< Lukas 10 >

1 Hierauf erwählte der Herr noch siebzig andere (Jünger) und sandte sie zu zweien vor sich her in alle Städte und Ortschaften, die er später selbst besuchen wollte.
Dă pă ešće stvarur Domnu u odredilit sedamdeset doj učenikur šă lju mănat ăm nenći, doj pă doj la tot varušu šă lok la kari jăl isto aščipta să mergă.
2 Er sprach zu ihnen: "Die Ernte ist groß, aber der Arbeiter sind wenig. Darum bittet den Herrn der Ernte, daß er Arbeiter auf sein Erntefeld sende!
Isus u zăs alor: “Žetva ăj mari ali pucănj ăs lukroj, dăm ala rănd arogăči la stăpănu dă žetva să măji maj mulc lukroj ăm polja aluj.
3 So zieht denn aus! Ich sende euch jetzt wie Lämmer mitten unter Wölfe.
Aku dući ali punji ureći. Ju vă măj pă voj ka pă birkă mikă ăntri lup!
4 Nehmt keinen Geldbeutel, keinen Ranzen, keine Schuhe mit und grüßt niemand unterwegs!
Nu loc ku voj đibularuš ili taškă ili cipiliš, šă nu sta dă lungat ăm svat ku ominji pă kalji să nu zgubec vreme.
5 Bei euerm Eintritt in ein Haus sei euer erstes Wort: 'Friede sei mit diesem Haus!'
Elši stvar šje trăbă să zăšjec kănd vinjec la kasa ăj: ‘Putuljală fijă la kasasta!’
6 Wohnt einer darin, der den Frieden liebt, so soll der Friede, den ihr wünscht, auf ihm ruhen; wenn nicht, so fällt der Friedensgruß auf euch zurück.
Dakă om kari gănđešči putuljală kustă ăm kase putuljala u fi ku jăl, ali dakă nu, putuljala u vinji ăm napoj la voj.
7 In jenem Haus bleibt dann, eßt und trinkt, was sie haben! Denn der Arbeiter ist seines Lohnes wert. Geht nicht von einem Haus in ein anderes!
Rămănji ăm aje ista kasa, mănănkă šă be šje ari jej, kă lukroju ăj vredan dă šje u lukrat. Nu vă selilec dăm una kasa ăm alta.
8 Kommt ihr in eine Stadt und man nimmt euch auf, so eßt, was man euch vorsetzt!
Dakă măržjec ăm bilo kari varuš šă jej vă apukă ăm benji voj mănkăc šje vă punji dădănenći
9 Heilt die Kranken, die dort sind, und sagt den Bewohnern: 'Gottes Königreich ist euch genaht!'
šă ozdravalecă pă bičež kari ar fi akulo, šă spunjecălji kă Kraljevstva alu Dimizov ăj apropi.
10 Kommt ihr aber in eine Stadt und man nimmt euch nicht auf, so geht hinaus auf ihre freien Plätze und sprecht:
Ali dăkă vinjec ăm varuš hunđi nu vă apukă, atunšje dušjecăvă pă ulicur šă zăšjec:
11 'Sogar den Staub, der sich aus eurer Stadt an unsere Füße geheftet hat, den wischen wir ab, damit ihr ihn behaltet. Das eine aber sollt ihr wissen: Gottes Königreich ist nahe herbeigekommen!'
Čak šă prašina dăm varušu avostru kari su apukat pă pišjorilje anoštri, brisălec dă pă noj, protiv dă voj! Ali šă voj ac trăbuji să šćijec kă kraljevstva alu Dimizov ăj apropi.
12 Ich sage euch: Es wird Sodom an jenem Tag erträglicher gehen als einer solchen Stadt.
Ju vă zăk kă pă zuve dă sudulală u fi maj ušuri lu varušu Sodoma dă kită dă varušula.”
13 Weh dir, Chorazin! Wehe dir, Bethsaida! Denn wären in Tyrus und Sidon die Wundertaten geschehen, die in euch geschehen sind, sie hätten sich schon längst, in Sack und Asche sitzend, bekehrt.
Isus u zăs: “Jao avovă ominjilor dăm Korazine! Jao avovă ominjilor dăm Betsaido! Kă să vi fost dastafel čudo ăm varuš Tira šă am Sidon ka kum su dogodulit la voj ăm varušu avostru, jej dă kănva sar vi ănkăjit, šăzut ăm colji dă kecă, šă ăm šjinušă znak dă ănkăjală.
14 Doch es wird Tyrus und Sidon im Gericht erträglicher gehen als euch.
Anume ăm zuve dă sudulală Tira šă Sidonija maj benji ur trešji dă tu!
15 Und du, Kapernaum, meinst du vielleicht, du wirst bis zum Himmel erhoben? In die Tiefe der Unterwelt sollst du hinabgestürzt werden! (Hadēs g86)
Šă voj ominji dăm Kafarnaum! Pănăm nor voj vic răđika? Ăm podzemlje vic fi arunkac. (Hadēs g86)
16 Wer euch hört, der hört mich; und wer euch verwirft, der verwirft mich. Wer aber mich verwirft, der verwirft den, der mich gesandt hat."
