< Lukas 7 >

1 Nachdem er aber alle seine Worte vor den Ohren des Volkes vollendet hatte, ging er hinein nach Kapernaum.
Dăpă aja če tot azăs alu naroduluj, Isusu apljikat ăn trg Kafarnaum.
2 Eines gewissen Hauptmanns Knecht [O. ein Sklave; so auch v 8 und 10] aber, der ihm wert war, war krank und lag im Sterben.
Ănklo afost njeki kapetan alu rimuluj karje avut argat karje avut d jel milă. Ăla argat afost bulnav p muartje.
3 Als er aber von Jesu hörte, sandte er Älteste der Juden zu ihm und bat ihn, daß er käme und seinen Knecht gesund mache. [O. rette]
Kănd kapetanu auzăt d Isusu, atrimjes la jel vođe alu lumjaja karje irja Židovurj ăn trgula s l ruađje s vije š s likujaskă p argatu aluj.
4 Als diese aber zu Jesu hinkamen, baten sie ihn angelegentlich und sprachen: Er ist würdig, daß du ihm dies gewährest;
Kănd jej avinjit la Isusu, mult la rugat: “Zaslužăt s ji fač aja
5 denn er liebt unsere Nation, und er selbst hat uns die Synagoge erbaut.
daja če vrja p narodu alu nostru, frzdă jel noj nam putja s sagradim sinagoga anuastră.”
6 Jesus aber ging mit ihnen. Als er aber schon nicht mehr weit von dem Hause entfernt war, sandte der Hauptmann Freunde zu ihm und ließ ihm sagen: [W. ihm sagend] Herr, bemühe dich nicht, denn ich bin nicht würdig, [Eig. genugsam, tüchtig] daß du unter mein Dach tretest.
Isusu apljikat ku jej. Š kănd avinjit la upruapje la kasă, atrimjes kapetanu p ortači la Isusu. Jej azăs: “Kapetanu azăs asta: Domnulje, nu tu mučja. K nu sănt vrjedan s uncăr ăn kasa amja.
7 Darum habe ich mich selbst auch nicht würdig geachtet, zu dir zu kommen; sondern sprich ein Wort, und mein Knecht wird gesund werden.
Nu sănt vrjedan s viuv pănla tinje. Njego samo zi dundje god ješt s s likujaskă argatu alu mjov.
8 Denn auch ich bin ein Mensch, unter Gewalt gestellt, und habe Kriegsknechte unter mir; und ich sage zu diesem: Gehe hin, und er geht; und zu einem anderen: Komm, und er kommt; und zu meinem Knechte: Tue dieses, und er tuts.
Asta štiuv k š jo mora s askult p kapetanu alu mjov. Am š jo vuastje dusu minje. Š zăk alu unu: ‘Fuđ!’ š jel pljakă. Š alu altuluj zăk: ‘Vină aiča!’ š jel vinje. Š alu argatu alu mjov zăk: ‘Făj aja!’ š jel fače.”
9 Als aber Jesus dies hörte, verwunderte er sich über ihn; und er wandte sich zu der Volksmenge, die ihm folgte, und sprach: Ich sage euch, selbst nicht in Israel habe ich so großen Glauben gefunden.
Kănd auzăt aja, sa mirat Isusu š sa okrinit la mulc lumje karje apljikat dăpă jel š zăče: “Istina je, ăn Izrael na găsăt p unu Židov karje krjadje kašă ăsta karje nuje Židov karje aša krjadje.”
10 Und als die Abgesandten in das Haus zurückkehrten, fanden sie den kranken Knecht gesund.
Kănd sa tors akas ălja p karje kapetanu atrimjes, angăsăt p argatu likujit.
11 Und es geschah danach, [O. am folgenden Tage] daß er in eine Stadt ging, genannt Nain, und viele seiner Jünger und eine große Volksmenge gingen mit ihm.
Dăpă aja Isusu apljikat ăn trg karje s kima Nain. La sljedit učenikurlje aluj š mulc lumje.
12 Als er sich aber dem Tore der Stadt näherte, siehe, da wurde ein Toter herausgetragen, der eingeborene Sohn seiner Mutter, und sie war eine Witwe; und eine zahlreiche Volksmenge aus der Stadt war mit ihr.
Kănd avinjit la upruapje la uša alu trguluj, baš atunča njeka lumje aduče p mort fălkov dăn trg pănla gruapă s l ăngruapă. Fălkovu karje amurit afost jedinac la mamă, karje afost udovică, š mulc lumje dăn trg irja ku ja.
