< Johannes 19 >

1 Dann nahm nun Pilatus Jesum und ließ geißelte ihn.
Uugwa uPilato ai umuhoile uYesu nu kumutandika.
2 Und die Kriegsknechte flochten eine Krone aus Dornen und setzten sie auf sein Haupt und warfen ihm ein Purpurkleid um;
Awo i a asikali akahoeela i mija nu kunonia i ngala. akamiika migulya itwe nilang'wa Yesu nu kumutugalya u ng'wenda nua ung'ole wa zambarau.
3 und sie kamen zu ihm und sagten: Sei gegrüßt, König der Juden! und sie gaben ihm Backenstreiche.
Akamuziila nu kuligitya, “Uewe mutemi nua Ayahudi ni uugwa kumukua ku ikono ao.
4 Und Pilatus ging wieder hinaus und spricht zu ihnen: Siehe, ich führe ihn zu euch heraus, auf daß ihr wisset, daß ich keinerlei Schuld an ihm finde.
Uugwa uPilato ai upumile kunzi nu kuatambuila i antu, “Goza namuletelaa u muntu uyu kitalanyu iti mulinge kina unene shanga aza mine igazo lihi mukati akwe.”
5 Jesus nun ging hinaus, die Dornenkrone und das Purpurkleid tragend. Und er spricht zu ihnen: Siehe, der Mensch!
Kululo uYesu akapuma kunzi; ai watulaa utugae ngala a mija nu ng'wenda nua zambarau. Uugwa uPilato aka atambuila, “Gozeeli u muntu uyu apa!”
6 Als ihn nun die Hohenpriester und die Diener sahen, schrieen sie und sagten: Kreuzige, kreuzige ihn! Pilatus spricht zu ihnen: Nehmet ihr ihn hin und kreuziget ihn, denn ich finde keine Schuld an ihm.
Kululo itungo uKuhani mukulu ni akulu nai akamihenga uYesu, akakua iyogo azeligitya, “Majee, majee.” uPilato aka atambila, “Muholi unyenye akola mende mumaje, ku noko unene shanga nihenga igazo mukati akwe.
7 Die Juden antworteten ihm: Wir haben ein Gesetz, und nach unserem Gesetz muß er sterben, weil er sich selbst zu Gottes Sohn gemacht hat.
Ayahudi akamusukiilya uPilato, “Usese kukete ilagiilyo, nu ki ilagiilyo nilanso, utakiwe kusha kunsoko nuanso ukitendisa kina ng'wana wan'gwa Itunda.”
8 Als nun Pilatus dieses Wort hörte, fürchtete er sich noch mehr;
uPilato nai wakija imakani aya aka kilinkiila kitumba,
9 und er ging wieder hinein in das Prätorium und spricht zu Jesu: Wo bist du her? Jesus aber gab ihm keine Antwort.
akingila mu Praitorio hangi nu kumutambuila uYesu, “Uewe upumiie pii? Ga ni iti, uYesu shanga akamusukiilya.
10 Da spricht Pilatus zu ihm: Redest du nicht mit mir? Weißt du nicht, daß ich Gewalt habe, dich loszugeben, und Gewalt habe, dich zu kreuzigen?
Uugwa uPilato akamutambuila, “Itii, uewe shanga ukuligitya nu nene? Itii, uewe shanga ulingile kina unene nkete u uhumi nua kuutunguila nu uhumi nua kuaja?”
11 Jesus antwortete: Du hättest keinerlei Gewalt wider mich, wenn sie dir nicht von oben gegeben wäre; darum hat der, welcher mich dir überliefert hat, größere Sünde.
uYesu akamusukiilya, “Shanga aza uzeetula ni ngulu kung'waane anga aza uhite kinkiiligwa kupuma kigulya. Kululo, muntu numpumilye kitolako ukete mulandu ukulu.”
12 Von da an suchte Pilatus ihn loszugeben. Die Juden aber schrieen und sagten: Wenn du diesen losgibst, bist du des Kaisers Freund nicht; jeder, der sich selbst zum König macht, spricht [d. h. erklärt sich, lehnt sich auf] wider den Kaiser.
