< Lukas 18 >

1 Er sagte ihnen aber auch ein Gleichnis dafür, daß sie allezeit beten und nicht ermatten sollten,
Ἔλεγεν ⸀δὲπαραβολὴν αὐτοῖς πρὸς τὸ δεῖν πάντοτε προσεύχεσθαι ⸀αὐτοὺςκαὶ μὴ ἐγκακεῖν,
2 und sprach: Es war ein gewisser Richter in einer Stadt, der Gott nicht fürchtete und vor keinem Menschen sich scheute.
λέγων· Κριτής τις ἦν ἔν τινι πόλει τὸν θεὸν μὴ φοβούμενος καὶ ἄνθρωπον μὴ ἐντρεπόμενος.
3 Es war aber eine Witwe in jener Stadt; und sie kam zu ihm und sprach: Schaffe mir Recht von meinem Widersacher.
χήρα δὲ ἦν ἐν τῇ πόλει ἐκείνῃ καὶ ἤρχετο πρὸς αὐτὸν λέγουσα· Ἐκδίκησόν με ἀπὸ τοῦ ἀντιδίκου μου.
4 Und eine Zeitlang wollte er nicht; danach aber sprach er bei sich selbst: Wenn ich auch Gott nicht fürchte und vor keinem Menschen mich scheue,
καὶ οὐκ ⸀ἤθελενἐπὶ χρόνον, μετὰ ⸂ταῦτα δὲ εἶπεν ἐν ἑαυτῷ· Εἰ καὶ τὸν θεὸν οὐ φοβοῦμαι ⸂οὐδὲ ἄνθρωπον ἐντρέπομαι,
5 so will ich doch, weil diese Witwe mir Mühe macht, [O. mich belästigt] ihr Recht verschaffen, auf daß sie nicht unaufhörlich komme und mich quäle. [O. endlich komme und mir ins Gesicht fahre]
διά γε τὸ παρέχειν μοι κόπον τὴν χήραν ταύτην ἐκδικήσω αὐτήν, ἵνα μὴ εἰς τέλος ἐρχομένη ὑπωπιάζῃ με.
6 Der Herr aber sprach: Höret, was der ungerechte Richter sagt.
εἶπεν δὲ ὁ κύριος· Ἀκούσατε τί ὁ κριτὴς τῆς ἀδικίας λέγει·
7 Gott aber, sollte er das Recht seiner Auserwählten nicht ausführen, die Tag und Nacht zu ihm schreien, und ist er in Bezug auf sie langmütig?
ὁ δὲ θεὸς οὐ μὴ ποιήσῃ τὴν ἐκδίκησιν τῶν ἐκλεκτῶν αὐτοῦ τῶν βοώντων ⸀αὐτῷἡμέρας καὶ νυκτός, καὶ ⸀μακροθυμεῖἐπʼ αὐτοῖς;
8 Ich sage euch, daß er ihr Recht schnell ausführen wird. Doch wird wohl der Sohn des Menschen, wenn er kommt, den Glauben finden auf der Erde?
λέγω ὑμῖν ὅτι ποιήσει τὴν ἐκδίκησιν αὐτῶν ἐν τάχει. πλὴν ὁ υἱὸς τοῦ ἀνθρώπου ἐλθὼν ἆρα εὑρήσει τὴν πίστιν ἐπὶ τῆς γῆς;
9 Er sprach aber auch zu etlichen, die auf sich selbst vertrauten, daß sie gerecht seien, und die übrigen für nichts achteten, dieses Gleichnis:
Εἶπεν δὲ ⸀καὶπρός τινας τοὺς πεποιθότας ἐφʼ ἑαυτοῖς ὅτι εἰσὶν δίκαιοι καὶ ἐξουθενοῦντας τοὺς λοιποὺς τὴν παραβολὴν ταύτην·
10 Zwei Menschen gingen hinauf in den Tempel, [die Gebäude] um zu beten, der eine ein Pharisäer und der andere ein Zöllner.
Ἄνθρωποι δύο ἀνέβησαν εἰς τὸ ἱερὸν προσεύξασθαι, ⸀ὁεἷς Φαρισαῖος καὶ ὁ ἕτερος τελώνης.
11 Der Pharisäer stand und betete bei sich selbst also: O Gott, ich danke dir, daß ich nicht bin wie die übrigen der Menschen, Räuber, Ungerechte, Ehebrecher, oder auch wie dieser Zöllner.
