< 2 Samuel 11 >

1 Und [1. Chron. 20,1] es geschah bei der Rückkehr des Jahres, zur Zeit, wann die Könige ausziehen, da sandte David Joab und seine Knechte mit ihm und ganz Israel; und sie richteten die Kinder Ammon zu Grunde und belagerten Rabba. David aber blieb in Jerusalem.
Ie an-tsam-pamalihan-taoñe, i sam-piavotam-panjaka hihotakotakey, le nirahe’ i Davide t’Ioabe, rekets’ o mpitoro’eo, naho Israele iaby; le rinotsa’ iereo o ana’ i Amoneo vaho niarikatohe’ iereo t’i Ramà. F’ie ni­tambatse e Ierosa­laime ao t’i Davide.
2 Und es geschah zur Abendzeit, als David von seinem Lager aufstand und auf dem Dache des Hauses des Königs wandelte, daß er von dem Dache herab ein Weib sich baden sah; und das Weib war sehr schön von Ansehen.
Aa teo ty hariva te nitroatse am-pandrea’e t’i Davide, naho nidrai­draitse an-tafon’ anjomba’ i mpanjakay; ie an-tafo ey ro naha­talake ty rakemba niandro; nimontramontra i rakembay, hasoa-vintañe.
3 Und David sandte hin und erkundigte sich nach dem Weibe; und man sprach: Ist das nicht Bathseba, die Tochter Eliams, das Weib Urijas, des Hethiters?
Nampañitrike hañontane i rakembay t’i Davide. Le hoe re: Tsy ie hao i Batesevae, ana’ i Eliame, tañanjomba’ i Orià nte-Kite?
4 Und David sandte Boten hin und ließ sie holen; und sie kam zu ihm, und er lag bei ihr [sie hatte sich aber gereinigt von ihrer Unreinigkeit]; und sie kehrte in ihr Haus zurück.
Aa le nampihitrife’ i Davide; ie niheo mb’ama’e ao, niolora’e, aa ie fa nañefe-batañe amy haleora’ey ro nimpoly añ’anjomba’e ao.
5 Und das Weib wurde schwanger; und sie sandte hin und berichtete es David und sprach: Ich bin schwanger.
Nia­reñe i rakembay vaho nirahe’e amy Davide ty hoe: Mivesatse raho.
6 Da entbot David dem Joab: Sende mir Urija, den Hethiter. Und Joab sandte Urija zu David.
Aa le nafanto’ i Davide amy Ioabe ty hoe: Iraho mb’amako mb’etoa t’i Orià nte-Kite. Aa le nirahe’ Ioabe mb’ amy Davide t’i Orià.
7 Und Urija kam zu ihm; und David fragte nach dem Wohlergehen Joabs und nach dem Wohlergehen des Volkes und nach dem Stande [Eig. Wohlergehen] des Streites.
Aa ie pok’ ama’e t’i Orià, le nañontanea’ i Davide te nanao akore t’Ioabe, naho ondatio naho i fañotakotaha’ i aliy.
8 Und David sprach zu Urija: Gehe in dein Haus hinab und wasche deine Füße. Und als Urija aus dem Hause des Königs ging, kam ein Geschenk [O. ein Ehrengericht] des Königs hinter ihm her.
Le hoe t’i Davide amy Orià: Akia, mizotsoa mb’añ’ akiba’o mb’eo, naho manasà fandia. Aa le niavotse añ’ anjomba’ i mpanjakay t’i Orià vaho nampañoriheñ’ aze ty mahakama, ravoravo boak’ amy mpanjakay.
9 Und Urija legte sich am Eingang des Hauses des Königs nieder bei allen Knechten seines Herrn, und ging nicht in sein Haus hinab.
Fe nirotse an-dalan’ anjomba’ i mpanjakay t’i Orià mindre amo mpitoro’ i talè’ey iabio vaho tsy nizotso mb’ añ’anjomba’e mb’eo.
