< Lukas 8 >

1 Sodann zog Jesus durch das Land: er ging von Stadt zu Stadt, von Dorf zu Dorf, und überall verkündigte er die Frohe Botschaft von Gottes Königreich. Er wurde begleitet von den Zwölf
Lan den pugini waami, ke jesu gedi a longbanani yen i dogiciamani, k muadi U Tienu maama.
2 und auch von einigen Frauen, die er von bösen Geistern und von Krankheiten befreit hatte. Darunter waren Maria mit dem Beinamen Magdalena, von der sieben böse Geister ausgefahren waren,
O Den ye yen o ŋuankaaba piig n bonbilie, yen bi puobi yaaba kuli den bieli t cicibianda ke gɔ paagidi bi yiama: Mari, Magidala pua yua ko den paagu k cicibiada lele den kub bo.
3 Johanna, die Frau Chuzas, eines Verwalters des Herodes, Susanna und viele andere, die ihn aus ihren Mitteln unterstützten.
Sann, chuza denpua, chuza den tie Herod tuonsɔnli, Suzann yeni o lieba kuli den todi jesu yeni o ŋuankaaba yeni bi ŋalimanu
4 Als einst viel Volk zusammenkam und die Leute aus den Städten zu ihm eilten, trug er dies Gleichnis vor:
O nuwuligu den ñan a longbana nni k cua o kani, k jesu pua ba ya maa kpanjama ne:
5 "Es ging ein Sämann aus, um seinen Samen auszustreuen. Beim Säen fielen einige Körner an den Weg: die wurden zertreten, und die Vögel unter dem Himmel pickten sie auf.
O kpakpaalo den ñani, ke bi pagi o bonbi, wan den pagi yeni, ke mi bonbima baa o sankuni, k bi ŋmaadi, ke ti bonyugiti dini.
6 Andere Körner fielen auf steinigen Boden: die gingen auf; aber die Halme verdorrten, weil sie keine Feuchtigkeit hatten.
Tianli baa a tana ni ke pani ke kpe, kelima i tinga den kuoni.
7 Andere Körner fielen mitten unter Dorngestrüpp: da wuchsen die Dornen mit auf und erstickten die Saat.
Li tianli mɔ baa ti konkondi ke pani, ama ti konkondi fii ki luoni li po.
8 Andere Körner fielen auf guten Boden: die gingen auf und trugen hundertfältige Frucht." Bei diesen Worten rief er aus: "Wer Ohren hat zu hören, der höre!"
Ke li liela baa i tinŋanga po, ke pani ke loni a luana. Jesu pugini ke maadi: ... yua pia a tuba ke cengi, wan cengi
9 Da fragten ihn seine Jünger nach der Bedeutung dieses Gleichnisses.
O ŋuandikaaba bual'o l maa kpanjama niima ni.
10 Er antwortete: "Euch ist die Fähigkeit verliehen, in die Geheimnisse des Königreiches Gottes einzudringen. Die anderen aber werden nur durch Gleichnisse unterwiesen, denn: Sie sollen sehen und nicht beachten, sie sollen hören und nicht verstehen.
Ko maadi ba: yinba la li yumanli gbia U Tienu diema ŋasiili, ama lieba po li tie maa kpanjama. Bi pia i nuni, ama bi naa nua; bi cengi, bi naa gbia.
11 Dies ist die Deutung des Gleichnisses: Der Same ist das Wort Gottes.
Diidi mani li maa kpanjama niima ni: U Tienu maama,
12 Bei denen der Same an den Weg fällt, die hören wohl das Wort; dann aber kommt der Teufel und nimmt es weg aus ihrem Herzen, damit sie nicht zum Glauben kommen und gerettet werden.
“o sankuni” tie yaaba cengi mi maama, ama sitaan n cua ke kua bi pala ni ke bel'o, wan da daani li maama po ke la mi faabma.
