< Luka 18 >

1 Gbe ɖeka la, Yesu do lo sia na eƒe nusrɔ̃lawo be wòatsɔ fia wo be ehiã be woanɔ gbedodoɖa dzi ɖaa, eye ɖeɖi megate wo ŋu o.
Er sagte ihnen aber auch ein Gleichnis dafür, daß sie allezeit beten und nicht ermatten sollten,
2 Egblɔ na wo be, “Ʋɔnudrɔ̃la aɖe nɔ du gã aɖe me. Ame sia mevɔ̃a Mawu o, eye mebua ame aɖeke hã ɖe naneke me o.
und sprach: Es war ein gewisser Richter in einer Stadt, der Gott nicht fürchtete und vor keinem Menschen sich scheute.
3 Ahosi aɖe si hã nɔ dua me la vaa ʋɔnudrɔ̃la sia gbɔ gbe sia gbe va nɔ kuku ɖem nɛ be, ‘Ɖem le nye ketɔ si me.’
Es war aber eine Witwe in jener Stadt; und sie kam zu ihm und sprach: Schaffe mir Recht von meinem Widersacher.
4 “Hena ɣeyiɣi aɖe la, egbe be yemaɖo toe o. Ke mlɔeba la, egblɔ na eɖokui be, ‘Togbɔ be nyemevɔ̃a Mawu alo bua amewo ɖe naneke me o hã la,
Und eine Zeitlang wollte er nicht; danach aber sprach er bei sich selbst: Wenn ich auch Gott nicht fürchte und vor keinem Menschen mich scheue,
5 le ahosi sia ƒe fuɖeɖe nam atraɖii ta la, makpɔ egbɔ be wotrɔ nu si nye etɔ la nɛ ale be magana be nu nati kɔ nam mlɔeba la le eƒe fuɖeɖe nam ta o!’”
so will ich doch, weil diese Witwe mir Mühe macht, [O. mich belästigt] ihr Recht verschaffen, auf daß sie nicht unaufhörlich komme und mich quäle. [O. endlich komme und mir ins Gesicht fahre]
6 Aƒetɔ la yi edzi be, “Mise nu si ʋɔnudrɔ̃la madzɔmadzɔ la gblɔ.
Der Herr aber sprach: Höret, was der ungerechte Richter sagt.
7 Miebu be Mawu matso afia na eƒe ame tiatia siwo le kuku ɖem nɛ zã kple keli la oa? Ɖe magbɔ dzi ɖi na wo oa?
Gott aber, sollte er das Recht seiner Auserwählten nicht ausführen, die Tag und Nacht zu ihm schreien, und ist er in Bezug auf sie langmütig?
8 Mele egblɔm na mi be aɖe wo enumake. Gake biabia lae nye be nenye be Nye, Amegbetɔ Vi la metrɔ gbɔ ɖe, ame neni makpɔ siwo ƒe xɔse anɔ te le anyigba dzi?”
Ich sage euch, daß er ihr Recht schnell ausführen wird. Doch wird wohl der Sohn des Menschen, wenn er kommt, den Glauben finden auf der Erde?
9 Azɔ Yesu do lo sia na ame siwo dana be yewonye ame dzɔdzɔewo, eye womekpɔa ame bubu ɖe naneke me o la be,
Er sprach aber auch zu etlichen, die auf sich selbst vertrauten, daß sie gerecht seien, und die übrigen für nichts achteten, dieses Gleichnis:
10 “Ame eve aɖewo yi gbedoxɔ me be yewoado gbe ɖa. Ɖeka nye Farisitɔ, eye evelia nye nudzɔla aɖe.
Zwei Menschen gingen hinauf in den Tempel, [die Gebäude] um zu beten, der eine ein Pharisäer und der andere ein Zöllner.