ὁ Φαρισαῖος σταθεὶς ⸂πρὸς ἑαυτὸν ταῦτα προσηύχετο· Ὁ θεός, εὐχαριστῶ σοι ὅτι οὐκ εἰμὶ ⸀ὥσπεροἱ λοιποὶ τῶν ἀνθρώπων, ἅρπαγες, ἄδικοι, μοιχοί, ἢ καὶ ὡς οὗτος ὁ τελώνης·
12 Ich faste zweimal in der Woche, ich verzehnte alles, was ich erwerbe. [O. besitze]
νηστεύω δὶς τοῦ σαββάτου, ⸀ἀποδεκατῶπάντα ὅσα κτῶμαι.
13 Und der Zöllner, von ferne stehend, wollte sogar die Augen nicht aufheben gen Himmel, sondern schlug an seine Brust und sprach: O Gott, sei mir, dem Sünder, gnädig!
⸂ὁ δὲ τελώνης μακρόθεν ἑστὼς οὐκ ἤθελεν οὐδὲ τοὺς ὀφθαλμοὺς ⸂ἐπᾶραι εἰς τὸν οὐρανόν, ἀλλʼ ⸀ἔτυπτετὸ στῆθος ⸀αὐτοῦλέγων· Ὁ θεός, ἱλάσθητί μοι τῷ ἁμαρτωλῷ.
14 Ich sage euch: Dieser ging gerechtfertigt hinab in sein Haus vor [O. gegenüber, d. i. im Gegensatz zu] jenem; denn jeder, der sich selbst erhöht, wird erniedrigt werden; wer aber sich selbst erniedrigt, wird erhöht werden.
λέγω ὑμῖν, κατέβη οὗτος δεδικαιωμένος εἰς τὸν οἶκον αὐτοῦ ⸂παρʼ ἐκεῖνον· ὅτι πᾶς ὁ ὑψῶν ἑαυτὸν ταπεινωθήσεται, ὁ δὲ ταπεινῶν ἑαυτὸν ὑψωθήσεται.
15 Sie brachten aber auch die Kindlein [Eig. Säuglinge] zu ihm, auf daß er sie anrühre. Als aber die Jünger es sahen, verwiesen sie es ihnen.
Προσέφερον δὲ αὐτῷ καὶ τὰ βρέφη ἵνα αὐτῶν ἅπτηται· ἰδόντες δὲ οἱ μαθηταὶ ⸀ἐπετίμωναὐτοῖς.
16 Jesus aber rief sie herzu und sprach: Lasset die Kindlein zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solcher ist das Reich Gottes.
ὁ δὲ Ἰησοῦς ⸂προσεκαλέσατο αὐτὰ λέγων· Ἄφετε τὰ παιδία ἔρχεσθαι πρός με καὶ μὴ κωλύετε αὐτά, τῶν γὰρ τοιούτων ἐστὶν ἡ βασιλεία τοῦ θεοῦ.
17 Wahrlich, ich sage euch: Wer irgend das Reich Gottes nicht aufnehmen wird wie ein Kindlein, wird nicht in dasselbe eingehen.
ἀμὴν λέγω ὑμῖν, ὃς ⸀ἂνμὴ δέξηται τὴν βασιλείαν τοῦ θεοῦ ὡς παιδίον, οὐ μὴ εἰσέλθῃ εἰς αὐτήν.
18 Und es fragte ihn ein gewisser Oberster und sprach: Guter Lehrer, was muß ich getan haben, um ewiges Leben zu ererben? (aiōnios g166)
Καὶ ἐπηρώτησέν τις αὐτὸν ἄρχων λέγων· Διδάσκαλε ἀγαθέ, τί ποιήσας ζωὴν αἰώνιον κληρονομήσω; (aiōnios g166)
19 Jesus aber sprach zu ihm: Was heißest du mich gut? Niemand ist gut, als nur einer, Gott.
εἶπεν δὲ αὐτῷ ὁ Ἰησοῦς· Τί με λέγεις ἀγαθόν; οὐδεὶς ἀγαθὸς εἰ μὴ εἷς ὁ θεός.
20 Die Gebote weißt du: "Du sollst nicht ehebrechen; du sollst nicht töten; du sollst nicht stehlen; du sollst nicht falsches Zeugnis geben; ehre deinen Vater und deine Mutter".