13 Und als der Herr sie sah, wurde er innerlich bewegt über sie und sprach zu ihr: Weine nicht!
Kănd Domnu Isusu avizuto ja fost žau d ja š ja zăs alu je: “Nu plănđa!”
14 Und er trat hinzu und rührte die Bahre an, die Träger aber standen still; und er sprach: Jüngling, ich sage dir, stehe auf!
Avinjit š adotaknit nosiljilje, a lumja karje la dučja astat. Isusu azăs: “Fălkovulje, c zăk, skual!”
15 Und der Tote setzte sich auf und fing an zu reden; und er gab ihn seiner Mutter.
Š fălkovu sa drikat š arubit, a Isusu azăs alu mumusăj: “Jakăc kupilu alu tov”.
16 Alle aber ergriff Furcht; und sie verherrlichten Gott und sprachen: Ein großer Prophet ist unter uns erweckt worden, und Gott hat sein Volk besucht.
Toc sa mirat la săla alu Dimizovuluj. L slavja š zăča: “Marje proroku trijaštje ăntră noj! Dimizov avinjit s ažută alu narodu aluj!”
17 Und diese Rede über ihn ging aus in ganz Judäa und in der ganzen Umgegend.
Š toc ăntră Židovj š ăn altje lokurj auzăt aja če Isusu afukut.
18 Und dem Johannes berichteten seine Jünger über dies alles.
Učenikurlje alu Ivan arubit alu Ivan d tot aja če Isusu afukut. Ivan akimat p doj učenikurj aluj
19 Und Johannes rief zwei seiner Jünger herzu und sandte sie zu Jesu und ließ ihm sagen [W. ihm [dir] sagend]: Bist du der Kommende, oder sollen wir auf eines anderen warten?
š lja trimjes la Domnu Isusu s l ăntrjabje: “Ješt tu ăla karje Dimizov aobečit k osă vije ili dal trjebje s štiptăm p altu s vije?”
20 Als aber die Männer zu ihm gekommen waren, sprachen sie: Johannes der Täufer hat uns zu dir gesandt und läßt dir sagen: [W. ihm [dir] sagend] Bist du der Kommende, oder sollen wir auf eines anderen warten?
Kănd jej avinjit la Isusu, azăs lumjaja: “Ivan karje bătjază atrimjes p noj la tinje s t ăntribăm: ‘Ješt tu ăla karje Dimizov aobečit k osă vije ili dal trjebje s štiptăm p altu s vije?’”
21 In jener Stunde aber heilte er viele von Krankheiten und Plagen und bösen Geistern, und vielen Blinden schenkte er das Gesicht.
Pănd jej afost ănklo, Isusu alikujit p mulc d buală, d patjală š d sufljeti alji rovj. Š alikujit p multă lumje karje vorbj s puatje s vjadă.
22 Und Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Gehet hin und verkündet Johannes, was ihr gesehen und gehört habt: daß Blinde sehend werden, Lahme wandeln, Aussätzige gereinigt werden, Taube hören, Tote auferweckt werden, Armen gute Botschaft verkündigt wird;
Atunča aodgovorit alor: “Fuđic š javic alu Ivan ča vizut š auzăt: vorbi vjadje, lumja karje nu puatje s umblă akuma umblă, lumja karje avut buală p pjalje, akuma je likujic, surdi audje, morcă s skuală, š alu săračilor s rubjaštje Bună vorbă d Dimizov.
23 und glückselig ist, wer irgend sich nicht an mir ärgern wird.
Blagoslovit ăla karje nu kadje ăn vjeră dăn minje.”
24 Als aber die Boten des Johannes weggegangen waren, fing er an, zu der Volksmenge zu reden über Johannes: Was seid ihr in die Wüste hinausgegangen zu sehen? ein Rohr, vom Winde hin und her bewegt?
Kănd apljikat učenikurlje alu Ivan, Isusu ančiput s rubjaskă alu multă lumje d Ivan. Jel azăs: “Aspljikat ăn lok undje nuje nimika. D karje om aspljikat ănklo s vidjec? Dal aspljikat s vidjec p njeko karje kašă trstika karje văntu uljigăna? Nu! Nas pljikat aja s vidjec.
25 Aber was seid ihr hinausgegangen zu sehen? einen Menschen, mit weichen Kleidern angetan? Siehe, die in herrlicher Kleidung und in Üppigkeit leben, sind an den königlichen Höfen.
