< Ruth 2 >

1 Forsothe a myyti man and a man `of grete richessis, `Booz bi name, `was kynysman of Elymelech.
Nun besaß Noomi einen Verwandten von seiten ihres Mannes, einen sehr wohlhabenden Mann aus der Familie Elimelechs, namens Boas.
2 And Ruth of Moab seide to hir modir in lawe, If thou comaundist, Y schal go in to the feeld, and Y schal gadere eeris of corn that fleen the hondis of reperis, where euer Y schal fynde grace of an hosebonde man merciful in me. To whom sche answeride, Go, my douyter.
Als nun die Moabitin Ruth zu Noomi sagte: »Ich will doch aufs Feld gehen und Ähren lesen hinter einem her, der es mir erlauben wird«, erwiderte diese ihr: »Geh nur, meine Tochter!«
3 Therfor `sche yede, and gaderide eeris of corn after the backis of reperis. Forsothe it bifelde, that `thilke feeld hadde a lord, Booz bi name, that was of the kynrede of Elymelech.
So ging sie denn hin und las auf dem Felde hinter den Schnittern her auf, und der Zufall wollte es, daß das Grundstück dem Boas gehörte, der aus der Familie Elimelechs stammte.
4 And lo! he cam fro Bethleem. And he seide to the reperis, The Lord be with you. Whiche answeriden to hym, The Lord blesse thee.
Da kam Boas gerade aus Bethlehem und sagte zu den Schnittern: »Der HERR sei mit euch!«; sie antworteten ihm: »Der HERR segne dich!«
5 And Booz seide to the yong man that was souereyn to the reperis, Who is this damysel?
Darauf fragte Boas den Großknecht bei seinen Schnittern: »Wem gehört das Mädchen da?«
6 Whiche answeride, This is the womman of Moab, that cam with Noemy fro the cuntrey of Moab; and sche preiede,
Der Großknecht antwortete: »Es ist das moabitische Mädchen, das mit Noomi aus dem Lande der Moabiter heimgekehrt ist.
7 that sche schulde gedere eeris of corn leeuynge bihynde, and sue the `steppis of reperis; and fro the morewtid til now sche stondith in the feeld, and sotheli nethir at a moment sche turnede ayen hoom.
Sie hat uns gebeten: ›Laßt mich doch Ähren lesen und zwischen den Garben sammeln hinter den Schnittern her!‹ So ist sie denn gekommen und hat ausgehalten vom frühen Morgen an bis jetzt und sich keinen Augenblick Ruhe gegönnt.«
8 And Booz seide to Ruth, Douytir, here thou; go thou not in to anothir feelde to gadere, nether go awei fro this place, but be thou ioyned to my dameselis,
Da sagte Boas zu Ruth: »Hörst du wohl, meine Tochter? Du brauchst auf kein anderes Feld zu gehen, um dort aufzulesen, und brauchst auch nicht von hier wegzugehen, sondern schließe dich hier an meine Mägde an!
9 and sue thou where thei repen; for Y comaundide to my children, that `no man be diseseful to thee; but also if thou thirstist, go to the fardels, and drynke `watris, of whiche my children drynken.
Laß deine Augen immer auf das Feld gerichtet sein, wo sie schneiden, und gehe hinter ihnen her; ich habe auch den Knechten befohlen, dich nicht zu belästigen. Und wenn du Durst hast, so gehe nur zu den Gefäßen und trinke von dem Wasser, das die Knechte geholt haben!«
10 And sche felde on hir face, and worschipide on the erthe; and seide to hym, Wherof is this to me, that Y schulde fynde grace bifor thin iyen, that thou woldist knowe me a straunge womman?
Da warf sie sich mit dem Angesicht vor ihm auf die Erde nieder und sagte zu ihm: »Wie kommt’s doch, daß du so freundlich gegen mich bist und dich meiner annimmst, da ich doch eine Ausländerin bin?«
11 To whom he answeride, Alle thingis ben teld to me, whiche thou didist to thi modir in lawe after the deeth of thin hosebonde, and that thou hast forsake thi fadir and modir, and the lond `in which thou were borun, and hast come to a puple, whom thou `knowist not bifore.
Boas antwortete ihr: »O es ist mir alles genau berichtet worden, was du an deiner Schwiegermutter nach dem Tode deines Mannes getan hast: Vater, Mutter und Heimatland hast du verlassen und bist zu einem Volk gezogen, das du früher nicht kanntest.
12 The Lord yelde to thee for thi werk, and resseyue thou ful mede of the Lord God of Israel, to whom thou camest, and vndir whose wengis thou fleddist.