13 Bei denen der Same auf steinigen Boden fällt, die nehmen zwar das Wort, wenn sie es hören, mit Freuden auf; es schlägt jedoch in ihnen keine Wurzel: sie glauben nur eine Zeitlang; aber wenn Prüfung kommt, fallen sie ab.
A tana po tie: yaabi n cengi mi maam, ke tuo yeni li pamanli, ama ke kan ŋa lan kpa jiina bi po. Bigili yogunu, wan sundi li kuli po.
14 Was dorthin fällt, wo Dornen wachsen, das bedeutet solche, die das Wort wohl hören, dann aber hingehen und es von des Lebens Sorgen, Reichtum und Genüssen in sich ersticken lassen, so daß sie keine Frucht zur Reife bringen.
“Mi bonbima yaali baa ti konkondini” wangidi, yaaba cengi mi maama, ama ke ŋa mi maalima, mi piama yen li ŋandunli bona n cedi wan da loni luana.
15 Was aber auf guten Boden fällt, bedeutet solche, die das Wort, das sie gehört, in einem guten, edlen Herzen bewahren und in beharrlicher Ausdauer Frucht bringen.
“Mi bonbima yaali baa i tinnŋanga ni”maadi ti, ya niba n cengi U Tienu maama ke biligidi bi pala ni ke suani yenli li tuonli, ke puni li juunli ke loni a luana.
16 Niemand zündet eine Lampe an und bedeckt sie dann mit einem Gefäß oder stellt sie unter ein Bett, sondern er setzt sie auf einen Leuchter, damit alle, die eintreten, das Licht sehen.
... Bi ki congi fidili ki cubidi bobili ni bii k wuondi gadogu yagima nni, bi yi tuani naani ke bi niba ya kua, ban la mi yinyema.
17 Denn nichts ist so verborgen, daß es nicht einst offenbar würde; und nichts ist so versteckt, daß es nicht einst bekannt würde und ans Tageslicht käme.
Yaali wuo mɔlane kuli, te bi juodi ke ña mi yinyema nni yen ya bonli n tie ŋasiili, te ba dogidi li daa gbengili daali.
18 Achtet darum darauf, wie ihr hört! Denn wer (die rechte Aufmerksamkeit) hat, dem wird (Erkenntnis) mitgeteilt; wer (sie) aber nicht hat, soll sogar auch das, was er (an Erkenntnis) zu haben meint, genommen werden."
ŋanbi mani ki diidi i yula po, yin cengi maama, kelima, yua pia bi ba pugini wani; ama yua pia, ban gaa wan daani ke pia yaali.
19 Einst kamen seine Mutter und seine Brüder zu ihm; aber der vielen Leute wegen konnten sie nicht zu ihm gelangen.
Jesu naa yen o ŋuandikaaba cua ki lagu, ama bi bo ki fidi nagin'o ki dugini o nuwuligu po.
20 Da wurde ihm gemeldet: "Deine Mutter und deine Brüder stehen draußen und wünschen dich zu sehen."
Ke bi maad'o: a naa yen a ŋuandikaaba ye cincanli ki kpaan'a.
21 Darauf gab er zur Antwort: "Meine Mutter und meine Brüder sind alle, die Gottes Wort hören und befolgen."
... N naa yen n ŋuandikaab tie yaaba n cengi U Tienu maama, ki gɔ tugidi k suani li tuonli lan buali maama.
22 Eines Tages stieg er mit seinen Jüngern in ein Boot und sprach zu ihnen: "Wir wollen an das andere Ufer des Sees fahren." Sie fuhren ab.
Daa yenli k jesu den kua o ñin biaguni wan i yeni o ŋɔdkaaba. Yeni ko maadi ba: ... tin puodi mani bongbantianli po. K bi tugi o ñin-gbanu.
23 Während der Fahrt schlief er ein. Da kam ein Sturmwind über den See; das Boot füllte sich mit Wasser, und sie schwebten in (großer) Gefahr.
