzen ten laatsten dage. (aiōnios g166)
Dies ist das Brot, das aus dem Himmel herniedergekommen ist. Nicht wie die Väter aßen und starben; wer dieses Brot ißt, wird leben in Ewigkeit. (aiōn g165)
Dit is het brood dat uit den hemel is nedergedaald; niet zooals de vaders het manna hebben gegeten en zijn gestorven; die dit brood eet zal leven tot in eeuwigheid. (aiōn g165)
Simon Petrus antwortete ihm: Herr, zu wem sollen wir gehen? Du hast Worte ewigen Lebens; (aiōnios g166)
Simon Petrus antwoordde Hem: Heere! tot wien zouden wij gaan? Gij hebt woorden van eeuwig leven, (aiōnios g166)
Der Knecht [O. Sklave] aber bleibt nicht für immer in dem Hause; der Sohn bleibt für immer. (aiōn g165)
De slaaf nu blijft niet eeuwig in het huis; de zoon blijft er eeuwig. (aiōn g165)
Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wenn jemand mein Wort bewahren [O. halten; so auch v 52. 55] wird, so wird er den Tod nicht sehen ewiglich. (aiōn g165)
Voorwaar, voorwaar Ik zeg ulieden: Als iemand mijn woord bewaard zal hebben, dan zal hij den dood niet zien in der eeuwigheid! (aiōn g165)
Da sprachen die Juden zu ihm: Jetzt erkennen wir, [O. haben wir erkannt] daß du einen Dämon hast. Abraham ist gestorben und die Propheten, und du sagst: Wenn jemand mein Wort bewahren wird, so wird er den Tod nicht schmecken ewiglich. (aiōn g165)
De Joden dan zeiden tot Hem: Nu weten wij dat Gij een boozen geest hebt! Abraham is gestorven en de profeten, en Gij zegt: Als iemand mijn woord bewaart, die zal den dood niet smaken in der eeuwigheid! (aiōn g165)
Von Ewigkeit her ist es nicht erhört, daß jemand die Augen eines Blindgeborenen aufgetan habe. (aiōn g165)
Van ouds af is het niet gehoord dat iemand de oogen geopend heeft van een blindgeborene. (aiōn g165)
und ich gebe ihnen ewiges Leben, und sie gehen nicht verloren ewiglich, und niemand wird sie aus meiner Hand rauben. (aiōn g165, aiōnios g166)
en Ik geef hun eeuwig leven, en zij zullen geenszins verloren gaan in der eeuwigheid, en niemand zal ze rooven uit mijn hand. (aiōn g165, aiōnios g166)
und jeder, der da lebt und an mich glaubt, wird nicht sterben in Ewigkeit. Glaubst du dies? (aiōn g165)
en alwie leeft en in Mij gelooft, zal geenszins sterven in eeuwigheid! — Gelooft gij dat? (aiōn g165)
Wer sein Leben liebt, wird es verlieren; und wer sein Leben in dieser Welt haßt, wird es zum ewigen Leben bewahren. (aiōnios g166)
Die zijn leven bemint zal het verliezen, en die zijn leven haat in deze wereld, die zal het bewaren ten eeuwigen leven. (aiōnios g166)
Die Volksmenge antwortete ihm: Wir haben aus dem Gesetz gehört, daß der Christus bleibe in Ewigkeit, und wie sagst du, daß der Sohn des Menschen erhöht werden müsse? Wer ist dieser, der Sohn des Menschen? (aiōn g165)
De schare dan antwoordde Hem: Wij hebben gehoord uit de wet dat de Christus in eeuwigheid blijft; en hoe zegt Gij dan dat de Zoon des menschen moet verhoogd worden? Wie is die Zoon des menschen? (aiōn g165)
und ich weiß, daß sein Gebot ewiges Leben ist. Was ich nun rede, rede ich also, wie mir der Vater gesagt hat. (aiōnios g166)
en Ik weet dat zijn gebod eeuwig leven is. Wat Ik dan spreek, spreek Ik zooals de Vader Mij gezegd heeft. (aiōnios g166)
Petrus spricht zu ihm: Du sollst nimmermehr [O. in Ewigkeit nicht] meine Füße waschen! Jesus antwortete ihm: Wenn ich dich nicht wasche, so hast du kein Teil mit mir. (aiōn g165)
Petrus zeide tot Hem: Mij zult Gij de voeten niet wasschen in eeuwigheid! — Jezus antwoordde hem: Als Ik u niet wassche, dan hebt gij geen deel met Mij! (aiōn g165)
und ich werde den Vater bitten, und er wird euch einen anderen Sachwalter [O. Fürsprecher, Tröster] geben, daß er bei euch sei in Ewigkeit, (aiōn g165)
en Ik zal den Vader vragen, en een anderen Bijstand zal Hij u geven, opdat Hij bij u zij tot in eeuwigheid; (aiōn g165)
Gleichwie du ihm Gewalt gegeben hast über alles Fleisch, auf daß er allen, die du ihm gegeben, [Eig. auf daß alles, was du ihm gegeben, er ihnen usw.] ewiges Leben gebe. (aiōnios g166)
gelijk Gij Hem macht hebt gegeven over alle vleesch, opdat Hij aan allen, die Gij Hem gegeven hebt, eeuwig leven geve! (aiōnios g166)
Dies aber ist das ewige Leben, daß sie dich, den allein wahren Gott, und den du gesandt hast, Jesum Christum, erkennen. (aiōnios g166)
Dit nu is het eeuwige leven dat zij U kennen, den eenigen waarachtigen God en dien Gij gezonden hebt, Jezus Christus. (aiōnios g166)
denn du wirst meine Seele nicht im Hades zurücklassen, noch zugeben, daß dein Frommer [O. Heiliger, Barmherziger, Gnädiger] Verwesung sehe. [O. deinen Frommen hingeben [eig. geben], Verwesung zu sehen] (Hadēs g86)
op hope dat Gij mijn ziel niet zult overlaten in het doodenrijk en niet zult toelaten dat uw Heilige verderving zie; (Hadēs g86)
hat er, voraussehend, von der Auferstehung des Christus geredet, daß er nicht im Hades zurückgelassen worden ist, noch sein Fleisch die Verwesung gesehen hat. (Hadēs g86)
zoo heeft hij, dit voorziende, gesproken van de verrijzenis van Christus, dat Hij niet in het doodenrijk is overgelaten, noch zijn vleesch verderving heeft gezien. (Hadēs g86)
welchen freilich der Himmel aufnehmen muß bis zu den Zeiten der Wiederherstellung aller Dinge, von welchen Gott durch den Mund seiner heiligen Propheten von jeher geredet hat. (aiōn g165)
wien de hemel moet ontvangen tot op den tijd der herstelling aller dingen, waarvan God heeft gesproken door den mond der heilige profeten van oudsher. (aiōn g165)
Paulus aber und Barnabas gebrauchten Freimütigkeit und sprachen: Zu euch mußte notwendig das Wort Gottes zuerst geredet werden; weil ihr es aber von euch stoßet und euch selbst nicht würdig achtet des ewigen Lebens, siehe, so wenden wir uns zu den Nationen. (aiōnios g166)
Doch Paulus en Barnabas zeiden met vrijmoedigheid: Tot ulieden moest het woord Gods het eerst gesproken worden; maar omdat gij het verwerpt en u zelven des eeuwigen levens niet waardig oordeelt, ziet, wij keeren ons tot de heidenen! (aiōnios g166)
Als aber die aus den Nationen es hörten, freuten sie sich und verherrlichten das Wort des Herrn; und es glaubten, so viele ihrer zum ewigen Leben verordnet waren. (aiōnios g166)
