< Nehemia 12 >

1 Und dies sind die Priester und die Leviten, welche mit Serubbabel, dem Sohne Schealtiels, und Jeschua hinaufzogen: Seraja, Jeremia, Esra,
Magi e jodolo kod jo-Lawi mane odwogo gi Zerubabel wuod Shealtiel kod Jeshua: Seraya, Jeremia, Ezra,
2 Amarja, Malluk, Hattusch,
Amaria, Maluk, Hatush,
3 Schekanja, Rechum, [in v 15 Harim; wahrsch. ein Schreibfehler] Meremoth,
Shekania, Rehum, Meremoth,
4 Iddo, Ginnethoi, Abija,
Ido, Ginethon, Abija,
5 Mijamin, Maadja, Bilga,
Mijamin, Moadia, Bilga,
6 Schemaja, und Jojarib, Jedaja,
Shemaya, Joyarib, Jedaya,
7 Sallu, Amok, Hilkija, Jedaja. Das waren die Häupter der Priester und ihrer Brüder in den Tagen Jeschuas. -
Salu, Amok, Hilkia kod Jedaya. Magi ema ne jotend jodolo kod jotich kaachiel kodgi e ndalo Jeshua.
8 Und die Leviten: Jeschua, Binnui, Kadmiel, Scherebja, Juda, Mattanja; er und seine Brüder waren über den Lobgesang;
Jo-Lawi to ne gin: Jeshua, Binui, Kadmiel, Sherebia, Juda, kod Matania ma bende notelo ne weche mag goyo erokamano kaachiel gi jotich kode.
9 und Bakbukja und Unni, ihre Brüder, standen ihnen gegenüber, den Dienstabteilungen gemäß.
Bakbukia kod Uni, gi jotich kaachiel kodgi nochungʼ momanyore kodgi kuom tije duto.
10 Und Jeschua zeugte Jojakim, und Jojakim zeugte Eljaschib, und Eljaschib zeugte Jojada,
Jeshua ne en wuon Joyakim, Joyakim ne en wuon Eliashib, Eliashib wuon Joyada,
11 und Jojada zeugte Jonathan, [Wahrsch. ein Schreibfehler für Jochanan; vergl. v 22 und 23] und Jonathan zeugte Jaddua.
Joyada ne wuon Jonathan, to Jonathan ne wuon Jadua.
12 Und in den Tagen Jojakims waren Priester, Häupter der Väter: von Seraja: Meraja; von Jeremia: Hananja;
E ndalo Joyakim, jodolo mane jotend dhoudi ne gin: koa e anywola Seraya ne en Meraya; koa e anywola Jeremia ne en Hanania;
13 von Esra: Meschullam; von Amarja: Jochanan;
koa e anywola Ezra ne en Meshulam; koa e anywola Amaria ne en Jehohanan;
14 von Meluki: Jonathan; von Schebanja: Joseph;
koa e anywola Maluk ne en Jonathan; koa e anywola Shekania ne en Josef;
15 von Harim: Adna; von Merajoth: Helkai;
koa e anywola Harim ne en Adna; koa e anywola Meremoth ne en Helkai;
16 von Iddo: Sacharja; von Ginnethon: Meschullam;
koa e anywola Ido ne en Zekaria; koa e anywola Ginethon ne en Meshulam;
17 von Abija: Sikri; von Minjamin; von Moadja: Piltai;
koa e anywola Abija ne en Zikri; koa e anywola Miniamin kod Moadia ne en Piltai;
18 von Bilga: Schammua; von Schemaja: Jonathan;
koa e anywola Bilga ne en Shamua; koa e anywola Shemaya ne en Jehonathan;
19 und von Jojarib: Mattenai; von Jedaja: Ussi;
koa e anywola Joyarib ne en Matenai; koa e anywola Jedaya ne en Uzi;
20 von Sallai: Kallai; von Amok: Heber; [O. Eber]
koa e anywola Salu ne en Kalai; koa e anywola Amok ne en Eber;
21 von Hilkija: Haschabja; von Jedaja: Nethaneel. -
koa e anywola Hilkia ne en Hashabia; koa e anywola Jedaya ne en Nethanel.
