< Nehemia 10 >

1 Und auf der untersiegelten Schrift standen die Namen: Nehemia, der Tirsatha, der Sohn Hakaljas, und Zidkija. -
Arĩa meekĩrire kĩrĩkanĩro kĩu mũhũũri maarĩ: Nehemia ũrĩa warĩ barũthi wa kũu, mũrũ wa Hakalia, na Zedekia,
2 Seraja, Asarja, Jeremia,
na Seraia, na Azaria, na Jeremia,
3 Paschchur, Amarja, Malkija,
na Pashuru, na Amaria, na Malikija,
4 Hattusch, Schebanja, Malluk,
na Hatushu, na Shebania, na Maluku,
5 Harim, Meremoth, Obadja,
na Harimu, na Meremothu, na Obadia,
6 Daniel, Ginnethon, Baruk,
na Danieli, na Ginethoni, na Baruku,
7 Meschullam, Abija, Mijamin,
na Meshulamu, na Abija, na Mijamini,
8 Maasja, Bilgai, Schemaja; das waren die Priester. -
na Maazia, na Biligai, na Shemaia. Acio nĩo maarĩ athĩnjĩri-Ngai.
9 Und die Leviten, nämlich Jeschua, der Sohn Asanjas, Binnui, von den Söhnen Henadads, Kadmiel;
Nao Alawii maarĩ: Jeshua mũrũ wa Azania, na Binui wa ariũ a Henadadi, na Kadimieli,
10 und ihre Brüder: Schebanja, Hodija, Kelita, Pelaja, Hanan,
nao athiritũ ao maarĩ: Shebania, na Hodia, na Kelita, na Pelaia, na Hanani,
11 Micha, Rechob, Haschabja,
na Mika, na Rehobu, na Hashabia,
12 Sakkur, Scherebja, Schebanja,
na Zakuri, na Sherebia, na Shebania,
13 Hodija, Bani, Beninu. -
na Hodia, na Bani, na Beninu.
14 Die Häupter des Volkes: Parhosch, Pachath-Moab, Elam, Sattu, Bani,
Nao atongoria a andũ maarĩ: Paroshu, na Pahathu-Moabi, na Elamu, na Zatu, na Bani,
15 Bunni, Asgad, Bebai,
na Buni, na Azigadi, na Bebai,
16 Adonija, Bigwai, Adin,
na Adonija, na Bigivai, na Adini,
17 Ater, Hiskija, Assur,
na Ateri, na Hezekia, na Azuri,
18 Hodija, Haschum, Bezai,
na Hodia, na Hashumu, na Bezai,
19 Hariph, Anathoth, Nobai, [Nach and. Lesart: Nibai]
na Harifu, na Anathothu, na Nebai,
20 Magpiasch, Meschullam, Hesir,
na Magipiashu, na Meshulamu, na Heziri,
21 Meschesabeel, Zadok, Jaddua,
na Meshezabeli, na Zadoku, na Jadua,
22 Pelatja, Hanan, Anaja,
na Pelatia, na Hanani, na Anaia,
23 Hoschea, Hananja, Haschub,
na Hoshea, na Hanania, na Hashubu,
24 Hallochesch, Pilcha, Schobek,
na Haloheshu, na Piliha, na Shobeku,
25 Rechum, Haschabna, Maaseja,
na Rehumu, na Hashabina, na Maaseia,
26 und Achija, Hanan, Anan,
na Ahia, na Hanani, na Anani,
27 Malluk, Harim, Baana.
na Maluku, na Harimu, na Baana.