Toen nu de heidenen dit hoorden waren zij verblijd en zij prezen het woord des Heeren, en zoovelen er verordineerd waren ten eeuwigen leven, geloofden. (aiōnios g166)
was von Ewigkeit her bekannt ist. (aiōn g165)
die bekend zijn van eeuwigheid. (aiōn g165)
denn das Unsichtbare von ihm, sowohl seine ewige Kraft als auch seine Göttlichkeit, die von Erschaffung der Welt an in dem Gemachten wahrgenommen [O. erkannt, mit dem Verstande ergriffen] werden, wird geschaut-damit sie ohne Entschuldigung seien; (aïdios g126)
Want zijn onzichtbare deugden, te weten: zijn eeuwige kracht en godheid, worden van de schepping der wereld af door zijn werken bekend en gezien; zoodat zij niet onschuldig zijn, (aïdios g126)
welche die Wahrheit Gottes in die Lüge verwandelt und dem Geschöpf mehr Verehrung und Dienst [O. Gottesdienst] dargebracht haben als dem Schöpfer, welcher gepriesen ist in Ewigkeit. Amen. (aiōn g165)
die de waarheid Gods hebben verwisseld met den leugen, en het schepsel hebben vereerd en gediend boven den Schepper, die is te prijzen tot in eeuwigheid, Amen. (aiōn g165)
denen, die mit Ausharren in gutem Werke Herrlichkeit und Ehre und Unverweslichkeit suchen, ewiges Leben; (aiōnios g166)
namelijk eeuwig leven aan degenen die, met volharding in goeddoen, naar glorie en eer en onverderfelijkheid zoeken; (aiōnios g166)
auf daß, gleichwie die Sünde geherrscht hat im Tode, [d. h. in der Kraft des Todes] also auch die Gnade herrsche durch Gerechtigkeit zu ewigem Leben durch Jesum Christum, unseren Herrn. (aiōnios g166)
opdat zooals de zonde heerschte in den dood, alzoo ook de genade heerschen zou door rechtvaardigheid tot eeuwig leven, door Jezus Christus onzen Heere. (aiōnios g166)
Jetzt aber, von der Sünde freigemacht und Gottes Sklaven geworden, habt ihr eure Frucht zur Heiligkeit, als das Ende aber ewiges Leben. (aiōnios g166)
Maar nu vrijgemaakt zijnde van de zonde en Gode dienstbaar geworden, hebt gij uw vrucht tot heiligmaking en het einde is het eeuwige leven; (aiōnios g166)
Denn der Lohn der Sünde ist der Tod, die Gnadengabe Gottes aber ewiges Leben in Christo Jesu, unserem Herrn. (aiōnios g166)
want het loon der zonde is de dood, maar de gifte van Gods genade is het eeuwig leven in Christus Jezus onzen Heere. (aiōnios g166)
deren die Väter sind, und aus welchen, dem Fleische nach, der Christus ist, welcher über allem ist, Gott, [O. Gott ist über alles] gepriesen in Ewigkeit. Amen. (aiōn g165)
Van wie de vaderen zijn, en uit wie de Christus is, wat het vleesch betreft, die God is boven allen, geprezen tot in eeuwigheid. Amen. (aiōn g165)
oder: "Wer wird in den Abgrund hinabsteigen?" das ist, um Christum aus den Toten heraufzuführen; (Abyssos g12)
of: wie zal afdalen naar den afgrond? dat is, om Christus uit de dooden op te brengen. (Abyssos g12)
Denn Gott hat alle zusammen in den Unglauben [O. Ungehorsam] eingeschlossen, auf daß er alle begnadige. (eleēsē g1653)
Want God heeft allen besloten tot ongehoorzaamheid opdat Hij allen zou barmhartig zijn. (eleēsē g1653)
Denn von ihm und durch ihn und für ihn sind alle Dinge; ihm sei die Herrlichkeit in Ewigkeit! Amen. (aiōn g165)
Want uit Hem, en door Hem, en tot Hem zijn alle dingen! Hem de glorie tot in eeuwigheid! Amen. (aiōn g165)
Und seid nicht gleichförmig dieser Welt, [W. diesem Zeitlauf] sondern werdet verwandelt durch die Erneuerung eures Sinnes, daß ihr prüfen möget, was der gute und wohlgefällige und vollkommene Wille Gottes ist. (aiōn g165)
En wordt niet gelijkvormig aan deze eeuw, maar wordt veranderd door de vernieuwing des gemoeds, om te beproeven welke de wil van God zij, wat goed en welgevallig en volmaakt zij. (aiōn g165)
Dem aber, der euch zu befestigen vermag nach meinem Evangelium und der Predigt von Jesu Christo, nach der Offenbarung des Geheimnisses, [Vergl. Eph. 3,2-11;5,32; Kol. 1,25-27;2,2. 3.] das in den Zeiten der Zeitalter verschwiegen war, (aiōnios g166)
Hem nu die machtig is ulieden te versterken, volgens mijn Evangelie en de prediking van Jezus Christus, volgens de openbaring der verborgenheid, die gedurende onheugelijke tijden verzwegen is, (aiōnios g166)
jetzt aber geoffenbart und durch prophetische Schriften, nach Befehl des ewigen Gottes, zum Glaubensgehorsam an alle Nationen kundgetan worden ist, (aiōnios g166)
maar nu is geopenbaard en door de profetische Schrifturen volgens bevel des eeuwigen Gods is bekend geworden onder alle volken, tot gehoorzaamheid des geloofs, (aiōnios g166)
dem allein weisen Gott durch Jesum Christum, ihm [W. welchem] sei die Herrlichkeit in Ewigkeit! Amen. (aiōn g165)
den alleen wijzen God, door Jezus Christus, Hem de glorie tot in eeuwigheid! Amen. (aiōn g165)
Wo ist der Weise? wo der Schriftgelehrte? wo der Schulstreiter dieses Zeitlaufs? Hat nicht Gott die Weisheit der Welt zur Torheit gemacht? (aiōn g165)
Waar is de wijze? Waar is de schriftgeleerde? Waar is de twistredenaar dezer eeuw? Heeft God de wijsheid der wereld niet verdwaasd? (aiōn g165)
Wir reden aber Weisheit unter den Vollkommenen, nicht aber Weisheit dieses Zeitlaufs, noch der Fürsten dieses Zeitlaufs, die zunichte werden, (aiōn g165)
Toch spreken wij wijsheid onder de volwassenen, doch een wijsheid niet van deze eeuw, noch van de oversten dezer eeuw die verdwijnen; (aiōn g165)
sondern wir reden Gottes Weisheit in einem Geheimnis, die verborgene, welche Gott zuvorbestimmt hat, vor den Zeitaltern, zu unserer Herrlichkeit; (aiōn g165)
maar wij spreken Gods wijsheid in een verborgenheid, die bedekt was, en die God vóór de eeuwen bestemd had tot onze glorie, (aiōn g165)
welche keiner von den Fürsten dieses Zeitlaufs erkannt hat [denn wenn sie dieselbe erkannt hätten, so würden sie wohl den Herrn der Herrlichkeit nicht gekreuzigt haben], (aiōn g165)
die niemand van de oversten dezer eeuw gekend heeft; want als zij ze gekend hadden dan zouden zij den Heere der glorie niet gekruisigd hebben. (aiōn g165)
Niemand betrüge sich selbst. Wenn jemand unter euch sich dünkt, weise zu sein in diesem Zeitlauf, so werde er töricht, auf daß er weise werde. (aiōn g165)
Dat niemand zich zelven bedriege! Als iemand onder ulieden denkt verstandig te zijn in deze eeuw, dat hij dan een dwaas worde, opdat hij verstandig moge worden. (aiōn g165)
