< Lukas 2 >

1 Es geschah aber in jenen Tagen, daß eine Verordnung vom Kaiser Augustus ausging, den ganzen Erdkreis einzuschreiben.
Awo olwatuuka mu biseera ebyo, Kayisaali Agusito n’ayisa etteeka abantu bonna beewandiisa.
2 Die Einschreibung selbst geschah erst, [And. üb.: Diese Einschreibung geschah als erste] als Kyrenius Landpfleger von Syrien war.
Okubala kuno kwe kwasooka okubaawo ku mulembe gwa Kuleniyo nga ye gavana w’Obusuuli.
3 Und alle gingen hin, um sich einschreiben zu lassen, ein jeder in seine eigene Stadt.
Bonna ne bagenda okwewandiisa, buli muntu mu kibuga ky’ewaabwe.
4 Es ging aber auch Joseph von Galiläa, aus der Stadt Nazareth, hinauf nach Judäa, in Davids Stadt, [O. in eine Stadt Davids] welche Bethlehem heißt, weil er aus dem Hause und Geschlecht Davids war,
Awo Yusufu n’ava e Nazaaleesi eky’e Ggaliraaya, n’agenda mu kibuga kya Dawudi ekiyitibwa Besirekemu eky’e Buyudaaya, kubanga yali wa mu kika kya Dawudi,
5 um sich einschreiben zu lassen mit Maria, seinem verlobten Weibe, welche schwanger war.
yeewandiise ne Maliyamu eyali olubuto, oyo gwe yali ayogereza.
6 Und es geschah, als sie daselbst waren, wurden ihre Tage erfüllt, daß sie gebären sollte;
Naye bwe baali bali eyo ekiseera kya Maliyamu eky’okuzaala ne kituuka.
7 und sie gebar ihren erstgeborenen Sohn und wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe, weil in der Herberge kein Raum für sie war.
N’azaala omwana we omubereberye omulenzi, n’amubikka mu bugoye, n’amuzazika mu lutiba ente mwe ziriira, kubanga tebaafuna kifo mu nnyumba y’abagenyi.
8 Und es waren Hirten in selbiger Gegend, die auf freiem Felde blieben und des Nachts Wache hielten über ihre Herde.
Mu kiro ekyo waaliwo abasumba abaali mu kitundu ekyo kye kimu ku ttale nga bakuuma endiga zaabwe.
9 Und siehe, ein Engel des Herrn stand bei ihnen, und die Herrlichkeit des Herrn umleuchtete sie, und sie fürchteten sich mit großer Furcht.
Awo malayika wa Mukama n’abalabikira, ne waakaayakana n’ekitiibwa kya Mukama, ne batya nnyo.
10 Und der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht, denn siehe, ich verkündige [W. evangelisiere, frohbotschafte] euch große Freude, die für das ganze Volk sein wird;
Malayika n’abagumya nti, “Temutya, kubanga mbaleetedde amawulire amalungi ag’essanyu eringi, era nga ga bantu bonna.
11 denn euch ist heute, ein Erretter [O. Heiland] geboren, in Davids Stadt, welcher ist Christus, der Herr.
Kubanga Omulokozi, ye Kristo Mukama waffe azaaliddwa leero mu kibuga kya Dawudi.
12 Und dies sei euch das Zeichen: Ihr werdet ein Kind [Eig. einen Säugling; so auch v 16] finden, in Windeln gewickelt und in einer Krippe liegend.
Ku kino kwe munaamutegeerera: Mujja kulaba omwana omuwere, ng’abikkiddwa mu ngoye, ng’azazikiddwa mu lutiba lw’ente.”
13 Und plötzlich war bei dem Engel eine Menge der himmlischen Heerscharen, welche Gott lobten und sprachen:
Amangwago eggye lya bamalayika ab’omu ggulu ne beegatta ne malayika oyo ne batendereza Katonda nga bagamba nti,
14 Herrlichkeit Gott in der Höhe, [W. in den höchsten [Örtern]] und Friede auf Erden, an den Menschen ein Wohlgefallen!
“Ekitiibwa kibe eri Katonda Ali Waggulu ennyo. N’emirembe gibe mu nsi eri abantu Katonda b’asiima.”