Kupumeiila mi sosho ili, uPilato akalowa kumuleka ilyuuku, kuiti iAyahudi akazogolya azeligitya, “Anga ize ukumuleka ilyuuku uugwa uewe shanga wi muhumba muya wang'wa Kaisari; Kila nuitendisaa kina mutemi wiligityaa nsuta ang'wa Kaisari.”
13 Als nun Pilatus diese Worte hörte, führte er Jesum hinaus und setzte sich auf den Richterstuhl an einen Ort, genannt Steinpflaster, auf hebräisch aber Gabbatha.
uPilato nai wakija imakani aya, akamuleta uYesu kunzi uugwa akikie mituntu nila ulamuli kianza iko nikikumukile anga sakafu, kuiti ku Kiebrania, Gabatha.
14 Es war aber Rüsttag des Passah; es war um die sechste Stunde. Und er spricht zu den Juden: Siehe, euer König!
Luhiku nula kuzipiilya i pasaka nai lapika, anga itungo nila saa mutandatu. uPilato aka atambuila iAyahudi, Gozeeli u mutemi nuanyu suyu papa!”
15 Sie aber schrieen: Hinweg, hinweg! [Eig. Nimm weg, nimm weg] kreuzige ihn! Pilatus spricht zu ihnen: Euren König soll ich kreuzigen? Die Hohenpriester antworteten: Wir haben keinen König, als nur den Kaiser.
Akazogolya, “Muheje, muheje, maje!” uPiato aka atambuila, “Itii, numaje u mutemi nua nyu?” Nu ng'wenso uKuhani nu mukulu akasukiilya, “Usese kiagila u mutemi kwaala Kaisari.”
16 Dann nun überlieferte er ihn denselben, auf daß er gekreuzigt würde. Sie aber nahmen Jesum hin und führten ihn fort.
Uugwa uPilato nai wakamupumya uYesu kitalao wagigwe.
17 Und sein [O. nach and. Lesart: sich selbst das] Kreuz tragend, ging er hinaus nach der Stätte, genannt Schädelstätte, die auf hebräisch Golgatha heißt,
Nienso akamuhola uYesu, nu ng'wenso akapuma, aze u ukenkile ikota nila mpaga nilakwe mukola kupikiila mu kianza ni litangwaa ing'ang'a litwe, ku ki Ebrania litangwaa Golgota.
18 wo sie ihn kreuzigten, und zwei andere mit ihm, auf dieser und auf jener Seite, Jesum aber in der Mitte.
Papo nai amagilye uYesu palung'wi nu ng'wenso agoha abiili, ung'wi nkika iyi nu muya nkika iyi, nu Yesu pakati ao.
19 Pilatus schrieb aber auch eine Überschrift und setzte sie auf das Kreuz. Es war aber geschrieben: Jesus, der Nazaräer, der König der Juden.
Uugwa uPilato akakilisa logo nu kuluika migulya a ikota nila mpaga. Pang'wanso ai ikilisigwe; YESU MUNAZARETI, MUTEMI NUA AYAHUDI;
20 Diese Überschrift nun lasen viele von den Juden, denn die Stätte, wo Jesus gekreuzigt wurde, war nahe bei der Stadt; [O. der Ort der Stadt, wo wurde, war nahe] und es war geschrieben auf hebräisch, griechisch und lateinisch.
Idu a Ayahudi ai asomile ulogo nulanso kuiti kianza ni kanso nai wagigwe uYesu ai yatulaa pakupi ni kisali, Logo nulanso ai lukilisigwe ku Kiebrania, ku Kirumi nu ku Kiyunani
21 Die Hohenpriester der Juden sagten nun zu Pilatus: Schreibe nicht: Der König der Juden, sondern daß jener gesagt hat: Ich bin König der Juden.
Uugwa akulu a akuhani a Ayahudi akamutambuila uPilato, 'Leka kukilisa, 'Mutemi nua Ayahudi; ila nuanso ai uligitilye unene ni mutemi nua Ayahudi.”
22 Pilatus antwortete: Was ich geschrieben habe, habe ich geschrieben.
Nung'wenso uPilato aka asukiilya, “Ni namakilisa namakilisa.”
23 Die Kriegsknechte nun nahmen, als sie Jesum gekreuzigt hatten, seine Kleider [und machten vier Teile, einem jeden Kriegsknecht einen Teil] und den Leibrock. [O. das Unterkleid] Der Leibrock aber war ohne Naht, von oben an durchweg gewebt.