Darum, wenn eine Speise meinem Bruder Ärgernis gibt, so will ich für immer [O. ewiglich] kein Fleisch essen, damit ich meinem Bruder kein Ärgernis gebe. (aiōn g165)
Daarom, als spijze mijn broeder ergert, zal ik volstrekt nooit vleesch eten, opdat ik mijn broeder niet zou ergeren. (aiōn g165)
Alle diese Dinge aber widerfuhren jenen als Vorbilder und sind geschrieben worden zu unserer Ermahnung, auf welche das Ende [Eig. die Enden] der Zeitalter gekommen ist. (aiōn g165)
Deze dingen nu zijn hun overkomen bij maniere van voorbeelden, en ze zijn beschreven tot waarschuwing van ons tot wie de einden der eeuwen zijn gekomen. (aiōn g165)
"Wo ist, o Tod, dein Stachel? Wo ist, o Tod, dein Sieg?" [Hos. 13,14] (Hadēs g86)
O dood, waar is uw overwinning? O dood, waar is uw prikkel? (Hadēs g86)
in welchen der Gott dieser Welt [O. dieses Zeitlaufs] den Sinn [Eig. die Gedanken] der Ungläubigen verblendet hat, damit ihnen nicht ausstrahle der Lichtglanz des Evangeliums der Herrlichkeit des Christus, welcher das Bild Gottes ist. (aiōn g165)
in wie de god dezer eeuw de zinnen der ongeloovigen heeft verblind, opdat zij niet zouden zien het licht des Evangelies der glorie van Christus, die het beeld van God is. (aiōn g165)
Denn das schnell vorübergehende Leichte unserer Drangsal bewirkt uns ein über die Maßen überschwengliches, ewiges Gewicht von Herrlichkeit, (aiōnios g166)
Want onze lichte verdrukking, die maar voor een oogenblik is, werkt ons op de meest uitnemende wijze een eeuwig gewicht van glorie, (aiōnios g166)
indem wir nicht das anschauen, was man sieht, sondern das, was man nicht sieht; denn das, was man sieht, ist zeitlich, das aber, was man nicht sieht, ewig. (aiōnios g166)
omdat wij niet het oog hebben op de dingen die zichtbaar zijn, maar op de dingen die niet zichtbaar zijn; want de zichtbare dingen zijn voor een tijd, maar de onzichtbare dingen zijn eeuwig. (aiōnios g166)
Denn wir wissen, daß, wenn unser irdisches Haus, die Hütte, [Eig. unser irdisches Hütten- oder Zelthaus] zerstört wird, wir einen Bau von [O. aus] Gott haben, ein Haus, nicht mit Händen gemacht, ein ewiges, in den Himmeln. (aiōnios g166)
Want wij weten, als deze onze aardsche woning zal afgebroken zijn, dat wij een gebouw uit God hebben, een woning zonder handen gemaakt, eeuwig, in de hemelen. (aiōnios g166)
wie geschrieben steht: "Er hat ausgestreut, er hat den Armen gegeben; seine Gerechtigkeit bleibt in Ewigkeit". [Ps. 112,9] (aiōn g165)
zooals er geschreven is: hij heeft uitgedeeld; hij heeft den armen gegeven; zijn rechtvaardigheid blijft tot in eeuwigheid. (aiōn g165)
Der Gott und Vater des Herrn Jesu, der gepriesen ist in Ewigkeit, weiß, daß ich nicht lüge. (aiōn g165)
De God en Vader van den Heere Jezus, die geprezen zij in der eeuwigheid, weet dat ik niet lieg! (aiōn g165)
der sich selbst für unsere Sünden hingegeben hat, damit er uns herausnehme aus der gegenwärtigen bösen Welt, [O. Zeitalter, Zeitlauf] nach dem Willen unseres Gottes und Vaters, (aiōn g165)
die zich zelven gegeven heeft voor onze zonden, opdat Hij ons trekken zou uit deze tegenwoordige booze eeuw, naar den wil van God, onzen Vader, (aiōn g165)
welchem die Herrlichkeit sei [O. ist] in die Zeitalter der Zeitalter! Amen. (aiōn g165)
wien de glorie zij tot in alle eeuwigheid! Amen. (aiōn g165)
Denn wer für sein eigenes Fleisch sät, wird von dem Fleische Verderben ernten; wer aber für den Geist sät, wird von dem Geiste ewiges Leben ernten. (aiōnios g166)
Want hij die zaait op zijn eigen vleesch zal uit het vleesch verderf maaien; maar hij die zaait op den geest zal uit den geest eeuwig leven maaien. (aiōnios g166)
über jedes Fürstentum und jede Gewalt und Kraft und Herrschaft und jeden Namen, der genannt wird, nicht allein in diesem Zeitalter, sondern auch in dem zukünftigen, (aiōn g165)
verre boven alle overheid, en macht, en kracht, en heerschappij, en allen naam die genoemd wordt, niet alleen in deze eeuw, maar ook in de toekomende; (aiōn g165)
in welchen ihr einst wandeltet nach dem Zeitlauf dieser Welt, nach dem Fürsten der Gewalt der Luft, des Geistes, der jetzt wirksam ist in den Söhnen des Ungehorsams; (aiōn g165)
waarin gij vroeger gewandeld hebt naar de eeuw dezer wereld, naar den overste van de macht der lucht, van den geest die nu werkt in de kinderen der ongehoorzaamheid, (aiōn g165)
auf daß er in den kommenden Zeitaltern den überschwenglichen Reichtum seiner Gnade in Güte gegen uns erwiese in Christo Jesu. (aiōn g165)
opdat Hij betoonen zou in de toekomende eeuwen den alles overtreffenden rijkdom zijner genade, in zijn goedertierenheid over ons in Christus Jezus. (aiōn g165)
und alle zu erleuchten, welches die Verwaltung des Geheimnisses sei, das von den Zeitaltern [O. von Ewigkeit] her verborgen war in Gott, der alle Dinge geschaffen hat; (aiōn g165)
en voor allen in het licht te stellen welke de bedeeling is der verborgenheid die door alle eeuwen heen verborgen is geweest in God die alle dingen geschapen heeft, (aiōn g165)
nach dem Vorsatz der Zeitalter, [O. nach dem ewigen Vorsatz] den er gefaßt hat in Christo Jesu, unserem Herrn; (aiōn g165)
naar het eeuwig voornemen dat Hij opgevat heeft in Christus Jezus, onzen Heere, (aiōn g165)
ihm sei die Herrlichkeit in der Versammlung in Christo Jesu, auf alle Geschlechter des Zeitalters der Zeitalter hin! Amen.] - (aiōn g165)
Hem zij de glorie in de gemeente en in Christus Jezus, door alle geslachten van alle eeuwen. Amen. (aiōn g165)
Denn unser Kampf ist nicht wider Fleisch und Blut, [Eig. Blut und Fleisch] sondern wider die Fürstentümer, wider die Gewalten, wider die Weltbeherrscher dieser Finsternis, wider die geistlichen Mächte der Bosheit in den himmlischen Örtern. (aiōn g165)
Want voor ons is de worsteling niet tegen vleesch en bloed, maar tegen de overheden, tegen de machten, tegen de wereldbeheerschers dezer duisternis, tegen de geestelijke wezens der boosheid in de hemelsche plaatsen. (aiōn g165)
Unserem Gott und Vater aber sei die Herrlichkeit von Ewigkeit zu Ewigkeit! [W. in die Zeitalter der Zeitalter] Amen. (aiōn g165)
Gode en onzen Vader zij de glorie in alle eeuwigheden. Amen. (aiōn g165)
das Geheimnis, welches von den Zeitaltern und von den Geschlechtern her verborgen war, jetzt aber seinen Heiligen geoffenbart worden ist, (aiōn g165)
