< Jakobus 4 >

1 Woher kommen Kriege und woher Streitigkeiten unter euch? Nicht daher, aus euren Lüsten, die in euren Gliedern streiten?
Πόθεν πόλεμοι καὶ μάχαι ἐν ὑμῖν; Οὐκ ἐντεῦθεν, ἐκ τῶν ἡδονῶν ὑμῶν τῶν στρατευομένων ἐν τοῖς μέλεσιν ὑμῶν;
2 Ihr gelüstet und habt nichts; [W. nicht] ihr tötet und neidet [O. seid eifersüchtig] und könnet nichts [W. nicht] erlangen; ihr streitet und krieget; ihr habt nichts, [W. nicht] weil ihr nicht bittet;
Ἐπιθυμεῖτε, καὶ οὐκ ἔχετε· φονεύετε καὶ ζηλοῦτε, καὶ οὐ δύνασθε ἐπιτυχεῖν· μάχεσθε καὶ πολεμεῖτε, οὐκ ἔχετε δέ, διὰ τὸ μὴ αἰτεῖσθαι ὑμᾶς·
3 ihr bittet und empfanget nichts, [W. nicht] weil ihr übel bittet, auf daß ihr es in euren Lüsten vergeudet.
αἰτεῖτε, καὶ οὐ λαμβάνετε, διότι κακῶς αἰτεῖσθε, ἵνα ἐν ταῖς ἡδοναῖς ὑμῶν δαπανήσητε.
4 Ihr Ehebrecherinnen, wisset ihr nicht, daß die Freundschaft der Welt Feindschaft wider Gott ist? Wer nun irgend ein Freund der Welt sein will, stellt sich als Feind Gottes dar.
Μοιχοὶ καὶ μοιχαλίδες, οὐκ οἴδατε ὅτι ἡ φιλία τοῦ κόσμου ἔχθρα τοῦ Θεοῦ ἐστίν; Ὃς ἂν οὖν βουληθῇ φίλος εἶναι τοῦ κόσμου, ἐχθρὸς τοῦ Θεοῦ καθίσταται.
5 Oder meinet ihr, daß die Schrift vergeblich rede? Begehrt der Geist, der in uns wohnt, [O. Wohnung gemacht hat] mit Neid?
Ἢ δοκεῖτε ὅτι κενῶς ἡ γραφὴ λέγει, Πρὸς φθόνον ἐπιποθεῖ τὸ πνεῦμα ὃ κατῴκησεν ἐν ἡμῖν;
6 Er gibt aber größere Gnade; deshalb spricht er: "Gott widersteht den Hochmütigen, den Demütigen aber gibt er Gnade". [Spr. 3,34]
Μείζονα δὲ δίδωσι χάριν· διὸ λέγει, Ὁ Θεὸς ὑπερηφάνοις ἀντιτάσσεται, ταπεινοῖς δὲ δίδωσι χάριν.
7 Unterwerfet euch nun Gott. Widerstehet dem Teufel, und er wird von euch fliehen.
Ὑποτάγητε οὖν τῷ Θεῷ· ἀντίστητε τῷ διαβόλῳ, καὶ φεύξεται ἀφ᾿ ὑμῶν.
8 Nahet euch [Eig. Habet euch genaht; so auch nachher: Habet gesäubert usw.] Gott, und er wird sich euch nahen. Säubert die Hände, ihr Sünder, und reiniget die Herzen, ihr Wankelmütigen. [O. Doppelherzigen]
Ἐγγίσατε τῷ Θεῷ, καὶ ἐγγιεῖ ὑμῖν· καθαρίσατε χεῖρας, ἁμαρτωλοί, καὶ ἁγνίσατε καρδίας, δίψυχοι.
9 Seid niedergebeugt, [O. Fühlet euch elend] und trauert und weinet; euer Lachen verwandle sich in Traurigkeit und eure Freude in Niedergeschlagenheit.
Ταλαιπωρήσατε καὶ πενθήσατε καὶ κλαύσατε· ὁ γέλως ὑμῶν εἰς πένθος μεταστραφήτω, καὶ ἡ χαρὰ εἰς κατήφειαν.
10 Demütiget euch vor dem Herrn, und er wird euch erhöhen.
Ταπεινώθητε ἐνώπιον τοῦ Κυρίου, καὶ ὑψώσει ὑμᾶς.
11 Redet nicht widereinander, Brüder. Wer wider seinen Bruder redet oder seinen Bruder richtet, redet wider das Gesetz und richtet das Gesetz. Wenn du aber das Gesetz richtest, so bist du nicht ein Täter des Gesetzes, sondern ein Richter.
Μὴ καταλαλεῖτε ἀλλήλων, ἀδελφοί. Ὁ καταλαλῶν ἀδελφοῦ, καὶ κρίνων τὸν ἀδελφὸν αὐτοῦ, καταλαλεῖ νόμου, καὶ κρίνει νόμον· εἰ δὲ νόμον κρίνεις, οὐκ εἶ ποιητὴς νόμου, ἀλλὰ κριτής.
12 Einer ist der Gesetzgeber und Richter, der [O. der, welcher] zu erretten und zu verderben vermag. Du aber, wer bist du, der du den Nächsten richtest?
Εἷς ἐστὶν ὁ νομοθέτης, ὁ δυνάμενος σῶσαι καὶ ἀπολέσαι· σὺ τίς εἶ ὃς κρίνεις τὸν ἕτερον;
13 Wohlan denn, die ihr saget: Heute oder morgen wollen wir in die und die Stadt gehen und daselbst ein Jahr zubringen und Handel treiben und Gewinn machen;
Ἄγε νῦν οἱ λέγοντες, Σήμερον ἢ αὔριον πορευσόμεθα εἰς τήνδε τὴν πόλιν, καὶ ποιήσομεν ἐκεῖ ἐνιαυτὸν ἕνα, καὶ ἐμπορευσόμεθα, καὶ κερδήσομεν·
14 [die ihr nicht wisset, was der morgende Tag bringen wird; denn was ist euer Leben? Ein Dampf ist es [O. nach and. Les.: seid ihr] ja, der eine kleine Zeit sichtbar ist und dann verschwindet; ]
οἵτινες οὐκ ἐπίστασθε τὸ τῆς αὔριον. Ποία γὰρ ἡ ζωὴ ὑμῶν; Ἀτμὶς γάρ ἐστιν ἡ πρὸς ὀλίγον φαινομένη, ἔπειτα δὲ ἀφανιζομένη.
15 statt daß ihr saget: Wenn der Herr will und wir leben, so werden wir auch dieses oder jenes tun.
Ἀντὶ τοῦ λέγειν ὑμᾶς, Ἐὰν ὁ Κύριος θελήσῃ, καὶ ζήσωμεν, καὶ ποιήσομεν τοῦτο ἢ ἐκεῖνο.
16 Nun aber rühmet ihr euch in euren Großtuereien. Alles solches Rühmen ist böse.
Νῦν δὲ καυχᾶσθε ἐν ταῖς ἀλαζονείαις ὑμῶν· πᾶσα καύχησις τοιαύτη πονηρά ἐστιν.
17 Wer nun weiß, Gutes zu tun, und tut es nicht, dem ist es Sünde.
Εἰδότι οὖν καλὸν ποιεῖν καὶ μὴ ποιοῦντι, ἁμαρτία αὐτῷ ἐστίν.

< Jakobus 4 >