< Nehemia 10 >

1 Und auf der untersiegelten Schrift standen die Namen: Nehemia, der Tirsatha, der Sohn Hakaljas, und Zidkija. -
Amo sia: bisili hahamosu dunu da eagene ouligisu dunu Nihemaia (Ha: galaia egefe). E da ea dio dedene, amalalu Sedegaia ea dio dedene ilegei. Dunu huluane hagudu dedei da amo sia: ilegemusa: , dio dedei, amo: -
2 Seraja, Asarja, Jeremia,
Sila: ia, A:salaia, Yelemaia, Ba: sie, A:malaia, Ma: lagaia, Ha: dase, Siebanaia, Ma: lage, Ha: ilime, Melimode, Oubadaia, Da: niele, Ginidone, Belage, Misiala: me, Abidia, Midiamini, Ma: iasia, Biliga: iai amola Siema: ia.
3 Paschchur, Amarja, Malkija,
4 Hattusch, Schebanja, Malluk,
5 Harim, Meremoth, Obadja,
6 Daniel, Ginnethon, Baruk,
7 Meschullam, Abija, Mijamin,
8 Maasja, Bilgai, Schemaja; das waren die Priester. -
9 Und die Leviten, nämlich Jeschua, der Sohn Asanjas, Binnui, von den Söhnen Henadads, Kadmiel;
Yesua (Asanaia egefe), Binuai (Henadede fi dunu), Ga: demiele, Siebanaia, Houdaia, Gelida, Bila: ia, Ha: ina: ne, Maiga, Lihoube, Ha: siabaia, Sa: ge, Sielibaia, Siebanaia, Houdaia, Ba: inai amola Benainiu.
10 und ihre Brüder: Schebanja, Hodija, Kelita, Pelaja, Hanan,
11 Micha, Rechob, Haschabja,
12 Sakkur, Scherebja, Schebanja,
13 Hodija, Bani, Beninu. -
14 Die Häupter des Volkes: Parhosch, Pachath-Moab, Elam, Sattu, Bani,
Ba: ilose, Ba: iha: de Moua: be, Ila: me, Sa: du, Ba: inai, Banai, A:saga: de, Biba: iai, A:dounaidia, Bigifa: i, A: idini, A:ide, Hesigaia, A:sie, Houdaia, Ha: isiame, Bisa: iai, Ha: ilife, A:nadode, Nibai, Ma: gebia: se, Misiala: me, Hise, Misiesabele, Sa: idoge, Ya: idiua, Beladaia, Ha: ina: ne, Anaia, Housia, Ha: nanaia, Ha: siabe, Ha: louhesie, Biliha, Sioubege, Lihame, Ha: siabadana, Ma: iasia, Ahaiya, Ha: ina: ne, A:ina: ne, Ma: lage, Ha: ilame, amola Ba: iana.