te weten de verborgenheid die verborgen is geweest van alle eeuwen en geslachten, doch nu geopenbaard is aan zijn heiligen, (aiōn g165)
welche Strafe leiden werden, ewiges Verderben vom [O. hinweg vom] Angesicht des Herrn und von der Herrlichkeit seiner Stärke, (aiōnios g166)
die gestraft zullen worden met een eeuwig verderf van het aangezicht des Heeren en van de glorie zijner sterkte, (aiōnios g166)
Er selbst aber, unser Herr Jesus Christus, und unser Gott und Vater, der uns geliebt und uns ewigen Trost und gute Hoffnung gegeben hat durch die Gnade, (aiōnios g166)
En onze Heere Jezus Christus zelf en onze God en Vader die ons bemind heeft en een eeuwige vertroosting gegeven heeft, en goede hope in genade, (aiōnios g166)
Aber darum ist mir Barmherzigkeit zuteil geworden, auf daß an mir, dem ersten, Jesus Christus die ganze Langmut erzeige, zum Vorbild für die, [O. als Beispiel derer] welche an ihn glauben werden zum ewigen Leben. (aiōnios g166)
Maar daarom verkreeg ik barmhartigheid, opdat Jezus Christus in mij, als den eerste, alle lankmoedigheid zou betoonen, tot een voorbeeld van degenen die gelooven zullen tot het eeuwige leven. (aiōnios g166)
Dem Könige der Zeitalter aber, dem unverweslichen, unsichtbaren, alleinigen Gott, sei Ehre und Herrlichkeit von Ewigkeit zu Ewigkeit! [W. in die Zeitalter der Zeitalter] Amen. (aiōn g165)
Den Koning nu der eeuwen, den onverderfelijken, onzichtbaren, eenigen God, zij lof en glorie tot in alle eeuwigheid! Amen. (aiōn g165)
Kämpfe den guten Kampf des Glaubens; ergreife das ewige Leben, zu welchem du berufen worden bist und bekannt hast das gute Bekenntnis vor vielen Zeugen. (aiōnios g166)
Strijd den goeden strijd des geloofs, grijp naar het eeuwige leven, waartoe gij geroepen zijt en de goede belijdenis beleden hebt voor het aangezicht van veel getuigen. (aiōnios g166)
der allein Unsterblichkeit hat, der ein unzugängliches Licht bewohnt, den keiner der Menschen gesehen hat noch sehen kann, welchem Ehre sei und ewige Macht! Amen. (aiōnios g166)
die alleen onsterfelijkheid bezit, een ongenaakbaar licht bewonende, dien geen mensch gezien heeft, noch zien kan; aan wien de eere toekomt en eeuwige kracht! Amen. (aiōnios g166)
Den Reichen in dem gegenwärtigen Zeitlauf gebiete, nicht hochmütig zu sein, noch auf die Ungewißheit des Reichtums Hoffnung zu setzen, sondern auf Gott, [O. auf den Gott] der uns alles reichlich darreicht zum Genuß; (aiōn g165)
Aan de rijken in de tegenwoordige eeuw moet gij gebieden niet hoogmoedig te zijn, noch te vertrouwen op de ongestadigheid van den rijkdom, maar op den God die leeft en die ons alle dingen overvloediglijk verschaft tot gebruik; (aiōn g165)
der uns errettet hat und berufen mit heiligem Rufe, nicht nach unseren Werken, sondern nach seinem eigenen Vorsatz und der Gnade, die uns in Christo Jesu vor den Zeiten der Zeitalter gegeben, (aiōnios g166)
die ons verlost heeft en geroepen met een heilige roeping, niet naar onze werken maar naar zijn eigen voornemen en genade, die ons gegeven is in Christus Jezus vóór de tijden der eeuwen, (aiōnios g166)
Deswegen erdulde ich alles um der Auserwählten willen, auf daß auch sie die Seligkeit [O. Errettung] erlangen, die in Christo Jesu ist, mit ewiger Herrlichkeit. (aiōnios g166)
Daarom verdraag ik alles om de uitverkorenen, opdat ook zij de zaligheid bekomen zouden, die is in Christus Jezus, met eeuwige glorie. (aiōnios g166)
denn Demas hat mich verlassen, da er den jetzigen Zeitlauf liebgewonnen hat, und ist nach Thessalonich gegangen, Krescenz nach Galatien, Titus nach Dalmatien. (aiōn g165)
Want Demas heeft mij verlaten, uit liefde tot de tegenwoordige eeuw, en is gereisd naar Thessalonika, Krescens naar Galatië, Titus naar Dalmatië. (aiōn g165)
Der Herr wird mich retten von jedem bösen Werk und bewahren für sein himmlisches Reich, welchem die Herrlichkeit sei von Ewigkeit zu Ewigkeit! [W. in die Zeitalter der Zeitalter] Amen. (aiōn g165)
De Heere zal mij verlossen van alle kwaad werk en zal mij bewaren tot zijn hemelsch koninkrijk. Hem zij de glorie tot in alle eeuwigheid! Amen. (aiōn g165)
in [O. auf Grund] der Hoffnung des ewigen Lebens, welches Gott, der nicht lügen kann, verheißen hat vor den Zeiten der Zeitalter, (aiōnios g166)
op hope van het eeuwige leven, dat God die niet liegt beloofd heeft vóór de tijden der eeuwen, (aiōnios g166)
und unterweist uns, auf daß wir, die Gottlosigkeit und die weltlichen Lüste verleugnend, besonnen und gerecht und gottselig leben in dem jetzigen Zeitlauf, (aiōn g165)
ons opvoedende, opdat wij, de goddeloosheid en de wereldsche lusten verzakende, matig, en rechtvaardig, en godvruchtig zouden leven in de tegenwoordige eeuw, (aiōn g165)
auf daß wir, gerechtfertigt durch seine Gnade, Erben würden nach der Hoffnung des ewigen Lebens. [O. der Hoffnung nach Erben des ewigen Lebens würden] (aiōnios g166)
opdat wij, gerechtvaardigd zijnde door zijn genade, erfgenamen zouden worden, naar de hope des eeuwigen levens. (aiōnios g166)
Denn vielleicht ist er deswegen für eine Zeit von dir getrennt gewesen, auf daß du ihn für immer besitzen mögest, (aiōnios g166)
Misschien toch is hij daarom voor een tijd van u gescheiden geweest, opdat gij hem voor eeuwig zoudt wederbekomen; (aiōnios g166)
hat er am Ende dieser Tage zu uns geredet im Sohne, [d. h. in der Person des Sohnes, nicht nur durch den Sohn; es ist bezeichnend, daß der Artikel im Griechischen fehlt] den er gesetzt hat zum Erben aller Dinge, durch den er auch die Welten gemacht hat; (aiōn g165)
heeft Hij op het laatst dezer dagen tot ons gesproken in den Zoon, dien Hij heeft gesteld tot erfgenaam van alle dingen, door wien Hij ook de eeuwen gemaakt heeft; (aiōn g165)
"Dein Thron, o Gott, ist von Ewigkeit zu Ewigkeit, [W. in das Zeitalter des Zeitalters] und ein Zepter der Aufrichtigkeit ist das Zepter deines Reiches; (aiōn g165)
maar tot den Zoon zegt Hij: uw troon, o God, is tot in alle eeuwigheid, en de staf der rechtvaardigheid is de staf van uw koninkrijk; (aiōn g165)
Wie er auch an einer anderen Stelle sagt: "Du bist Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks." [Ps. 110,4] (aiōn g165)