τὰς ἐντολὰς οἶδας· Μὴ μοιχεύσῃς, Μὴ φονεύσῃς, Μὴ κλέψῃς, Μὴ ψευδομαρτυρήσῃς, Τίμα τὸν πατέρα σου καὶ τὴν ⸀μητέρα
21 Er aber sprach: Dies alles habe ich beobachtet von meiner Jugend an.
ὁ δὲ εἶπεν· Ταῦτα πάντα ⸀ἐφύλαξαἐκ νεότητος ⸀μου
22 Als aber Jesus dies hörte, sprach er zu ihm: Noch eines fehlt dir: verkaufe alles, was du hast, und verteile es an die Armen, und du wirst einen Schatz in den Himmeln haben, und komm, folge mir nach.
ἀκούσας ⸀δὲὁ Ἰησοῦς εἶπεν αὐτῷ· Ἔτι ἕν σοι λείπει· πάντα ὅσα ἔχεις πώλησον καὶ διάδος πτωχοῖς, καὶ ἕξεις θησαυρὸν ἐν ⸀οὐρανοῖς καὶ δεῦρο ἀκολούθει μοι.
23 Als er aber dies hörte, wurde er sehr betrübt, denn er war sehr reich.
ὁ δὲ ἀκούσας ταῦτα περίλυπος ⸀ἐγενήθη ἦν γὰρ πλούσιος σφόδρα.
24 Als aber Jesus sah, daß er sehr betrübt wurde, sprach er: Wie schwerlich werden die, welche Güter [O. Vermögen, Geld] haben, in das Reich Gottes eingehen!
Ἰδὼν δὲ αὐτὸν ὁ ⸀Ἰησοῦςεἶπεν· Πῶς δυσκόλως οἱ τὰ χρήματα ἔχοντες ⸂εἰς τὴν βασιλείαν τοῦ θεοῦ εἰσπορεύονται·
25 denn es ist leichter, daß ein Kamel durch ein Nadelöhr eingehe, als daß ein Reicher in das Reich Gottes eingehe.
εὐκοπώτερον γάρ ἐστιν κάμηλον διὰ ⸂τρήματος βελόνης εἰσελθεῖν ἢ πλούσιον εἰς τὴν βασιλείαν τοῦ θεοῦ εἰσελθεῖν.
26 Es sprachen aber die es hörten: Und wer kann dann errettet werden?
Εἶπαν δὲ οἱ ἀκούσαντες· Καὶ τίς δύναται σωθῆναι;
27 Er aber sprach: Was bei Menschen unmöglich ist, ist möglich bei Gott.
ὁ δὲ εἶπεν· Τὰ ἀδύνατα παρὰ ἀνθρώποις δυνατὰ ⸂παρὰ τῷ θεῷ ἐστιν.
28 Petrus aber sprach: Siehe, wir haben alles [O. nach anderer Lesart: unser Eigentum] verlassen und sind dir nachgefolgt.
Εἶπεν δὲ ⸀ὁΠέτρος· Ἰδοὺ ἡμεῖς ⸂ἀφέντες τὰ ἴδια ἠκολουθήσαμέν σοι.
29 Er aber sprach zu ihnen: Wahrlich, ich sage euch: Es ist niemand, der Haus oder Eltern oder Brüder oder Weib oder Kinder verlassen hat um des Reiches Gottes willen,
ὁ δὲ εἶπεν αὐτοῖς· Ἀμὴν λέγω ὑμῖν ὅτι οὐδείς ἐστιν ὃς ἀφῆκεν οἰκίαν ἢ ⸂γυναῖκα ἢ ἀδελφοὺς ἢ γονεῖς ἢ τέκνα ἕνεκεν τῆς βασιλείας τοῦ θεοῦ,
30 der nicht Vielfältiges empfangen wird in dieser Zeit und in dem kommenden Zeitalter ewiges Leben. (aiōn g165, aiōnios g166)
ὃς ⸀οὐχὶμὴ ⸀ἀπολάβῃπολλαπλασίονα ἐν τῷ καιρῷ τούτῳ καὶ ἐν τῷ αἰῶνι τῷ ἐρχομένῳ ζωὴν αἰώνιον. (aiōn g165, aiōnios g166)
31 Er nahm aber die Zwölfe zu sich und sprach zu ihnen: Siehe, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles vollendet werden, was durch die Propheten auf den Sohn des Menschen geschrieben ist;
Παραλαβὼν δὲ τοὺς δώδεκα εἶπεν πρὸς αὐτούς· Ἰδοὺ ἀναβαίνομεν εἰς ⸀Ἰερουσαλήμ καὶ τελεσθήσεται πάντα τὰ γεγραμμένα διὰ τῶν προφητῶν τῷ υἱῷ τοῦ ἀνθρώπου·
32 denn er wird den Nationen überliefert werden und wird verspottet und geschmäht und angespieen werden;
παραδοθήσεται γὰρ τοῖς ἔθνεσιν καὶ ἐμπαιχθήσεται καὶ ὑβρισθήσεται καὶ ἐμπτυσθήσεται,
33 und wenn sie ihn gegeißelt haben, werden sie ihn töten, und am dritten Tage wird er auferstehen.