22 Von den Leviten wurden in den Tagen Eljaschibs, Jojadas und Jochanans und Jadduas die Häupter der Väter eingeschrieben, und von den Priestern, unter der Regierung Darius, des Persers. [Darius II., der Nachfolger Artaxerxes I., Langhand]
Jotend miech jo-Lawi e ndalo mar Eliashib; Joyada, Johanan kod Jadua, kaachiel gi joma ne jodolo, nondik nying-gi e kinde loch mar Darius ruodh Pasia.
23 Die Söhne Levis, die Häupter der Väter, sind in dem Buche der Chronika eingeschrieben, und zwar bis auf die Tage Jochanans, des Sohnes Eljaschibs. -
Jotend mier mane ni e dier nyikwa Lawi nyaka e ndalo mar Johanan wuod Eliashib nondik nying-gi e kitap weche mag ndalo.
24 Und die Häupter der Leviten waren Haschabja, Scherebja und Jeschua, der Sohn des Kadmiel, [Wahrsch. ist zu lesen: Jeschua, Bani [od. Binnui], Kadmiel usw. Vergl. v 8. und Kap. 8,7;9,4;10,9. 10] und ihre Brüder, die ihnen gegenüber standen, um zu loben und zu preisen, nach dem Gebote Davids, des Mannes Gottes, Abteilung gegenüber Abteilung. [Eig. Dienstabteilung neben Dienstabteilung]
To jotend jo-Lawi ne gin: Hashabia, Sherebia, Jeshua wuod Kadmiel, kod jotich kaachiel kodgi, mane ochungʼ ka ngʼiyore ka gipako Nyasaye kendo gidwokone erokamano ka jomoko omo wer to jomoko olo mana kaka Daudi ngʼat Nyasaye nondiko.
25 Mattanja und Bakbukja, Obadja, Meschullam, [Wahrsch. ist nach Kap. 11,17 zu lesen: Abteilung neben Abteilung: Mattanja Obadja. -Meschullam] Talmon, Akkub hielten als Torhüter Wache bei den Vorratskammern der Tore. -
Matania, Bakbukia, Obadia, Meshulam, Talmon kod Akub ne gin jorit dhorangeye ma bende ne ngʼiyo kuonde keno man yo rangach.
26 Diese waren in den Tagen Jojakims, des Sohnes Jeschuas, des Sohnes Jozadaks, und in den Tagen Nehemias, des Landpflegers, und Esras, des Priesters, des Schriftgelehrten.
Negitiyo e ndalo Joyakim wuod Jeshua, wuod Jozadak, to kendo e ndalo jatelo Nehemia kod Ezra ma jadolo kendo jandiko.
27 Und bei der Einweihung der Mauer von Jerusalem suchte man die Leviten aus allen ihren Orten, daß man sie nach Jerusalem brächte, um die Einweihung zu feiern mit Freuden, und mit Lobliedern und mit Gesang, mit Cymbeln, Harfen und Lauten.
E sa mane igwedho ohinga mar Jerusalem, jo-Lawi nowal oa kama negidakie mine okelgi Jerusalem mondo gitim nyasi gi mor mogundho gi wende mag erokamano kendo ka gigoyo ongengʼo, nyatiti kod orutu.
28 Da versammelten sich die Söhne der Sänger, sowohl aus dem Kreise [O. Jordankreise] in der Umgebung von Jerusalem als auch aus den Dörfern der Netophathiter
Jower bende nokel kanyakla koa e gwenge machiegni gi Jerusalem kaka miech jo-Netofath,
29 und aus Beth-Gilgal und aus den Gefilden von Geba und Asmaweth; denn die Sänger hatten sich in der Umgebung von Jerusalem Dörfer gebaut.
Beth Gilgal, kod e gwengʼ Geba gi Azmaveth, nimar jower nosegero miechgi giwegi machiegni gi Jerusalem.