10 Und man berichtete es David und sprach: Urija ist nicht in sein Haus hinabgegangen. Da sprach David zu Urija: Bist du nicht von der Reise gekommen? Warum bist du nicht in dein Haus hinabgegangen?
Aa ie natalily amy Davide ty hoe: Tsy nizotso mb’añ’ an­jom­ba’e mb’eo t’i Orià. Le hoe t’i Davide amy Orià, Tsy vaho nihirik’ an-dia-lava v’iheo? Aa vaho akore t’ie tsy nizotso mb’ añ’an­jomba’o mb’eo?
11 Und Urija sprach zu David: Die Lade und Israel und Juda weilen in Hütten, und mein Herr Joab und die Knechte meines Herrn lagern auf freiem Felde, und ich sollte in mein Haus gehen, um zu essen und zu trinken und bei meinem Weibe zu liegen? So wahr du lebst und deine Seele lebt, wenn ich dieses tue!
Le hoe t’i Orià amy Davide: Songa mimoneñe an-kibohotse i vatam-pañinay, naho Israele, vaho Iehodà; mbore mitobe an-kivok’ ey t’Ioabe talèko mindre amo mpitoron-talèkoo; aa le himoak’ añ’ anjombako ao hao raho hihinañe naho hinoñe, vaho handre amy valikoy? Kanao velon-drehe naho veloñe ty arofo’o, tsy hanoeko.
12 Da sprach David zu Urija: Bleibe auch heute noch hier, und morgen werde ich dich entlassen. So blieb Urija an jenem Tage und am folgenden in Jerusalem.
Le hoe t’i Davide amy Orià: Mahaliñisa atoy hey te anito, le hengako hiavotse te maray. Aa le niambesatse e Ierosalaime ao t’i Orià amy andro zay; le ie loakandro
13 Und David lud ihn, und er aß und trank vor ihm, und er machte ihn trunken. Und am Abend ging er hinaus, um sich auf sein Lager niederzulegen bei den Knechten seines Herrn; aber in sein Haus ging er nicht hinab.
nikanjie’ i Davide naho nikama naho ninoñe ama’e; vaho nimamoe’e; le niakatse añe re te hariva nandre am-pandreañe mindre amo mpitoro’ i taleio, fe tsy nizotso mb’ añ’ anjomba’e mb’eo.
14 Und es geschah am Morgen, da schrieb David einen Brief an Joab und sandte ihn durch Urija.
Aa ie maraiñe, nanokitse taratasy am’ Ioabe t’i Davide, vaho nampisangitrifa’e am-pità’ i Orià.
15 Und er schrieb in dem Briefe also: Stellet Urija voran, wo der Streit am stärksten ist, und ziehet euch hinter ihm zurück, daß er erschlagen werde und sterbe.
Le hoe ty sinoki’e amy taratasiy: Apoho aolo amy hotakotake miforoforoy t’i Orià, le isitaho, soa t’ie ho fofoheñe hivetrake.
16 Und es geschah, als Joab die Stadt einschloß, da stellte er Urija an den Ort, von dem er wußte, daß tapfere Männer daselbst waren.
Ie amy zao, naho nisary i aliy t’Ioabe le nafanto’e hitoetse amo fanalolahio t’i Orià.
17 Und die Männer der Stadt zogen heraus und stritten wider Joab, und es fielen etliche von dem Volke, von den Knechten Davids; und auch Urija, der Hethiter, starb.
Aa le niavotse ondati’ i rovaio, nifandraparapak’ am’ Ioabe; nitsin­goro eo ty ila’ ondatio, naho ty ila’ o mpitoro’ i Davideo; vaho nihomake ka t’i Orià nte-Kite.
