< Lukas 2 >

1 Es geschah aber in jenen Tagen, daß eine Verordnung vom Kaiser Augustus ausging, den ganzen Erdkreis einzuschreiben.
l yogu romi badcianmo Ogusto bo diani k pua sawali o diema nni niba kuli ċɔdili. o cincinli cɔdili bo tieni ya yogu ke kirisus bo tie badcianmo i siri diema n ni.
2 Die Einschreibung selbst geschah erst, [And. üb.: Diese Einschreibung geschah als erste] als Kyrenius Landpfleger von Syrien war.
u cincinl cɔdli bo tieni ya yogu ke kirisus bo tie badcianmo i siri diema nni.
3 Und alle gingen hin, um sich einschreiben zu lassen, ein jeder in seine eigene Stadt.
yua kuli bo ye gedi ban cɔdi wan ñani ya dogu n nni.
4 Es ging aber auch Joseph von Galiläa, aus der Stadt Nazareth, hinauf nach Judäa, in Davids Stadt, [O. in eine Stadt Davids] welche Bethlehem heißt, weil er aus dem Hause und Geschlecht Davids war,
yeni k josefi bo ñani nasareti k doni galile ki tɔgn nni jude, k pudi betelemi, david dogu, o bo tie David cugli yua i.
5 um sich einschreiben zu lassen mit Maria, seinem verlobten Weibe, welche schwanger war.
Josefi bo gedi lan kani wan yeni o cikpenga Maari ku pia o tugu. k b pan cɔdi.
6 Und es geschah, als sie daselbst waren, wurden ihre Tage erfüllt, daß sie gebären sollte;
Ban den ye betelem i k maari t gbaani t maadi.
7 und sie gebar ihren erstgeborenen Sohn und wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe, weil in der Herberge kein Raum für sie war.
maari den mali bojaga o cincinmadi ki pin'o i kplaldi k duan'o ti yandi jeditiagu nni kelima bi canba dieli nni yiali den ki ye.
8 Und es waren Hirten in selbiger Gegend, die auf freiem Felde blieben und des Nachts Wache hielten über ihre Herde.
I kuanni bo kuu li kani ke a yankpaala dua ki guu bi yandi.
9 Und siehe, ein Engel des Herrn stand bei ihnen, und die Herrlichkeit des Herrn umleuchtete sie, und sie fürchteten sich mit großer Furcht.
K u tienu maleki yendi cua bi kan ku tienu yudandi jiidi b po ke ti jiwaanndi cuo ba.
10 Und der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht, denn siehe, ich verkündige [W. evangelisiere, frohbotschafte] euch große Freude, die für das ganze Volk sein wird;
Maleki maadi ba. i daa pia mani jeje n bua pua'yi sawalmanli yu baa tie yua kul pamancianli.
11 denn euch ist heute, ein Erretter [O. Heiland] geboren, in Davids Stadt, welcher ist Christus, der Herr.
ba fie ti mali dinla David dogu nni wan tie o candaano.
12 Und dies sei euch das Zeichen: Ihr werdet ein Kind [Eig. einen Säugling; so auch v 16] finden, in Windeln gewickelt und in einer Krippe liegend.
Ti bo band'o maama nne i ba la i canpandiga k o dua ti yandi jeditiɔgu nni ki piini i kpaldi.
13 Und plötzlich war bei dem Engel eine Menge der himmlischen Heerscharen, welche Gott lobten und sprachen:
Ke li yogunu mɔno ki bi la u tienu meleki nba k bi cua ki pugini i yua bo ye yeni po ki bi ji yiini ki dondi u tienu.
14 Herrlichkeit Gott in der Höhe, [W. in den höchsten [Örtern]] und Friede auf Erden, an den Menschen ein Wohlgefallen!
U Tienu yeli n yabdi tanpolu po, o pamangu n ya ye i tinga po nne yeni u nubuakaab po
15 Und es geschah, als die Engel von ihnen hinweg in den Himmel fuhren, daß die Hirten zueinander sagten: Laßt uns nun hingehen nach Bethlehem und diese Sache sehen, die geschehen ist, welche der Herr uns kundgetan hat.