11 Farisitɔ la do gbe ɖa be, ‘Meda akpe na Mawu be nyemenye nu vɔ̃ wɔla abe ame bubuwo ene o, adzodalawo, ame madzɔmadzɔwo, ahasiwɔlawo, vevietɔ abe nudzɔla si le afi mɛ ɖa ene o.
Der Pharisäer stand und betete bei sich selbst also: O Gott, ich danke dir, daß ich nicht bin wie die übrigen der Menschen, Räuber, Ungerechte, Ehebrecher, oder auch wie dieser Zöllner.
12 Metsia nu dɔna zi eve le kɔsiɖa ɖeka me, eye metsɔa nye nukpɔkpɔwo ƒe ewolia naa Mawu.’
Ich faste zweimal in der Woche, ich verzehnte alles, was ich erwerbe. [O. besitze]
13 “Gake nudzɔla la nɔ tsitre ɖe adzɔge afi aɖe ke, eye melɔ̃ be yeawu mo hã dzi akpɔ dziƒo o; ke boŋ eƒo akɔta hegblɔ be, ‘Mawu, kpɔ nublanui na nye nu vɔ̃ wɔla sia.’
Und der Zöllner, von ferne stehend, wollte sogar die Augen nicht aufheben gen Himmel, sondern schlug an seine Brust und sprach: O Gott, sei mir, dem Sünder, gnädig!
14 Mele egblɔm na mi be nudzɔla sia trɔ yi aƒe me kple dzidzɔ, elabena Mawu tso afia nɛ. Ke wometsɔ Farisitɔ la ƒe nu vɔ̃ kee o, elabena woabɔbɔ dadalawo katã ɖe anyi eye woado ame siwo bɔbɔa wo ɖokui la ɖe dzi.”
Ich sage euch: Dieser ging gerechtfertigt hinab in sein Haus vor [O. gegenüber, d. i. im Gegensatz zu] jenem; denn jeder, der sich selbst erhöht, wird erniedrigt werden; wer aber sich selbst erniedrigt, wird erhöht werden.
15 Gbe ɖeka la, dzila aɖewo kplɔ wo viwo vɛ be Yesu nada asi ɖe wo dzi ayra wo. Gake esi nusrɔ̃lawo kpɔ esia la, wonya wo be womegaɖe fu na Aƒetɔ la o.
Sie brachten aber auch die Kindlein [Eig. Säuglinge] zu ihm, auf daß er sie anrühre. Als aber die Jünger es sahen, verwiesen sie es ihnen.
16 Ke Yesu yɔ ɖeviawo va eɖokui gbɔe, eye wògblɔ be, “Mina ɖevi suewo nava gbɔnye, eye migaxe mɔ na wo o, elabena ame sia tɔgbiwo tɔe nye mawufiaɖuƒe la.
Jesus aber rief sie herzu und sprach: Lasset die Kindlein zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solcher ist das Reich Gottes.
17 Le nyateƒe me la, mele egblɔm na mi be ame si maxɔ mawufiaɖuƒe la abe ɖevi sue ene o la mage ɖe eme gbeɖe o.”
Wahrlich, ich sage euch: Wer irgend das Reich Gottes nicht aufnehmen wird wie ein Kindlein, wird nicht in dasselbe eingehen.
18 Gbe ɖeka la, Yudatɔwo ƒe kplɔla ɖeka biae be, “Nufiala nyui, nu ka tututu wòle be mawɔ hafi ate ŋu anyi agbe mavɔ dome?” (aiōnios g166)
Und es fragte ihn ein gewisser Oberster und sprach: Guter Lehrer, was muß ich getan haben, um ewiges Leben zu ererben? (aiōnios g166)
19 Yesu biae be, “Ebu be ènya nu si gblɔm nèle esi nèyɔm be ame nyuia? Le nyateƒe me la, ame aɖeke menyo o, negbe Mawu ɖeka ko.
Jesus aber sprach zu ihm: Was heißest du mich gut? Niemand ist gut, als nur einer, Gott.
