< Lukas 24 >

1 An dem ersten Wochentage aber, ganz in der Frühe, kamen sie zu der Gruft und brachten die Spezereien, die sie bereitet hatten.
Dănzorja ăn duminikă mujeri apljikat la gruapă ku jarbilje š ku unturilje karje miruasă če lja pripremit.
2 Sie fanden aber den Stein von der Gruft weggewälzt;
Kănd jalje ažuns, avizut k je buluvanu karje ăvilja ulazu la gruapă runkat ăn partje.
3 und als sie hineingingen, fanden sie den Leib des Herrn Jesu nicht.
Auntrat ănontru, ali na găsăt tjela alu Domnuluj Isusuluj.
4 Und es geschah, als sie darüber in Verlegenheit waren, siehe, da standen zwei Männer in strahlenden Kleidern bei ihnen.
Pănd jalje aša astat zbunjitje păntruv aja če sa dogodit, dăturdată pănglă jej sa pojavit doj omurj ăn cualje karje blistjaštje.
5 Als sie aber von Furcht erfüllt wurden und das Angesicht zur Erde neigten, sprachen sie zu ihnen: Was suchet ihr den Lebendigen unter den Toten?
Mujerilje sa spirjat š sa poklonit ku lica kătri pămănt. Doj omurj lja tribat: “Dăče kătăc p viuv ăntră morc?
6 Er ist nicht hier, sondern ist auferstanden. Gedenket daran, wie er zu euch geredet hat, als er noch in Galiläa war,
Nuje aiča. Auskrăsnit! Dali nu vu găndic če vam zăs još ăn Galileja:
7 indem er sagte: Der Sohn des Menschen muß in die Hände sündiger Menschen überliefert und gekreuzigt werden und am dritten Tage auferstehen.
‘Jo, Bijatu alu Omuluj, mora s fiuv predajit ăn mănj alu grešnikulor š jej p minje osă m razapnjaskă, ali jo aldă trje zălje osă m skol dăla morc.’”
8 Und sie gedachten an seine Worte;
Jalje sa dat d gănd k Isusu aja azăs.
9 und sie kehrten von der Gruft zurück und verkündigten dies alles den Elfen und den übrigen allen.
Š sa tors dăla gruapă s javjaskă alu unsprjače apostolurj š alu toc alcilor.
10 Es waren aber die Maria Magdalene [d. i. von Magdala] und Johanna und Maria, des Jakobus Mutter, und die übrigen mit ihnen, welche dies zu den Aposteln sagten.
Irja alja Marija d trg Magdala, Ivana š Marija, mama alu Jakov, š još njeke mujerj. Arubit tot alu apostolilor če sa dogodit,
11 Und ihre Reden schienen vor ihnen wie ein Märchen, und sie glaubten ihnen nicht.
ali alu apostolilor sa spurut k tot aja mujerj aizmislit. Š nu lja krizut alu mujerilor.
12 Petrus aber stand auf und lief zu der Gruft; und sich hineinbückend, sieht er die leinenen Tücher allein liegen, und er ging weg nach Hause und verwunderte sich über das, was geschehen war.
Ipak, Petar dă fuga pănla gruapă. Kănd ažuns, s ujtă ănontru ali na vizut nimika osim skumpă albă plahtă ăn karje irja Isusu. Apljikat dăla gruapă š s ăntriba če sa dogodit.
13 Und siehe, zwei von ihnen gingen an selbigem Tage nach einem Dorfe, mit Namen Emmaus, sechzig Stadien [etwa zweieinhalb Wegstunden] von Jerusalem entfernt.
Ăn zuvaja doj učenikurj alu Isusuluj pljakă ăn sat Emaus, dăpartje d Jeruzalem njeđe unsprjače kilomjatrje.
14 Und sie unterhielten sich miteinander über alles dieses, was sich zugetragen hatte.
P drum arubit d tot ča fost.
15 Und es geschah, indem sie sich unterhielten und miteinander überlegten, [O. verhandelten] daß Jesus selbst nahte und mit ihnen ging;
Pănd jej aša arubit š raspravlja ăntră jej, avinjit Isusu š pljakă ku jej.
16 aber ihre Augen wurden gehalten, damit sie ihn nicht erkennten. [O. so daß sie ihn nicht erkannten]
Ali alu vojki alor irja skuns s l kunaskă.
17 Er sprach aber zu ihnen: Was sind das für Reden, die ihr wandelnd miteinander wechselt, und seid niedergeschlagen?
Isusu lja antribat: “D čaja aja raspravljic pănd putujic?” Jej astat pljinj d tugă.
18 Einer aber, mit Namen Kleopas, antwortete und sprach zu ihm: Bist du der einzige, der in Jerusalem weilt [O. sich als Fremdling aufhält] und nicht weiß, [W. Du allein weilst in Jerusalem und weißt nicht] was in ihr geschehen ist in diesen Tagen?
Unu dăn jej, karje s kjamă Kleofa, ja odgovorit: “Tu ješt jedini om karje avinjit d praznik ăn Jeruzalem karje nu štije ča fost ăn zuviljaštja.”