Ban bo puodi ya yogunu, k jesu guandi. Ko faaciangu kpil k fidi o ñinbɔnguni. Mi ñima den bua cubini o ñinbiagu. Li ji den paa bi po.
24 Da traten die Jünger zu ihm und weckten ihn mit dem Ruf: "Meister, Meister, wir ertrinken!" Da stand er auf und schalt den Wind und die Wasserwogen. Nun legten sie sich, und es ward still.
K jesu ŋɔdikaaba den nagini ki yigini ki fiin'o: canbaa, canbaa mi ñima bu di ti naa. Ko findi k gaa mi jama o faalu yen a ñinguona po, k li kuli sedi suoo.
25 Dann sagte er zu ihnen: "Wo ist denn euer Glaube?" Sie aber waren voll Furcht und Staunen und sprachen zueinander: "Wer ist doch dieser Mann, daß er sogar den Winden und Wogen gebietet und sie ihm gehorchen?"
Li puoli po ko maadi o ŋɔdikaaba: ... i dindanli ye le e? ti jawandi yeni o yaalidigu den kua ba, k bi maadi bi ŋmialini: O ne tie ŋma i? diidi mani: o pia ti yikodi o faalu yeni a ñinguona po, k bi cɔlini o.
26 Sie fuhren dann in das Gebiet der Gergesener, das Galiläa gegenüberliegt.
B ji bo kua Gerasa doguni, li bo ye Galile nuntuali.
27 Als er dort ans Land gestiegen war, trat ihm ein Mann aus der Stadt entgegen, der von bösen Geistern besessen war. Der trug schon lange keine Kleider mehr und hatte auch keine bestimmte Wohnung, sondern hauste in den Gräbern.
Ya yogunu k jesu bo tugi o taali ki ŋmaa i tinga po, o doguni o nulo yua k ti cicibiadi bo kub'o yeni, bo sani ki cend'o. O den ki yie tiadi ki gɔ ki kpendi deni, ama o den yi dua a kakula nni.
28 Als dieser Mann Jesus sah, warf er sich schreiend vor ihm nieder und rief mit lauter Stimme: "Was habe ich mit dir zu schaffen, Jesus, du Sohn Gottes, des Höchsten? Ich bitte dich: Quäle mich doch nicht!"
Ya yogunu ko la jesu, ko baa ki gbaani o taana po ki yigini yeni o paalu kuli. ... A bua be n po, jesu, U Tienu badicamo biga? N miad'a sugili, da wangidini fala.
29 Jesus wollte nämlich gerade dem unreinen Geist gebieten, von dem Menschen auszufahren. Der war schon lange in der Gewalt des bösen Geistes; und wenn man ihn zur Sicherheit an Händen und Füßen binden wollte, so zerriß er jedesmal die Fesseln und wurde von dem bösen Geist in abgelegene Gegenden getrieben.
O bo maadi yeni kelima jesu bo cedi k ti cicibiadi kuli siedi ki ŋagu. Yeni ban bo yi lol'o yeni i kudiseseli a taana yeni o nugi, o bo yi cie li kuli, ti cicibiadi n tug'o ke kua yen'o li fuali nni.
30 Jesus fragte ihn nun: "Wie heißt du?" Er antwortete: "Legion". Denn viele böse Geister waren in ihn gefahren.
Jesu bual'o: ... A yeli i? ... ŋmian'o: ti yabi. Kelima ti fuobiidi boncianli den ŋuagu.
31 Die Geister aber baten Jesus, er möge ihnen nicht befehlen, in den Abgrund zu fahren. (Abyssos g12)
Li fuobiidi den miadi jesu sugili k wan da kuan ba naani tie fala kangbediguni. (Abyssos g12)
32 Nun war dort am Bergeshang gerade eine große Herde Schweine auf der Weide. Da baten ihn die bösen Geister, er möge ihnen erlauben, in die Schweine zu fahren. Das erlaubte er ihnen.