30 Und die Priester und die Leviten reinigten sich; und sie reinigten das Volk und die Tore und die Mauer.
Ka jodolo gi jo-Lawi nosepwodhore maler kaka chik dwaro, ne gipwodho ji, dhorangeye, to gi ohinga.
31 Und ich ließ die Obersten von Juda oben auf die Mauer steigen; und ich stellte zwei große Dankchöre und Züge auf. Der eine zog zur Rechten, [d. h. südlich] oben auf der Mauer, zum Misttore hin.
Ne akelo jotend Juda nyaka ewi ohinga. Bende ne ayiero migepe ariyo madongo mag jower mondo odwok erokamano ni Nyasaye. Achiel kuomgi ne ochungʼ ewi ohinga korachwich, kochiko kama iluongo ni Dhoranga Owuoyo.
32 Und hinter ihnen [d. h. dem ersten Chore] her gingen Hoschaja und die Hälfte der Obersten von Juda,
Hoshaya kod nus mar jotend Juda noluwogi,
33 und zwar Asarja, Esra und Meschullam,
kaachiel gi Azaria, Ezra, Meshulam,
34 Juda und Benjamin, und Schemaja und Jeremia;
Juda, Benjamin, Shemaya, Jeremia,
35 und von den Söhnen der Priester mit Trompeten: Sekarja, der Sohn Jonathans, des Sohnes Schemajas, des Sohnes Mattanjas, des Sohnes Mikajas, des Sohnes Sakkurs, des Sohnes Asaphs;
kaachiel gi jodolo moko man-gi turumbete, kod Zekaria wuod Jonathan, wuod Shemaya, wuod Matania, wuod Mikaya, wuod Zakur, wuod Asaf,
36 und seine Brüder: Schemaja und Asarel, Milalai, Gilalai, Maai, Nethaneel und Juda, Hanani, mit den Musikinstrumenten Davids, des Mannes Gottes; und Esra, der Schriftgelehrte, vor ihnen her.
kod jotich kaachiel kode kaka: Shemaya, Azarel, Milalai, Gilalai, Maai, Nethanel, Juda kod Hanani ka gin-gi thumbe migoyo mane olos gi Daudi ka giluwo kor ohinga mi gikadho ewi od Daudi ngʼat Nyasaye. Ezra ma jandiko notelonegi.
37 Und sie zogen zum Quelltore; und sie stiegen gerade vor sich hin auf den Stufen der Stadt Davids den Aufgang der Mauer hinauf, und zogen an dem Hause Davids vorüber und bis an das Wassertor gegen Osten.
E Ranga Soko negidhi nyime wangʼ achiel ka giidho raidhi mar Dala Maduongʼ mar Daudi ka giluwo kor ohinga mi gikadho ewi od Daudi nyaka e Dhoranga Pi mantiere yo wuok chiengʼ.
38 Und der zweite Dankchor zog nach der entgegengesetzten Seite, [Eig. gegenüber] und ich und die Hälfte des Volkes ging hinter ihm her, ober auf der Mauer, an dem Ofenturm vorüber und bis an die breite Mauer;
Migawo mar jower mar ariyo nowuotho kochiko komachielo. Ne aluwogi nyaka ewi ohinga malo, kaachiel gi nus mar ji ka gikalo kama Oger Motingʼore gi Malo mar Kendo mag Mach nyaka e Ohinga Malach,
39 und an dem Tore Ephraim und dem Tore der alten Mauer und dem Fischtore und dem Turme Hananeel und dem Turme Mea vorüber und bis an das Schaftor; und sie blieben beim Gefängnistore stehen.
negikadho Ranga Efraim, Ranga Jeshana, Ranga Rech, Kama Otingʼore gi Malo mar Hananel kod Kama Otingʼore gi Malo ma Mia Achiel nyaka ochopo Ranga Rombe. Negichungo e Ranga Od jarito.
