< 1 Mose 29 >

1 Und Jakob erhob seine Füße und ging nach dem Lande der Kinder des Ostens.
Hichun Jacob akhol che chu abanjom in solam mite gam chu ahung lhung tai.
2 Und er sah: und siehe, ein Brunnen auf dem Felde; und siehe, daselbst waren drei Herden Schafe [Eig. Kleinvieh, d. h. Schafe und Ziegen, desgl. v 6] an demselben gelagert, denn aus diesem Brunnen tränkte man [O. tränkten sie d. h. die Hirten] die Herden; und der Stein auf der Öffnung des Brunnens war groß.
Chuin aman agah ven ahile loulai a Twisam amun akomma chun kelngoi hon loi thum'a akol jong amun hiche gancha ho chu twikulla don ding twi ngah ahiuve, chule twisam chu songpi lentah in adal khum ahi.
3 Und waren alle Herden dort zusammengetrieben, so wälzte man den Stein von der Öffnung des Brunnens und tränkte die Schafe; und man brachte den Stein wieder auf die Öffnung des Brunnens an seinen Ort.
Hitia chu kelngoi hon ho abonna ahung kisuh kimteng uleh kelngoi ching hon twikhuh kamsin songpi chu akhin doh jiuva kelngoi te twi achip sah jiuva achipva teng ule song chu akikoi na ngai ngai twikhuh kam a chu ale khin lut kit jiu ahi.
4 Und Jakob sprach zu ihnen: Meine Brüder, woher seid ihr? Und sie sprachen: Wir sind von Haran.
Chuin Jacob in amaho jah a “Sopite ho hoiya hung kon na hiu ham?” atile amahon adon but un “Keiho Haran gam'a hung kon ka hiuve,” ati.
5 Da sprach er zu ihnen: Kennet ihr Laban, den Sohn Nahors? Und sie sprachen: Wir kennen ihn.
Amapan adong kit in amaho chu “Nahor chapa Laban chu nahet khah hih uvem?” atile “Amahon jong kahe nauve,” atiuve.
6 Und er sprach zu ihnen: Geht es ihm wohl? Und sie sprachen: Es geht ihm wohl; und siehe, da kommt seine Tochter Rahel [H. Rachel: Mutterschaf; and. Lamm] mit den Schafen.
Chuin Jacob in ajah uva “Ama chu dam dam a hinam? tia adohle amahon “henge adam jingnai ven tua hung kelngoi hontoh hung kilhon khu achanu Rachel hija khu,” atiuve.
7 Da sprach er: Siehe, es ist noch hoch am Tage, es ist nicht Zeit, das Vieh zusammenzutreiben; tränket die Schafe und gehet hin, weidet.
Jacob in ama ho jah a “Tuhin nisa sangtah hinalai ja gancha hoi khom phat bon hilou lai, kelngoi hon chu twi chipsah uvin lang gavah pha uvin,” ati.
8 Und sie sprachen: Wir können nicht, bis alle Herden zusammengetrieben werden; dann wälzt man den Stein von der Öffnung des Brunnens, und wir tränken die Schafe.
Ama hon a donbut un, “Gancha ho jouse ahung kikim tokah in twi kipethei ponte atiuve, hichun kelngoi chingho chun songpi chu twisam kot apat chun atangdoh un kelngoi hon jouse twija ka vah va ding ahi,” atiuve.
9 Noch redete er mit ihnen, da kam Rahel mit den Schafen, die ihrem Vater gehörten; denn sie war eine Hirtin.
Amahon hitia akihou lim pet tah uchun Rachel chu apa kelngoi hon hotoh ahung ki jot luttai, Ajeh chu amanu jong kelngoi ching a pang ahiye.
10 Und es geschah, als Jakob die Rahel sah, die Tochter Labans, des Bruders seiner Mutter, und die Schafe Labans, des Bruders seiner Mutter, da trat Jakob hinzu und wälzte den Stein von der Öffnung des Brunnens und tränkte die Schafe Labans, des Bruders seiner Mutter.
Hichun Jacob in anu sopipa Laban chanu Rachel le anu sopipa Laban kelngoite amu phat in anai lut in twikhuh kamsin songpi chu alih doh in apupa kelngoi hon chu twi achip sah in ahi.
11 Und Jakob küßte Rahel und erhob seine Stimme und weinte.
Hichun Jacob'in Rachel chu abeng chop in awging tah in akap'e.