Li den sua ki duoli boncianli den kobi li kani k bi kpaab li juali po. K ti cicibiadi ne mia jesu sugili, k wan cabi ba, k ban gedi ki kua li duoli nni. Ko cabi ba.
33 Nun fuhren die bösen Geister von dem Menschen aus und gingen in die Schweine. Da stürmte die Herde den Abhang hinunter in den See und ertrank.
K bi ŋaa li ja, ki ji kua li duoli nni. Ki li duoli ñani li juali, k san sani ki baa mi ñima nni kpe.
34 Als die Hirten sahen, was geschah, da flohen sie und erzählten den Vorfall in der Stadt und auf dem Land.
A duogula n la yeni, ki bi sani k gedi ki pagi o dogu nni, yen i dogbanbimu nni
35 Da eilten die Leute herbei, um zu sehen, was sich begeben hatte. Als sie zu Jesus kamen und den Mann, von dem die bösen Geister ausgefahren waren, bekleidet und vernünftig zu Jesu Füßen sitzend fanden, da wurden sie von Furcht ergriffen.
K bi niba ña, k caa ki diidi yaali bo tieni. Bi bo pundi jesu kani, k la o ja yua k ti fuobiidi bo siedi kani yeni, ko kaa jesu taana po. O den la ti tiadi, ki li ba kuli ji k kub, o. Ti jawandi den kua ba.
36 Die Augenzeugen erzählten ihnen, wie der Besessene gesund geworden sei.
Yaabi bo la ya bona n bo tieni kuli lan kani, ki bi dugini maama ki ti fuobiidi yaadi k ŋaa li ja, ko ji la mi faabima.
37 Da bat ihn die ganze Bevölkerung in der Gegend von Gergesa, er möge sie verlassen; denn sie waren von großer Furcht ergriffen. Er stieg nun wieder ins Boot und fuhr zurück.
Gerase dogu niba kuli, ti jawandi bo kua ba boncianli. K bi maadi jesu k wan ña bi dogu nni. Ko guani k kua o ñinbiagu nni k lebidi
38 Der Mann aber, von dem die bösen Geister ausgefahren waren, bat ihn um die Erlaubnis, daß er bei ihm bleiben dürfe. Doch Jesus entließ ihn mit den Worten:
Ko ja yua ti fuobiidi bo ñan o kani yeni, buali jesu k wan cian'o, ama jesu bo bel'o, k maad'o: kuni a deni k pan waan ba, yaali ko tienu tieni a po.
39 "Kehre nach Hause zurück und erzähle dort alles, was Gott an dir getan!" Da ging er hin und verkündigte in der ganzen Stadt, was Jesus ihm erwiesen hatte.
Ko kuni ki pagi yaali n tieni ne kuli.
40 Bei seiner Rückkehr (nach Kapernaum) wurde Jesus von dem Volk mit Jubel empfangen; denn alle warteten auf ihn.
Wan den guani galile, bi niba boncianli den gagu kelima bi den gu o baama.
41 Da kam ein Mann mit Namen Jairus, einer von den Vorstehern der jüdischen Gemeinde. Der fiel Jesus zu Füßen und bat ihn, in sein Haus zu kommen;
Li yogunu ja ba cua jesu kani ko yeli tie jayiris, o den tie o jandieguni canbaa. Ko baa k gbaani jesu taana po ki miagu sugili k wan cua o deni.
42 denn er hatte eine einzige Tochter von etwa zwölf Jahren, und die lag im Sterben. Jesus machte sich auf den Weg, umdrängt von vielen Menschen.
O bonpuoyenga ko pia nani piiga yen bina lie yeni, k den mɔ yeni mi kuuma. K jesu fii k gedi o kani, ko nuwuligu tudi k mɔ ban nagini jesu kani.
43 Und eine Frau, die schon seit zwölf Jahren am Blutfluß litt, die ihr ganzes Vermögen für Ärzte ausgegeben und bei keinem hatte Heilung finden können,
Li kani pua ba den ye ki wuuli o faadi kli k koligidi, hali piiga yeni bina lie. O bo biani o ligi kuli dogida deni, ama o bo ki fidi ki tebi o ba.
