< Lukas 18 >

1 Er erzählte ihnen ferner ein Gleichnis, um ihnen zu zeigen, daß sie allezeit beten müßten und dabei nie den Mut verlieren dürften.
Jesu den pua ba mi kpanjama ki baa waani ba ke li pundi wan ya jaandi yogunu kuli ki da cedi bi gbani n wudi.
2 "In einer Stadt", so sagte er, "war einst ein Richter, der kannte keine Gottesfurcht und keine Scheu vor Menschen.
O den yedi: “O bujialo den ye u dogu nni kaa jie U Tienu, kaa fangi niloba mo.
3 Nun lebte eine Witwe in jener Stadt, die kam oft zu ihm und bat ihn: 'Hilf mir zu meinem Recht gegen meine Widersacher!'
Li kpepuoli moko den ye u dogu yeni niinni ki yen kpendi ki miadi o ki tua: 'Han tu npo n koaginkoa n panli.'
4 Eine Zeitlang wollte er nicht. Dann aber dachte er bei sich: 'Sind mir auch Gottesfurcht und Scheu vor Menschen fremd,
O bujialo den waagi ki yiedi. Li ya puoli o den ti maadi o yuli ki yedi: 'Baa ke mii jie U Tienu kaa fangi niloba mo,
5 so will ich dieser Witwe doch zu ihrem Recht verhelfen, weil sie mir keine Ruhe läßt. Sonst kommt sie immer wieder und peinigt mich.'"
li kpepuoli na coagini nni maama na, n baa tuu opo o panli, yeni yaaka, o li baa kpendi ki coagini nne.'”
6 "Hört", fuhr der Herr dann fort, "was hier der ungerechte Richter sagt!
O Diedo den pugini ki yedi: “Yi gbadi o bujiabiado yeni n yedi yaala.
7 Sollte Gott da nicht viel mehr seinen Auserwählten zu ihrem Recht verhelfen, wenn sie zu ihm rufen Tag und Nacht? Sollte er da zaudern, sie zu retten?
N buali yi, naani U Tienu kan tuu wan gandi yaaba po bi panli, bani yaaba n kpaani ki miadi o u yensiinu leni ki ñiagu kuli bi? Naani o baa waagi ki kan todi ba?
8 Ich sage euch: Er wird ihnen schnell zu ihrem Recht verhelfen. Doch wird der Menschensohn bei seiner Wiederkunft auf Erden auch das volle Maß des Glaubens finden?"
N kadi ki waani yi, o baa jaligi ki tuu bipo bi panli. Ama naani o Joa Bijua yaa goa ki cua ŋanduna nni, naani o baa le li dandanli bi?”
9 Im Blick auf Leute, die auf ihre eigene Frömmigkeit vertrauten und dabei die anderen verachteten, erzählte er dieses Gleichnis:
Jesu go pua ba mi naa kpanjama kelima bi nitianba yaaba n pagi bi yula ke bi tiega, ki fali yaaba n sieni yaapo.
10 "Zwei Männer gingen in den Tempel, um zu beten: der eine war ein Pharisäer, der andere ein Zöllner.
O den yedi: “Niba lie den gedi U Tienu diegu nni ki baa jaandi. O yendo den tie Falisieni, o lielo mo lubigaalo.
11 Der Pharisäer trat (selbstgefällig) hin und betete in seinem Herzen: 'Gott, ich danke dir, daß ich nicht bin wie die anderen Menschen: ich bin kein Räuber, kein Betrüger, kein Ehebrecher, ich bin auch nicht wie jener Zöllner dort.
Falisieni yeni den sedi ki jaandi o pali nni ki yedi: 'U Tienu, n tuondi a kelima mii ta leni ya niba n sieni ki tie sugida, leni bi nibiadiba, leni mi conconma danba, n tuondi a ke mii taa leni ya lubigaalo n tie na moko.
12 Ich faste zweimal in der Woche und gebe den Zehnten von meinem ganzen Einkommen.'
Dana lele siiga kuli n luo bu ñoabu dana lie. N ñandi n dim n bonbaakaala kuli nni.'
13 Der Zöllner aber blieb im Hintergrund stehen, er wagte nicht einmal die Augen zum Himmel zu erheben, sondern schlug an seine Brust und sprach: 'Gott, sei mir Sünder gnädig!'
O lubigaalo yeni mo den poadi ki sedi foagima, kaa tuo ki baa yaadi ki noanli tanpoli. O den pua o benli ki yedi: 'U Tienu, gbadi npo mi niŋima, mini yua n tie ti tuonbiadi daano.'”