28 Und das übrige Volk, die Priester, die Leviten, die Torhüter, die Sänger, die Nethinim, und alle, welche sich von den Völkern der Länder zu dem Gesetz Gottes abgesondert hatten, ihre Weiber, ihre Söhne und ihre Töchter, alle, die Erkenntnis und Einsicht hatten,
“Andũ arĩa angĩ, nĩo athĩnjĩri-Ngai, na Alawii, na aikaria a ihingo, na aini, o na ndungata cia hekarũ na arĩa othe meyamũranĩtie na andũ arĩa maariganĩtie nao nĩguo maathĩkĩre Watho wa Ngai, marĩ hamwe na atumia ao, na aanake, na airĩtu ao othe arĩa mangĩhota gũtaũkĩrwo nĩ maũndũ,
29 schlossen sich ihren Brüdern, den Vornehmen unter ihnen, an und traten in Eid und Schwur, nach dem Gesetz Gottes, welches durch Mose, den Knecht Gottes, gegeben worden ist, zu wandeln und alle Gebote Jehovas, unseres Herrn, und seine Rechte und seine Satzungen zu beobachten und zu tun;
andũ aya othe maanyiitana na ariũ a ithe wao arĩa marĩ igweta, na meeohe na kĩrumi na mwĩhĩtwa atĩ nĩmarĩrũmagĩrĩra Watho wa Ngai ũrĩa waheirwo Musa ndungata ya Ngai, na mamenyagĩrĩre gwathĩkĩra maathani mothe, na mawatho, na kĩrĩra gĩa kũrũmĩrĩrwo kĩa Jehova Mwathani witũ.
30 und daß wir unsere Töchter den Völkern des Landes nicht geben, noch ihre Töchter für unsere Söhne nehmen wollten;
“Tweranĩra atĩ tũtikaheana airĩtu aitũ mahikio nĩ andũ arĩa matũrigiicĩirie o na kana aanake aitũ mahikie airĩtu ao.
31 und daß, wenn die Völker des Landes am Sabbathtage Waren und allerlei Getreide zum Verkauf brächten, wir es ihnen am Sabbath oder an einem anderen heiligen Tage nicht abnehmen wollten; und daß wir im siebten Jahre das Land brach liegen lassen und auf das Darlehn einer jeden Hand verzichten wollten. [W. und daß wir das siebte Jahr und das Darlehn einer jeden Hand liegen lassen wollten. Vergl. 2. Mose 23,11; 5. Mose 15, 1. 2]
“Rĩrĩa andũ a mabũrũri marĩa tũriganĩtie marĩrehaga indo na ngano ya kwendia mũthenya wa Thabatũ, tũtikamagũrĩra mũthenya ũcio wa Thabatũ o na kana mũthenya ũngĩ o wothe mwamũre. O mwaka wa mũgwanja wakinya tũtirĩrĩmaga mĩgũnda iitũ, na nĩtũrĩĩrekanagĩra mathiirĩ mothe.
32 Und wir verpflichteten uns dazu, [W. und wir setzten uns Gebote fest] uns den dritten Teil eines Sekels im Jahre für den Dienst des Hauses unseres Gottes aufzuerlegen:
“Nĩtuoya mũrigo wa kũhingia mawatho ma kũheanaga gĩcunjĩ gĩa gatatũ gĩa cekeri o mwaka nĩ ũndũ wa wĩra wa nyũmba ya Ngai witũ:
33 für das Schichtbrot und das beständige Speisopfer, und für das beständige Brandopfer und für dasjenige der Sabbathe und der Neumonde, [Vergl. 4. Mose 28,9-15] für die Feste [S. die Anm. zu 3. Mose 23,2] und für die heiligen [O. geheiligten] Dinge und für die Sündopfer, um Sühnung zu tun für Israel, und für alles Werk des Hauses unseres Gottes.
nĩ ũndũ wa mĩgate ĩrĩa ĩigagwo metha-inĩ; nĩ ũndũ wa mahinda ma maruta ma mũtu na ma njino; na nĩ ũndũ wa maruta marĩa marutagwo mũthenya wa Thabatũ, na wa ciathĩ cia Karũgamo ka Mweri, na wa ciathĩ iria ciathanĩtwo; nĩ ũndũ wa maruta marĩa maamũre; nĩ ũndũ wa maruta ma kũhoroheria mehia ma Isiraeli; o na nĩ ũndũ wa mawĩra mothe ma nyũmba ya Ngai witũ.
34 Und wir, die Priester, die Leviten und das Volk, warfen Lose über die Holzspende, um sie [Eig. es, d. h. das Holz] zum Hause unseres Gottes zu bringen, nach unseren Vaterhäusern, zu bestimmten Zeiten, Jahr für Jahr, zum Verbrennen auf dem Altar Jehovas, unseres Gottes, wie es in dem Gesetz vorgeschrieben ist.