20 Ke le wò biabia ŋu la, magblɔ be ènya seawo xoxo be, ‘Mègawɔ ahasi o, mègafi fi o, mègawu ame o, mègada alakpa o, bu fofowò kple dawò kple bubuawo.’”
Die Gebote weißt du: "Du sollst nicht ehebrechen; du sollst nicht töten; du sollst nicht stehlen; du sollst nicht falsches Zeugnis geben; ehre deinen Vater und deine Mutter".
21 Ŋutsua ɖo eŋu nɛ be, “Mewɔ ɖe se siawo katã dzi tso keke nye ɖevime ke.”
Er aber sprach: Dies alles habe ich beobachtet von meiner Jugend an.
22 Yesu gblɔ nɛ be, “Esusɔ nu vevi ɖeka nàwɔ, yi nàdzra nu siwo katã le asiwò, eye nàtsɔ ga la na ame dahewo; esia anye kesinɔnu na wò le dziƒo, ekema va nàdze yonyeme.”
Als aber Jesus dies hörte, sprach er zu ihm: Noch eines fehlt dir: verkaufe alles, was du hast, und verteile es an die Armen, und du wirst einen Schatz in den Himmeln haben, und komm, folge mir nach.
23 Gake esi ŋutsua se nya sia la, etrɔ dzo nublanuitɔe, elabena kesinɔtɔ gã aɖe wònye.
Als er aber dies hörte, wurde er sehr betrübt, denn er war sehr reich.
24 Yesu nɔ eyome kpɔm esi wòyina, eye wògblɔ be, “Asesẽ na kesinɔtɔ ŋutɔ be wòage ɖe mawufiaɖuƒe la me!
Als aber Jesus sah, daß er sehr betrübt wurde, sprach er: Wie schwerlich werden die, welche Güter [O. Vermögen, Geld] haben, in das Reich Gottes eingehen!
25 Anɔ bɔbɔe na kposɔ be wòato abi ƒe vo me ado, tsɔ wu be kesinɔtɔ nage ɖe mawufiaɖuƒe la me.”
denn es ist leichter, daß ein Kamel durch ein Nadelöhr eingehe, als daß ein Reicher in das Reich Gottes eingehe.
26 Ame siwo le afi ma se nya si wògblɔ la gblɔ be, “Nenye be esesẽ alea ɖe, ekema ame ka koŋ ate ŋu akpɔ ɖeɖe sia?”
Es sprachen aber die es hörten: Und wer kann dann errettet werden?
27 Yesu ɖo eŋu be, “Mawu ate ŋu awɔ nu si amegbetɔ mate ŋu awɔ o!”
Er aber sprach: Was bei Menschen unmöglich ist, ist möglich bei Gott.
28 Petro gblɔ nɛ be, “Míawo la, míegblẽ míaƒe aƒewo kple nu sia nu ɖi dze yowòme.”
Petrus aber sprach: Siehe, wir haben alles [O. nach anderer Lesart: unser Eigentum] verlassen und sind dir nachgefolgt.
29 Yesu ɖo eŋu be, “Esia le eme vavã, eye ame sia ame si gblẽ eƒe aƒe, srɔ̃a, nɔviawo, dzilawo alo viawo ɖi ɖe mawufiaɖuƒea ta la,
Er aber sprach zu ihnen: Wahrlich, ich sage euch: Es ist niemand, der Haus oder Eltern oder Brüder oder Weib oder Kinder verlassen hat um des Reiches Gottes willen,
30 akpɔ fetu geɖe fifia, eye wòakpɔ agbe mavɔ hã le xexeme si le vava ge la me.” (aiōn g165, aiōnios g166)
der nicht Vielfältiges empfangen wird in dieser Zeit und in dem kommenden Zeitalter ewiges Leben. (aiōn g165, aiōnios g166)
31 Azɔ Yesu yɔ nusrɔ̃la wuieveawo va eɖokui gbɔ, gblɔ na wo be, “Abe ale si mienyae ene la, míeyina Yerusalem. Ne míeɖo afi ma la, nyagblɔɖi siwo katã nyagblɔɖilawo gblɔ ɖi tso Amegbetɔ Vi la ŋu la le eme va ge.