14 Ich sage euch: Dieser ging gerechtfertigt nach Hause, der andere nicht. Denn wer sich selbst erhöht, der soll erniedrigt werden; und wer sich selbst erniedrigt, der soll erhöht werden."
Jesu den pugini ki yedi: “N waani yi i moamoani ke wani n den kuni o denpo ke U Tienu saa opo i moamoani ke o tiegi, ama Falisieni yeni wani ki den baa. Kelima yua n fiini o yuli kuli, U Tienu baa jiini o, yua n jiini o yuli mo U Tienu baa fiini o.”
15 Einst brachten die Leute ihre unmündigen Kinder zu ihm, damit er sie (segnend) berühre. Als die Jünger das sahen, fuhren sie die Leute mit harten Worten an.
Bi niba den kpendi nni a canpanda Jesu kani ke wan sii ba. O ŋoadikaaba n den laa lani bi den fu leni yaaba n kpendi nni ba.
16 Jesus aber rief die Kinder zu sich und sprach: "Laßt die kleinen Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran! Denn gerade ihnen ist Gottes Königreich bestimmt.
Ama Jesu den teni ke bi cuani ba ki yedi: “Cedi mani a biwaala n cua n kani ki da deli ba, kelima U Tienu diema tie yaaba n tie nani a biwaala yene po.
17 Wahrlich, ich sage euch: Wer Gottes Königreich nicht annimmt wie ein Kind, der kommt sicher nicht hinein."
N waani yi i moamoani ke yua n kaa tuo U Tienu diema nani ki biwaaga yeni kan kua lienni.”
18 Es fragte ihn ein Gemeindevorsteher: "Guter Meister, was muß ich tun, um das ewige Leben zu erlangen?" (aiōnios g166)
Jufinba yudaano yendo den buali Jesu ki yedi o: “O canbaanŋamo, n baa tieni be ki baa ya miali n kan gbeni?” (aiōnios g166)
19 Jesus antwortete ihm: "Warum nennst du mich gut? Niemand ist gut als Gott allein.
Jesu den goa ki yedi o: “Be yaapo ke a yini nni niŋama? U Tienu bebe yaaka oba kuli ki ŋani.
20 Du kennst doch die Gebote: Du sollst nicht ehebrechen, nicht morden, nicht stehlen, nicht falsches Zeugnis ablegen! Ehre Vater und Mutter!"
A bani li balimaama n bili yaala: Han da conbi, ŋan da kpa nilo, ŋan da su, ŋan da tieni mi siedi-faama, ŋan jigini a baa leni a naa.'”
21 Er sprach zu ihm: "Dies alles habe ich von Jugend auf erfüllt."
O joa yeni den goa ki yedi: “N kubi lankuli ŋali n biwaama nni.”
22 Darauf antwortete ihm Jesus: "Eins fehlt dir noch: verkaufe deine ganze Habe und verteile den Erlös an die Armen, so wirst du einen Schatz im Himmel haben; dann komm und folge mir!"
Jesu n den gbadi lani o den yedi o: “Bonyenla n da go poadi a po. Han kuadi ŋan pia yaala ki boagidi a luoda li ligi, lane a baa pia ŋalimani tanpoli po. Lani ŋan cua ki ŋoadi nni.”
23 Bei diesen Worten ward er sehr betrübt, denn er war außerordentlich reich.
O joa n den gbadi laa maama, o pali den biidi kelima o piama den yaba.
24 Als Jesus ihn so traurig sah, da sprach er: "Wie schwer ist doch für die Begüterten der Eingang in Gottes Königreich!
Jesu den laa ke o pali biidi ki yedi: “Li pa ŋali boncianla a piada n baa ki kua U Tienu diema nni.
25 Ein Kamel kommt leichter durch ein Nadelöhr als ein Reicher in Gottes Königreich."
Ku yuoyuogu n tagini mi kpalipienbonma nni dingi ki cie o piado n kua U Tienu diema nni.”
26 Darauf sagten die Zuhörer: "Ja, wer kann dann überhaupt gerettet werden?"
Yaaba n den cengi o maama yeni den yedi: “Li ya tie yeni, ŋme nan baa fidi ki tindi?”
27 Er erwiderte: "Was für Menschen unmöglich ist, das ist möglich bei Gott."
O den goa ki yedi: “Bi nisaaliba n kan fidi yaala U Tienu wani baa fidi la.”