19 Und er sprach zu ihnen: Was denn? Sie aber sprachen zu ihm: Das von Jesus, dem Nazaräer, der ein Prophet war, mächtig im Werk und Wort vor Gott und dem ganzen Volke;
Isusu ăntrijabă: “Če afost?” Azăs: “Pa aja ča fost ku Isusu dăn Nazaret. Jel irja proroku š tuată lumja aputut s vjadă ku vorbilje š ku djela aluj k la trimjes Dimizov.
20 und wie ihn die Hohenpriester und unsere Obersten überlieferten, um zum Tode verurteilt zu werden, und ihn kreuzigten.
Pănglă aja glavni popurlje š alji noštri altje članurlje alu vječe Amarje la predajit s fije osudit p muartje š la dat s l razapnjaskă.
21 Wir aber hofften, daß er der sei, der Israel erlösen solle. Doch auch bei alledem ist es heute der dritte Tag, [And. üb.: bei alledem bringt er [Jesus] nun den dritten Tag zu] seitdem dies geschehen ist.
A noj njam nadit k jel ăla karje osă spasaskă p narodu alu Izrael dăla dušmanu aluj, već atrikut trje zălje d kănd je mort.
22 Aber auch etliche Weiber von uns haben uns außer uns gebracht, die am frühen Morgen bei der Gruft gewesen sind,
Ali aja nuje tot k š njeke mujeri karje l pratja ku toc noj, nja zbunjit p noj: čim asvanit zuva jalje apljikat la gruapă,
23 und, als sie seinen Leib nicht fanden, kamen und sagten, daß sie auch ein Gesicht von Engeln gesehen hätten, welche sagen, daß er lebe.
ali ačija na găsăt tjela aluj. Avinjit š azăs k lji sa pokazăt anđelurlje š lja zăs k Isusu viuv.
24 Und etliche von denen, die mit uns sind, gingen zu der Gruft und fanden es so, wie auch die Weiber gesagt hatten; ihn aber sahen sie nicht.
Njeki dăn noj adat fuga la gruapă š angăsăt k je gruapa guală baš kum azăs mujerilje, ali na vizut p Isusu k je viuv.”
25 Und er sprach zu ihnen: O ihr Unverständigen und trägen Herzens, zu glauben an alles, was die Propheten geredet haben!
P aja Isusu lja zăs: “O kum ištjec nerazumni! Dăče vuavă grjev s kridjec ăn aja ča zăs prorokurlje?
26 Mußte nicht der Christus dies leiden und in seine Herrlichkeit eingehen?
Dali nu tribja Kristu s trpjaskă tot majdată njego če s ănčapje s vladjaskă p toc?”
27 Und von Moses und von allen Propheten anfangend, erklärte er ihnen in allen Schriften das, was ihn betraf.
Aša Isusu lja objasnit tot če Mojsije š toc prorokurlje azăs ăn Svăntă pismă d jel.
28 Und sie nahten dem Dorfe, wohin sie gingen; und er stellte sich, als wolle er weitergehen.
Kănd avinjit upruapje d sat undje pljakă, Isusu sa fukut k vrja s pljače maj dăpartje.
29 Und sie nötigten ihn und sagten: Bleibe bei uns, denn es ist gegen Abend, und der Tag hat sich schon geneigt. Und er ging hinein, um bei ihnen zu bleiben.
Ali jej la nagovorit: “Rămăj ku noj! Već je sara. Vinje nuaptja!” Aša auntrat ăn kasă s rămăje ku jej.
30 Und es geschah, als er mit ihnen zu Tische lag, nahm er das Brot und segnete es; [O. lobpries und dankte] und als er es gebrochen hatte, reichte er es ihnen.
Pănd afost ku jej la astal, Isusu alat mălaju, zahvaljit alu Dimizovuluj, la frănt š la dat alor.
31 Ihre Augen aber wurden aufgetan, und sie erkannten ihn; und er wurde ihnen unsichtbar. [O. er verschwand vor ihnen]
Atunča alor sa diškis vojki š jej la kunuskut. Ali jel la vojki alor anistanit.
32 Und sie sprachen zueinander: Brannte nicht unser Herz in uns, als er auf dem Wege zu uns redete, und als er uns die Schriften öffnete?
A jej azăs unu alu altuluj: “Kum nja fost pljinje inimilje kănd p drum rubja ku noj š nji objasnja Svănta pisma!”
33 Und sie standen zur selbigen Stunde auf und kehrten nach Jerusalem zurück. Und sie fanden die Elfe und die mit ihnen waren versammelt,
Sa skulat š sa tors ăn Jeruzalem. Apljikat la lok undje sa străns unsprjače apostolurj š p alcă sljedbenikurj alu Isusuluj.
34 welche sagten: Der Herr ist wirklich auferweckt worden und dem Simon erschienen.
Jej zăče: “Istina je, Domnu Isusu auskrisnit. Sa ukazăt alu Šimunuluj!”