Šinji gođe auđi pă voj, mă auđi pă minji, a šjinji odbacalešči pă voj, pă minji odbacalešči, šă šjinji gođe odbacalešči pă minji, odbacalešči pă Dimizov kari mu mănat!”
17 Bei ihrer Rückkehr berichteten die Siebzig voller Freude: "Herr, sogar die bösen Geister gehorchen uns, wenn wir deinen Namen aussprechen."
Sedamdeset doj učenikur su ăntors ku fălušăjă. Jej ur zăs: “O Domnje, čak šă drašji nji punji ureći ăm numilje atov.”
18 Er antwortete ihnen: "Ja, ich sah den Satan wie einen Blitz vom Himmel fallen.
Jăl lju zăs alor: “Ju mă ujtam la Sotona kum kađi ka munje dăm nor.
19 Seht, ich habe euch die Macht verliehen, über Schlangen und Skorpione dahinzuschreiten und das ganze Heer des Feindes zu besiegen, so daß euch kein Schade treffen wird.
Aku punjec ureći! Ju vam dat autoritet să kălkăc pă šarpi šă pă škorpionur šă ku kutotu pučere pă săla dă dužmanj, šă njimik nu vic păcă rov.
20 Doch freut euch nicht darüber, daß euch die Geister gehorchen; freut euch vielmehr darüber, daß eure Namen im Himmel eingetragen sind!"
Tot daje nac trăbuji să vă ănfălušăc kă duhovur vă punji ureći. Fijec făloš la aje kă numilje avoštri ăs skrišă ăm nor.”
21 In jener Stunde rief Jesus, erfüllt vom Heiligen Geist, in lautem Jubel aus: "Ich preise dich, o Vater, Herr des Himmels und der Erde, daß du dies den Weisen und Verständigen verborgen und es den Einfältigen offenbart hast. Ja, Vater, so hat dir's gefallen!
Ăm ala šas Isus su ănfălušăt ăm Duhu svănt šă u zăs: “Tata, Domnu pă pămănt šă pă nor, ju dov hvală cijă daje kă tu aj askuns ešće dă la mărđoj šă dă la păršjipuc, šă aj arătat alu hej ‘mišj’ pă pămănt. Da, Tata, cijă asta că să veđi.”
22 Alles ist mir von meinem Vater übergeben worden, und niemand weiß, wer der Sohn ist, als nur der Vater, und wer der Vater ist, als nur der Sohn und der, dem der Sohn es offenbaren will."
Šă Isus u zăs: “Kutotu mu fost dat ăm povjerenje dă la Tata amnjov. Njime nu kunošći pă Fišjoru šă njime nu kunošći pă Tata, numa Fišjoru kunošći, šă alu heje kari Fišjoru gănđešći u kunošći pă Tata.”
23 Dann sprach er, nur zu den Jüngern gewandt: "Selig sind die Augen, die das sehen, was ihr seht!
Atunšje kănd are jej săngur, Isus su ăntors la učenici aluj šă u zăs: “Blago avovă kă oči avoštri asta veđi!
24 Denn ich sage euch: Viele Propheten und Könige haben gewünscht zu sehen, was ihr seht, und haben es nicht gesehen, und zu hören, was ihr hört, und haben es nicht gehört."
Sigurno mulc proroš šă kraljur dă kănva gănđe să vadă stvarurlje kari voj viđec, ali jej no putut să vadă, šă să audă šje voj ac auzăt, ali nor auzăt.”
25 Da erhob sich ein Gesetzeslehrer, der ihm eine Falle stellen wollte, und fragte ihn: "Meister, was muß ich tun, um ewiges Leben zu erlangen?" (aiōnios g166)
Šjeva ka učitelju dă zakonu alu Mojsije su skulat, să ăl iskušulaskă pă Isus šă lu ăntribat: “Učitelju šje trăbă să fakă să kapăt kust dă erikeš? Kum ăl pot kăpăta?” (aiōnios g166)
26 Jesus sprach zu ihm: "Was steht im Gesetz geschrieben? Wie liest du dort?"
“Šje zăšji zakonu alu Mojsije? Kum prišjep aje?”
27 Er antwortete: "Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen, mit ganzer Seele, mit aller Kraft und mit allem Denken und deinen Nächsten wie dich selbst."
U ăntors vorba: “Plaši pă Domnu Dimizovu ku tot sufljitu atov, ku duša ata, ku pučere, šă ku kutotu găndu atov, pă susjedu atov kă pă činji săngur!”
28 Jesus sprach zu ihm: "Deine Antwort ist ganz richtig; tue das, so wirst du leben."
Isus u zăs aluj: “Benji aj zăs, aša fă šă vi kusta.”