Zooals Hij ook op een andere plaats zegt: Gij zijt een eeuwig priester naar de orde van Melchizedek. (aiōn g165)
und, vollendet worden, [O. vollkommen gemacht] ist er allen, die ihm gehorchen, der Urheber ewigen Heils geworden, (aiōnios g166)
en volmaakt zijnde is Hij voor allen die Hem gehoorzamen de bron eener eeuwige behoudenis geworden, (aiōnios g166)
der Lehre von Waschungen und dem Händeauflegen und der Totenauferstehung und dem ewigen Gericht. (aiōnios g166)
van de leer der reinigingen, en van handenoplegging en van verrijzenis der dooden, en van een eeuwig oordeel. (aiōnios g166)
und geschmeckt haben das gute Wort Gottes und die Wunderwerke des zukünftigen Zeitalters, (aiōn g165)
en die het goede woord Gods gesmaakt hebben, en de krachten der toekomende eeuw, (aiōn g165)
wohin Jesus als Vorläufer für uns eingegangen ist, welcher Hoherpriester geworden in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks. (aiōn g165)
waar Jezus als voorlooper voor ons is ingegaan, die naar de orde van Melchizedek een Hoogepriester geworden is tot in eeuwigheid. (aiōn g165)
Denn ihm wird bezeugt: "Du bist Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks". [Ps. 110,4] (aiōn g165)
Want er wordt gezegd: Gij zijt priester tot in eeuwigheid naar de ordening van Melchizedek. (aiōn g165)
[denn jene sind ohne Eidschwur Priester geworden, dieser aber mit Eidschwur durch den, der zu ihm [O. in Bezug auf ihn] sprach: "Der Herr hat geschworen, und es wird ihn nicht gereuen: Du bist Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks "], (aiōn g165)
maar Jezus met eedzwering door dengene die tot Hem gezegd heeft: de Heere heeft gezworen, en zal geen berouw hebben: Gij zijt priester tot in eeuwigheid (aiōn g165)
dieser aber, weil er in Ewigkeit bleibt, hat ein unveränderliches [O. unübertragbares] Priestertum. (aiōn g165)
maar deze, omdat Hij blijft tot in eeuwigheid, heeft een onvergankelijk priesterschap. (aiōn g165)
Denn das Gesetz bestellt Menschen zu Hohenpriestern, die Schwachheit haben; das Wort des Eidschwurs aber, der nach dem Gesetz gekommen ist, einen Sohn, vollendet [O. vollkommen gemacht] in Ewigkeit. (aiōn g165)
Want de wet stelt aan tot hoogepriesters menschen die zwakheden hebben, maar het woord der eedzwering, dat na de wet kwam, stelt den Zoon aan, die tot in eeuwigheid volkomen geworden is. (aiōn g165)
auch nicht mit [O. durch] Blut von Böcken und Kälbern, sondern mit [O. durch] seinem eigenen Blute, ist ein für allemal in das Heiligtum eingegangen, als er eine ewige Erlösung erfunden hatte. (aiōnios g166)
noch door het bloed van bokken en kalveren, maar door zijn eigen bloed, een eeuwige verlossing verworven hebbende. (aiōnios g166)
wieviel mehr wird das Blut des Christus, der durch den ewigen Geist sich selbst ohne Flecken Gott geopfert hat, euer Gewissen reinigen von toten Werken, um dem lebendigen Gott zu dienen! [O. Gottesdienst darzubringen] (aiōnios g166)
hoeveel te meer zal dan het bloed van Christus die door den eeuwigen Geest zich zelven onbevlekt aan God heeft opgeofferd, uw konsciëntie reinigen van doode werken, om den levenden God te dienen? (aiōnios g166)
Und darum ist er Mittler eines neuen Bundes, damit, da der Tod stattgefunden hat zur Erlösung von den Übertretungen unter dem ersten Bunde, die Berufenen die Verheißung des ewigen Erbes empfingen; (aiōnios g166)
En daarom is Hij Middelaar van een nieuw verbond opdat, nu er een dood is bij gekomen tot verlossing der overtredingen die onder het eerste verbond waren, de geroepenen de belofte der eeuwige–erfenis zouden ontvangen. (aiōnios g166)
sonst hätte er oftmals leiden müssen von Grundlegung der Welt an; jetzt aber ist er einmal in der Vollendung der Zeitalter geoffenbart worden zur Abschaffung der Sünde durch sein Opfer. [Eig. Schlachtopfer; nach and. Lesart: durch das Schlachtopfer seiner selbst] (aiōn g165)
— anders had Hij dikwijls moeten lijden van de grondlegging der wereld af— maar nu is Hij eenmaal, bij het einde der eeuwen, geopenbaard tot het wegdoen der zonde door zijn eigen offerande. (aiōn g165)
Durch Glauben verstehen wir, daß die Welten durch Gottes Wort bereitet worden sind, so daß das, was man sieht, nicht aus Erscheinendem [d. h. aus Dingen, die mit den Sinnen wahrgenommen werden können] geworden ist. (aiōn g165)
Door het geloof verstaan wij dat de eeuwen zijn geformeerd door Gods Woord, zoodat hetgeen gezien wordt niet is geworden uit zichtbare dingen. (aiōn g165)
Jesus Christus ist derselbe gestern und heute und in Ewigkeit. [W. in die Zeitalter] (aiōn g165)
Jezus Christus is dezelfde, gisteren, en heden, en tot in eeuwigheid. (aiōn g165)
Der Gott des Friedens aber, der aus den Toten wiederbrachte [Eig. der Wiederbringer aus den Toten; eine charakteristische Bezeichnung Gottes] unseren Herrn Jesum, den großen Hirten der Schafe, in dem [d. h. in der Kraft des] Blute des ewigen Bundes, [Vergl. Hes. 37,26] (aiōnios g166)
De God des vredes nu, die den grooten Herder der schapen uit de dooden heeft wedergebracht, door het bloed van een eeuwig verbond, namelijk onzen Heere Jezus, (aiōnios g166)
vollende euch in jedem guten Werke, um seinen Willen zu tun, [Eig. getan zu haben] in euch schaffend, was vor ihm wohlgefällig ist, durch Jesum Christum, welchem die Herrlichkeit sei von Ewigkeit zu Ewigkeit! [W. in die Zeitalter der Zeitalter] Amen. (aiōn g165)
die bekwame ulieden in alle goed werk om zijn wil te doen, werkende in u wat aangenaam is voor zijn aan gezicht door Jezus Christus, wien de glorie zij tot in alle eeuwen. Amen. (aiōn g165)
Und die Zunge ist ein Feuer, die Welt der Ungerechtigkeit. Die Zunge ist unter unseren Gliedern gesetzt, [O. stellt sich dar] als die den ganzen Leib befleckt und den Lauf der Natur [O. des Lebens, des Daseins] anzündet und von der Hölle angezündet wird. (Geenna g1067)
De tong is ook een vuur, de wereld der ongerechtigheid. De tong is onder onze leden als datgene wat het geheele lichaam besmet en den geheelen omloop van ons leven ontsteekt en ontstoken wordt van de hel. (Geenna g1067)
die ihr nicht wiedergeboren [O. wiedergezeugt] seid aus verweslichem Samen, sondern aus unverweslichem, durch das lebendige und bleibende Wort Gottes; (aiōn g165)
