< Actes 24 >

1 Cinq jours après, arriva le grand prêtre Ananie, avec quelques Anciens et un certain rhéteur nommé Tertullus; ils portèrent plainte au gouverneur contre Paul.
Fünf Tage später kam dann der Hohepriester Ananias mit einigen Ältesten und einem Rechtsanwalt, einem gewissen Tertullus (nach Cäsarea) hinab, und sie machten die Anklage gegen Paulus beim Statthalter anhängig.
2 Celui-ci ayant été appelé, Tertullus se mit à l'accuser en ces termes: " Jouissant d'une paix profonde, grâce à toi, excellent Félix, et aux réformes que ta prévoyance a opérées en faveur de cette nation,
Nachdem man nun Paulus herbeigerufen hatte, begann Tertullus mit der Anklagerede folgendermaßen:
3 nous les accueillons toujours et partout avec une entière reconnaissance.
»Hochedler Felix! Daß wir durch dein Verdienst in tiefem Frieden leben und der hiesigen Bevölkerung durch deine Fürsorge treffliche Einrichtungen allerseits und überall zuteil werden, das erkennen wir mit aufrichtiger Dankbarkeit an.
4 Mais, pour ne pas t'arrêter davantage, je te prie de nous écouter un moment avec ta bonté ordinaire.
Um dich aber nicht unnötigerweise zu belästigen, bitte ich dich, du wollest uns nach deiner gewohnten Güte für kurze Zeit Gehör schenken.
5 Nous avons trouvé cet homme: c'est une peste, un homme qui excite des troubles parmi les Juifs dans le monde entier, un chef de la secte des Nazaréens,
Wir haben nämlich diesen Mann als eine Pest und als einen Unruhestifter unter allen Juden im ganzen römischen Reich und als den Hauptführer der Sekte der Nazaräer ermittelt;
6 et qui même a tenté de profaner le temple; aussi nous l'avons arrêté. [et nous voulions le juger selon notre loi.
er hat sogar den Versuch gemacht, den Tempel zu entweihen. Dabei haben wir ihn auch festgenommen;
7 Mais le tribun Lysias étant survenu, l'a arraché violemment de nos mains,
8 et il a ordonné que ses accusateurs vinssent devant toi]. Tu pourras toi-même, en l'interrogeant, apprendre de sa bouche tout ce dont nous l'accusons. "
und wenn du ihn jetzt verhörst, wirst du dir selbst nach seinen Aussagen ein Urteil über alles das bilden können, was wir ihm zur Last legen.«
9 Les Juifs se joignirent à cette accusation, soutenant que les choses étaient ainsi.
Diesen Angaben schlossen sich auch die anderen Juden an und bestätigten deren Wahrheit.
10 Après que le gouverneur lui eut fait signe de parler, Paul répondit: " C'est avec confiance que je prends la parole pour me justifier, car je sais que tu gouvernes cette nation depuis plusieurs années.
Durch einen Wink des Statthalters aufgefordert, begann nun Paulus seine Verteidigungsrede: »Da ich weiß, daß du schon seit vielen Jahren Richter für die hiesige Bevölkerung bist, so gehe ich getrosten Mutes an die Verteidigung meiner Sache vor dir.
11 Il n'y a pas plus de douze jours, tu peux t'en assurer, que je suis monté à Jérusalem pour adorer.
Wie du dich vergewissern kannst, sind erst zwölf Tage vergangen, seitdem ich nach Jerusalem hinaufgezogen bin, um dort anzubeten;
12 Et l'on ne m'a pas vu dans le temple parler à quelqu'un, ni ameuter la foule, soit dans les synagogues,
und weder im Tempel hat man mich bei einer Verhandlung mit jemand oder bei der Anstiftung eines Volksauflaufs betroffen, auch nicht in den Synagogen oder sonst irgendwo in der Stadt;
13 soit dans la ville; et ils ne sauraient prouver ce dont ils m'accusent maintenant.
sie sind überhaupt nicht imstande, dir Beweise für ihre jetzigen Anklagen gegen mich zu erbringen.
14 Je te confesse que je sers le Dieu de nos pères selon la religion qu'ils appellent une secte, croyant tout ce qui est écrit dans la Loi et les Prophètes,
Das freilich bekenne ich dir offen, daß ich nach der Glaubensrichtung, die sie als Sekte bezeichnen, dem Gott unserer Väter in der Weise diene, daß ich allem, was im Gesetz und was in den Propheten geschrieben steht, Glauben schenke
15 et ayant en Dieu cette espérance, comme ils l'ont eux-mêmes, qu'il y aura une résurrection des justes et des pécheurs.
und auf Gott dieselbe Hoffnung setze, welche auch sie selbst hegen, daß nämlich eine Auferstehung der Gerechten wie der Ungerechten stattfinden wird.