Ze yakilaa ia asikali kumaja uYesu, ai ahoile i ang'wenda akwe nu kuagalania mu malundo anne, kila asikali ilundo ling'wi, ku uu nu mujulungu, Itungili u mujulungu uyo shanga ai uhilitilwe ila ai usukilwe wihi puma migulya.
24 Da sprachen sie zueinander: Laßt uns ihn nicht zerreißen, sondern um ihn losen, wessen er sein soll; auf daß die Schrift erfüllt würde, welche spricht: "Sie haben meine Kleider unter sich verteilt, und über mein Gewand haben sie das Los geworfen". [Ps. 22,18] Die Kriegsknechte nun haben dies getan.
Uugwa akitambulya enso ku enso, “Kuleke kutamulanya, ila kukuile kula iti kihenge ukutula wang'wa nyenyu. “Ili ai lipumie iti u ukilisigwa uwu ukaminkiliigwe, uwo nai ukilisilye ai agalanile i ang'wenda ane. nu mujulungu nuane akaukuila kula.”
25 Es standen aber bei dem Kreuze Jesu seine Mutter und die Schwester seiner Mutter, Maria, des Kleopas Weib, und Maria Magdalene. [d. i. von Magdala; so auch Kap. 20,1. 18.]
iAsikali ai itumile imakani aya. uNyinya nuang'wa Yesu, muluna nuang'wa nyinya, Mariamu musungu nuang'wa Kleopa nu Mariamu Magdalena - iasungu awa ai akoli imikile pakupi nikota nila mpaga nilang'wa Yesu.
26 Als nun Jesus die Mutter sah und den Jünger, welchen er liebte, dabeistehen, spricht er zu seiner Mutter: Weib, siehe, dein Sohn!
uYesu nai wakamihenga unyinya nuakwe palung'wi nu mumanyisigwa uyo nai umuloilwe aze imikile pakupi, akamutambuila u nyinya, “Musungu, goza, ihenge u ng'wana nu ako suyu papa!”
27 Dann spricht er zu dem Jünger: Siehe, deine Mutter! Und von jener Stunde an nahm sie der Jünger zu sich. [Eig. in das Seinige]
Uugwa akamutambuila u mumanyisigwa uyo, “Goza, suyu papa u ia ako.” “Pumiila i saa yiyo u mumanyisigwa uyo akamuhola kulongola kitalakwe.
28 Danach, da Jesus wußte, daß alles schon vollbracht war, spricht er, auf daß die Schrift erfüllt würde: Mich dürstet!
Ze yakilaa ni lanso, Uu uYesu aze ulingile kina ihi akondya kuhilinkiila iti kukaminkiilya u ukilisigwa, akaligitya, “Nahung'waa nyota.”
29 Es stand nun daselbst ein Gefäß voll Essig. Sie aber füllten einen Schwamm mit Essig und legten ihn um einen Ysop und brachten ihn an seinen Mund.
Kiseme ai katulaa kizue siki ai kikoli ki ikilwe pang'wanso, ku lulo akaikila isifongo ni izuee i siki migulya a lukito nua hisopo, akamuikiilya mu mulomo nuakwe.
30 Als nun Jesus den Essig genommen hatte, sprach er: Es ist vollbracht! und er neigte das Haupt und übergab den Geist.
Nung'wenso uYesu nai wakalulya nanso, akaligitya, “Yaulaa” Uugwa akatunia itwe ni lakwe, akaminkiilya inkolo akwe.
31 Die Juden nun baten den Pilatus, damit die Leiber nicht am Sabbath am Kreuze blieben, weil es Rüsttag war [denn der Tag jenes Sabbaths war groß], daß ihre Beine gebrochen [O. zerschlagen; so auch v 32. 33.] und sie abgenommen werden möchten.
Ku nianso ai yatulaa matungo a unoneelya, ni kunsoko i miili shanga ai itakiwe kusiga migulya a makota a mpaga matungo a luhiku nula kusupya (ku nsoko u luhiku nula kusupya ai latulaa la kusanigwa), ayahudi ai amulompile uPilato kina migulu ao awo nai atulaa agigwe ibunangwe, ni kina i miili ao isimigwe.