gij die wedergeboren zijt niet uit verderfelijk maar uit onverderfelijk zaad door het woord van God, die leeft en blijft. (aiōn g165)
aber das Wort des Herrn bleibt in Ewigkeit." [Jes. 40,6-8] Dies aber ist das Wort, welches euch verkündigt [W. evangelisiert] worden ist. (aiōn g165)
maar het woord des Heeren blijft tot in eeuwigheid. En dat is het woord dat aan u verkondigd is. (aiōn g165)
Wenn jemand redet, so rede er als Aussprüche Gottes; wenn jemand dient, so sei es als aus der Kraft, die Gott darreicht, auf daß in allem Gott verherrlicht werde durch Jesum Christum, welchem die Herrlichkeit ist und die Macht von Ewigkeit zu Ewigkeit. [W. in die Zeitalter der Zeitalter; so auch Kap. 5,11] Amen. (aiōn g165)
Als iemand spreekt, dan spreke hij als woorden Gods, als iemand een bediening heeft, dan diene hij als uit kracht die God verleent, opdat God in alles de glorie ontvange, door Jezus Christus, aan wien de glorie toekomt, en de heerschappij tot in alle eeuwigheid. Amen. (aiōn g165)
Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christo Jesu, nachdem ihr eine kleine Zeit gelitten habt, er selbst wird euch vollkommen machen, [O. vollenden, alles Mangelnde ersetzen] befestigen, kräftigen, gründen. (aiōnios g166)
Doch de God van alle genade, die u geroepen heeft tot zijn eeuwige glorie in Christus, nadat gij een weinig zult geleden hebben, die zal u volmaken, versterken, bevestigen en fundeeren. (aiōnios g166)
Ihm sei die Herrlichkeit und die Macht von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen. (aiōn g165)
Hem zij de glorie en de heerschappij tot in alle eeuwigheid! Amen. (aiōn g165)
Denn also wird euch reichlich dargereicht werden der Eingang in das ewige Reich unseres Herrn und Heilandes Jesus Christus. (aiōnios g166)
Want alzoo zal u een ruime ingang gebaand worden tot het eeuwig koninkrijk van onzen Heere en Zaligmaker Jezus Christus. (aiōnios g166)
Denn wenn Gott Engel, welche gesündigt hatten, nicht verschonte, sondern, sie in den tiefsten Abgrund [Eig. in den Tartarus; griech. Bezeichnung für den qualvollen Aufenthaltsort der abgeschiedenen Gottlosen] hinabstürzend, Ketten der Finsternis überlieferte, um aufbewahrt zu werden für das Gericht; (Tartaroō g5020)
Want is het dat God de engelen die gezondigd hebben niet gespaard heeft maar hen in de hel geworpen heeft, en overgegeven heeft in de boeien der duisternis, om bewaard te worden tot het oordeel; (Tartaroō g5020)
Wachset aber in der Gnade und Erkenntnis [Eig. Kenntnis] unseres Herrn und Heilandes Jesu Christi. Ihm sei die Herrlichkeit, sowohl jetzt als auch auf den Tag der Ewigkeit! Amen. (aiōn g165)
Maar wast op in genade en in kennis van onzen Heer en Verlosser Jezus Christus. Hem zij de glorie, zoowel nu als tot den dag der eeuwigheid. Amen. (aiōn g165)
[und das Leben ist geoffenbart worden, und wir haben gesehen und bezeugen und verkündigen euch das ewige Leben, welches bei dem Vater war und uns geoffenbart worden ist; ] (aiōnios g166)
— en het leven is openbaar geworden, en wij hebben gezien, en getuigen, en verkondigen ulieden het leven dat eeuwig is, dat was bij den Vader en aan ons is openbaar geworden— (aiōnios g166)
Und die Welt vergeht und ihre Lust; wer aber den Willen Gottes tut, bleibt in Ewigkeit. (aiōn g165)
En de wereld gaat voorbij, en haar begeerlijkheid; maar die den wil van God doet, die blijft tot in eeuwigheid. (aiōn g165)
Und dies ist die Verheißung, welche er uns verheißen hat: das ewige Leben. (aiōnios g166)
En dit is de belofte die Hij zelf ons beloofd heeft, het eeuwige leven. (aiōnios g166)
Jeder, der seinen Bruder haßt, ist ein Menschenmörder, und ihr wisset, daß kein Menschenmörder ewiges Leben in sich bleibend [O. wohnend] hat. (aiōnios g166)
Al wie zijn broeder haat is een menschenmoordenaar, en gij weet dat geen menschenmoordenaar eeuwig leven in zich blijvende heeft. (aiōnios g166)
Und dies ist das Zeugnis: daß Gott uns ewiges Leben gegeben hat, und dieses Leben ist in seinem Sohne. (aiōnios g166)
En deze is de getuigenis, dat God ons het eeuwige leven gegeven heeft, en dit leven is in zijn Zoon. (aiōnios g166)
Dies habe ich euch geschrieben, auf daß ihr wisset, daß ihr ewiges Leben habt, die ihr glaubet an den Namen des Sohnes Gottes. (aiōnios g166)
Deze dingen heb ik aan u geschreven, opdat gij zoudt weten dat gij eeuwig leven hebt, gij die gelooft in den Naam des Zoons van God. (aiōnios g166)
Wir wissen aber, daß der Sohn Gottes gekommen ist und uns ein Verständnis gegeben hat, auf daß wir den Wahrhaftigen kennen; und wir sind in dem Wahrhaftigen, in seinem Sohne Jesu Christo. Dieser ist der wahrhaftige Gott und das ewige Leben. (aiōnios g166)
Doch wij weten dat de Zoon van God is gekomen, en Hij heeft ons verstand gegeven, opdat wij den Waarachtige zouden kennen; en wij zijn in den Waarachtige, in zijn Zoon Jezus Christus. Deze is de waarachtige God en het eeuwige leven. (aiōnios g166)
um der Wahrheit willen, die in uns bleibt und mit uns sein wird in Ewigkeit. (aiōn g165)
ter wille van de waarheid die in ons blijft, en met ons zal blijven tot in eeuwigheid: (aiōn g165)
und Engel, die ihren ersten Zustand nicht bewahrt, sondern ihre eigene Behausung verlassen haben, hat er zum Gericht des großen Tages mit ewigen Ketten unter der Finsternis verwahrt. (aïdios g126)
en engelen, die hun eigen waardigheid niet bewaard hebben, maar die hun eigen woning verlaten hebben, heeft Hij in eeuwige boeien onder de duisternis bewaard tot het oordeel van den grooten dag. (aïdios g126)
Wie Sodom und Gomorra und die umliegenden Städte, die sich, gleicherweise wie jene, [Eig. diese] der Hurerei ergaben und anderem Fleische nachgingen, als ein Beispiel vorliegen, indem sie des ewigen Feuers Strafe leiden. (aiōnios g166)
Gelijk Sodom en Gomorra en de omliggende steden, die op gelijke maniere als dezen hebben gehoereerd en ander vleesch hebben nageloopen, tot een voorbeeld gesteld zijn, dragende tot straf het eeuwig vuur. (aiōnios g166)
wilde Meereswogen, die ihre eigenen Schändlichkeiten ausschäumen; Irrsterne, denen das Dunkel der Finsternis in Ewigkeit aufbewahrt ist. (aiōn g165)
woeste baren der zee, hun eigen schande opwerpende, dwalende planeten, voor wie de donkerheid der duisternis tot in eeuwigheid bewaard is. (aiōn g165)