18 Da sandte Joab hin und berichtete David alle Begebenheiten des Streites.
Le nañirake t’Ioabe naho nita­lily i aliy amy Davide;
19 Und er befahl dem Boten und sprach: Wenn du geendigt hast, alle Begebenheiten des Streites dem König zu melden,
le hoe ty nafanto’e amy nampihitrifa’ey: Ie fa nitalilie’o amy mpanjakay i aly iabiy,
20 so geschehe es, wenn der Grimm des Königs aufsteigt, und er zu dir spricht: Warum habt ihr euch der Stadt genähert, um zu streiten? wußtet ihr nicht, daß sie von der Mauer herab schießen würden?
naho miforoforo ty haviñera’ i mpanjakay, manao ama’o ty hoe: Aa vaho akore t’ie niheo mb’eo hialy marine i rovay hoe zao? Tsy nifohi’ areo t’ie hitifitse boak’ ambone’ i kijoliy ey?
21 Wer hat Abimelech, den Sohn Jerubbeseths, [Anderer Name für Jerub-Baal [vergl. Richter 6,32]; wie Isboseth [Kap. 2,8] für Esch-Baal] erschlagen? Warf nicht ein Weib den oberen Stein einer Handmühle von der Mauer auf ihn herab, daß er starb zu Tebez? [S. Richter 9,50-54] Warum habt ihr euch der Mauer genähert? -so sollst du sagen: Auch dein Knecht Urija, der Hethiter, ist tot.
ia ty nañoho-doza amy Akimelek’ ana’ Ierobesete? tsy roakemba hao ty nametsake vato-fandisanañe-ambone ama’e boak’ an-kijoly ey nampihomak’ aze e Tebetse añe? Aa vaho manao akore te niharinea’ areo i rindriñey? le hoe ty hatao’o: Nihomake ka i mpitoro’o Orià nte-Kitey.
22 Und der Bote ging hin; und er kam und berichtete David alles, wozu Joab ihn gesandt hatte.
Aa le nimb’eo i nafantokey vaho natalili’e amy Davide iaby i nampañitrife’ Ioabe azey.
23 Und der Bote sprach zu David: Da die Männer die Oberhand über uns hatten und gegen uns aufs Feld herauszogen, so drangen wir auf sie ein bis zum Eingang des Tores.
Le hoe i ìrakey amy Davide: Toe naname anay ondatio naho niakatse mb’ ama’ay an-kivoke ey fe nampolie’ay pak’ am-pimoahañe an-dalam-bey eo.
24 Da schossen die Schützen von der Mauer herab auf deine Knechte, und es starben etliche von den Knechten des Königs; und auch dein Knecht Urija, der Hethiter, ist tot.
Le hiniriri’ o mpitàm-paleo o mpitoro’oo boak’ amy kijoliy, naho amo mpitoro’ i mpanjakaio ty nivetrake, vaho nihomake ka t’i Orià nte-Kite mpitoro’oy.
25 Da sprach David zu dem Boten: So sollst du zu Joab sagen: Laß diese Sache nicht übel sein in deinen Augen, denn das Schwert frißt bald so, bald so; [O. bald diesen, bald jenen] verstärke deinen Streit gegen die Stadt und zerstöre sie! So ermutige ihn.
Aa le hoe t’i Davide amy nihitrikey: Ty hoe ty ho enta’o am’ Ioabe: Ehe te tsy hampioremeñe azo o raha zao fa tsy mete tsy mampibo­tseke mb’eo mb’eo avao i fibaray; ampaozaro ty fihotakotaha’o amy rovay vaho rotsaho. Osiho re.
26 Und als das Weib Urijas hörte, daß Urija, ihr Mann, tot war, klagte sie um ihren Gatten.
Ie jinanji’ i tañanjomba’ i Oriày te vilasy t’i Orià vali’e le nandala’e.
27 Als aber die Trauer vorüber war, sandte David hin und nahm sie in sein Haus; und sie wurde sein Weib und gebar ihm einen Sohn. Aber die Sache, die David getan hatte, war übel in den Augen Jehovas.
Ie añe i fandalà’ey le nahitri’ i Davide ty holia’e añ’anjomba’e ao naho nengae’e ho vali’e vaho nisamak’ ana-dahy ho aze. Fe tsy ninò’ Iehovà i nanoe’ i Davidey.

< 2 Samuel 11 >