35 Und sie erzählten, was auf dem Wege geschehen war, und wie er von ihnen erkannt worden war an dem Brechen des Brotes.
Atunča š ăštja alji doj rubja če sa dogodit p drum š kum akunuskut p Isusu pănd jel afrănt mălaju.
36 Während sie aber dieses redeten, stand er selbst in ihrer Mitte und spricht zu ihnen: Friede euch!
Pănd jej doj rubja, Isusu dăturdată astat ăntră jej toc. Lji zăče: “Mir vuavă!”
37 Sie aber erschraken und wurden von Furcht erfüllt und meinten, sie sähen einen Geist.
Ali lja afost frikă daja če găndit k vjadje măroj.
38 Und er sprach zu ihnen: Was seid ihr bestürzt, und warum steigen Gedanken auf in euren Herzen?
Š Isusu lji zăče: “Dăče vu frikă? Dăče ăn voj s fače sumnje ăn inimă?”
39 Sehet meine Hände und meine Füße, daß ich es selbst bin; betastet mich und sehet, denn ein Geist hat nicht Fleisch und Bein, wie ihr sehet, daß ich habe.
Atunča lja arătat mănjilje š pičuarilje š azăs: “Ujtacăvă la rănj! Jo sănt aja! Punjec mănilje p minje š osă vidjec! Măroji narje karnje š vuasă kašă če lji am jo!”
40 Und als er dies gesagt hatte, zeigte er ihnen die Hände und die Füße.
41 Als sie aber noch nicht glaubten vor Freude und sich verwunderten, sprach er zu ihnen: Habt ihr hier etwas zu essen?
A jej d radost na putut s krjadă alu vojki alor, njego sa mirat. Jel ăntrijabă: “Avjec čiva d mănkat?”
42 Sie aber reichten ihm ein Stück gebratenen Fisch und von einer Honigscheibe;
Ja dat krod d pjaštje pržăt,
43 und er nahm und aß vor ihnen.
a jel l ja š mălănk pănglă jej.
44 Er sprach aber zu ihnen: Dies sind die Worte, die ich zu euch redete, als ich noch bei euch war, daß alles erfüllt werden muß, was über mich geschrieben steht in dem Gesetz Moses und den Propheten und Psalmen.
Atunča zăče: “Asta če sa dogodit upravo aja če vam zăs k osă dogodjaskă. Pănd majdată amfost ku voj, vam zăs: atribut s s ispunjaskă tot če skrije d minje ăn zakonu alu Mojsije, ăn knjige d prorokurj š ăn Psalmi.”
45 Dann öffnete er ihnen das Verständnis, um die Schriften zu verstehen,
Atunča lja žutat s razumjaskă čije skris ăn Svăntă pismă.
46 und sprach zu ihnen: Also steht geschrieben, und also mußte der Christus leiden und am dritten Tage auferstehen aus den Toten,
Kănd azavršăt jel azăs: “Kašă kum vidjec, aša skrije ăn Svăntă pismă k jo, Kristu, trjebje s trpjesk š s mor š aldă trje zălje s m skol dăla morc
47 und in seinem Namen [Eig. auf Grund seines Namens] Buße und Vergebung der Sünden gepredigt werden allen Nationen, anfangend von Jerusalem.
š ku autoritetu alu mjov s rubjaskă alu tuată lumja k trjebje s s okrinjaskă dăla grešală š Dimizov osă lji oprostjaskă grešala. Osă ănčipjec ăn Jeruzalem
48 Ihr aber seid Zeugen hiervon;
s zăčec alu alcilor aja če voj auzăt š avizut dăla minje.
49 und siehe, ich sende die Verheißung meines Vaters auf euch. Ihr aber, bleibet in der Stadt, bis ihr angetan werdet mit [O. angezogen habt] Kraft aus der Höhe.
A jo osă vu trimjet p Sufljetu alu Svăntuluj, p karje Tatimjov ăn čerj aobečit k vuavă osă vije. Răminjec ăn trg Jeruzalem pănd Dimizov nu trimjatje p voj săla d sus!”
50 Er führte sie aber hinaus bis nach Bethanien und hob seine Hände auf und segnete sie.
Isusu atunča askos p učenikurlje aluj d trg Jeruzalem pănla lok upruapje d sat Betanija. Ănklo adrikat mănilje š sa rugat s lji blagoslovjaskă Dimizov.
51 Und es geschah, indem er sie segnete, schied er von ihnen und wurde hinaufgetragen in den Himmel.
Pănd lja blagoslovit, Isusu afost drikat p čerj tot pănd nu lja nistanit dăn vojk.
52 Und sie huldigten ihm und kehrten nach Jerusalem zurück mit großer Freude;
Učenikurlje sa poklonit la Isusu, a atunča jej sa tors ku marje radost ăn Jeruzalem.
53 und sie waren allezeit im Tempel, Gott lobend und preisend.
Atunča irja stalno ăn Hram š slavja p Dimizov.

< Lukas 24 >