erhaltet euch selbst [Eig. habet euch selbst erhalten, d. h. seid in diesem Zustande] in der Liebe Gottes, indem ihr die Barmherzigkeit unseres Herrn Jesu Christi erwartet zum ewigen Leben. (aiōnios g166)
moet gij u zelven bewaren in de liefde Gods, verwachtende de barmhartigheid van onzen Heere Jezus Christus, ten eeuwigen leven. (aiōnios g166)
dem alleinigen Gott, unserem Heilande, durch Jesum Christum, unseren Herrn, sei Herrlichkeit, Majestät, Macht und Gewalt vor aller Zeit und jetzt und in alle Zeitalter! Amen. (aiōn g165)
den eenigen God, onzen Verlosser, door Jezus Christus onzen Heere, zij glorie, majesteit, heerschappij en macht door alle eeuwen, en nu en tot in alle eeuwigheid! Amen. (aiōn g165)
und uns gemacht hat [Eig. und er hat uns gemacht] zu einem Königtum, zu Priestern seinem Gott und Vater: Ihm sei die Herrlichkeit und die Macht in die Zeitalter der Zeitalter! Amen. (aiōn g165)
en die ons gemaakt heeft tot een koninkrijk, tot priesters voor God en zijn Vader, — Hem zij de glorie, en de heerschappij tot in alle eeuwigheid! Amen. (aiōn g165)
und der Lebendige, und ich war [Eig. ward] tot, und siehe, ich bin lebendig in die Zeitalter der Zeitalter und habe die Schlüssel des Todes und des Hades. (aiōn g165, Hadēs g86)
en Ik ben dood geweest en zie, Ik ben levend tot in alle eeuwigheid; en Ik heb de sleutels van den dood en het doodenrijk. (aiōn g165, Hadēs g86)
Und wenn die lebendigen Wesen Herrlichkeit und Ehre und Danksagung geben werden dem, der auf dem Throne sitzt, der da lebt von Ewigkeit zu Ewigkeit, (aiōn g165)
En als de levende wezens glorie en eer en dankzegging zullen geven aan Hem die op den troon zit, den Levende tot in alle eeuwigheid, (aiōn g165)
so werden die vierundzwanzig Ältesten niederfallen vor dem, der auf dem Throne sitzt, und den anbeten, [O. dem huldigen; so auch später] der da lebt in die Zeitalter der Zeitalter, und werden ihre Kronen niederwerfen vor dem Throne und sagen: (aiōn g165)
dan zullen de vier en twintig ouderlingen nedervallen vóór dengene die op den troon zit, en zullen aanbidden den Levende tot in alle eeuwigheid, en zullen hun kroonen nederwerpen voor het aangezicht van den troon, zeggende: (aiōn g165)
Und jedes Geschöpf, das in dem Himmel und auf der Erde und unter der Erde und auf dem Meere ist, und alles, was in ihnen ist, hörte ich sagen: Dem, der auf dem Throne sitzt und dem Lamme die Segnung und die Ehre und die Herrlichkeit und die Macht in die Zeitalter der Zeitalter! (aiōn g165)
En alle schepsel dat in den hemel is, en op de aarde, en onder de aarde, en op de zee, en al wat daarin is, hoorde ik ook zeggen: aan Hem die op den troon zit, en aan het Lam, zij de dankzegging, en de eerbied, en de glorie, en de heerschappij, tot in alle eeuwigheid! (aiōn g165)
Und ich sah: und siehe, ein fahles Pferd, und der darauf saß, [O. sitzt] sein Name war Tod; und der Hades folgte ihm. [Eig. mit ihm] Und ihm wurde Gewalt gegeben über den vierten Teil der Erde, zu töten mit dem Schwerte und mit Hunger und mit Tod [O. viell. Pestilenz] und durch die wilden Tiere der Erde. (Hadēs g86)
En ik zag en zie, een vaal paard, en die daarop zat, zijn naam was de Dood, en het doodenrijk volgde met hem. En aan dezen werd macht gegeven over het vierde deel der aarde, om te dooden met het zwaard, en met den honger, en met den dood, en door de wilde beesten der aarde. (Hadēs g86)
und sagten: Amen! die Segnung und die Herrlichkeit und die Weisheit und die Danksagung und die Ehre und die Macht und die Stärke unserem Gott in die Zeitalter der Zeitalter! Amen. (aiōn g165)
zeggende: Amen! De lofzegging, en de glorie, en de wijsheid, en de dankzeging, en de eerbied, en de macht, en de sterkte, zij onzen God tot in alle eeuwigheid! Amen. (aiōn g165)
Und der fünfte Engel posaunte: und ich sah einen Stern, der vom Himmel auf die Erde gefallen war; und es wurde ihm der Schlüssel zum Schlunde des Abgrundes gegeben. (Abyssos g12)
En de vijfde engel heeft getrompet; en ik zag een ster uit den hemel gevallen naar de aarde, en aan haar werd de sleutel gegeven van den put des afgronds. (Abyssos g12)
Und er öffnete den Schlund des Abgrundes; und ein Rauch stieg auf aus dem Schlunde wie der Rauch eines großen Ofens, und die Sonne und die Luft wurde verfinstert von dem Rauche des Schlundes. (Abyssos g12)
En zij deed den put des afgronds open; en er kwam rook op uit den afgrond, als rook van een grooten oven, en de zon en de lucht werden verduisterd door den rook des afgronds. (Abyssos g12)
Sie haben über sich einen König, den Engel des Abgrundes; sein Name ist auf hebräisch Abaddon, [d. h. Verderben [Ort des Verderbens]; vergl. Ps. 88,11; Hiob 26,6;28,22] und im Griechischen hat er den Namen Apollyon. [d. h. Verderber] (Abyssos g12)
Zij hadden tot hun koning den engel des afgronds, wiens naam in het Hebreeuwsch is Abaddon, en in het Grieksch is zijn naam Apollyon. (Abyssos g12)
und schwur bei dem, der da lebt in die Zeitalter der Zeitalter, welcher den Himmel erschuf und was in ihm ist, und die Erde und was auf ihr ist, und das Meer und was in ihm ist, daß keine Frist [O. kein Aufschub] mehr sein wird, (aiōn g165)
en hij zwoer bij den Levende tot in alle eeuwigheid, die den hemel en wat daarin is geschapen heeft, de aarde en wat daarin is, en de zee en wat daarin is, dat er geen tijd meer zijn zal, (aiōn g165)
Und wenn sie ihr Zeugnis vollendet haben werden, so wird das Tier, das aus dem Abgrund heraufsteigt, Krieg mit ihnen führen, und wird sie überwinden und sie töten. (Abyssos g12)
En als zij hun getuigenis zullen geëindigd hebben, dan zal het beest, dat uit den afgrond opkomt, met hen oorlog voeren, en hen overwinnen en hen dooden. (Abyssos g12)
Und der siebte Engel posaunte: und es geschahen laute Stimmen in dem Himmel, welche sprachen: Das Reich der Welt unseres Herrn und seines Christus ist gekommen, und er wird herrschen in die Zeitalter der Zeitalter. (aiōn g165)
En de zevende engel heeft getrompet; en er geschiedden groote stemmen in den hemel, zeggende: het koninkrijk der wereld is geworden van onzen Heere en van zijn Christus, en Hij zal heerschen tot in alle eeuwigheid! (aiōn g165)