29 Doch der Gesetzeslehrer wollte sich (wegen seiner Frage) rechtfertigen und sprach deshalb zu Jesus: "Wer ist denn mein Nächster?"
Ali kum gănđe să areči kă ăj pravedan, lu ăntribat pă Isus: “Ali šinji ăj susjedu amnjov?”
30 Da erwiderte Jesus: "Ein Mann ging von Jerusalem hinab nach Jericho. Auf seiner Wanderung fiel er Räubern in die Hände. Die plünderten ihn aus, schlugen ihn blutig, ließen ihn halbtot liegen und gingen dann davon.
Isus u zăs: “Are om kari are pă kalji dă Jeruzalem, are sus ăm varuš Jerihon kari are žjos u fost pljačkalit šă lăpădat, bătut pă morči dă la pljačkaš šă lăsat pă drik.
31 Nun kam zufällig ein Priester jenes Weges; der sah den Mann, aber er ging vorüber.
Popa dă židov slučajno măržje pă kalje šă kănd lu văzut, u fužjit pă lăngă jăl numa pă alta parći.
32 Ebenso kam ein Levit dorthin; der sah ihn und ging auch an ihm vorüber.
Isto aša Levit, pomočniku alu popa u vinjit isto pă kalje haje. Kănd u vinjit pă lokula šă lu văzut, isto u mers pă alta parći dă kalji.
33 Dann kam ein Samariter, der auf Reisen war, an die Stätte. Als der den Mann erblickte, ward er von Mitgefühl ergriffen:
Napokon Samaritanac kum măržje pă kalji u vinjit pă lăngă jăl šă kănd lu văzut lu apukat mila dă jăl.
34 er trat hinzu, goß Öl und Wein in seine Wunden und verband sie ihm. Dann setzte er ihn auf sein Reittier, führte ihn in ein Gasthaus und pflegte ihn.
Jăl u mers la jăl u vărsat uloj šă vin, šă ju ănvălit ranurlje. Atunšje lu pus pă magar šă lu dus ăm fugadov aša su brinulit dă jăl.
35 Am anderen Morgen zog er zwei Silberlinge aus seinem Beutel, gab sie dem Wirt und sagte: 'Pflege ihn; und was du sonst noch ausgibst, das will ich dir bei meiner Rückkehr ersetzen.'
Odma hajelantă điminjacă kum fužje ju dat lu gazda dă kasa šjeva ka banji šă u zăs: ‘Je sama dă jăl, šă dakă asta nu u fi dăstul banj, dă kutotu šje u čilti, ju cuj plăći razlika kănd mă ăntorkă ăm napoj.’
36 Wer von diesen dreien hat nun nach deiner Meinung als Nächster an dem Mann gehandelt, der den Räubern in die Hände fiel?"
Dă pă ganđala ata šje gănđešć kari dăm ešće tri su arătat ka susjedu alu omusta kari u fost pljačkalit šjinji maj benji u ažutat?”
37 Der Gesetzeslehrer erwiderte: "Der Barmherzigkeit an ihm bewiesen hat." Da sprach Jesus zu ihm: "Geh hin und handle du ebenso!"
Jăl u ăntors vorba: “Ala pă kari lu apukat mila dă jăl.” Atunšje Isus ju zăs aluj: “Dući šă fă šă tu isto ka jăl.”
38 Als sie weiterwanderten, kam er in ein Dorf. Dort nahm ihn eine Frau mit Namen Martha in ihr Haus auf.
Kum ur mers maj menkulo, Isus u vinjit ăm unu sat hunđi are mujeri šje să čima Marta kari lu apukat pă jăl ăm kasa alji.
39 Sie hatte eine Schwester, die hieß Maria. Die lauschte, zu des Herrn Füßen sitzend, auf seine Unterweisung.
Marta ave soră šje să čima Marija kari u šăzut la pišjorilje alu Domnu šă punje ureći la kutotu šje jăl svite.
40 Martha aber machte sich viel zu schaffen, um ihn reichlich zu bewirten. Und sie trat zu Jesus und sprach: "Herr, kannst du es ruhig mitansehen, daß mich meine Schwester alles allein besorgen läßt? Sag ihr doch, sie solle mir helfen!"
Ali Marta are ăm brigur dă kutotu šje trăbă să fakă. Aša u vinjit la Isus šă ju zăs: “Nu či dori Domnu, kă sora ame mu lăsat pă minji săngur kutotu să poslužulesk? Šjeva zăj să vijă să ăm ažući.”
41 Der Herr aber antwortete ihr: "Martha, Martha, du sorgst und mühst dich um vielerlei.
Domnu ju zăs: “Marta, Marta, tu či brinulešč šă či uznemirilešč dă mulći stvarur.
42 Aber nur wenig ist not. Denn Maria hat sich das beste Teil erwählt; das soll ihr nicht genommen werden."
U biti numa una stvar trăbujă, šă Marija maj benji u akuljes, šă aje no fi lotă dă la je.”

< Lukas 10 >