12 Und Jakob tat Rahel kund, daß er ein Bruder ihres Vaters und daß er der Sohn Rebekkas wäre; und sie lief und berichtete es ihrem Vater.
Jacob in Rachel jah a apa sopinu Rebekah chapa ahi thusim aseipeh tan ahile Rachel chu achen apa aga hetsah tan ahi.
13 Und es geschah, als Laban die Kunde von Jakob, dem Sohne seiner Schwester, hörte, da lief er ihm entgegen und umarmte ihn und küßte ihn und führte ihn in sein Haus; und er erzählte dem Laban alle diese Dinge.
Laban in Jacob asopinu chapa ahung lhun ahet chun akimu pin akoi jin achop jeng in chuin a in lama ahin puilut tai. Hichun Jacob in ima jouse thusimho chu aseipeh tai.
14 Und Laban sprach zu ihm: Fürwahr, du bist mein Bein und mein Fleisch. Und er blieb bei ihm einen Monat lang.
Chuin Laban in Jacob henga aseiye, “Nangma hi kagu ka chang chule ka phevou mong nahi,” ati. Hichun Jacob chu apu Laban kom'a lhakhat sung aum tai.
15 Und Laban sprach zu Jakob: Ist es, weil du mein Bruder bist, daß du mir umsonst dienen solltest? [O. Bist du nicht mein Bruder? Und du solltest mir umsonst dienen] Tue mir kund, was soll dein Lohn sein?
Laban in Jacob henga aseiye, “Nangma hi ka insung mi nahi vang'in mohseh a tohman beiya na um ding chu adih thei poi, natoh man ipi hiding ham neisei peh tem in? tin adong tai.”
16 Und Laban hatte zwei Töchter; der Name der älteren war Lea [Ermüdete, Schlaffe] und der Name der jüngeren Rahel.
Laban in chanu ni aneiyin, alenjo nu min chu Leah ahin, chule aneojo nu min chu Rachel ahi.
17 Und die Augen der Lea waren blöde; Rahel aber war schön von Gestalt und schön von Angesicht. [O. Ansehen]
Ahin Leah mit chu aleng thim in ama vang Rachel chu amelhoi jin, amaiso jong lungset aum lheh jenge.
18 Und Jakob liebte Rahel und sprach: Ich will dir sieben Jahre dienen um Rahel, deine jüngere Tochter.
Jacob'in Rachel chu hatah in adeichat jeh in hitin aseiye, “Keiman nang ding in kum sagi na nei tohsah in lang, na chanu aneojo nu Rachel hi keima ji din kipui tang kate,” ati.
19 Und Laban sprach: Es ist besser, ich gebe sie dir, als daß ich sie einem anderen Manne gebe; bleibe bei mir.
Laban in adonbut'in, “Hithei nante,” ati. “Ajeh chu keiman midang ho kapeh sanga nangma kapeh ding chu thilphajo ahibouve, Hijeh chun keima koma um jingtan,” ati.
20 Und Jakob diente um Rahel sieben Jahre; und sie waren in seinen Augen wie einzelne Tage, weil er sie liebte.
Hichun Jacob in kum sagi sung in Rachel man toh kitoh ding in na atong tan, Hinlah Jacob in Rachel angailut behset jeh chun ni chomcha toh abahsah in ahi.
21 Und Jakob sprach zu Laban: Gib mir mein Weib; denn meine Tage sind erfüllt, daß ich zu ihr eingehe.
Chujouvin Jacob in Laban jah a hitin aseiye, “Keiman ka kitepna ho jouse ka subulhit tai, kajinu tun neipe tan ka luppi nom tai,” tin ahung thum tai.
22 Und Laban versammelte alle Männer des Ortes und machte ein Mahl.
Hichun Laban in jetle veija cheng ule nao jouse akou khom soh keiyin kichen na golvah chu aboltai.
23 Und es geschah am Abend, da nahm er seine Tochter Lea und brachte sie zu ihm; und er ging zu ihr ein.
Hinlah hiche jan ahung thim phat chun Laban in Leah chu Jacob koma aga that lut pehtan, Jacob in hichenu chu alup khom petai.
24 Und Laban gab seine Magd Silpa seiner Tochter Lea zur Magd.
Laban in asohnu Zilpah jong chu Leah kithopi a pang ding in apeh tha tai.
25 Und es geschah am Morgen, siehe, da war es Lea. Da sprach er zu Laban: Was hast du mir da getan! Habe ich nicht um Rahel bei dir gedient? Und warum hast du mich betrogen?