Und ich sah einen anderen Engel inmitten des Himmels fliegen, der das ewige [O. ein ewiges] Evangelium hatte, um es denen zu verkündigen, [Eig. zu evangelisieren] die auf der Erde ansässig sind, und jeder Nation und Stamm und Sprache und Volk, (aiōnios g166)
En ik zag een anderen engel, vliegende door het midden des hemels, hebbende het eeuwig Evangelie, om te verkondigen onder degenen die op de aarde wonen, en onder alle natie, en stam, en taal, en volk, (aiōnios g166)
Und der Rauch ihrer Qual steigt auf in die Zeitalter der Zeitalter; und sie haben keine Ruhe Tag und Nacht, die das Tier und sein Bild anbeten, und wenn jemand das Malzeichen seines Namens annimmt. (aiōn g165)
En de rook hunner pijniging klimt op tot in alle eeuwigheid, en zij hebben geen rust dag en nacht die voor het beest en voor zijn beeld nederknielen, en als iemand het merkteeken zijns naams ontvangt! (aiōn g165)
Und eines der vier lebendigen Wesen gab den sieben Engeln sieben goldene Schalen, voll des Grimmes Gottes, der da lebt in die Zeitalter der Zeitalter. (aiōn g165)
En een uit de vier levende wezens gaf aan de zeven engelen zeven schalen van goud, gevuld met de gramschap Gods, die leeft tot in alle eeuwigheid. (aiōn g165)
Das Tier, welches du sahest, war und ist nicht und wird aus dem Abgrund heraufsteigen [O. steht im Begriff heraufzusteigen] und ins Verderben gehen; und die auf der Erde wohnen, deren Namen nicht in dem Buche des Lebens geschrieben sind von Grundlegung der Welt an, werden sich verwundern, wenn sie das Tier sehen, daß es war und nicht ist und da sein [O. kommen] wird. (Abyssos g12)
Het beest, dat gij gezien hebt, was en is niet; en het zal opkomen uit den afgrond en ten verderve gaan, en degenen die op de aarde wonen, wier namen niet geschreven zijn op het boek des levens van de grondlegging der wereld, — die zullen verwonderd staan, als zij het beest zien, hoe het was en niet is en zal zijn. (Abyssos g12)
Und zum anderen Male sprachen sie: Halleluja! Und ihr Rauch steigt auf in die Zeitalter der Zeitalter. (aiōn g165)
En voor de tweede maal zeiden zij: Hallelujah! En haar rook gaat op tot in alle eeuwigheid. (aiōn g165)
Und es wurde ergriffen das Tier und der falsche Prophet, der mit ihm war, der die Zeichen vor ihm tat, durch welche er die verführte, welche das Malzeichen des Tieres annahmen und die sein Bild anbeteten, -lebendig wurden die zwei in den Feuersee geworfen, der mit Schwefel brennt. (Limnē Pyr g3041 g4442)
En het beest werd gegrepen en daarmede de schijnprofeet, die de teekenen gedaan had voor zijn aangezicht, waardoor hij verleid had degenen die het merkteeken van het beest hadden ontvangen en die voor zijn beeld hadden geknield. Levende zijn die twee geworpen in den poel des vuurs, die van sulfer brandt. (Limnē Pyr g3041 g4442)
Und ich sah einen Engel aus dem Himmel herniederkommen, welcher den Schlüssel des Abgrundes und eine große Kette in seiner Hand hatte. (Abyssos g12)
En ik zag een engel afkomen uit den hemel, hebbende den sleutel des afgronds en een groote keten op zijn hand. (Abyssos g12)
und warf ihn in den Abgrund und schloß zu und versiegelte über ihm, auf daß er nicht mehr die Nationen verführe, bis die tausend Jahre vollendet wären. Nach diesem muß er eine kleine Zeit gelöst werden. (Abyssos g12)
en wierp hem naar den afgrond en hij sloot dien toe en verzegelde dien over hem, opdat hij de volken niet meer zou verleiden, totdat de duizend jaar voleindigd zouden zijn. Daarna moet hij voor een korten tijd losgemaakt worden. (Abyssos g12)
Und der Teufel, der sie verführte, wurde in den Feuer- und Schwefelsee geworfen, wo sowohl das Tier ist als auch der falsche Prophet; und sie werden Tag und Nacht gepeinigt werden von Ewigkeit zu Ewigkeit. (aiōn g165, Limnē Pyr g3041 g4442)
En de duivel die hen verleidde, werd geworpen in den poel des vuurs en des sulfers, waar het beest is en de schijnprofeet; en zij zullen gepijnigd worden dag en nacht tot in alle eeuwigheid. (aiōn g165, Limnē Pyr g3041 g4442)
Und das Meer gab die Toten, die in ihm waren, und der Tod und der Hades gaben die Toten, die in ihnen waren, und sie wurden gerichtet, ein jeder nach seinen [Eig. ihren] Werken. (Hadēs g86)
En de zee gaf de dooden die in haar waren, en de dood en het doodenrijk gaven de dooden die in hen waren; en zij werden geoordeeld een ieder naar zijn werken. (Hadēs g86)
Und der Tod und der Hades wurden in den Feuersee geworfen. Dies ist der zweite Tod, der Feuersee. [O. dieser zweite Tod ist der Feuersee] (Hadēs g86, Limnē Pyr g3041 g4442)
En de dood en het doodenrijk werden geworpen naar den poel des vuurs. Dit is de tweede dood, de poel des vuurs. (Hadēs g86, Limnē Pyr g3041 g4442)
Und wenn jemand nicht geschrieben gefunden wurde in dem Buche des Lebens, so wurde er in den Feuersee geworfen. (Limnē Pyr g3041 g4442)
En als iemand niet gevonden werd in het boek des levens geschreven te zijn, dan werd hij geworpen naar den poel des vuurs. (Limnē Pyr g3041 g4442)
Den Feigen aber und Ungläubigen [O. Untreuen] und mit Greueln Befleckten und Mördern und Hurern und Zauberern und Götzendienern und allen Lügnern-ihr Teil ist in dem See, der mit Feuer und Schwefel brennt, welches der zweite Tod ist. (Limnē Pyr g3041 g4442)
Maar wat aangaat den vreesachtigen en ongeloovigen, en gruwelijken, en doodslagers, en hoereerders, en toovenaars, en afgodendienaars en al den leugenaars, — hun deel is in den poel die brandt van vuur en sulfer, dat is de tweede dood. (Limnē Pyr g3041 g4442)
Und Nacht wird nicht mehr sein und kein Bedürfnis nach einer Lampe und des Lichtes der Sonne; denn der Herr, Gott, [S. die Anm. zu Luk. 1,32] wird über ihnen leuchten, und sie werden herrschen in die Zeitalter der Zeitalter. (aiōn g165)
En nacht zal er niet meer zijn en zij zullen geen fakkellicht of zonnelicht noodig hebben, want de Heere God zal over hen licht geven en zij zullen heerschen tot in alle eeuwigheid. (aiōn g165)
Questioned verse translations do not contain Aionian Glossary words, but may wrongly imply eternal or Hell
Diese sind Brunnen ohne Wasser, und Nebel, vom Sturmwind getrieben, welchen das Dunkel der Finsternis aufbewahrt ist in Ewigkeit. (questioned)

GE8 > Aionian Verses: 264, Questioned: 1
FLE > Aionian Verses: 200