< 2 Samuel 11 >

1 Und [1. Chron. 20,1] es geschah bei der Rückkehr des Jahres, zur Zeit, wann die Könige ausziehen, da sandte David Joab und seine Knechte mit ihm und ganz Israel; und sie richteten die Kinder Ammon zu Grunde und belagerten Rabba. David aber blieb in Jerusalem.
E ndalo mar chwiri, e kinde ma ruodhi dhi e lweny, Daudi nooro Joab gi joka ruoth to gi jolweny mag Israel duto. Negigoyo jo-Amon mi gitiekogi kendo negimako dala mar Raba. To Daudi nodongʼ e Jerusalem.
2 Und es geschah zur Abendzeit, als David von seinem Lager aufstand und auf dem Dache des Hauses des Königs wandelte, daß er von dem Dache herab ein Weib sich baden sah; und das Weib war sehr schön von Ansehen.
Odhiambo moro Daudi noa malo e kitandane mowuotho alwora mar wi tado mar ode ka en ewi tado noneno dhako moro kaluokore. To dhakono ne jaber ahinya,
3 Und David sandte hin und erkundigte sich nach dem Weibe; und man sprach: Ist das nicht Bathseba, die Tochter Eliams, das Weib Urijas, des Hethiters?
omiyo Daudi nooro ngʼato mondo odhi onon ni en dhako mane. Ngʼatno nowacho, “Donge mano en Bathsheba, ma nyar Eliam ma chi Uria ja-Hiti?”
4 Und David sandte Boten hin und ließ sie holen; und sie kam zu ihm, und er lag bei ihr [sie hatte sich aber gereinigt von ihrer Unreinigkeit]; und sie kehrte in ihr Haus zurück.
Eka Daudi nooro jaote mondo odhi okele, mi dhakono nobiro ire kendo noterore kode. Ma noyudo ka koro eka otieko kindene mar neno malo kendo nosepwodhore. Bangʼ mano Bathsheba nodok dala.
5 Und das Weib wurde schwanger; und sie sandte hin und berichtete es David und sprach: Ich bin schwanger.
Dhakono nomako ich mi nooro ni Daudi wach kowacho niya, “Ayach.”
6 Da entbot David dem Joab: Sende mir Urija, den Hethiter. Und Joab sandte Urija zu David.
Omiyo Daudi nooro wach ni Joab niya, “Orna Uria ja-Hiti.” Eka Joab noore ir Daudi.
7 Und Urija kam zu ihm; und David fragte nach dem Wohlergehen Joabs und nach dem Wohlergehen des Volkes und nach dem Stande [Eig. Wohlergehen] des Streites.
Kane Uria obiro ire, Daudi nopenje ngima Joab gi mar jolweny to gi kaka lweny bende dhi.
8 Und David sprach zu Urija: Gehe in dein Haus hinab und wasche deine Füße. Und als Urija aus dem Hause des Königs ging, kam ein Geschenk [O. ein Ehrengericht] des Königs hinter ihm her.
Eka Daudi nowachone ni Uria niya, “Dhi mwalo e odi mondo ilwok tiendi.” Omiyo Uria nowuok oa e dala ruoth, eka bangʼe ruoth noorone mich.
9 Und Urija legte sich am Eingang des Hauses des Königs nieder bei allen Knechten seines Herrn, und ging nicht in sein Haus hinab.
To Uria nonindo e dhorangach mar dala gi jotich mamoko mag ruoth to ne ok olor odhi e ode.
10 Und man berichtete es David und sprach: Urija ist nicht in sein Haus hinabgegangen. Da sprach David zu Urija: Bist du nicht von der Reise gekommen? Warum bist du nicht in dein Haus hinabgegangen?
Kane owach ne Daudi ni Uria ne ok odhi ode, nopenje niya, “Donge isebudho oko, angʼo momoni dhi odi?”
11 Und Urija sprach zu David: Die Lade und Israel und Juda weilen in Hütten, und mein Herr Joab und die Knechte meines Herrn lagern auf freiem Felde, und ich sollte in mein Haus gehen, um zu essen und zu trinken und bei meinem Weibe zu liegen? So wahr du lebst und deine Seele lebt, wenn ich dieses tue!
Uria nowachone Daudi niya, “Sandug Muma gi Israel gi Juda dak e hembe, to jatenda ma Joab gi jo-ruodha obuoro oko e pap. Ere kaka anyalo dhi e oda mondo achiem, kendo amethi, mi ariwra e achiel gi chiega? Akwongʼora e nyimi ni ok datim gima kamano.”
12 Da sprach David zu Urija: Bleibe auch heute noch hier, und morgen werde ich dich entlassen. So blieb Urija an jenem Tage und am folgenden in Jerusalem.
Eka Daudi nowachone niya, “Bed ka kawuono kiny naweyi idog.” Omiyo Uria noriyo Jerusalem chiengʼno gi kinyne.
13 Und David lud ihn, und er aß und trank vor ihm, und er machte ihn trunken. Und am Abend ging er hinaus, um sich auf sein Lager niederzulegen bei den Knechten seines Herrn; aber in sein Haus ging er nicht hinab.
Daudi noluonge mochiemo mi ometho kode kendo Daudi nomiye math momer. To kotieno nochopo Uria nowuok modhi onindo e pare kaachiel gi jotij ruodhe; to ne ok odhi ode.