Ahin jingkah matah in Jacob ahung kitho leh Leah joh anahin, Jacob in Laban jah a aseiyin, “Ipi iti a hiti a hi neibol hitam? kum sagi nangma noiya na kana toh chu Rachel manding a katoh hilou ham? “Ibol a nei jou lhep ham? tin aseiye.
26 Und Laban sprach: Es geschieht nicht also an unserem Orte, die Jüngere vor der Erstgeborenen zu geben.
Laban in adonbut in “Kei ho chondana a unu umpet a hi anaonu jinei doh thei lou ahi.”
27 Vollende die Woche [d. h. die siebentägige Dauer des Hochzeitsfestes. Vergl. Ri. 14,12. 17] mit dieser, so wollen wir dir auch jene geben, um den Dienst, den du bei mir dienen sollst noch andere sieben Jahre.
Hiche hapta khat sunghi ji nei dan hi subu lhit tadin, hiche teng chule Rachel jong kapeh ding na hi, ahin nangman kum sagi ma kana, natoh kit ding ahi ati peh e.
28 Und Jakob tat also und vollendete die Woche mit dieser; und er gab ihm seine Tochter Rahel zum Weibe.
Chuin Jacob in Leah chu hapta khat lhing in akichen pin hiche jou chun Laban in Rachel jong ajinu ding in ape tai.
29 Und Laban gab seiner Tochter Rahel seine Magd Bilha zur Magd.
Laban'in asohnu Bilhah jong chu achanu Rachel jenle a pang dingin apehtha tai.
30 Und er ging auch zu Rahel ein; und er liebte auch Rahel mehr als Lea. Und er diente bei ihm noch andere sieben Jahre.
Hichun Jacob'in Rachel jong alup khom pitan, aman Rachel chu Leah sang in hatah in adei jon, hichun Jacob in kum sagi ma Laban na atong kit'in ahi.
31 Und als Jehova sah, daß Lea gehaßt war, da öffnete er ihren Mutterleib; Rahel aber war unfruchtbar.
Ahin Pathen in Leah kihot bol chu amudoh tan, hijeh chun anaobu ahondoh peh in, amavang Rachel chu aching in cha neilou in aum tai.
32 Und Lea ward schwanger und gebar einen Sohn, und sie gab ihm den Namen Ruben, [Sehet, ein Sohn] denn sie sprach: Weil Jehova [O. sprach: Jehova hat] mein Elend angesehen hat; denn nun wird mein Mann mich lieben.
Leah vang chu achung agih tan; chapa khat ahing in amin Reuben asah tai, Ijeh in em itile, “Pathen in ka gimna ho eihet pehtai, hiche jeh a hi ka jipan eilungset ding ahi tai,” ati.
33 Und sie ward wiederum schwanger und gebar einen Sohn; und sie sprach: Weil Jehova [O. sprach: Jehova hat] gehört hat, daß ich gehaßt bin, so hat er mir auch diesen gegeben. Und sie gab ihm den Namen Simeon. [Erhörung]
Chuin aman nao avop kit in chapa khat ahing kit tai, ajeh chu “Keima eikihot bolhi Pakaiyin ajah doh phat'a chapa hiche jong hi eipeh kit ahiye,” Hijeh achu amin Simeon asah tai.
34 Und sie ward wiederum schwanger und gebar einen Sohn; und sie sprach: Nun, diesmal wird sich mein Mann an mich anschließen, denn ich habe ihm drei Söhne geboren! Darum gab man ihm den Namen Levi. [Anschließung; Anhänglichkeit]
Hichun Leah achung gih in, nao avop kittan ama nun hitin aseiye, “Tua pat'a hi ka jipa toh thakhat tipum khat kahi lhon ding ahi tai, ajeh chu keiman cha pasal thum ka hin pehtai hichun naosen chu amin chu Levi asah tai.”
35 Und sie ward wiederum schwanger und gebar einen Sohn; und sie sprach: Diesmal will ich Jehova preisen! Darum gab sie ihm den Namen Juda. [H. Jehuda: Gegenstand des Preises] Und sie hörte auf zu gebären.
Chujouvin Leah in nao avop kit in chapa khat ahing in, “Tuchunga vang Pakai ka thangvah na ding ahi,” atin hijeh chun amin Judah asah tai, chujou a pat in vang cha abang tan ahi.

< 1 Mose 29 >