Er nahm aber die Zwölfe zu sich und sprach zu ihnen: Siehe, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles vollendet werden, was durch die Propheten auf den Sohn des Menschen geschrieben ist;
32 Woatsɔm ade asi na Ame siwo menye Yudatɔwo be woaɖu fewu le ŋunye, ado ŋukpem nyuie, woaɖe ta ɖe ŋunye,
denn er wird den Nationen überliefert werden und wird verspottet und geschmäht und angespieen werden;
33 aƒom, eye woawum. Eye le ŋkeke etɔ̃a gbe la, mafɔ tso ku me.”
und wenn sie ihn gegeißelt haben, werden sie ihn töten, und am dritten Tage wird er auferstehen.
34 Nusrɔ̃lawo mese eƒe nya siwo wògblɔ la ɖeka pɛ hã gɔme o, elabena edze abe ele nu ƒom na wo le lododo me ene.
Und sie verstanden nichts von diesen Dingen, und dieses Wort war vor ihnen verborgen, [O. verhüllt, verschlossen] und sie begriffen das Gesagte nicht.
35 Esi wote tu Yeriko la, wokpɔ nubiala ŋkuagbãtɔ aɖe wònɔ mɔ to nɔ nu biam le mɔzɔlawo si.
Es geschah aber, als er Jericho nahte, saß ein gewisser Blinder bettelnd am Wege.
36 Esi wòse ameha ŋkɔ wòva yina la, ebia be wòagblɔ nu si nɔ dzɔdzɔm la na ye.
Und als er eine Volksmenge vorbeiziehen hörte, erkundigte er sich, was das wäre.
37 Wogblɔ nɛ be, “Yesu Nazaretitɔ lae va yina.”
Sie verkündeten ihm aber, daß Jesus, der Nazaräer, vorübergehe.
38 Ale wode asi ɣlidodo me be, “Yesu David Vi la, kpɔ nye nublanui!”
Und er rief und sprach: Jesu, Sohn Davids, erbarme dich meiner!
39 Ame siwo nɔ Yesu ŋgɔ la blu ɖe eta be wòazi ɖoɖoe, gake ɖeko wògado ɣlia sesĩe wu be, “David Vi, kpɔ nye nublanui.”
Und die Vorangehenden bedrohten ihn, daß er schweigen sollte; er aber schrie um so mehr: Sohn Davids, erbarme dich meiner!
40 Esi Yesu va ɖo afi si wònɔ la, etɔ, eye wògblɔ be, “Mikplɔ ŋkuagbãtɔ ma va afii.”
Jesus aber stand still und hieß ihn zu sich führen. Als er aber sich näherte, fragte er ihn
41 Esi wòva la, Yesu biae be, “Nu ka dim nèle tso asinye?” Ŋkuagbãtɔ la ɖe kuku nɛ gblɔ be, “Aƒetɔ medi be makpɔ nu!”
und sprach: Was willst du, daß ich dir tun soll? Er aber sprach: Herr, daß ich sehend werde!
42 Yesu gblɔ nɛ be, “Enyo wò ŋkuwo neʋu nakpɔ nu. Wò xɔse da gbe le ŋuwò.”
Und Jesus sprach zu ihm: Sei sehend! dein Glaube hat dich geheilt. [O. gerettet]
43 Ŋutsua de asi nukpɔkpɔ me enumake, eye wòdze Yesu yome henɔ Mawu kafum. Ame siwo katã kpɔ nu si dzɔ la hã kafu Mawu.
Und alsbald ward er sehend und folgte ihm nach, indem er Gott verherrlichte. Und das ganze Volk, das es sah, gab Gott Lob.

< Luka 18 >