< Ruth 3 >

1 Forsothe aftir that Ruth turnede ayen to hir modir in lawe, Ruth herde of hir, My douytir, Y schal seke reste to thee, and Y schal purueye that it be wel to thee.
Darauf sprach ihre Schwiegermutter Noëmi zu ihr: "Meine Tochter! Ich will dir eine Heimat schaffen, die dir gefällt.
2 This Booz, to whose damesels thou were ioyned in the feeld, is oure kynesman, and in this niyt he wyndewith the corn floor of barli.
Nun, ist denn Boaz nicht mit uns verwandt, bei dessen Mädchen du gewesen? Er worfelt heute nacht die Gerstentenne.
3 Therfor be thou waischun, and anoyntid, and be thou clothid with onestere clothis, and go doun in to the corn floor; the man, `that is, Booz, se not thee, til he haue endid the mete and drynke.
So wasche dich und salbe dich! Leg deine Kleider an und geh hinab zur Tenne! Doch gib dich nicht dem Manne zu erkennen, bis er mit Essen und mit Trinken fertig ist!
4 Forsothe whanne he goth to slepe, marke thou the place `in which he slepith; and thou schalt come and vnhile the cloth, `with which he is hilid, fro the part of the feet, and thou schalt caste thee doun, and thou schalt ly there. Forsothe he schal seie to thee, what thou `owist to do.
Wenn er sich niederlegt, dann merke dir den Ort, wo er sich niederlegt! Geh hin! Deck dann den Platz zu seinen Füßen auf und lege dich dort nieder! Er wird dir sagen, was du tun sollst."
5 Which answeride, What euer thing thou comaundist, Y schal do.
Da sagte sie zu ihr: "Was immer du mir sagst, das will ich tun."
6 And sche yede doun in to the corn floor, and dide alle thingis whiche hir modir in lawe comaundide to hir.
Sie ging zur Tenne und tat, wie ihre Schwiegermutter sie geheißen.
7 And whanne Booz hadde ete and drunke, and was maad gladere, and hadde go to slepe bisidis the `heep of handfuls, sche cam, and hidde hir silf; and whanne the cloth was vnhilid fro `hise feet, sche castide doun hir silf.
Und Boaz aß und trank und wurde guter Dinge. Dann ging er hin, sich hinter den Getreidehaufen hinzulegen. Sie aber ging ganz leise herzu und deckte nun den Platz zu seinen Füßen auf und legte sich hier nieder.
8 And lo! now at mydnyyt `the man dredde, and was troblid; and he siy a womman lyggynge at hise feet;
Und da geschah es um Mitternacht. Der Mann fuhr voller Schrecken auf, und als er tastete, da lag das Weib an seinem Fußende.
9 and he seide to hir, Who art thou? Sche answeride, Y am Ruth, thin handmayde; stretche forth thi cloth on thi seruauntesse, for thou art nyy of kyn.
Er sprach: "Wer bist denn du?" Da sagte sie: "Ruth, deine Magd! Heirate deine Magd! Du bist verwandt."
10 And he seide, Douytir, thou art blessid of the Lord, and thou hast ouercome the formere mercy with the lattere; for thou `suedist not yonge men, pore ethir riche.
Er sprach: "Gesegnet seist du, meine Tochter, von dem Herrn! Du hast später deine Liebe schöner noch gezeigt als je zuvor. Du liefst nicht jungen Männern nach, ob arm, ob reich.
11 Therfor `nyle thou drede, but what euer thing thou schalt seie to me, Y schal do to thee; for al the puple that dwellith with ynne the yatis of my cytee woot, that thou art a womman of vertu.
Nun, -eine Tochter, sei getrost! Ich werde ganz nach deinen Worten an dir tun. Denn jede Sippe meines Volkes weiß: Du bist ein wackeres Weib.
12 And Y forsake not, that Y am of nyy kyn, but another man is neer than Y;
Nun ist es so: Ich bin verwandt. Doch gibt es einen, der noch näher ist verwandt als ich.
13 reste thou in this nyyt, and whanne the morewtid is maad, if he wole holde thee bi riyt of nyy kyn, the thing is wel doon; forsothe if he nyle, Y schal take thee with outen ony doute, the Lord lyueth, `that is, bi the Lord lyuynge; slepe thou til the morewtid.
Bleib diese Nacht nur hier! Freit er dich morgen, gut! So mag er freien. Doch hat er keine Lust dazu, so will, so wahr der Herr lebt, ich dich freien. Jetzt schlafe bis zum Morgen!"
14 Therfore sche slepte at `hise feet til to the goyng awey of nyyt, and so sche roos bifor that men knewen `hem silf togidere. And Booz seide to hir, Be thou war lest ony man knowe, that thou camest hidir.
So lag sie bis zum Morgen früh an seinem Fußende. Alsdann erhob sie sich, bevor noch irgendwer den anderen erkennen konnte. Sie sprach: "Nicht ruchbar werde es, daß auf die Tenne hier ein Weib gekommen ist."
15 And eft he seide, Stretche forth thi mentil `with which thou `art hilid, and holde thou with euer either hond. And while sche stretchide forth and helde, he mete sixe buyschels of barly, and `puttide on hir; and sche bar, and entride in to the citee,
Da sagte er: "So nimm den Überwurf, den du da trägst, und halte ihn her!" Sie hielt ihn hin. Da maß er sechs Maß Gerste ab und lud es ihr auf. So kam sie in die Stadt.
16 and cam to hir modir in lawe. Which seide to Ruth, What hast thou do, douyter? And Ruth telde to hir alle thingis, whyche `the man hadde do to hir.
Sie kam zu ihrer Schwiegermutter, und diese fragte: "Wie steht's mit dir, du meine Tochter?" Und sie erzählte ihr, was ihr der Mann erwiesen hatte.
17 And Ruth seide, Lo! he yaf to me sixe buyschels of barly; and he seide, Y nyle that thou turne ayen voide to thi modir in lawe.
Sie sagte: "Die sechs Maß Gerste schenkte er mir. Er sprach: 'Du darfst nicht leer zu deiner Schwiegermutter kommen.'"
18 And Noemy seide, Abide, douytir, til we sien what issu the thing schal haue; for the man schal not ceesse, no but he fille tho thingis whiche he spak.
Da sagte sie: "Verhalt dich ruhig, meine Tochter, bis du weißt, wie diese Sache endet! Der Mann wird ja nicht ruhen, bis er die Sache heute noch zu Ende bringt."

< Ruth 3 >