Ili aspljikat s vidjec p omu karje măndru ănbrăkat? Nu! K lumja karje aduče măndrje cualje š trijaštje ăn bugacije s nalazaštje ăn palače alu caruluj.
26 Aber was seid ihr hinausgegangen zu sehen? einen Propheten? Ja, sage ich euch, und mehr [Eig. Vortrefflicheres] als einen Propheten.
Aspljikat s vidjec p proroku? Da! Jel je maj marje prorok.
27 Dieser ist es, von dem geschrieben steht: "Siehe, ich sende meinen Boten vor deinem Angesicht her, der deinen Weg vor dir bereiten wird"; [Mal. 3,1]
Ivan je ăla d karje je skris ăn Svăntă pismă: ‘Jakă, trimjet p omu karje duče vorba amja s pljače la intja ata s pripremjaskă drum d tinje.’
28 denn ich sage euch: Unter den von Weibern Geborenen ist kein größerer Prophet als Johannes der Täufer; aber der Kleinste [O. der Geringste] in dem Reiche Gottes ist größer als er.
Punjec binje urjajke: d tuată lumje karje ikad atrijit nimilja nuje maj marje d Ivan. A ipak, ăn cara alu Dimizov, ăla karje je maj mik je maj marje d jel.”
29 [Und das ganze Volk, das zuhörte, und die Zöllner rechtfertigten Gott, indem sie mit der Taufe Johannes getauft worden waren;
Tuată lumja karje apus urjajke la Isusu, čak š carinikurlje, već askultat poruka alu Ivan š p jej jel lja bătizat. Atunča, kănd jej auzăt če Isusu azăs, sa složăt k Dimizov zaista atrimjes p Ivan s kjamje p narodu s s pokajaskă.
30 die Pharisäer aber und die Gesetzesgelehrten machten in Bezug auf sich selbst den Ratschluß Gottes wirkungslos, indem sie nicht von ihm getauft worden waren.]
Naprotiv, farizeji š učitelji alu zakonu alu Mojsije aodbit planu alu Dimizov d jej daja ča odbit s lji bătjază Ivan.
31 Wem soll ich nun die Menschen dieses Geschlechts vergleichen? und wem sind sie gleich?
Isusu azăs: “A ku činje s lji usporidjesk p lumja ăn asta vrijamje? P činje samănă?
32 Sie sind Kindern gleich, die auf dem Markte sitzen und einander zurufen und sagen: Wir haben euch gepfiffen, und ihr habt nicht getanzt; wir haben euch Klagelieder gesungen, und ihr habt nicht geweint.
Jej je kašă kupi karje šadje la tržnică š unu p alt s strigă: ‘Noj amkăntat vuavă vjasăl kăntič š voj na žukat! Noj amkăntat vuavă tužne kăntič a voj na plăns!’
33 Denn Johannes der Täufer ist gekommen, der weder Brot aß, noch Wein trank, und ihr saget: Er hat einen Dämon.
K, avinjit Ivan karje bătjază na mănkat mălaj nič vin na but, a zăčec: ‘Ăn jel je sufljetu alu rov!’
34 Der Sohn des Menschen ist gekommen, der da ißt und trinkt, und ihr saget: Siehe, ein Fresser und Weinsäufer, ein Freund von Zöllnern und Sündern; -
Jo, Bijatu alu Omuluj, avinjit karje amănkat š ambut, a zăčec: ‘Jakă, omu karje vrja mult s mălănče š s bja mult vin, ortaku alu carinikuluj š ku grešnikurlje!’
35 und die Weisheit ist gerechtfertigt worden von allen ihren Kindern.
Toc karje prihvatjaštje mudrost alu Dimizov razumjaštje k Dimizov atrimjes š p minje š p Ivan.”
36 Es bat ihn aber einer der Pharisäer, daß er mit ihm essen möchte; und er ging in das Haus des Pharisäers und legte sich zu Tische.
Unu farizej akimat p Isusu s mălănče ku jel. Jel auntrat ăn kasă alu farizej š alat loku la astal s mălănče.
37 Und siehe, da war ein Weib in der Stadt, die eine Sünderin war; und als sie erfahren hatte, daß er in dem Hause des Pharisäers zu Tische liege, brachte sie eine Alabasterflasche mit Salbe;
Afost njeka mujarje, kunuskută ăn trgula p grešala alu je. Ja adoznajit k Isusu mălănkă la farizej ăn kasă. Š jakă, mujarja adus skumpă ulje karje miruasă ăn măndru bukal.