32 Da kamen die Kriegsknechte und brachen die Beine des ersten und des anderen, der mit ihm gekreuzigt war.
Papo i a asikali nai akapembya nu kubunanga i migulu a muntu nua ng'wandyo nuyu nua kabiili nai watulaa wagigwe palung'wi nu Yesu.
33 Als sie aber zu Jesu kamen und sahen, daß er schon gestorben war, brachen sie ihm die Beine nicht,
Nai amupikiile uYesu, ai amuhangile yakondaa kutula wakondyaa kusha, Ku lulo shanga ai abunangile i migulu akwe.
34 sondern einer der Kriegsknechte durchbohrte mit einem Speer seine Seite, und alsbald kam Blut und Wasser heraus.
Ga ni iti, ung'wi nua asikali ai umuhomile uYesu mu lubalu ku ndilima, ni nkua akapuma mazi ni sakami.
35 Und der es gesehen hat, hat es bezeugt, und sein Zeugnis ist wahrhaftig; und er weiß, daß er sagt, was wahr ist, auf daß auch ihr glaubet.
Nu ng'wenso nai wihengile ili upumilye ukuiili, nu ukuiili nuakwe ingi i tai. Ng'wenso ulingile kina nukiligitilye ingi ka tai iti nu nyenye ga muhuiile.
36 Denn dies geschah, auf daß die Schrift erfüllt würde: "Kein Bein von ihm wird zerbrochen werden". [2. Mose 12,46; Ps. 34,20]
Makani aya ai atuile iti ikani ilo nai liligitigwe lihume kupikiila, “Kutili ga nu ung'wi nuakwe nu ukubunangwa.”
37 Und wiederum sagt eine andere Schrift: "Sie werden den anschauen, welchen sie durchstochen haben". [Sach. 12,10]
Hangi ukilisigwa u uya wiligitya, “Akumugozeela nuanso nai amuhomile.”
38 Nach diesem aber bat Joseph von Arimathia, der ein Jünger Jesu war, aber aus Furcht vor den Juden ein verborgener, den Pilatus, daß er den Leib Jesu abnehmen dürfe. Und Pilatus erlaubte es. Er kam nun und nahm den Leib Jesu ab.
Ze yakilaa imakani aya uYusufu nua ku Arimathaya, ku nsoko ai watulaa mumanyisigwa wang'wa Yesu, kuiti ku kinkunku ku kuitumba iAyahudi, ai umulompile uPilato kina wauhole u muili nuang'wa Yesu. Nu ng'wenso uPilato akamulekela. Ku lulo uYusufu akapembya nu kuuheja u muili nuang'wa Yesu.
39 Es kam aber auch Nikodemus, der zuerst bei Nacht zu Jesu gekommen war, und brachte eine Mischung von Myrrhe und Aloe, bei hundert Pfund.
Nu ng'wenso uNikodemu naiza apo ung'wandyo ai umutyatile uYesu u utiku nu ng'wenso akapembya, uNg'wenso ai uletile u uhalinkanigwa nua udi, upikiie ulito nua latili igana ling'wi.
40 Sie nahmen nun den Leib Jesu und wickelten ihn in leinene Tücher mit den Spezereien, wie es bei den Juden Sitte ist, zum Begräbnis zuzubereiten.
Ku lulo akauhola u muili nuang'wa Yesu akautunga mu sanda ni nzelu palung'wi ni manyunkiilo ayo, anga nai izaa ntendo a Ayahudi itungo nila kuika.
41 Es war aber an dem Orte, wo er gekreuzigt wurde, ein Garten, und in dem Garten eine neue Gruft, in welche noch nie jemand gelegt worden war.
Kianza naiza uYesu ai wagigwe ai ikoli nzega; mukati a nzega nanso ai kikoli kibiila kigeni naiza kutili anga muntu nuakaiye kuikwe mung'wanso.
42 Dorthin nun, wegen des Rüsttags der Juden, weil die Gruft nahe war, legten sie Jesum.
Uugwa, kunsoko ai yatulaa luhiku nula uzipiilya ku Ayahudi, nu ku uu i kibiila ai kikoli pakupi, uu akamuika uYesu mukati akwe.

< Johannes 19 >