15 Bunni, Asgad, Bebai,
16 Adonija, Bigwai, Adin,
17 Ater, Hiskija, Assur,
18 Hodija, Haschum, Bezai,
19 Hariph, Anathoth, Nobai, [Nach and. Lesart: Nibai]
20 Magpiasch, Meschullam, Hesir,
21 Meschesabeel, Zadok, Jaddua,
22 Pelatja, Hanan, Anaja,
23 Hoschea, Hananja, Haschub,
24 Hallochesch, Pilcha, Schobek,
25 Rechum, Haschabna, Maaseja,
26 und Achija, Hanan, Anan,
27 Malluk, Harim, Baana.
28 Und das übrige Volk, die Priester, die Leviten, die Torhüter, die Sänger, die Nethinim, und alle, welche sich von den Völkern der Länder zu dem Gesetz Gottes abgesondert hatten, ihre Weiber, ihre Söhne und ihre Töchter, alle, die Erkenntnis und Einsicht hatten,
“Nini, amo Isala: ili dunu, gobele salasu dunu, Debolo sosodo aligisu dunu, Debolo gesami hea: su dunu, Debolo hawa hamosu dunu amola dunu eno huluane da Gode Ea sema amoga fa: no bobogebeba: le da ga fi nini soge ganodini esala amoga afafai dagoi, nini, ninia uda amola ninia mano (mano fonobahadi asigilaiba: le sema dawa: sa),
29 schlossen sich ihren Brüdern, den Vornehmen unter ihnen, an und traten in Eid und Schwur, nach dem Gesetz Gottes, welches durch Mose, den Knecht Gottes, gegeben worden ist, zu wandeln und alle Gebote Jehovas, unseres Herrn, und seine Rechte und seine Satzungen zu beobachten und zu tun;
nini huluane Gode Ea Dioba: le hagudu dedei liligi huluane noga: le hamomu sia: sa. Amo liligi noga: le hame hamosea, ninia Gode Ea gagabusu aligima: beale ba: mu da defea. Sia: hahamoi da agoane, Ninia da Sema amo Gode da Ea hawa: hamosu dunu Mousese ea ninima i, amoga noga: le fa: no bobogemu. Ninia da ninia Hina Gode Ea hamoma: ne sia: i huluane nabawane hamomu. Ninia da Ea Sema huluane dedei amo nabawane hamomu.
30 und daß wir unsere Töchter den Völkern des Landes nicht geben, noch ihre Töchter für unsere Söhne nehmen wollten;
Ninia da ga fi uda Isala: ili soge ganodini esala amo uda ninia hame lamu, amola ninia Isala: ili uda amo ga fi dunu ilima hame asulimu.
31 und daß, wenn die Völker des Landes am Sabbathtage Waren und allerlei Getreide zum Verkauf brächten, wir es ihnen am Sabbath oder an einem anderen heiligen Tage nicht abnehmen wollten; und daß wir im siebten Jahre das Land brach liegen lassen und auf das Darlehn einer jeden Hand verzichten wollten. [W. und daß wir das siebte Jahr und das Darlehn einer jeden Hand liegen lassen wollten. Vergl. 2. Mose 23,11; 5. Mose 15, 1. 2]
Ga fi dunu da gagoma o liligi eno Sa: bade eso amoga ninima bidi lamusa: gaguli masea, ninia da hame lamu. Ode fesuga, ninia sogega ha: i manu hame sagasu hamomu. Amola amo ode ganodini, dunu eno da ninima fa: no dabema: ne iasu dabe imunu galea, ninia amo yolesimu.
32 Und wir verpflichteten uns dazu, [W. und wir setzten uns Gebote fest] uns den dritten Teil eines Sekels im Jahre für den Dienst des Hauses unseres Gottes aufzuerlegen:
Ode huluane ninia da afae afae silifa 5 gala: me dioi amo Debolo muni fidima: ne imunu.
33 für das Schichtbrot und das beständige Speisopfer, und für das beständige Brandopfer und für dasjenige der Sabbathe und der Neumonde, [Vergl. 4. Mose 28,9-15] für die Feste [S. die Anm. zu 3. Mose 23,2] und für die heiligen [O. geheiligten] Dinge und für die Sündopfer, um Sühnung zu tun für Israel, und für alles Werk des Hauses unseres Gottes.
Ninia Debolo nodone sia: ne gadosu hou fidima: ne amo hagudu dedei liligi imunu, amo: - Hadigi agi ga: gi, eso huluane widi amola gagoma iasu, ohe fi eso huluane gobele salasu hamoma: ne, Sa: bade esoga gobele salasu iasu liligi, Oubi Gaheabolo Lolo Nabe amola eno Lolo Nabe gobele salasu iasu liligi, eno sema iasu liligi, Isala: ili dunu ilia wadela: i hou fadegama: ne iasu liligi amola eno liligi huluane gobele salasu dunu ilia amoga Debolo hawa: hamomusa: gini sia: sa.
