< Lukas 2 >

1 Zu jener Zeit hatte der Kaiser Augustus befohlen, es sollten alle Bewohner des römischen Reiches in die Schätzungslisten eingetragen werden.
l yogu romi badcianmo Ogusto bo diani k pua sawali o diema nni niba kuli ċɔdili. o cincinli cɔdili bo tieni ya yogu ke kirisus bo tie badcianmo i siri diema n ni.
2 Diese Schätzung wurde vorgenommen, noch ehe Quirinius Statthalter von Syrien war.
u cincinl cɔdli bo tieni ya yogu ke kirisus bo tie badcianmo i siri diema nni.
3 Da gingen alle hin, um sich in die Listen eintragen zu lassen: ein jeder in seine Heimatstadt.
yua kuli bo ye gedi ban cɔdi wan ñani ya dogu n nni.
4 Auch Josef zog damals aus der Stadt Nazaret in Galiläa hinauf nach Judäa zu der Davidstadt mit Namen Bethlehem, weil er zu Davids Haus und Geschlecht gehörte,
yeni k josefi bo ñani nasareti k doni galile ki tɔgn nni jude, k pudi betelemi, david dogu, o bo tie David cugli yua i.
5 um sich dort eintragen zu lassen mit Maria, seiner Ehefrau, die guter Hoffnung war.
Josefi bo gedi lan kani wan yeni o cikpenga Maari ku pia o tugu. k b pan cɔdi.
6 Während sie dort weilten, kam für Maria die Stunde ihrer Niederkunft:
Ban den ye betelem i k maari t gbaani t maadi.
7 sie bekam ihren ersten Sohn, hüllte ihn in Windeln und bettete ihn in eine Krippe, weil sie sonst keinen Platz in dem Raum fanden.
maari den mali bojaga o cincinmadi ki pin'o i kplaldi k duan'o ti yandi jeditiagu nni kelima bi canba dieli nni yiali den ki ye.
8 Nun waren Hirten in jener Gegend, die auf freiem Feld Nachtwache hielten bei ihrer Herde.
I kuanni bo kuu li kani ke a yankpaala dua ki guu bi yandi.
9 Zu denen trat plötzlich ein Engel des Herrn, und ein Lichtglanz des Herrn umleuchtete sie. Da erschraken sie sehr.
K u tienu maleki yendi cua bi kan ku tienu yudandi jiidi b po ke ti jiwaanndi cuo ba.
10 Der Engel aber sprach zu ihnen: "Fürchtet euch nicht! Denn ich verkündige euch große Freude, die dem ganzen Volk widerfahren soll:
Maleki maadi ba. i daa pia mani jeje n bua pua'yi sawalmanli yu baa tie yua kul pamancianli.
11 Euch ist heute in Davids Stadt ein Retter geboren: der Gesalbte, der Herr!
ba fie ti mali dinla David dogu nni wan tie o candaano.
12 Und dies sei euch das Erkennungszeichen: ihr werdet ein Kindlein finden, das, in Windeln gehüllt, in einer Krippe liegt."
Ti bo band'o maama nne i ba la i canpandiga k o dua ti yandi jeditiɔgu nni ki piini i kpaldi.
13 Plötzlich sammelte sich um den Engel eine Menge des himmlischen Heeres; sie alle lobten Gott und sprachen:
Ke li yogunu mɔno ki bi la u tienu meleki nba k bi cua ki pugini i yua bo ye yeni po ki bi ji yiini ki dondi u tienu.
14 "Preis gebührt Gott in Himmelshöhen, und auf Erden ist nun Friede unter Menschen, die Gott wohlgefallen!"
U Tienu yeli n yabdi tanpolu po, o pamangu n ya ye i tinga po nne yeni u nubuakaab po
15 Als die Engel sie verlassen hatten und wieder in den Himmel aufgefahren waren, da sprachen die Hirten zueinander: "Wir wollen doch nach Bethlehem hinübergehen und uns das ansehen, was der Herr uns kundgetan."
Ban yin ki gbeni ya yognu k u tienu meleki nba lebidi tanpolu po ka yankpala mɔ boe yeni bi lieba. ti gedi manni Betelemi dogun nni yaal k diidi yaala cua, u Tienu n waani ti yaali.
16 So gingen sie eilend hin und fanden Maria und Josef, dazu das Kindlein in der Krippe.
K bi kagini ki gedi l yognu tonma k la yeni i mɔni Maari yeni Josefi yeni ki bipanga yua mali k b taa'ga k duan'ga ti yandi jeditiagu nni.
17 Bei seinem Anblick erzählten sie, was sie über dies Kind vernommen hatten.
A yankpaala n gedi ki la'o, ki guani ki togdi yua kuli u Tienu meleki n den baa pua labaal maam e canpandigi yen po.
18 Und alle, die es hörten, waren über die Erzählung der Hirten verwundert.
Yaba n den songi a yankpaala labaal kuli li de lidiba.
19 Maria aber behielt dies alles und dachte in ihrem Herzen oft darüber nach.
Ke maari yi guani ki tiadi o pal nni yala tieni kuli yeni ya maama madi kul.
