< Korintotɔwo 2 4 >

1 Mawu ŋutɔ ƒe nublanuikpɔkpɔ mee wòtso be wòtsɔ subɔsubɔdɔ sia de asi na mí be ɖeɖi metea mía ŋu le ewɔwɔ me o.
Darum: in dieses Amt gesetzt, nach der Barmherzigkeit die uns widerfahren ist, kennen wir keine Furcht;
2 Ke míegbea nu le vivitimenuwɔnawo kple ŋukpenanuwɔwɔwo gbɔ. Míeblua afɔ na Mawu ƒe nya la o, ke boŋ míegblɔa nyateƒenya vavãtɔ la na ame sia ame. Míegbe nu le alakpadada gbɔ helé nyateƒe la ko me ɖe asi be amewo nanya le woƒe dzi me be míenye ame dzɔdzɔewo le Mawu ƒe ŋkume.
alles Schämen mit seiner Heimlichkeit haben wir bei Seite gethan, da wir nicht mit Ränken umgehen, noch das Wort Gottes fälschen, sondern durch Kundmachung der Wahrheit uns jedem menschlichen Gewissensurteil stellen vor Gott.
3 Eya ta ne Kristo ƒe nyanyui si míele gbeƒã ɖem la gɔme sese sesẽ na ame aɖewo la, ekema ame siawo ɖo ta tsɔtsrɔ̃ me.
Wohl ist unser Evangelium verhüllt, aber verhüllt für die, die verloren sind,
4 Satana, ame si le dzi ɖum le xexe vɔ̃ɖi sia me fifia lae gbã dzimaxɔsetɔwo ƒe ŋkuwo eye wòtsyɔ nu woƒe susuwo dzi. Ewɔ esia be womakpɔ kekeli si tso nyanyui la me le keklẽm ɖe wo dzi la eye woase nu si gblɔm míele tso Kristo si nye Mawu ƒe nɔnɔme la ƒe ŋutikɔkɔe ŋu la gɔme o. (aiōn g165)
in denen der Gott dieser Welt den Sinn der Ungläubigen geblendet hat, daß kein Strahl dahin dringt von dem leuchtenden Evangelium der Herrlichkeit des Christus, der da ist das Ebenbild Gottes. (aiōn g165)
5 Menye mía ŋutɔ ɖokuiwo ŋutie míele gbeƒã ɖem le na mi o, ke boŋ Yesu Kristo ŋutie, eye eyae nye Aƒetɔ la. Ke míawo la, míenye subɔlawo le Yesu ŋuti.
Denn nicht uns selbst verkünden wir, sondern Christus Jesus als Herrn, uns aber als eure Knechte um Jesus willen.
6 Mawu ame si gblɔ be, “Kekeli neklẽ ɖe viviti me la,” kee nye ame si klẽ ɖe míawo hã ƒe dzi me. To esia wɔwɔ me la, ena be míexɔ kekeli la ƒe sidzedze, si nye eƒe ŋutikɔkɔe si klẽna tso Kristo me.
Denn der Gott, der da sprach: aus der Finsternis soll leuchten das Licht, ist es, der es in unseren Herzen tagen ließ zum strahlenden Aufgang der Erkenntnis von der Herrlichkeit Gottes im Antlitze Christus'.
7 Ke kesinɔnu sia le mía si le anyigoewo me, be wòaɖee fia be ŋusẽ triakɔ sia metso mía gbɔ o, ke boŋ Mawu gbɔ wòtso.
Diesen Schatz haben wir aber in thönernen Gefäßen - denn die überschwängliche Kraft soll Gottes sein und nicht von uns -
8 Womimi mí ɖo le go sia go me gake womegbã mí o, míetɔtɔ gake dzi meɖe le míaƒo o,
als die wir sind allenthalben bedrängt und doch nicht erdrückt, geängstet und doch nicht verzagend,
9 woti mía yome, gake Mawu megble mí ɖi o, woƒo mí ƒu anyi, gake wometsrɔ̃ mí o.
verfolgt und doch nicht verlassen, niedergeworfen und doch nicht vernichtet,
10 Yesu ƒe ku le míaƒe ŋutilã me míele yiyimee gbe sia gbe, be woaɖe Yesu ƒe agbe hã ɖe go le míaƒe ŋutilã me.
stets das Todessiegel des Jesus am Leib herumtragend, damit auch das Leben des Jesus an unserem Leib geoffenbart werde.