40 Und beide Dankchöre stellten sich am Hause Gottes auf; und ich und die Hälfte der Vorsteher mit mir,
Bangʼ ka migepe ariyo mar jowergo nosedwoko erokamano ni Nyasaye; negikawo keregi e od Nyasaye, eka an bende kamano kaachiel gi nus mar jotelo,
41 und die Priester Eljakim, Maaseja, Minjamin, Mikaja, Eljoenai, Sekarja, Hananja, mit Trompeten;
gi jodolo kaka, Eliakim, Maseya, Miniamin, Mikaya, Elioenai, Zekaria gi Hanania ka gin kod turumbete mag-gi.
42 und Maaseja und Schemaja und Eleasar und Ussi und Jochanan und Malkija und Elam und Eser. Und die Sänger ließen ihre Stimme erschallen, und Jisrachja war ihr Vorsteher.
Bende ne nitiere Maseya, Shemaya, Eliazar, Uzi, Jehohanan, Malkija, Elam kod Ezer. Jower nower kotelnegi gi Jezrahia.
43 Und sie opferten an selbigem Tage große Schlachtopfer und freuten sich, denn Gott hatte ihnen große Freude gegeben; und auch die Weiber und die Kinder freuten sich. Und die Freude Jerusalems wurde bis in die Ferne hin gehört.
To e odiechiengno negichiwo misango maduongʼ ka gimor nikech Nyasaye ne osemiyogi mor maduongʼ. Mon kod nyithindo bende ne mor. Koko mar mor mane ni e Jerusalem ne inyalo winjo gi kuma bor.
44 Und es wurden an selbigem Tage [d. h. zu jener Zeit; so auch Kap. 13,1] Männer bestellt über die Vorratskammern für die Hebopfer, für die Erstlinge und für die Zehnten, um von den Feldern [Eig. nach den Feldern; d. h. je nach ihrer Größe] der Städte die gesetzlichen Teile für die Priester und für die Leviten darein zu sammeln; denn Juda hatte Freude an den Priestern und an den Leviten, welche dastanden. [d. h. im Dienste]
E sechego ji noyier mondo orit kuonde keno mag chiwruok, olembe mokwongo kod achiel kuom apar. Ne puothe machiegni gi mier matindo, negikelo e od keno bath gigo midwaro kuom Chik ne jodolo kod jo-Lawi, nimar Juda ne mor gi puonj mar jodolo gi jo-Lawi.
45 Und sie warteten der Hut ihres Gottes und der Hut der Reinigung; [d. h. sie beobachteten, was in Bezug auf ihren Gott und in Bezug auf die Reinigung zu beobachten war] und so auch die Sänger und die Torhüter, nach dem Gebote Davids und seines Sohnes Salomo.
Negitiyo tich Nyasachgi kod tich mar pwodhruok, mana kaka jower gi jorit Rangeye notimo, kaluwore gi chike mag Daudi kod wuode Solomon.
46 Denn vor alters, in den Tagen Davids und Asaphs, gab es Häupter der Sänger, und Preis- und Lobgesänge [O. Danklieder] für Gott.
E ndalo mar Daudi kod Asaf ema ne telone wende mag pak kod mag goyo erokamano ni Nyasaye nochakore.
47 Und ganz Israel gab in den Tagen Serubbabels und in den Tagen Nehemias die Teile der Sänger und der Torhüter, den täglichen Bedarf; das Geheiligte aber gaben sie den [Eig. heiligten sie für die, d. h. sie entrichteten als heilige Gabe den Zehnten; vergl. Kap. 10,38] Leviten, und die Leviten gaben das Geheiligte den [Eig. heiligten sie für die, d. h. sie entrichteten als heilige Gabe den Zehnten; vergl. Kap. 10,38] Söhnen Aarons.
Kendo e ndalo Zerubabel gi Nehemia, jo-Israel duto nochako kelo pok mapile pile ni jower kod jorit dhorangeye. Bende negiketo tenge pok ni jo-Lawi mamoko, to jo-Lawi bende nomiyo nyikwa Harun pokgi.

< Nehemia 12 >