Ban yin ki gbeni ya yognu k u tienu meleki nba lebidi tanpolu po ka yankpala mɔ boe yeni bi lieba. ti gedi manni Betelemi dogun nni yaal k diidi yaala cua, u Tienu n waani ti yaali.
16 Und sie kamen eilends und fanden sowohl Maria als Joseph, und das Kind in der Krippe liegend.
K bi kagini ki gedi l yognu tonma k la yeni i mɔni Maari yeni Josefi yeni ki bipanga yua mali k b taa'ga k duan'ga ti yandi jeditiagu nni.
17 Als sie es aber gesehen hatten, machten sie überall das Wort kund, welches über dieses Kindlein zu ihnen geredet worden war.
A yankpaala n gedi ki la'o, ki guani ki togdi yua kuli u Tienu meleki n den baa pua labaal maam e canpandigi yen po.
18 Und alle, die es hörten, verwunderten sich über das, was von den Hirten zu ihnen gesagt wurde.
Yaba n den songi a yankpaala labaal kuli li de lidiba.
19 Maria aber bewahrte alle diese Worte [O. Dinge] und erwog sie in ihrem Herzen.
Ke maari yi guani ki tiadi o pal nni yala tieni kuli yeni ya maama madi kul.
20 Und die Hirten kehrten um, indem sie Gott verherrlichten und lobten über alles, was sie gehört und gesehen hatten, so wie es ihnen gesagt worden war.
A yankpaala den guani ki lebdi bi yankpaamuagu po i k yin k dondi u tienu yen ban de songi yaala ki gɔ la yaala. U tienu meleki n den maad yaala den tie mɔni
21 Und als acht Tage erfüllt waren, daß man ihn beschneiden sollte, da wurde sein Name Jesus genannt, welcher von dem Engel genannt worden war, ehe er im Leibe empfangen wurde.
Jesus n den mali l daaniin po k l tie ki ban gedi kɔnd'o, ki bi kɔnd'o ki pun o yel Jesus. Lan yeli k u tienu meleki bo lugdi u po.
22 Und als die Tage ihrer Reinigung nach dem Gesetz Moses erfüllt waren, brachten sie ihn nach Jerusalem hinauf, um ihn dem Herrn darzustellen
Lan bo buali maam moyisi yikotili nni. L yognu ya pudi l tie taladi ki ban kuani ki canpandiga u kɔnciagu. Lan yognu n pendi ke bi taa Jesus ki gedi yen'o jerusalemi ke pan waan'o u Tienu.
23 [gleichwie im Gesetz des Herrn geschrieben steht: "Alles Männliche, das die Mutter bricht, [O. den Mutterleib erschließt] soll dem Herrn heilig heißen"] [2. Mose 13,2]
dianni u tienu yikotili nni, ki cincinbiga kuli k o tie bonjaga tie u tienu yuu i.
24 und ein Schlachtopfer zu geben nach dem, was im Gesetz des Herrn gesagt ist: ein Paar Turteltauben oder zwei junge Tauben.
B bo ye ba ki tieni u Tienu balga yen kpajiemulie i nanni lan bo bual maam u Tienu yikotili nni.
25 Und siehe, es war in Jerusalem ein Mensch, mit Namen Simeon; und dieser Mensch war gerecht und gottesfürchtig und wartete auf den Trost Israels; und der Heilige Geist war auf ihm.
Ja bo ye Jerusalem dogu nni k u yeli tie Simeyɔn. O bu tie yua tiegi k gɔ tie ya nulo tuagi u Tienu sɔnu. O den ye ki daani Israel fiema ki fonŋanba ye yen o.
26 Und es war ihm von dem Heiligen Geist ein göttlicher Ausspruch geworden, daß er den Tod nicht sehen solle, ehe er den Christus des Herrn gesehen habe.
tienu foŋanba de dɔgd'o k u kan kpe gaa la mesi u Tienu tondo.