34 Und wir, die Priester, die Leviten und das Volk, warfen Lose über die Holzspende, um sie [Eig. es, d. h. das Holz] zum Hause unseres Gottes zu bringen, nach unseren Vaterhäusern, zu bestimmten Zeiten, Jahr für Jahr, zum Verbrennen auf dem Altar Jehovas, unseres Gottes, wie es in dem Gesetz vorgeschrieben ist.
Nini, amo dunu huluane, gobele salasu amola Lifai dunu da ode huluane amoga, fi amo da lalu habei Hina Gode Ea Sema defele Ema gobele sanasima: ne imunusa: , amo fi ninia da ululuale adoba: le, amo hou ilegemu.
35 Und wir verpflichteten uns, die Erstlinge unseres Landes und die Erstlinge aller Früchte von allerlei Bäumen Jahr für Jahr zum Hause Jehovas zu bringen,
Ninia da ode huluane amoga ninia gagoma amola ifa fage bisili faisia, amo mogili Godema ima: ne Debolo diasuga gaguli masunu.
36 und die Erstgeborenen unserer Söhne und unseres Viehes, wie es in dem Gesetz vorgeschrieben ist; und die Erstgeborenen unserer Rinder und unseres Kleinviehes zum Hause unseres Gottes zu den Priestern zu bringen, welche den Dienst verrichten im Hause unseres Gottes.
Ninia fi amo ganodini, ninia magobo mano lalelegesea, ninia da amo mano gobele salasu dunu Debolo diasuga amoga oule asili, amo mano Godema ima: ne mogili gagamu. Amaiwane, ninia da magobo bulamagau mano, magobo sibi mano amola magobo goudi mano Godema ima: ne momodale ligiagamu.
37 Und den Erstling unseres Schrotmehls und unsere Hebopfer, und die Früchte von allerlei Bäumen, Most und Öl wollen wir den Priestern bringen in die Zellen des Hauses unseres Gottes; und den Zehnten unseres Landes den Leviten. Denn sie, die Leviten, sind es, welche den Zehnten erheben in allen Städten unseres Ackerbaues;
Ninia da falaua amo da bisili gagoma faisa amoga hamoi, amo gobele salasu dunu Debolo diasuga gaguli masunu. Amola iasu eno amo waini, olife susuligi amola ifa fage huluane amaiwane gaguli masunu. Amola Lifai dunu, amo da ninia moilai amo ganodini ‘daide’ (nabuane mogili, afae Godema imunu) laha, ilima ha: i manu da ninia sogega heda: sa, mogili ‘daide’ ilima imunu.
38 und der Priester, der Sohn Aarons, soll bei den Leviten sein, wenn die Leviten den Zehnten erheben. Und die Leviten sollen den Zehnten vom Zehnten zum Hause unseres Gottes hinaufbringen, in die Zellen des Schatzhauses.
Lifai fi dunu da ‘daide’ lala ahoasea, Elane egaga fi gobele salasu dunu amola da ilia sigi masunu da defea. Amola ‘daide’ amo Lifai dunu da lasea, ilia da amo ‘daide’ liligi lai mogili amoga ‘daide’ lale, Debolo modale ligisisu diasu ganodini ligisimu.
39 Denn in die Zellen sollen die Kinder Israel und die Kinder Levi das Hebopfer vom Getreide, vom Most und Öl bringen; denn dort sind die heiligen Geräte und die Priester, welche den Dienst verrichten, und die Torhüter und die Sänger. Und so wollen wir das Haus unseres Gottes nicht verlassen.
Isala: ili dunu huluane amola Lifai dunu, ilia da gagoma, waini, olife susuligi amola amo iasu huluane amo Debolo modale ligisisu diasuga gaguli masunu. Amo modale ligisisu da diasu amo ganodini Debolo hawa: hamosu liligi da ligisi diala amola gobele salasu dunu da Debolo hawa: hamonana, Debolo sosodo aligisu dunu amola Debolo gesami hea: su dunu da amo ganodini esalebe. Ninia da ninia Gode Ea Diasu fidisu hou hame yolesimu.”

< Nehemia 10 >