< 3 Mose 2 >

1 Und wenn jemand [Eig. eine Seele; so öfter in diesem Buche] die Opfergabe eines Speisopfers [Das hebr. Wort bedeutet eig. Geschenk, Gabe] dem Jehova darbringen will, so soll seine Opfergabe Feinmehl sein; und er soll Öl darauf gießen und Weihrauch darauf legen.
A INA e lawe mai kekahi i ka mohaiai, ia Iehova, o kana mohai auanei he palaoa wali; a e ninini iho oia i ka aila maluna iho, a e kau hoi i ka libano maluna iho.
2 Und er soll es zu den Söhnen Aarons, den Priestern, bringen; und er [d. h. der Priester] nehme davon seine Hand voll, von seinem Feinmehl und von seinem Öl samt all seinem Weihrauch, und der Priester räuchere das Gedächtnisteil [O. Gedächtnisopfer; der Teil des Opfers, der zum Gedächtnis für Jehova verbrannt wurde] desselben auf dem Altar: es ist ein Feueropfer lieblichen Geruchs dem Jehova.
A e lawe mai oia ia i ka Aarona mau keiki, i na kahuna; a e lawe ae noloko, a piha kona lima i kona palaoa, a me kona aila me kona libano a pau, a e kuni ke kahuna i kona mea hoomanao, maluna o ke kuahu, i mohai i kaumahaia ma ke ahi, he mea ala ono ia Iehova.
3 Und das Übrige von dem Speisopfer soll für Aaron und für seine Söhne sein: ein Hochheiliges von den Feueropfern Jehovas.
A e lilo ke koena na Aarona, a me kana mau keiki, he mea hoano loa no na mohaipuhi o Iehova.
4 Und wenn du als Opfergabe eines Speisopfers ein Ofengebäck darbringen willst, so soll es Feinmehl sein, ungesäuerte Kuchen, gemengt mit Öl, und ungesäuerte Fladen, gesalbt mit Öl.
A ina e lawe mai oe i ka alana o ka mohaiai i kahuia ma ka umu, he mau popo palaoa hu ole i hui pu me ka aila, a i ole ia he mau papa palaoa i hamoia me ka aila.
5 Und wenn deine Opfergabe ein Speisopfer in der Pfanne ist, so soll es Feinmehl sein, gemengt mit Öl, ungesäuert;
A ina o kau alana he mohaiai moa ma ke pa, ka palaoa hu ole no ia i hui me ka aila.
6 du sollst es in Stücke zerbrechen und Öl darauf gießen: es ist ein Speisopfer.
E wawahi hoi oe i mau apana, a e ninini i ka aila maluna; he mohaiai ia.
7 Und wenn deine Opfergabe ein Speisopfer im Napfe ist, so soll es von Feinmehl mit Öl gemacht werden.
A ina o kau alana he mohaiai moa ma ke paparai, e hanaia ia no ka palaoa a me ka aila.
8 Und du sollst das Speisopfer, das von diesen Dingen gemacht wird, dem Jehova bringen; und man soll es dem Priester überreichen, und er soll es an den Altar tragen.
A e lawe mai oe i ka mohaiai i hanaia no ia mau mea ia Iehova; a haawiia'e i ke kahuna, e lawe oia ia i ke kuahu.
9 Und der Priester hebe von dem Speisopfer dessen Gedächtnisteil ab und räuchere es auf dem Altar: es ist ein Feueropfer lieblichen Geruchs dem Jehova.
A e lawe ke kahuna i ka mea hoomanao mai loko mai o ka mohaiai, a e kuni aku ia mea ma ke kuahu: he mohai ia i alanaia ma ke ahi, he mea ala ono ia Iehova.
10 Und das Übrige von dem Speisopfer soll für Aaron und für seine Söhne sein: ein Hochheiliges von den Feueropfern Jehovas.
A o ke koena o ka mohaiai, e lilo ia no Aarona, a me kana mau keiki; he mea hoano loa no na mohai i kaumahaia ma ke ahi no Iehova.
11 Alles Speisopfer, das ihr dem Jehova darbringet, soll nicht aus Gesäuertem gemacht werden; denn aller Sauerteig und aller Honig, davon sollt ihr kein Feueropfer dem Jehova räuchern.
Aole e hanaia me ka hu ka mohaiai a oukou e lawe ai ia Iehova; no ka mea, aole oukou e kuni i ka hu, aole hoi i ka meli, iloko o na mohaipuhi na Iehova.
12 Was die Opfergabe der Erstlinge betrifft, so sollt ihr sie Jehova darbringen; aber auf den Altar sollen sie nicht kommen zum lieblichen Geruch.
A o ka alana o na hua mua, e mohai aku no oukou ia mau mea ia Iehova; aole hoi lakou e kuniia ma ke kuahu i mea ala ono.
13 Und alle Opfergaben deines Speisopfers sollst du mit Salz salzen und sollst das Salz des Bundes deines Gottes nicht fehlen lassen bei [O. auf] deinem Speisopfer; bei [O. auf] allen deinen Opfergaben sollst du Salz darbringen.
A o na alana a pau o kau mau mohaiai, oia kau e hoomiko ai me ka paakai; aole oe e hoonele i kau mau mohaiai i ka paakai o ka berita o kou Akua: me kau mau mohai a pau, e mohai pu oe i ka paakai.
14 Und wenn du ein Speisopfer von den ersten Früchten dem Jehova darbringen willst, so sollst du Ähren, am Feuer geröstet, Schrot von Gartenkorn, darbringen als Speisopfer von deinen ersten Früchten.
A ina e mohai aku oe na Iehova i ka mohaiai no kau mau hua mua, o na opuu maka moa ma ke ahi, na hua hohoaia, oia kau e alana ai i mohaiai no kau mau hua mua.
15 Und du sollst Öl darauf tun und Weihrauch darauf legen: es ist ein Speisopfer.
A e ninini oe i ka aila maluna a me ka libano; he mohaiai no ia.
16 Und der Priester soll das Gedächtnisteil desselben räuchern, von seinem Schrote und von seinem Öle, samt allem seinem Weihrauch: es ist ein Feueropfer dem Jehova.
A e kuni ke kahuna i ka mea hoomanao ona, o kona hua hohoaia, a o kona aila, a me kona libano a pau, he mohai puhi no Iehova.

< 3 Mose 2 >