14 Und es geschah am Morgen, da schrieb David einen Brief an Joab und sandte ihn durch Urija.
To gokinyi Daudi nondiko ne Joab baruwa moorogo Uria mondo oter.
15 Und er schrieb in dem Briefe also: Stellet Urija voran, wo der Streit am stärksten ist, und ziehet euch hinter ihm zurück, daß er erschlagen werde und sterbe.
Ei baruwano nondikoe niya, “Ket Uria e laini manyime kama lweny gerie ahinya. Eka weyeuru kende mondo ogoye manege.”
16 Und es geschah, als Joab die Stadt einschloß, da stellte er Urija an den Ort, von dem er wußte, daß tapfere Männer daselbst waren.
Omiyo kane Joab olworo dala maduongʼno mondo gimaki, noketo Uria kama ongʼeyo ni wasigu mager kendo tek nitie.
17 Und die Männer der Stadt zogen heraus und stritten wider Joab, und es fielen etliche von dem Volke, von den Knechten Davids; und auch Urija, der Hethiter, starb.
Kane jo-dala maduongʼno owuok mondo oked gi Joab, jolwenj Daudi moko nonegi; to Uria ja-Hiti bende nonegi.
18 Da sandte Joab hin und berichtete David alle Begebenheiten des Streites.
Joab nooro wach ne Daudi konyise gik moko duto mosetimore e lweny.
19 Und er befahl dem Boten und sprach: Wenn du geendigt hast, alle Begebenheiten des Streites dem König zu melden,
Nochiko jaote niya, “Ka isetieko nyiso ruoth wechegi duto matimore e lweny,
20 so geschehe es, wenn der Grimm des Königs aufsteigt, und er zu dir spricht: Warum habt ihr euch der Stadt genähert, um zu streiten? wußtet ihr nicht, daß sie von der Mauer herab schießen würden?
kamoro mirima nyalo mako ruoth, mi openji ni, ‘Angʼo momiyo ne usudo machiegni ahinya gi dala maduongʼ mondo ukedi? Donge ne ungʼeyo niginyalo chielou gi aserenigi ewi ohinga?
21 Wer hat Abimelech, den Sohn Jerubbeseths, [Anderer Name für Jerub-Baal [vergl. Richter 6,32]; wie Isboseth [Kap. 2,8] für Esch-Baal] erschlagen? Warf nicht ein Weib den oberen Stein einer Handmühle von der Mauer auf ihn herab, daß er starb zu Tebez? [S. Richter 9,50-54] Warum habt ihr euch der Mauer genähert? -so sollst du sagen: Auch dein Knecht Urija, der Hethiter, ist tot.
En ngʼa ma nonego Abimelek wuod Jerub-Besheth? Dhako donge ema nodiro pongʼ rego gi ewi ohinga, mine otho Thebez? Angʼo momiyo ne udhi machiegni ahinya gi ohinga?’ Kopenji penjoni, to wachne ni, ‘Jatichni Uria ja-Hiti bende otho.’”
22 Und der Bote ging hin; und er kam und berichtete David alles, wozu Joab ihn gesandt hatte.
Jaote nowuok modhi, kane ochopo nonyiso Daudi weche duto mane Joab oore mondo owachi.
23 Und der Bote sprach zu David: Da die Männer die Oberhand über uns hatten und gegen uns aufs Feld herauszogen, so drangen wir auf sie ein bis zum Eingang des Tores.
Jaoteno nowachone Daudi niya, “Jogo nochako loyowa mi giwuok e pap mondo giked kodwa to ne wariembogi ma wadwokogi chien nyaka e dhoranga dala maduongʼ.
24 Da schossen die Schützen von der Mauer herab auf deine Knechte, und es starben etliche von den Knechten des Königs; und auch dein Knecht Urija, der Hethiter, ist tot.
Eka jodir aserni nobayo jotichni gi ewi ohinga, kendo jotich ruoth moko nonegi. Uria ja-Hiti ma jatichni bende ginego.”
25 Da sprach David zu dem Boten: So sollst du zu Joab sagen: Laß diese Sache nicht übel sein in deinen Augen, denn das Schwert frißt bald so, bald so; [O. bald diesen, bald jenen] verstärke deinen Streit gegen die Stadt und zerstöre sie! So ermutige ihn.
Daudi nowachone jaote niya, “Wachne Joab kama: Kik wachno chandi; ligangla nego jakoni gi jakocha. Med kedo matek gi dala maduongʼno mi ikethe chuth. Wachne wechegi mondo ijiwego.”
26 Und als das Weib Urijas hörte, daß Urija, ihr Mann, tot war, klagte sie um ihren Gatten.
Kane chi Uria owinjo ni chwore otho, noywage.
27 Als aber die Trauer vorüber war, sandte David hin und nahm sie in sein Haus; und sie wurde sein Weib und gebar ihm einen Sohn. Aber die Sache, die David getan hatte, war übel in den Augen Jehovas.
Bangʼ ka ndalo ywak norumo, Daudi nowacho mondo okele e ode, mane obedo chiege monywolone nyathi ma wuowi. To gima Daudi notimo ne ok omoro Jehova Nyasaye.

< 2 Samuel 11 >