28 Da sprach Petrus: "Siehe, wir haben unser Heim aufgegeben und sind dir nachgefolgt."
Lani, Pieli den yedi o: “Diidi ki le, tinba ti den fii ki ŋa tin pia yaala kuli ki ŋua ŋa.”
29 Er antwortete ihnen: "Wahrlich, ich sage euch: Jeder, der Haus, Weib, Brüder, Eltern oder Kinder aus Liebe zu dem Königreich Gottes fahren läßt,
Jesu den yedi ba: “N waani yi i moamoani ke laa pia ya nilo n fii ki ŋa o dieli, yaaka o pua, yaaka o kpiiba, yaaka o danba, yaaka o bila kelima U Tienu diema po,
30 der soll dafür schon jetzt in diesem Leben vielfach Ersatz bekommen und in der zukünftigen Welt das ewige Leben empfangen." (aiōn g165, aiōnios g166)
ki kan baa moala na boancianla ki cie wan den ŋa yaala. Ya yogunu n kpenda mo, o baa baa ya miali n kan gbeni.” (aiōn g165, aiōnios g166)
31 Dann nahm er die Zwölf als seine besonderen Begleiter zu sich und sprach zu ihnen: "Jetzt gehen wir nach Jerusalem, und da erfüllt sich alles, was die Propheten von dem Menschensohn geschrieben haben.
Jesu den taa bi piiga n niliediba ki piadi leni ba ki yedi: “Cengi mani ti do ki caa Jelusalema ke bi sawalipuaba n den diani yaala ke li maadi o Joa Bijua maama kuli baan tieni ki dudi.
32 Denn er wird den Heiden überliefert und verspottet, mißhandelt und angespien werden;
Bi baa cuo ki teni o bi nilanba. Bi baa ñuadi o, ki faligi o, ki sii opo ti ñinsandi,
33 ja man wird ihn geißeln und töten; doch am dritten Tag wird er auferstehen."
ki pua o i baliji ki yuandi ki kpa o. Ama li dataali daali o baa fii bi tinkpiba siiga.”
34 Sie aber verstanden nichts davon, sondern diese Worte waren ihnen dunkel, und sie begriffen nicht, was er damit meinte.
Bi ŋoadikaaba ki den ga liba kuli laa maama nni. O maama yeni den boani ba. Baa den ga Jesu n maadi yaala n bua ki yedi yaala.
35 Als er in die Nähe von Jericho kam, saß ein Blinder am Weg und bettelte.
Jesu n den nagini Jeliko, li sua ke o juamo ka u sankunu ki miadi.
36 Als der viele Leute vorbeigehen hörte, fragte er, was das bedeute.
O den gbadi ke ku niligu pendi ke o den buali lan tie yaala.
37 Man sagte ihm, Jesus von Nazaret ziehe vorüber.
Bi den waani o ke Nasaleti yua Jesu n tagini ki baa pendi.
38 Da rief er: "Jesus, Sohn Davids, erbarme dich mein!"
O den kpaani: “Jesu, Dafidi Bijua, gbadi npo mi niŋima.”
39 Die aber vorn im Zug gingen, fuhren ihn mit harten Worten an, er solle schweigen. Doch er rief nur noch lauter: "Sohn Davids, erbarme dich mein!"
Yaaba n den cuoni Jesu liiga den funi leni o ke wan suo, ama o go den kpaani ki pugidi ki tua: “Dafidi Bijua, gbadi npo mi niŋima.”
40 Da blieb Jesus stehen und ließ ihn zu sich führen. Als nun der Blinde nahe bei ihm war, fragte ihn Jesus:
Jesu den sedi ki yedi ban cuani o o kani. O juamo n den nagini, Jesu den buali o ki yedi:
41 "Was willst du von mir?" Er antwortete: "Herr, laß mich wieder sehend werden!"
“A bua min tieni apo be?” O den goa ki yedi: “N daano, n bua ŋan teni min go ya nua.”
42 Jesus sprach zu ihm: "Sei wieder gesund, dein Glaube hat dich gesund gemacht!"
Jesu den yedi o: “A nuni n go ya nua, a dandanli paagi a.”
43 Da ward er auf der Stelle wieder sehend, und er folgte ihm und lobte Gott. Und alles Volk, das dieses sah, gab Gott die Ehre.
Lanyogunu o nuni go den noadi, ke o ŋoadi Jesu ki pagi U Tienu.

< Lukas 18 >