38 und hinten zu seinen Füßen stehend und weinend, fing sie an, seine Füße mit Tränen zu benetzen; und sie trocknete sie mit den Haaren ihres Hauptes und küßte seine Füße sehr [O. vielmals, oder zärtlich] und salbte sie mit der Salbe.
Š astat la pičuarje dăpă Isusu. Ančiput s plăngă š lakrmilje kădja p pičuarje. Ku păru lja frikat, š lja surutat š lji uns ku skumpă ulje karje miruasă.
39 Als es aber der Pharisäer sah, der ihn geladen hatte, sprach er bei sich selbst und sagte: Wenn dieser ein Prophet wäre, so hätte er erkannt, wer und was für ein Weib es ist, die ihn anrührt; denn sie ist eine Sünderin.
Kănd avizut farizej karje akimat p Isusu, agăndit: “Kănd ăsta om zaista arfi prorok, aštija činje je mujarasta karje l dotaknjaštje, k ja je marje grešnică.”
40 Und Jesus antwortete und sprach zu ihm: Simon, ich habe dir etwas zu sagen. Er aber spricht: Lehrer, sage an.
P aja Isusu ja zăs: “Šimune, am s c zăk nješto.” A jel azăs: “Učiteljulje, zi!”
41 Ein gewisser Gläubiger hatte zwei Schuldner; der eine schuldete fünfhundert Denare, der andere aber fünfzig;
A Isusu azăs: “Doj omurj duguja alu unu om banj. Unu om ja dugujit činč sutje kovanic d arđint, a altu om činzăč.
42 da sie aber nicht hatten zu bezahlen, schenkte er es beiden. Wer nun von ihnen, sage wird ihn am meisten lieben?
A kum jej na vut dundje s ăntuarkă, alu amiždoj aoprostit datorija. Atunča karje d jej doj maj mult osă l vrja?”
43 Simon aber antwortete und sprach: Ich denke, dem er das meiste geschenkt hat. Er aber sprach zu ihm: Du hast recht geurteilt.
Šimun azăs: “Găndjesk alu ăla karje maj mult oprostit datorija.” Azăs Isusu: “Binje azăs.”
44 Und sich zu dem Weibe wendend, sprach er zu Simon: Siehst du dieses Weib? Ich bin in dein Haus gekommen, du hast mir kein Wasser auf meine Füße gegeben; diese aber hat meine Füße mit Tränen benetzt und mit ihren Haaren getrocknet.
Atunča Isusu sa okrinit la mujarje š zăče alu Šimun: “Vjez p asta mujarje? Jo auntrat ăn kasă ata, ali tu nu maj dat apă s spăl pičuarilje, a ja aplăns š lakrmilje alu je akăzut p pičuarje a ja lja asplat š ku păru mi lja frikat.
45 Du hast mir keinen Kuß gegeben; diese aber hat, seitdem ich hereingekommen bin, nicht abgelassen, meine Füße zu küssen. [Eig. vielmals [od. zärtlich] zu küssen; wie v 38]
Nu maj dučukit ku poljubacu, a ja, d kănd jo amuntrat na prestanit s m surutje pičuarilje.
46 Du hast mein Haupt nicht mit Öl gesalbt; diese aber hat mit Salbe meine Füße gesalbt.
Tu nu maj uns kapu ku ulja, a ja ku skumpă ulje karje miruasă auns pičuarilje.
47 Deswegen sage ich dir: Ihre vielen Sünden sind vergeben, denn sie hat viel geliebt; wem aber wenig vergeben wird, der liebt wenig.
Dăče găndješt k ja apokazăt atăta d marje ljubav? C zăk istină: aja je daja če grešala alu je, š akă lja fost multă, afost oprostit. Ăla karje găndjaštje k trjebje aluj ucără s s oprostjaskă, ăla vrja ucără.”
48 Er aber sprach zu ihr: Deine Sünden sind vergeben.
Atunča alu mujarje azăs: “Zaista, grešala ata cam oprostit.”
49 Und die mit zu Tische lagen, fingen an, bei sich selbst zu sagen: Wer ist dieser, der auch Sünden vergibt?
Ălja karje afost ănklo ančiput ăntri jej s rubjaskă: “Činje je ăsta š grešala s oprostjaskă?”
50 Er sprach aber zu dem Weibe: Dein Glaube hat dich errettet; gehe hin in Frieden.
A jel zăče alu mujarje: “Daja čaj krizut, tu ta spasăt! S c dja Dimizov mir pănd plječ!”

< Lukas 7 >