11 Elabena wotsɔ mí ame siwo le agbe la de asi na ku gbe sia gbe le Yesu ta, be woaɖe eƒe agbe ɖe go le míaƒe ŋutilã si le kuku ge la me.
Denn mitten im Leben werden wir beständig in den Tod gegeben um Jesus willen, damit auch das Leben des Jesus an unserem sterblichen Fleische geoffenbart werde.
12 Eya ta ku le dɔ wɔm le mía me, gake agbe le dɔ wɔm le miawo me.
So wirkt sich also der Tod aus an uns, aber das Leben an euch.
13 Abe ale si woŋlɔ ɖe mawunya me ene be, “Mexɔe se, eya ta meƒo nu ɖo” la, nenema ke míawo hã míexɔe se, eya ta míadzudzɔ nuƒoƒo o.
Wir haben aber denselben Geist des Glaubens, wie es geschrieben steht: ich habe geglaubt, darum habe ich geredet; so reden auch wir, weil wir glauben,
14 Míenya be Mawu, ame si fɔ Aƒetɔ Yesu ɖe tsitre tso ame kukuwo dome la afɔ míawo hã kple Kristo ɖe tsitre, eye wòatsɔ mí kple miawo siaa nɛ.
in der Gewißheit, daß der, der den Herrn Jesus auferweckt hat, auch uns mit Jesus erwecken und samt euch darstellen wird.
15 Míaƒe fukpekpe siawo katã nye viɖe geɖe na mi, eye zi ale si míeɖe gbeƒã Mawu ƒe amenuveve sia na ame geɖewo, eye wokpɔ gome le eme la, zi nenema ke woatsɔ kafukafu kple akpedada na Aƒetɔ la.
Denn alles geschieht um euretwillen, damit die Gnade durch den Dank, den sie immer weiter schafft, ihren Reichtum beweise zum Preise Gottes.
16 Esia ta ɖeɖi metea mía ŋu o, eye míana ta o. Togbɔ be míaƒe ŋutilãwo le gbɔdzɔgbɔdzɔm hã la, ŋusẽ si tso Aƒetɔ la gbɔ, eye wòle mía me la le tsitsim ɖe edzi gbe sia gbe.
Darum werden wir nicht mutlos; sondern wenn auch unser äußerer Mensch sich verzehrt, so wird doch der innere Tag für Tag neu.
17 Xaxa kple fuwɔame siwo katã le mía dzi vam fifia la nu gbɔna yiyi ge kpuie, eye le esia teƒe la, Mawu ana eƒe yayrawo kple ŋutikɔkɔe si ƒo nuwo katã ta la mí ɖaa. (aiōnios g166)
Denn des Augenblickes leichte Last an Trübsal erwirbt uns über alles Verhoffen und Fassen hinaus einen gewichtigen Schatz von Herrlichkeit für ewig, (aiōnios g166)
18 Susu sia ta míetsɔa míaƒe ŋkuwo dana ɖe nu siwo kpɔm míele fifia la dzi o, ke boŋ míetsɔa míaƒe ŋkuwo dana ɖe nu siwo míekpɔna o la dzi, elabena nu siwo wokpɔna la nu mesena yina o, ke nu siwo womekpɔna o la nɔa anyi tegbee. (aiōnios g166)
wenn wir nicht sehen auf das Sichtbare, sondern auf das Unsichtbare; denn das Sichtbare ist zeitlich, das Unsichtbare ist ewig. (aiōnios g166)

< Korintotɔwo 2 4 >