16 C'est pourquoi moi aussi je m'efforce d'avoir constamment une conscience sans reproche devant Dieu et devant les hommes.
Darum bemühe ich mich auch, immerdar ein unverletztes Gewissen Gott und den Menschen gegenüber zu haben.
17 Je suis donc venu, après plusieurs années, pour faire des aumônes à mes compatriotes et pour présenter des oblations.
Nun bin ich nach einer Zwischenzeit von mehreren Jahren hergekommen, um Almosen für mein Volk zu überbringen und Opfer darzubringen.
18 C'est alors que j'ai été trouvé dans le temple, après ma consécration, sans attroupement ni tumulte,
Als ich mich dabei einer Weihe unterzogen hatte, haben sie mich im Tempel angetroffen, und zwar nicht in Begleitung eines Volkshaufens oder unter Erregung eines Aufruhrs;
19 par certains Juifs d'Asie; c'était à eux de paraître devant toi comme accusateurs, s'ils avaient quelque chose à me reprocher.
nein, einige Juden aus der Provinz Asien sind es gewesen; diese hätten hier vor dir erscheinen und Anklage erheben müssen, wenn sie etwas gegen mich vorzubringen haben.
20 Ou bien que ceux-ci disent de quel crime ils m'ont trouvé coupable, lorsque j'ai comparu devant le Sanhédrin,
Oder laß diese hier selber angeben, welche Schuld sie (an mir) ermittelt haben, als ich vor dem Hohen Rate stand;
21 à moins qu'on me fasse un crime de cette seule parole que j'ai dite à haute voix devant eux: C'est à cause de la résurrection des morts que je suis aujourd'hui mis en jugement devant vous. "
es müßte denn das eine Wort sein, das ich in ihrer Mitte stehend ausgerufen habe: ›Wegen der Auferstehung der Toten stehe ich heute als Angeklagter hier vor euch!‹«
22 Félix, qui connaissait bien cette religion les ajourna, en disant: " Quand le tribun Lysias sera venu je connaîtrai à fond votre affaire. "
Felix vertagte darauf die Entscheidung ihrer Sache, weil er ganz genau wußte, was es mit der (in Frage stehenden) Glaubensrichtung auf sich hatte, und sagte: »Wenn der Oberst Lysias herabkommt, werde ich eure Sache entscheiden.«
23 Et il donna l'ordre au centurion de garder Paul, mais en lui laissant quelque liberté, et sans empêcher aucun des siens de lui rendre des services.
Zugleich gab er aber dem Hauptmann die Weisung, Paulus in Gewahrsam zu halten, doch in milder Haft, und keinen von seinen Freunden an der Erweisung von Liebesdiensten zu hindern.
24 Quelques jours après, Félix vint avec Drusille, sa femme, qui était juive. Ayant fait appeler Paul, il l'entendit sur la foi en Jésus-Christ.
Einige Tage später aber erschien Felix mit seiner Gattin Drusilla, einer Jüdin; er beschied Paulus vor sich und ließ sich einen Vortrag über den Glauben an Christus Jesus halten.
25 Mais Paul en étant venu à parler de justice, de tempérance et de jugement à venir, Félix effrayé dit: " Pour le moment, retire-toi; je te rappellerai à la première occasion. "
Als Paulus dabei aber über Gerechtigkeit, Enthaltsamkeit und über das künftige Gericht redete, geriet Felix in Unruhe und sagte: »Für diesmal kannst du gehen! Wenn ich (später) gelegene Zeit habe, will ich dich wieder rufen lassen.«
26 Il espérait en même temps que Paul lui donnerait de l'argent; aussi le faisait-il venir assez fréquemment pour s'entretenir avec lui.
Daneben hegte er auch die Hoffnung, er werde Geld von Paulus erhalten; daher ließ er ihn auch öfter rufen und unterredete sich mit ihm.
27 Deux ans s'écoulèrent ainsi, et Félix eut pour successeur Porcius Festus; et, dans le désir d'être agréable aux Juifs, il laissa Paul en prison.
Nach Verlauf von zwei Jahren aber erhielt Felix einen Nachfolger in Porcius Festus; und weil Felix sich die Juden zu Dank verpflichten wollte, ließ er Paulus als Gefangenen zurück.

< Actes 24 >