15 Und es geschah, als die Engel von ihnen hinweg in den Himmel fuhren, daß die Hirten zueinander sagten: Laßt uns nun hingehen nach Bethlehem und diese Sache sehen, die geschehen ist, welche der Herr uns kundgetan hat.
Awo bamalayika bwe baamala okuddayo mu ggulu, abasumba ne bateesa nti, “Tugende e Besirekemu tulabe kino ekibaddewo, Mukama ky’atutegeezezza.”
16 Und sie kamen eilends und fanden sowohl Maria als Joseph, und das Kind in der Krippe liegend.
Ne bayanguwa ne bagenda, ne balaba Maliyamu ne Yusufu, n’omwana omuwere ng’azazikiddwa mu lutiba lw’ente.
17 Als sie es aber gesehen hatten, machten sie überall das Wort kund, welches über dieses Kindlein zu ihnen geredet worden war.
Awo abasumba ne bategeeza bye baalabye, n’ebya bategeezeddwa ebikwata ku mwana oyo.
18 Und alle, die es hörten, verwunderten sich über das, was von den Hirten zu ihnen gesagt wurde.
Bonna abaawulira ebigambo by’abasumba ne beewuunya nnyo.
19 Maria aber bewahrte alle diese Worte [O. Dinge] und erwog sie in ihrem Herzen.
Naye Maliyamu n’akuumanga ebigambo ebyo mu mutima gwe era ng’abirowoozaako nnyo.
20 Und die Hirten kehrten um, indem sie Gott verherrlichten und lobten über alles, was sie gehört und gesehen hatten, so wie es ihnen gesagt worden war.
Awo abasumba ne baddayo gye balundira ebisibo byabwe, nga bagulumiza era nga batendereza Katonda, olw’ebyo byonna bye baawulira era ne bye baalaba nga bwe baali bategeezeddwa.
21 Und als acht Tage erfüllt waren, daß man ihn beschneiden sollte, da wurde sein Name Jesus genannt, welcher von dem Engel genannt worden war, ehe er im Leibe empfangen wurde.
Olunaku olw’omunaana olw’okukomolerwako bwe lwatuuka, n’atuumibwa erinnya Yesu, malayika lye yayogera nga Yesu tannaba kuba mu lubuto lwa nnyina.
22 Und als die Tage ihrer Reinigung nach dem Gesetz Moses erfüllt waren, brachten sie ihn nach Jerusalem hinauf, um ihn dem Herrn darzustellen
Awo ekiseera bwe kyatuuka Maliyamu okugenda mu Yeekaalu atukuzibwe, ng’amateeka ga Musa bwe galagira ne batwala Yesu e Yerusaalemi okumuwaayo eri Mukama.
23 [gleichwie im Gesetz des Herrn geschrieben steht: "Alles Männliche, das die Mutter bricht, [O. den Mutterleib erschließt] soll dem Herrn heilig heißen"] [2. Mose 13,2]
Kubanga mu mateeka ago, Katonda yalagira nti, “Omwana omubereberye bw’anaabanga omulenzi, anaaweebwangayo eri Mukama.”
24 und ein Schlachtopfer zu geben nach dem, was im Gesetz des Herrn gesagt ist: ein Paar Turteltauben oder zwei junge Tauben.
Era mu kiseera kye kimu bakadde ba Yesu ne bawaayo ssaddaaka amateeka nga bwe galagira okuwaayo amayiba abiri oba enjiibwa bbiri.
25 Und siehe, es war in Jerusalem ein Mensch, mit Namen Simeon; und dieser Mensch war gerecht und gottesfürchtig und wartete auf den Trost Israels; und der Heilige Geist war auf ihm.
Ku lunaku olwo, waaliwo omusajja erinnya lye Simyoni, eyabeeranga mu Yerusaalemi, nga mutuukirivu, ng’atya Katonda, era ng’ajjudde Mwoyo Mutukuvu, ng’alindirira okusanyusibwa kwa Isirayiri.
26 Und es war ihm von dem Heiligen Geist ein göttlicher Ausspruch geworden, daß er den Tod nicht sehen solle, ehe er den Christus des Herrn gesehen habe.