Der HERR vergelte dir dein Tun, und voller Lohn möge dir zuteil werden vom HERRN, dem Gott Israels, unter dessen Flügeln du Schutz zu suchen hergekommen bist!«
13 And sche seide, My lord, Y haue founde grace bifor thin iyen, which hast coumfortid me, and hast spoke to the herte of thin handmaide, which am not lijk oon of thi damesels.
Da antwortete sie: »Ich danke dir für deine Freundlichkeit, mein Herr! Denn du hast mich getröstet und deiner Magd mit Herzlichkeit zugesprochen, obgleich ich nicht einmal wie eine von deinen Mägden bin.«
14 And Booz seide to hir, Whanne the our of etyng is, come thou hidur, and ete breed, and wete thi mussel in vynegre. Therfor sche sat at the `side of reperis; and he dresside to hir potage, and sche eet, and was fillid; and sche took the relifs.
Zur Essenszeit sagte dann Boas zu ihr: »Komm hierher und iß mit von dem Brot und tunke deinen Bissen in den Essig!« Als sie sich nun neben die Schnitter gesetzt hatte, reichte er ihr geröstete Körner, und sie aß, bis sie satt war, und behielt noch einen Teil übrig.
15 And sche roos fro thennus to gadere eeris of corn bi custom. Forsothe Booz comaundide to hise children, and seide, Also if sche wole repe with you,
Als sie dann aufstand, um wieder zu lesen, gab Boas seinen Knechten den Befehl: »Sie darf auch zwischen den Garben lesen, und ihr sollt ihr nichts zuleide tun!
16 forbede ye not hir, and also `of youre handfuls caste ye forth of purpos, and suffre ye to abide, that sche gadere with out schame; and no man repreue hir gaderynge.
Zieht vielmehr hin und wieder Halme für sie aus den Bündeln heraus und laßt sie liegen; sie mag sie dann auflesen, ohne daß ihr sie scheltet!«
17 Therfor sche gaderide in the feeld `til to euentid; and sche beet with a yerde, and schook out tho thingis that sche hadde gaderid; and sche foond of barly as the mesure of ephi, that is, thre buschels.
So las sie denn auf dem Felde bis zum Abend, und als sie dann das ausklopfte, was sie gesammelt hatte, war es beinahe ein Epha Gerste.
18 Which sche bar, and turnede ayen in to the citee, and schewide to hir modir in lawe; ferthermore sche brouyte forth, `and yaf to hir the relifs of hir mete, with which mete sche was fillid.
Sie hob es auf, ging in die Stadt und zeigte ihrer Schwiegermutter, was sie gelesen hatte; dann holte sie auch noch das hervor, was sie vom Essen übrigbehalten hatte, und gab es ihr.
19 And the modir in lawe seide to hir, Where `gaderidist thou to dai, and where `didist thou werk? Blessid be he, that hadde mercy on thee. And sche telde to hir, at whom sche wrouyte; and sche seide the name `of the man, that he was clepid Booz.
Da sagte ihre Schwiegermutter zu ihr: »Wo hast du heute so fleißig gelesen? Gesegnet sei, der sich deiner so freundlich angenommen hat!« Nun erzählte sie ihrer Schwiegermutter, auf wessen Felde sie bei der Arbeit gewesen war, und sagte: »Der Mann, auf dessen Felde ich heute bei der Arbeit gewesen bin, heißt Boas.«
20 To whom Noemy answeride, Blessid be he of the Lord, for he kepte also to deed men the same grace, which he yaf to the quike. And eft sche seide, He is oure kynysman.
Da erwiderte Noomi ihrer Schwiegertochter: »Gesegnet sei er vom HERRN, der seine Güte weder den noch Lebenden noch den schon Toten entzogen hat!« Dann fuhr Noomi fort: »Der Mann ist mit uns nahe verwandt; er ist einer von unsern Lösern.«
21 And Ruth seide, Also he comaundide this to me, that so longe Y schulde be ioyned to hise reperis, til alle the cornes weren repid.
Darauf sagte die Moabitin Ruth: »Er hat auch zu mir gesagt: ›Halte dich nur zu meinen Leuten, bis sie mit meiner ganzen Ernte fertig sind!‹«
22 To whom hir modir in lawe seide, My douyter, it is betere that thou go `out to repe with hise damysels, lest in another feeld ony man ayenstonde thee.
Da antwortete Noomi ihrer Schwiegertochter Ruth: »Es ist gut, liebe Tochter, wenn du mit seinen Mägden hinausgehst: so kann man dir auf einem andern Felde nichts zuleide tun.«
23 `Therfor sche was ioyned to the damesels of Booz; and so longe sche rap with hem, til bothe barli and wheete weren closid in the bernys.
So hielt sie sich denn beim Ährenlesen zu den Mägden des Boas, bis die Gersten- und Weizenernte zu Ende war; dann blieb sie bei ihrer Schwiegermutter zu Hause.

< Ruth 2 >