20 Die Hirten kehrten dann wieder (zu ihren Herden) zurück: sie priesen und lobten Gott für alles, was sie gehört und dieser Botschaft gemäß auch selbst gesehen hatten.
A yankpaala den guani ki lebdi bi yankpaamuagu po i k yin k dondi u tienu yen ban de songi yaala ki gɔ la yaala. U tienu meleki n den maad yaala den tie mɔni
21 Acht Tage später wurde das Kind beschnitten. Da erhielt es den Namen Jesus, den der Engel schon vor seiner Empfängnis genannt hatte.
Jesus n den mali l daaniin po k l tie ki ban gedi kɔnd'o, ki bi kɔnd'o ki pun o yel Jesus. Lan yeli k u tienu meleki bo lugdi u po.
22 Als die von dem Gesetz Moses vorgeschriebenen Tage ihrer Reinigung zu Ende waren, brachten sie das Kind nach Jerusalem, um es dem Herrn darzustellen,
Lan bo buali maam moyisi yikotili nni. L yognu ya pudi l tie taladi ki ban kuani ki canpandiga u kɔnciagu. Lan yognu n pendi ke bi taa Jesus ki gedi yen'o jerusalemi ke pan waan'o u Tienu.
23 nach dem Wort im Gesetz des Herrn: Jeder erstgeborene Knabe soll dem Herrn geweiht heißen,
dianni u tienu yikotili nni, ki cincinbiga kuli k o tie bonjaga tie u tienu yuu i.
24 und um nach der Vorschrift im Gesetz des Herrn ein Opfer darzubringen: ein Paar Turteltauben oder zwei junge Tauben.
B bo ye ba ki tieni u Tienu balga yen kpajiemulie i nanni lan bo bual maam u Tienu yikotili nni.
25 Nun lebte damals in Jerusalem ein Mann mit Namen Simeon. Der war gerecht und gottesfürchtig; er wartete auf den Tröster Israels, und der Heilige Geist ruhte auf ihm.
Ja bo ye Jerusalem dogu nni k u yeli tie Simeyɔn. O bu tie yua tiegi k gɔ tie ya nulo tuagi u Tienu sɔnu. O den ye ki daani Israel fiema ki fonŋanba ye yen o.
26 Es war ihm auch vom Heiligen Geist kundgetan, er solle den Tod nicht sehen, ehe er den Gesalbten des Herrn geschaut.
tienu foŋanba de dɔgd'o k u kan kpe gaa la mesi u Tienu tondo.
27 Vom Geist getrieben, kam er (an jenem Tag) in den Tempel. Als nun die Eltern das Jesuskind hineintrugen, um nach dem Brauch des Gesetzes mit ihm zu verfahren,
Tienu foŋanba n jiidi u po wan gedi l jaandiel nni ki sua ke Jesus danba cua yen o, k ba tieni a bogda nanni simeyɔn yikotili nni lan bo buali maam.
28 da nahm er es auf seine Arme, pries Gott und sprach:
Simeyɔn ga ki biga o nugi nni ki ji yiin i ki dondi u Tienu.
29 "Nun läßt du, Herr, deinen Knecht nach deinem Wort in Frieden scheiden;
tienu ji ŋa a tuonsɔnlo wan ya caa yeni laafia. a cɔlni a ñɔniannu.
30 denn meine Augen haben ja dein Heil gesehen,
Nunbu la o candaano ka sɔn'o.
31 das du bereitet hast vor aller Völker Augen:
Ki a pun'o li papaali ke wan todi ŋanduna. U Tienu meleki.
32 Es ist ein Licht, das leuchten soll den Heiden, und es soll Israel, dein Volk, verherrlichen."
tie muuyiema i ki ba yendi ŋanduna. wan baa tie Isaraheli yudandi.
33 Des Kindes Vater und Mutter staunten über diese Worte, die Simeon von ihm redete.
Yen o naa bo ye pamangou Simeyɔn n maad yaala Jesus po.
34 Dann segnete sie Simeon und sprach zu Maria, seiner Mutter: "Dies Kind hier ist dazu bestimmt, viele in Israel zu Fall zu bringen, aber auch viele aufzurichten; ja es wird ein Zeichen sein, dem man mit solcher Feindschaft widerspricht,
Simeyɔn yedi m yeŋanma b po ki madi marri. Nan ya bani ke biga ne ye Isaraheli buolu kuli yaa po i. L bo fidi yaa tie ti po bibaaga bii m yedonma yu ki bi niba ba kpagi.
35 daß auch dir selbst ein Schwert durch deine Seele dringen wird. So sollen sich die Gedanken vieler Herzen offenbaren."
mɔla yaala den duagi bi niba maalima bo dɔgdi fin wani l baa ti tie nani b taa jugi ke muu pundi a pali yen.
36 Es war auch noch zugegen eine Prophetin Hanna, eine Tochter Phanuels, aus dem Stamm Asser. Die war hochbetagt. Nur sieben Jahre hatte sie nach ihrer Jungfrauenzeit mit ihrem Mann in der Ehe gelebt,
Tienu tondo mɔ bo ye l kani ke tie puaki k u yeli tie. Ani k u tie Fanial biga ki tie Aser cugl yua. O bo tie puocianmo i. ko bina lile po n bo yeni wan kuni o ja.