Kubanga yali abikkuliddwa Mwoyo Mutukuvu nti tagenda kufa nga tannalaba ku Kristo, Omulokozi.
27 Und er kam durch [W. in [in der Kraft des]] den Geist in den Tempel. Und als die Eltern das Kindlein Jesus hereinbrachten, um betreffs seiner nach der Gewohnheit des Gesetzes zu tun,
Mwoyo Mutukuvu n’amuluŋŋamya okujja mu Yeekaalu. Maliyamu ne Yusufu bwe baaleeta Omwana Yesu okumuwaayo eri Mukama ng’amateeka bwe galagira, ne Simyoni naye yaliwo.
28 da nahm auch er es auf seine Arme und lobte Gott und sprach:
Simyoni n’ajja n’asitula Omwana mu mikono gye, n’atendereza Katonda ng’agamba nti,
29 Nun, Herr, [O. Gebieter, Herrscher] entlässest du deinen Knecht, [O. Sklaven] nach deinem Worte, in Frieden;
“Mukama wange, kaakano osiibule omuweereza wo mirembe, ng’ekigambo kyo bwe kigamba.
30 denn meine Augen haben dein Heil gesehen,
Kubanga amaaso gange galabye Obulokozi bwo,
31 welches du bereitet hast vor dem Angesicht aller Völker:
bwe wateekateeka mu maaso g’abantu bonna,
32 ein Licht zur Offenbarung der Nationen und zur Herrlichkeit deines Volkes Israel.
okuba Omusana ogw’okwakira amawanga. N’okuleetera abantu bo Abayisirayiri ekitiibwa!”
33 Und sein Vater und seine Mutter verwunderten sich über das, was über ihn geredet wurde.
Kitaawe w’omwana ne nnyina ne beewuunya ebigambo ebyayogerwa ku Yesu.
34 Und Simeon segnete sie und sprach zu Maria, seiner Mutter: Siehe, dieser ist gesetzt zum Fall und Aufstehen [O. Auferstehen] vieler in Israel und zu einem Zeichen, dem widersprochen wird
Awo Simyoni n’abasabira omukisa. N’alyoka n’agamba Maliyamu nti, “Omwana ono bangi mu Isirayiri tebagenda kumukkiriza, era alireetera bangi okugwa n’abalala ne bayimusibwa.
35 [aber auch deine eigene Seele wird ein Schwert durchdringen], damit die Überlegungen vieler Herzen offenbar werden.
Era naawe ennaku eri ng’ekitala erikufumita omutima, n’ebirowoozo by’omu mitima gy’abantu birimanyibwa.”
36 Und es war eine Prophetin Anna, eine Tochter Phanuels, aus dem Stamme Aser. Diese war in ihren Tagen weit vorgerückt und hatte sieben Jahre mit ihrem Manne gelebt von ihrer Jungfrauschaft an;
Waaliwo nnabbi omukazi, ayitibwa Ana, muwala wa Fanweri, ow’omu kika kya Aseri, era nga mukadde nnyo, eyafumbirwa nga muwala muto n’amala ne bba emyaka musanvu gyokka, bba n’afa,
37 und sie war eine Witwe von [Eig. bis zu] vierundachtzig Jahren, die nicht von dem Tempel wich, indem sie Nacht und Tag mit Fasten und Flehen diente.
n’asigala nga nnamwandu. Mu kiseera kino yali yaakamala emyaka kinaana mu ena, era teyavanga mu Yeekaalu ng’asiiba n’okwegayiriranga Katonda emisana n’ekiro.
38 Und sie trat zu derselben Stunde herzu, lobte den Herrn und redete von ihm zu allen, welche auf Erlösung warteten in Jerusalem. [Viele l.: auf Jerusalems Erlösung warteten]
Awo Ana mu kiseera ekyo yali ayimiridde okumpi ne Maliyamu ne Yusufu, naye n’atandika okutendereza Katonda ng’amwogerako eri abo bonna abaali balindirira okununulibwa kwa Yerusaalemi.
39 Und als sie alles vollendet hatten nach dem Gesetz des Herrn, kehrten sie nach Galiläa zurück in ihre Stadt Nazareth.
Awo bakadde ba Yesu bwe baamala okutuukiriza byonna ng’amateeka ga Mukama bwe galagira, ne baddayo e Nazaaleesi eky’omu Ggaliraaya.