καὶ μαστιγώσαντες ἀποκτενοῦσιν αὐτόν, καὶ τῇ ἡμέρᾳ τῇ τρίτῃ ἀναστήσεται.
34 Und sie verstanden nichts von diesen Dingen, und dieses Wort war vor ihnen verborgen, [O. verhüllt, verschlossen] und sie begriffen das Gesagte nicht.
καὶ αὐτοὶ οὐδὲν τούτων συνῆκαν, καὶ ἦν τὸ ῥῆμα τοῦτο κεκρυμμένον ἀπʼ αὐτῶν, καὶ οὐκ ἐγίνωσκον τὰ λεγόμενα.
35 Es geschah aber, als er Jericho nahte, saß ein gewisser Blinder bettelnd am Wege.
Ἐγένετο δὲ ἐν τῷ ἐγγίζειν αὐτὸν εἰς Ἰεριχὼ τυφλός τις ἐκάθητο παρὰ τὴν ὁδὸν ⸀ἐπαιτῶν
36 Und als er eine Volksmenge vorbeiziehen hörte, erkundigte er sich, was das wäre.
ἀκούσας δὲ ὄχλου διαπορευομένου ἐπυνθάνετο ⸀τίεἴη τοῦτο·
37 Sie verkündeten ihm aber, daß Jesus, der Nazaräer, vorübergehe.
ἀπήγγειλαν δὲ αὐτῷ ὅτι Ἰησοῦς ὁ Ναζωραῖος παρέρχεται.
38 Und er rief und sprach: Jesu, Sohn Davids, erbarme dich meiner!
καὶ ἐβόησεν λέγων· Ἰησοῦ υἱὲ Δαυίδ, ἐλέησόν με.
39 Und die Vorangehenden bedrohten ihn, daß er schweigen sollte; er aber schrie um so mehr: Sohn Davids, erbarme dich meiner!
καὶ οἱ προάγοντες ἐπετίμων αὐτῷ ἵνα ⸀σιγήσῃ αὐτὸς δὲ πολλῷ μᾶλλον ἔκραζεν· Υἱὲ Δαυίδ, ἐλέησόν με.
40 Jesus aber stand still und hieß ihn zu sich führen. Als er aber sich näherte, fragte er ihn
σταθεὶς δὲ ⸀ὁἸησοῦς ἐκέλευσεν αὐτὸν ἀχθῆναι πρὸς αὐτόν. ἐγγίσαντος δὲ αὐτοῦ ἐπηρώτησεν αὐτόν·
41 und sprach: Was willst du, daß ich dir tun soll? Er aber sprach: Herr, daß ich sehend werde!
⸀Τίσοι θέλεις ποιήσω; ὁ δὲ εἶπεν· Κύριε, ἵνα ἀναβλέψω.
42 Und Jesus sprach zu ihm: Sei sehend! dein Glaube hat dich geheilt. [O. gerettet]
καὶ ὁ Ἰησοῦς εἶπεν αὐτῷ· Ἀνάβλεψον· ἡ πίστις σου σέσωκέν σε.
43 Und alsbald ward er sehend und folgte ihm nach, indem er Gott verherrlichte. Und das ganze Volk, das es sah, gab Gott Lob.
καὶ παραχρῆμα ἀνέβλεψεν, καὶ ἠκολούθει αὐτῷ δοξάζων τὸν θεόν. καὶ πᾶς ὁ λαὸς ἰδὼν ἔδωκεν αἶνον τῷ θεῷ.

< Lukas 18 >