37 und nun war sie eine Witwe von vierundachtzig Jahren. Sie verließ den Tempel nicht, sondern diente Gott mit Fasten und Beten Tag und Nacht.
ti. ki ti kali ti pakuadi ke ye o baba ki pan pundi piniini yen bina naa. O ña jandieli nni ki suani u tienu tuonli ki jaani ki gɔ loligi o ñɔba yieni yen ñiagu.
38 Die kam auch in jenem Augenblick dazu, dankte Gott und redete von dem Kind zu allen, die auf Jerusalems Erlösung warteten.
li puocianmo mɔ pundi lan yogunu; ki yin k dondi u Tienu k maadi yaba kokul den guu Jerusalemi fiema o janjanbiigu nni.
39 Als sie alles ausgeführt hatten, was im Gesetz des Herrn vorgeschrieben war, kehrten sie zurück nach Galiläa in ihren Wohnort Nazaret.
Tieni k gbeni nani u Tienu ñɔmaam n den buali maama. ki maari yeni Josefi gɔ lebidi Galile k kun Nasareti b dogu nni.
40 Der Knabe aber wuchs heran und wurde stark; er ward erfüllt mit Weisheit, und Gottes Gnade waltete über ihm.
Jesus ji kpedi tonm tonma ki o yanfuonma caa liiga k u gɔ tie u Tienu nulo
41 Jedes Jahr reisten seine Eltern nach Jerusalem zum Passahfest.
Kuli Jesus baa yeni o naa bo yi tun ki caa Jerusalemi paki jaanmi.
42 Als er zwölf Jahre alt war, zogen sie auch, wie es Sitte war, zum Fest hinauf.
yognu ki Jesus den pia piiga n bina lie ko ji yi ŋɔdi o baa yeni o naa ban gedi Jerusalemi paki jaanmi nani lan den bual maama.
43 Nach Ablauf der Festwoche machten sie sich wieder auf den Heimweg. Der Jesusknabe aber blieb in Jerusalem zurück, ohne daß seine Eltern es merkten.
jaanmi n den gbeni ya yognu o baa yeni o naa den gɔ cuo u sani k ji kuni ama k Jesus wani ñindi Jerusalemi kelima bi den kpaan'o kaa la'o.
44 Sie meinten vielmehr, er sei unter den Festpilgern, und legten deshalb (unbekümmert) den ersten Reisetag zurück. Da erst suchten sie ihn unter den Verwandten und Bekannten.
b tieni m maalma ko baa yegi yeni o lieba yaaba ki bi den taani ki cua yen. ki bi mɔ cuo l celi nani da yeli yeni. K b cil k kpaan'o o kpiiba yeni o bankaaba siiga.
45 Als sie ihn dort nicht fanden, kehrten sie nach Jerusalem zurück und suchten überall nach ihm.
Ama baa den la'o ki b gɔ lebdi Jerusalemi k bu kpaan'o.
46 Am dritten Tag endlich fanden sie ihn im Tempel: dort saß er mitten unter den Lehrern, hörte ihrem Vortrag zu und richtete Fragen an sie.
L dataa dali ki bi la'o l jaandieli nni ku kaa l balo maama banda siiga nni k songi ba k gɔ buali ba i buali.
47 Alle aber, die ihn hörten, staunten über die Einsicht, die er durch seine Antworten bewies.
Yaaba bo song'o kuli den ye panmangu yeni wan pia ya nunfanbu o maama gɔ jiima po.
48 Als seine Eltern ihn erblickten, waren sie außer sich, und seine Mutter sprach zu ihm: "Mein Kind, warum hast du uns das angetan? Sieh, dein Vater und ich haben dich voll Angst gesucht."
L den pia o danba o yaalidigu yeni wan kaa naani. O naa den bual'o n biga be ced kaa sɔn ti lani. Mi yeni a baa den ye ti jawaandi nni k kpaan ŋa kaan kuli.
49 Da entgegnete er ihnen: "Wie habt ihr mich nur suchen können? Habt ihr denn nicht gewußt, daß ich in meines Vaters Werk tätig sein muß?"
K Jesus den jiin ba. Be po i ki den kpaani n. I ki bani ki ba sɔni n baa tuona a.
50 Dies Wort war jedoch für sie ein Rätsel.
Ama bi den k gbadi o maama yeni niinma nni
51 Dann kehrte er mit ihnen nach Nazaret zurück und war ihnen allezeit gehorsam. Und seine Mutter behielt dies alles fest in ihrem Herzen.
K Jesus den cua ki ŋɔdi ba ki bi lebdi bi kuli Nasareti. O den cɔln o danba. K u naa den ta yal den tieni kuli k bili o pal nni.
52 Jesus aber nahm zu an Weisheit und Leibesgröße sowie an Gunst bei Gott und Menschen.
Jesus den find tonma ko yantiali mɔ gɔ caa liiga o Tienu yen b niba den bua'o boncianla

< Lukas 2 >