< Jesaja 23 >

1 Ausspruch über Tyrus. Heulet, ihr Schiffe von Tarsis! denn sie ist verwüstet, ohne Haus, ohne Eingehenden. [Eig. ohne Eintritt] Vom Lande der Kittäer [Hebr. Kittim, die Bewohner Cyperns] her ist es ihnen kundgeworden.
Ma e wach mokor kuom Turo: Ywaguru, yaye yiedhi mag Tarshish! Nimar Turo osekethi, kendo oweye maonge ot kata dho wath! Wach osechoponegi koa e piny Saipras.
2 Verstummet, ihr Bewohner der Insel! [d. i. der Insel Tyrus und des phönizischen Küstenlandes] Zidonische Kaufleute, die das Meer befahren, füllten dich;
Lingʼuru thi un joma odak e chula, kendo un jo-ohala madongo man Sidon, un ma jokwangʼ ji osemiyo umewo.
3 und auf großen Wassern war die Saat des Sichor, [Eig. Schichor: der trübe Fluß; hier und in Jer. 2,18 eine Benennung des Nil] die Ernte des Nil ihr Ertrag; und sie war die Erwerbsquelle [And. üb.: der Markt, Handelsplatz] der Nationen.
Nam maduongʼ ema cham mag Shihor ngʼado, mwandu mokaa kowuok Nael ema osebedo girkeni mar Turo, kendo osebedo kar ohala mar ogendini.
4 Sei beschämt, Zidon! denn das Meer spricht, des Meeres Feste, [d. i. Tyrus] und sagt: Ich habe keine Wehen gehabt und nicht geboren, und keine Jünglinge großgezogen, noch Jungfrauen auferzogen.
Ininwangʼ wichkuot, yaye Sidon, yaye in, ma in ohinga mar nam, nimar nam osewuoyo niya, “Ok asewinjo rem mar muoch bende pok anywol, ok asepidho yawuowi kata nyiri pok abedogo.”
5 Sobald die Kunde nach Ägypten kommt, werden sie zittern bei der Kunde von Tyrus.
Jo-Misri nobed gi kuyo ka wach nochopnegi koa Turo.
6 Fahret hinüber nach Tarsis; heulet, ihr Bewohner der Insel! [d. i. der Insel Tyrus und des phönizischen Küstenlandes]
Ngʼaduru udhi Tarshish denguru, un joma odak e chula.
7 Ist das eure frohlockende Stadt, [So ergeht es euch, du Frohlockende] deren Ursprung aus den Tagen der Vorzeit ist, welche ihre Füße tragen, um in der Ferne zu weilen? [O. trugen, um in der Ferne sich anzusiedeln]
Bende ma e dalau maduongʼ machon mane opongʼ gi mor kod ilo masani koro oke e pinje man kuonde maboyo.
8 Wer hat solches beschlossen über Tyrus, die Kronenspenderin, deren Kaufleute Fürsten, deren Händler die Vornehmsten der Erde waren?
En ngʼa mosechano kelo masirani kuom Turo, wuon loch, ma jo-ohala mage ogen, ma bende jongʼiewo mage ongʼere e piny duto?
9 Jehova der Heerscharen hat es beschlossen, um zu entweihen den Stolz jeder Pracht, um verächtlich zu machen alle Vornehmen der Erde.
Jehova Nyasaye Maratego osechano tieko sunga duto mar joma nigi duongʼ kendo obiro kuodo wi ji duto moluor ahinya e piny.
10 Überflute dein Land wie der Nil, Tochter Tarsis! es gibt keinen Gürtel mehr.
Pururu lowo manie bath aora Nael, yaye Nyar Tarshish, nikech koro uonge gi dho wath.
11 Er [d. i. Jehova] hat seine Hand über das Meer ausgestreckt, hat Königreiche in Beben versetzt; Jehova hat über Kanaan [d. i. über Phönizien] geboten, seine Festen zu zerstören.
