< Roemers 3 >

1 Haben denn da die Juden (vor den Heiden) überhaupt noch etwas voraus? Oder bringt die Beschneidung irgendeinen Nutzen?
¿QUÉ, pues, tiene mas el Judío? ¿ó qué aprovecha la circuncision?
2 O ja, die Juden haben in jeder Hinsicht viel voraus: vor allem deshalb, weil ihnen Gottes Offenbarungsworte anvertraut worden sind.
Mucho en todas maneras: Lo primero ciertamente, Que la palabra de Dios les ha sido confiada.
3 Denn was tut's, daß manche untreu geworden sind? Hebt etwa ihre Untreue Gottes Treue auf?
Porque ¿qué si algunos de ellos han sido incrédulos? ¿La incredulidad de ellos habrá [por eso] hecho vana la verdad de Dios?
4 Nimmermehr! Im Gegenteil: es soll sich zeigen, daß Gott (treu und) wahrhaftig ist, während alle Menschen Lügner sind, wie geschrieben steht: Du sollst recht behalten mit deinem Richterspruch und als Sieger dastehen, wenn man mit dir streitet.
En ninguna manera, ántes bien sea Dios verdadero, mas todo hombre mentiroso; como está escrito: Para que seas justificado en tus dichos, y venzas cuando de tí se juzgare.
5 Wenn aber so unsere Ungerechtigkeit Gottes Gerechtigkeit ins helle Licht stellt, was dann? Ist dann Gott — menschlich gesprochen — nicht ungerecht, wenn er sein Zorngericht verhängt?
Y si nuestra iniquidad encarece la justicia de Dios, ¿qué diremos? ¿Será [por eso] injusto Dios que da castigo? (hablo como hombre.)
6 Nimmermehr! Denn wie könnte Gott sonst der Weltenrichter sein?
En ninguna manera: de otra suerte cómo juzgaria Dios al mundo?
7 Wenn sich ferner Gottes Wahrheit durch meine "Lügenpredigt" um so herrlicher erwiesen hat zu seinem Ruhm, warum werde auch ich dann noch immer als Sünder angesehen?
Empero si la verdad de Dios, por mi mentira, creció á gloria suya, ¿por qué aun así yo soy juzgado como pecador?
8 Ja, warum sollten wir dann nicht alle nach jenem Grundsatz handeln, den uns gewisse Leute lästerlich in den Mund legen: "Laßt uns das Böse tun, damit Gutes daraus komme"? Leute, die so denken, trifft Gottes Strafurteil mit Recht.
¿Y [por qué] no [decir, ] (como somos blasfemados, y como algunos dicen que nosotros decimos): Hagamos males para que vengan bienes, la condenacion de los cuales es justo?
9 Wie steht es nun? Zeichnen wir (Juden) uns durch unser Verhalten wirklich (vor den Heiden) aus? Nicht im geringsten. Wir haben ja im vorigen gegen Juden und Heiden dieselbe Anklage erheben müssen, daß sie alle unter der Herrschaft der Sünde stehen.
¿Qué pues? ¿somos mejores [que ellos?] En ninguna manera: porque ya hemos acusado á Judíos y á Gentiles, que todos están debajo de pecado.
10 Es heißt ja in der Schrift:
Como está escrito: No hay justo, ni aun uno;
11 Keiner ist gerecht, auch nicht einer; keiner ist verständig, keiner fragt nach Gott.
No hay quien entienda, no hay quien busque á Dios.
12 Sie alle sind abgewichen, allesamt verderbt. Keiner ist da, der Gutes tut, auch nicht einer.
Todos se apartaron, á una fueron hechos inútiles: no hay quien haga lo bueno; no hay ni aun uno.
13 Ihre Kehle ist ein offenes Grab, mit ihren Zungen reden sie Betrug. Otterngift ist unter ihren Lippen.
Sepulcro abierto [es] su garganta; con sus lenguas tratan engañosamente; veneno de áspides [está] debajo de sus labios;
14 Ihr Mund ist voller Fluch und Bitterkeit.
Cuya boca está llena de maledicencia, y de amargura:
15 Ihre Füße eilen, um Blut zu vergießen;
Sus piés [son] ligeros á derramar sangre.
16 Zerstörung und Jammer sind auf ihren Wegen,
Quebrantamiento y desventura [hay] en sus caminos:
17 und den Weg des Heils kennen sie nicht.