“Ithuĩ athĩnjĩri-Ngai, na Alawii o na andũ aya angĩ nĩtũcuukĩte mĩtĩ tũgatuanĩra rĩrĩa o nyũmba iitũ ĩrĩĩrehaga ngũ nyũmba-inĩ ya Ngai witũ, cia gũikaragia mwaki wakanĩte kĩgongona-inĩ kĩa Jehova Ngai witũ mahinda marĩa matuanĩirwo o mwaka, o ta ũrĩa kwandĩkĩtwo Watho-inĩ.
35 Und wir verpflichteten uns, die Erstlinge unseres Landes und die Erstlinge aller Früchte von allerlei Bäumen Jahr für Jahr zum Hause Jehovas zu bringen,
“O na nĩtuoya mũrigo wa kũrehaga maciaro ma mbere ma mĩgũnda iitũ na ma mũtĩ o wothe wa matunda nyũmba-inĩ ya Jehova o mwaka.
36 und die Erstgeborenen unserer Söhne und unseres Viehes, wie es in dem Gesetz vorgeschrieben ist; und die Erstgeborenen unserer Rinder und unseres Kleinviehes zum Hause unseres Gottes zu den Priestern zu bringen, welche den Dienst verrichten im Hause unseres Gottes.
“O ta ũrĩa kwandĩkĩtwo Watho-inĩ, nĩtũrĩĩrehaga marigithathi maitũ ma aanake, na ma ngʼombe, na ma ndũũru cia ngʼombe na cia mbũri ciitũ gũkũ nyũmba-inĩ ya Ngai witũ kũrĩ athĩnjĩri-Ngai arĩa matungataga kuo.
37 Und den Erstling unseres Schrotmehls und unsere Hebopfer, und die Früchte von allerlei Bäumen, Most und Öl wollen wir den Priestern bringen in die Zellen des Hauses unseres Gottes; und den Zehnten unseres Landes den Leviten. Denn sie, die Leviten, sind es, welche den Zehnten erheben in allen Städten unseres Ackerbaues;
“O na ningĩ nĩtũrĩĩrehaga thĩinĩ wa makũmbĩ ma nyũmba ya Ngai, tũnengere athĩnjĩri-Ngai mũtu wa mbere, na magongona maitũ ma ngano ma mbere, na maruta ma matunda ma mĩtĩ iitũ yothe ma mbere, na ma ndibei iitũ ya mũhihano o na ma maguta. O na nĩtũrĩĩrehaga gĩcunjĩ gĩa ikũmi kĩa maciaro ma mĩgũnda iitũ, tũkanengera Alawii, nĩgũkorwo nĩ Alawii maamũkagĩra icunjĩ cia ikũmi kuuma matũũra mothe kũrĩa tũrutaga wĩra.
38 und der Priester, der Sohn Aarons, soll bei den Leviten sein, wenn die Leviten den Zehnten erheben. Und die Leviten sollen den Zehnten vom Zehnten zum Hause unseres Gottes hinaufbringen, in die Zellen des Schatzhauses.
Mũthĩnjĩri-Ngai wa rũciaro rwa Harũni nĩarĩkoragwo ho Alawii makĩamũkĩra gĩcunjĩ kĩu gĩa ikũmi, nao Alawii nĩmarĩĩrehaga gĩcunjĩ gĩa ikũmi kĩa indo ciothe makũmbĩ-inĩ ma kĩgĩĩna kĩa nyũmba ya Ngai witũ.
39 Denn in die Zellen sollen die Kinder Israel und die Kinder Levi das Hebopfer vom Getreide, vom Most und Öl bringen; denn dort sind die heiligen Geräte und die Priester, welche den Dienst verrichten, und die Torhüter und die Sänger. Und so wollen wir das Haus unseres Gottes nicht verlassen.
Andũ a Isiraeli, hamwe na Alawii, nĩmarĩĩrehaga maruta mao ma ngano, na ndibei ya mũhihano, na maguta thĩinĩ wa makũmbĩ marĩa indo cia handũ-harĩa-haamũre ciigagwo, na kũrĩa athĩnjĩri-Ngai, arĩa maratungata, na aikaria a ihingo, na aini maikaraga. “Tũtirĩrekagĩrĩria nyũmba ya Ngai witũ.”

< Nehemia 10 >