40 Das Kindlein aber wuchs und erstarkte, erfüllt mit Weisheit, und Gottes Gnade [O. Gunst] war auf ihm.
Omwana n’akula, n’aba w’amaanyi, n’ajjuzibwa amagezi n’ekisa kya Katonda kyali ku ye.
41 Und seine Eltern gingen alljährlich am Passahfest nach Jerusalem.
Bakadde ba Yesu buli mwaka bagendanga mu Yerusaalemi ku Mbaga y’Okuyitako.
42 Und als er zwölf Jahre alt war und sie nach Jerusalem hinaufgingen, nach der Gewohnheit des Festes,
Awo Yesu bwe yaweza emyaka kkumi n’ebiri egy’obukulu n’ayambuka e Yerusaalemi ne bakadde be ku mbaga, nga empisa yaabwe bwe yali.
43 und die Tage vollendet hatten, blieb bei ihrer Rückkehr der Knabe Jesus in Jerusalem zurück; und seine Eltern wußten es nicht.
Awo embaga ng’ewedde, ne bakyusa okuddayo ewaabwe, naye omulenzi Yesu n’asigala mu Yerusaalemi, naye bazadde be ne batakimanya.
44 Da sie aber meinten, er sei unter der Reisegesellschaft, kamen sie eine Tagereise weit und suchten ihn unter den Verwandten und Bekannten;
Kubanga baalowooza nti ali ne bannaabwe mu kibiina ekirala, ekiro ekyo bwe bataamulaba, ne bamunoonya mu kibiina omwali baganda baabwe ne mikwano gyabwe.
45 und als sie ihn nicht fanden, kehrten sie nach Jerusalem zurück und suchten ihn.
Bwe bataamulaba kwe kuddayo e Yerusaalemi nga bamunoonya.
46 Und es geschah, nach drei Tagen fanden sie ihn im Tempel, wie er inmitten der Lehrer saß und ihnen zuhörte und sie befragte.
Awo nga baakamunoonyeza ennaku ssatu, ne bamusanga ng’atudde mu Yeekaalu n’abannyonnyozi b’amateeka ng’abawuliriza awamu n’okubabuuza ebibuuzo.
47 Alle aber, die ihn hörten, gerieten außer sich über sein Verständnis und seine Antworten.
Bonna abaali bamuwuliriza ne beewuunya nnyo olw’amagezi ge n’okuddamu kwe.
48 Und als sie ihn sahen, erstaunten sie; und seine Mutter sprach zu ihm: Kind, warum hast du uns also getan? siehe, dein Vater und ich haben dich mit Schmerzen gesucht.
Awo bazadde be bwe baamulaba ne beewuunya nnyo, nnyina n’amugamba nti, “Mwana waffe otukoze ki kino? Kitaawo nange tweraliikiridde nnyo nga tukunoonya!”
49 Und er sprach zu ihnen: Was ist es, daß ihr mich gesucht habt? Wußtet ihr nicht, daß ich in dem sein muß, was meines Vaters ist? [Eig. daß ich in den Dingen [od. Angelegenheiten] meines Vaters sein muß]
Yesu n’abaddamu nti, “Mubadde munnoonyeza ki? Temwategedde nga kiŋŋwanidde okukola ebintu bya Kitange?”
50 Und sie verstanden das Wort nicht, das er zu ihnen redete.
Naye ne batategeera bigambo ebyo bye yabagamba.
51 Und er ging mit ihnen hinab und kam nach Nazareth, und er war ihnen untertan. Und seine Mutter bewahrte alle diese Worte [O. Dinge] in ihrem Herzen.
N’asituka n’agenda nabo e Nazaaleesi, n’abagonderanga; kyokka nnyina ebigambo ebyo byonna n’abikuuma mu mutima gwe.
52 Und Jesus nahm zu an Weisheit und an Größe, [O. Alter] und an Gunst [O. Gnade] bei Gott und Menschen.
Awo Yesu n’akula mu mubiri, mu magezi, era n’alaba ekisa mu maaso ga Katonda ne mu maaso g’abantu.

< Lukas 2 >