44 die trat nun von hinten an ihn heran und berührte die Quaste seines Mantels; und augenblicklich stand ihr Blutfluß still.
Ko nagini jesu puoli po ki sii o liadili, ki li yogunu mɔno, ko faadi sedi.
45 Da fragte Jesus: "Wer hat mich berührt?" Als sich keiner meldete, sagten Petrus und die anderen: "Meister, die Leute drängen dich doch von allen Seiten und stoßen."
K jesu buali: ... ŋma n sii nni? Nani bi kuli n bo tieni mi niama, k Pial maadi: ... canbaa, tin diidi mani, o nuwuligu lini ki maba.
46 Jesus aber erwiderte: "Es hat mich jemand angerührt; denn ich habe gemerkt, daß eine Kraft von mir ausgegangen ist."
Ama kop ŋmian'o: ... o nulo sii nni, kelima mi tuama o paalu ñani n gbano nni.
47 Als sich nun die Frau entdeckt sah, da kam sie zitternd herbei, fiel vor ihm nieder und bekannte vor allem Volk, weshalb sie ihn angerührt habe und wie sie sofort geheilt worden sei.
Wan bo la li kuli k li k tie wuolin bonli, ko pua nagini, ki jegili, ki baa ki gbaani jesu taana po k cili ki dugidi yaali ya po ko siigu yeni wan paag'o maama toma.
48 Da sprach er zu ihr: "Meine Tochter, dein Glaube hat dich gesund gemacht; geh hin in Frieden!"
K jesu maadi li pua: ... n bipuoga, a paagi ki dugini a dindanli yabi n po. Ya caa k laafia n cian'a
49 Während er noch so redete, erschien jemand aus dem Haus des Gemeindevorstehers und brachte diesem die Botschaft: "Deine Tochter ist schon gestorben; bemühe den Meister nicht weiter!"
O da den k maadi ki gbeni, ko nulo ñan li jandidieli nni canbaa deni, k maad'o: a jafaanu kpe o, ji da mabi canbaa.
50 Als Jesus das hörte, sprach er zu ihm: "Fürchte dich nicht; glaube nur, und sie wird leben!"
Jesu den gbadi li maama, ko maadi Sayiris: ... da jie, ya duu n po baba, a jafaano ba paagi.
51 Als er dann zu dem Haus kam, ließ er niemand mit sich eintreten als Petrus, Jakobus und Johannes und des Kindes Eltern.
Wan pundi deni, o ki cabi ki nulo ba kua, lan ñani: Pial, San, Sak yeni i biga náa yeni o baà.
52 Alle (im Haus) weinten und klagten laut um sie. Er aber sprach: "Weint nicht; sie ist ja nicht tot, sie schläft nur!"
Kaana kuli den tie: bubuuli yeni i fanfabini. K Jesu maadi: da buudi mani, o ki kpe ka, ama o guandi.
53 Da verlachten sie ihn; denn sie wußten wohl, daß sie tot war.
Bi niba den ñuadi laagu ki ban nani ko kpe i.
54 Er aber ergriff sie bei der Hand und rief: "Kind, steh auf!"
Yeni k jesu cuo i bonpuo biga nugu, k maadi yeni o paalu: ... n biga fii!
55 Da kehrte ihr Geist zurück, und sie stand augenblicklich auf. Und er ordnete an, man solle ihr zu essen geben.
O den guani ki fuodi, k fii, k jesu maadi: k ban ten'o mi jiema wan je.
56 Ihre Eltern waren vor Staunen ganz außer sich. Aber er gebot ihnen, niemand etwas von dem Vorfall zu erzählen.
K li yaa ki lidi o dama. Jesu den kpaaba tiadiba, k ban da ŋa bi niba n bandi yaala n tieni.

< Lukas 8 >