27 Und er kam durch [W. in [in der Kraft des]] den Geist in den Tempel. Und als die Eltern das Kindlein Jesus hereinbrachten, um betreffs seiner nach der Gewohnheit des Gesetzes zu tun,
Tienu foŋanba n jiidi u po wan gedi l jaandiel nni ki sua ke Jesus danba cua yen o, k ba tieni a bogda nanni simeyɔn yikotili nni lan bo buali maam.
28 da nahm auch er es auf seine Arme und lobte Gott und sprach:
Simeyɔn ga ki biga o nugi nni ki ji yiin i ki dondi u Tienu.
29 Nun, Herr, [O. Gebieter, Herrscher] entlässest du deinen Knecht, [O. Sklaven] nach deinem Worte, in Frieden;
tienu ji ŋa a tuonsɔnlo wan ya caa yeni laafia. a cɔlni a ñɔniannu.
30 denn meine Augen haben dein Heil gesehen,
Nunbu la o candaano ka sɔn'o.
31 welches du bereitet hast vor dem Angesicht aller Völker:
Ki a pun'o li papaali ke wan todi ŋanduna. U Tienu meleki.
32 ein Licht zur Offenbarung der Nationen und zur Herrlichkeit deines Volkes Israel.
tie muuyiema i ki ba yendi ŋanduna. wan baa tie Isaraheli yudandi.
33 Und sein Vater und seine Mutter verwunderten sich über das, was über ihn geredet wurde.
Yen o naa bo ye pamangou Simeyɔn n maad yaala Jesus po.
34 Und Simeon segnete sie und sprach zu Maria, seiner Mutter: Siehe, dieser ist gesetzt zum Fall und Aufstehen [O. Auferstehen] vieler in Israel und zu einem Zeichen, dem widersprochen wird
Simeyɔn yedi m yeŋanma b po ki madi marri. Nan ya bani ke biga ne ye Isaraheli buolu kuli yaa po i. L bo fidi yaa tie ti po bibaaga bii m yedonma yu ki bi niba ba kpagi.
35 [aber auch deine eigene Seele wird ein Schwert durchdringen], damit die Überlegungen vieler Herzen offenbar werden.
mɔla yaala den duagi bi niba maalima bo dɔgdi fin wani l baa ti tie nani b taa jugi ke muu pundi a pali yen.
36 Und es war eine Prophetin Anna, eine Tochter Phanuels, aus dem Stamme Aser. Diese war in ihren Tagen weit vorgerückt und hatte sieben Jahre mit ihrem Manne gelebt von ihrer Jungfrauschaft an;
Tienu tondo mɔ bo ye l kani ke tie puaki k u yeli tie. Ani k u tie Fanial biga ki tie Aser cugl yua. O bo tie puocianmo i. ko bina lile po n bo yeni wan kuni o ja.
37 und sie war eine Witwe von [Eig. bis zu] vierundachtzig Jahren, die nicht von dem Tempel wich, indem sie Nacht und Tag mit Fasten und Flehen diente.
ti. ki ti kali ti pakuadi ke ye o baba ki pan pundi piniini yen bina naa. O ña jandieli nni ki suani u tienu tuonli ki jaani ki gɔ loligi o ñɔba yieni yen ñiagu.
38 Und sie trat zu derselben Stunde herzu, lobte den Herrn und redete von ihm zu allen, welche auf Erlösung warteten in Jerusalem. [Viele l.: auf Jerusalems Erlösung warteten]
li puocianmo mɔ pundi lan yogunu; ki yin k dondi u Tienu k maadi yaba kokul den guu Jerusalemi fiema o janjanbiigu nni.
39 Und als sie alles vollendet hatten nach dem Gesetz des Herrn, kehrten sie nach Galiläa zurück in ihre Stadt Nazareth.
Tieni k gbeni nani u Tienu ñɔmaam n den buali maama. ki maari yeni Josefi gɔ lebidi Galile k kun Nasareti b dogu nni.