Jehova Nyasaye oserieyo bade e nam kendo osemiyo pinyruodhi tetni, bende osegolo chik ne Foenikia mondo otiek gik ma gineno kuomgi.
12 Und er sprach: Du sollst nicht mehr frohlocken, du geschändete Jungfrau, Tochter [Eig. du geschändete jungfräuliche Tochter] Zidon! Mache dich auf nach Kittim, fahre hinüber! auch dort wird dir keine Ruhe werden.
Nowacho niya, “Ok unuchak ubed gi mor kod ilo, yaye Nyar Sidon Mangili ma osekethi! “Kata bed mana ni ungʼado nam ma udhi Saipras to kuno bende ok unuyudie yweyo.”
13 Siehe, das Land der Chaldäer, dieses Volk, das nicht war [Assur hat es den Bewohnern der Wüste angewiesen], [Eig. festgesetzt] richtet [Da diese Stelle schwer verständlich ist, so lesen and.: "Kanaaniter" statt "Chaldäer", und üb.: Siehe, das Land der Kanaaniter, dieses Volk ist nicht mehr; Assur hat es den Wüstentieren angewiesen. Es [Assur] richtet usw.] seine Belagerungstürme auf, schleift dessen [bezieht sich im Hebr. auf Tyrus [od. nach der and. Lesart auf das Land der Kanaaniter]] Paläste, macht es zu einem Trümmerhaufen.
Neuru piny jo-Babulon, jogi makoro ikwano ka nono! Jo-Asuria osemiyo odongʼ kar le mag thim; kendo negigero kargi mar ngʼicho motingʼore gi malo, ka gilworo dala bende negimuko ohingane duto mi giweye gunda.
14 Heulet, ihr Tarsisschiffe! [S. zu "Tarsis" die Anm. zu Hes. 27,12] Denn eure Feste ist verwüstet.
Denguru un yiedhi moa Tarshish, nikech karu mochiel motegno osemuki!
15 Und es wird geschehen an jenem Tage, da wird Tyrus siebzig Jahre vergessen werden, gleich den Tagen eines Königs. Am Ende von siebzig Jahren wird es Tyrus ergehen nach dem Liede von der Hure:
E kindeno wich nowil gi Turo kuom higni piero abiriyo, marom kod ngima mar ruoth achiel, to giko mar higni piero abiriyogi, nobed ne Turo mana kaka wend nyako mochot mawero niya:
16 "Nimm die Laute, gehe umher in der Stadt, vergessene Hure! Spiele, so gut du kannst, singe Lied auf Lied, daß man deiner gedenke".
“Kaw thumi ilworgo dala maduongʼ, yaye nyako ma jachode makoro wich osewilgo, go thumino mamit, wer wende mangʼeny mondo kanyalore to opari.”
17 Denn es wird geschehen am Ende von siebzig Jahren, da wird Jehova Tyrus heimsuchen; [d. h. sich Tyrus annehmen, nach ihm sehen] und sie wird wieder zu ihrem Hurenlohn kommen, und wird Hurerei treiben mit allen Königreichen der Erde auf der Fläche des Erdbodens.
To bangʼ higni piero abiriyo Jehova Nyasaye biro kecho Turo mirese. To bangʼe nodogi e tije machon mar chode kendo notim timbene machon mag chode gi pinjeruodhi duto mag piny ngima.
18 Und ihr Erwerb und ihr Hurenlohn wird Jehova heilig sein; er wird nicht aufgehäuft und nicht aufbewahrt werden; sondern ihr Erwerb wird für die sein, die vor Jehova wohnen, damit sie essen bis zur Sättigung und prächtig gekleidet seien.
To koro ohala moyudo kod chudo kuom tije noket tenge ne Jehova Nyasaye; ok nokan-gi kata kungogi ne en owuon. Ohala moyudo biro dhiyone jogo matiyone Jehova Nyasaye mondo ongʼiewgo chiemo mangʼeny kod lewni mabeyo.

< Jesaja 23 >