Y camino de paz no conocieron.
18 Es ist keine Gottesfurcht vor ihren Augen.
No hay temor de Dios delante de sus ojos.
19 Nun wissen wir, daß sich die Worte des Gesetzes zunächst an die richten, die unter dem Gesetz stehen. Schließlich aber kommt dadurch doch jedes Menschen Mund zum Schweigen, und die ganze Welt steht schuldig da vor Gott.
Empero sabemos que todo lo que la ley dice, á los que están en la ley [lo] dice; para que toda boca se tape, y que todo el mundo se sujete á Dios:
20 Denn aus Gesetzeswerken wird kein Mensch vor ihm gerechtfertigt. Das Gesetz wirkt ja nur Erkenntnis der Sünde.
Porque por las obras de la ley ninguna carne se justificará delante de él; porque por la ley [es] el conocimiento del pecado.
21 Nun ist aber, ganz unabhängig von irgendeinem Gesetz, eine Gerechtigkeit Gottes offenbar geworden, auf die schon das Gesetz und die Propheten hingewiesen haben,
Mas ahora, sin la ley, la justicia de Dios se ha manifestado, testificada por la ley y por los profetas.
22 nämlich Gottes Gerechtigkeit durch den Glauben Jesu Christi, die zuteil wird allen, die da glauben.
La justicia, [digo, ] de Dios, por la fé de Jesu-Cristo, para todos y sobre todos los que creen en él; porque no hay diferencia:
23 Denn hier gibt's keinen Unterschied: alle (die zum Glauben kommen) sind früher Sünder gewesen und haben nichts aufzuweisen, was Gott gefallen könnte.
Por cuanto todos pecaron, y están destituidos de la gloria de Dios;
24 Sie empfangen vielmehr die Gerechtigkeit von ihm als unverdientes Gnadengeschenk durch die Befreiung in Christus Jesus.
Siendo justificados gratuitamente por su gracia, por la redencion que es en Cristo Jesus:
25 Den hat Gott öffentlich zur Schau gestellt als Gnadenstuhl durch seinen blutigen Tod, den er im Glauben erduldet hat. Damit wollte Gott zunächst seine (richterliche) Gerechtigkeit erweisen, weil er die vorher begangenen Sünden in seiner Langmut ungestraft hat hingehen lassen.
Al cual Dios ha propuesto en propiciacion por la fé en su sangre, para manifestacion de su justicia, atento á haber pasado por alto, en su paciencia, los pecados pasados,
26 Dann aber wollte er auch seine (gnadenspendende) Gerechtigkeit erweisen für die gegenwärtige Zeit. So sollte offenbar werden, daß er selbst (als Richter) gerecht ist, und daß er auch (aus Gnaden) den rechtfertigt, der Glauben hat wie Jesus.
Con la mira de manifestar su justicia en este tiempo: para que él [solo] sea el justo, y el que justifica al que es de la fe de Jesus.
27 Wo bleibt denn nun das Rühmen? Damit ist's aus für immer. Durch was für ein Gesetz? Durch ein Gesetz, das Werke fordert? Im Gegenteil: durch ein Gesetz, das Glauben fordert.
¿Dónde, pues, [está] la jactancia? Es excluida: ¿Por cuál ley? ¿De las obras? No: mas por la ley de la fé.
28 So kommen wir zu dem Schluß, daß der Mensch, ganz unabhängig von Gesetzeswerken, durch den Glauben gerechtfertigt wird.
Así que, concluimos ser el hombre justificado por fé sin las obras de la ley.
29 Oder ist Gott etwa nur der Juden Gott? Ist er nicht auch der Heiden Gott? Gewiß, er ist auch der Heiden Gott.
[¿Es Dios] solamente Dios de los Judíos? ¿No [es] tambien [Dios] de los Gentiles? Cierto, tambien de los Gentiles.
30 Denn es gibt nur einen Gott, und der rechtfertigt die Juden aus Glauben und die Heiden durch den Glauben.
Porque un Dios [es de todos, ] el cual justificará por la fé la circuncision, y por medio de la fé la incircuncision.
31 Bringen wir nun etwa das Gesetz zu Fall durch den Glauben? Nimmermehr! Wir bringen vielmehr das Gesetz erst recht zur Geltung.
¿Luego deshacemos la ley por la fé? En ninguna manera; ántes establecemos la ley.

< Roemers 3 >