40 Das Kindlein aber wuchs und erstarkte, erfüllt mit Weisheit, und Gottes Gnade [O. Gunst] war auf ihm.
Jesus ji kpedi tonm tonma ki o yanfuonma caa liiga k u gɔ tie u Tienu nulo
41 Und seine Eltern gingen alljährlich am Passahfest nach Jerusalem.
Kuli Jesus baa yeni o naa bo yi tun ki caa Jerusalemi paki jaanmi.
42 Und als er zwölf Jahre alt war und sie nach Jerusalem hinaufgingen, nach der Gewohnheit des Festes,
yognu ki Jesus den pia piiga n bina lie ko ji yi ŋɔdi o baa yeni o naa ban gedi Jerusalemi paki jaanmi nani lan den bual maama.
43 und die Tage vollendet hatten, blieb bei ihrer Rückkehr der Knabe Jesus in Jerusalem zurück; und seine Eltern wußten es nicht.
jaanmi n den gbeni ya yognu o baa yeni o naa den gɔ cuo u sani k ji kuni ama k Jesus wani ñindi Jerusalemi kelima bi den kpaan'o kaa la'o.
44 Da sie aber meinten, er sei unter der Reisegesellschaft, kamen sie eine Tagereise weit und suchten ihn unter den Verwandten und Bekannten;
b tieni m maalma ko baa yegi yeni o lieba yaaba ki bi den taani ki cua yen. ki bi mɔ cuo l celi nani da yeli yeni. K b cil k kpaan'o o kpiiba yeni o bankaaba siiga.
45 und als sie ihn nicht fanden, kehrten sie nach Jerusalem zurück und suchten ihn.
Ama baa den la'o ki b gɔ lebdi Jerusalemi k bu kpaan'o.
46 Und es geschah, nach drei Tagen fanden sie ihn im Tempel, wie er inmitten der Lehrer saß und ihnen zuhörte und sie befragte.
L dataa dali ki bi la'o l jaandieli nni ku kaa l balo maama banda siiga nni k songi ba k gɔ buali ba i buali.
47 Alle aber, die ihn hörten, gerieten außer sich über sein Verständnis und seine Antworten.
Yaaba bo song'o kuli den ye panmangu yeni wan pia ya nunfanbu o maama gɔ jiima po.
48 Und als sie ihn sahen, erstaunten sie; und seine Mutter sprach zu ihm: Kind, warum hast du uns also getan? siehe, dein Vater und ich haben dich mit Schmerzen gesucht.
L den pia o danba o yaalidigu yeni wan kaa naani. O naa den bual'o n biga be ced kaa sɔn ti lani. Mi yeni a baa den ye ti jawaandi nni k kpaan ŋa kaan kuli.
49 Und er sprach zu ihnen: Was ist es, daß ihr mich gesucht habt? Wußtet ihr nicht, daß ich in dem sein muß, was meines Vaters ist? [Eig. daß ich in den Dingen [od. Angelegenheiten] meines Vaters sein muß]
K Jesus den jiin ba. Be po i ki den kpaani n. I ki bani ki ba sɔni n baa tuona a.
50 Und sie verstanden das Wort nicht, das er zu ihnen redete.
Ama bi den k gbadi o maama yeni niinma nni
51 Und er ging mit ihnen hinab und kam nach Nazareth, und er war ihnen untertan. Und seine Mutter bewahrte alle diese Worte [O. Dinge] in ihrem Herzen.
K Jesus den cua ki ŋɔdi ba ki bi lebdi bi kuli Nasareti. O den cɔln o danba. K u naa den ta yal den tieni kuli k bili o pal nni.
52 Und Jesus nahm zu an Weisheit und an Größe, [O. Alter] und an Gunst [O. Gnade] bei Gott und Menschen.
Jesus den find tonma ko yantiali mɔ gɔ caa liiga o Tienu yen b niba den bua'o boncianla

< Lukas 2 >