< Ruth 1 >

1 In the daies of o iuge, whanne iugis weren souereynes, hungur was maad in the lond; and a man of Bethleem of Juda yede to be a pylgrym in the cuntrei of Moab, with his wijf and twey fre sones.
Zu der Zeit, als die Richter (in Israel) walteten, kam einmal eine Hungersnot über das Land. Da wanderte ein Mann aus Bethlehem in Juda mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen aus, um eine Zeitlang im Gebiet der Moabiter als Fremdling zu leben.
2 He was clepid Elymelech, and his wijf Noemy, and the twey sones, `the oon was clepid Maalon, and the tother Chelion, Effrateis of Bethleem of Juda; and thei entriden in to the cuntrey of Moab, and dwelliden there.
Der Mann hieß Elimelech, seine Frau Noomi; und seine beiden Söhne hießen Machlon und Kiljon; sie waren Ephrathiter aus Bethlehem in Juda. Sie kamen auch glücklich im Gebiet der Moabiter an und blieben dort.
3 And Elymelech, the hosebonde of Noemy, diede, and sche lefte with the sones;
Da starb Elimelech, der Mann Noomis, so daß sie mit ihren beiden Söhnen allein zurückblieb.
4 and thei token wyues of Moab, of whiche wyues oon was clepid Orpha, the tother Ruth. And the sones dwelliden there ten yeer,
Diese nahmen sich dann moabitische Frauen, von denen die eine Orpa, die andere Ruth hieß. So wohnten sie dort etwa zehn Jahre.
5 and bothe dieden, that is, Maalon and Chelion; and the womman lefte, and was maad bare of twey fre sones, and hosebonde.
Als dann auch die beiden Söhne, Machlon und Kiljon, starben und die Frau, ihrer beiden Söhne und ihres Mannes beraubt, allein stand,
6 And sche roos to go with euer eithir wijf of hir sones in to hir cuntrey fro the cuntrey of Moab; for sche hadde herd, that the Lord hadde biholde his puple, and hadde youe `metis to hem.
machte sie sich mit ihren beiden Schwiegertöchtern auf, um aus dem Gebiet der Moabiter in ihre Heimat zurückzukehren; denn sie hatte im Lande der Moabiter in Erfahrung gebracht, daß der HERR sich seines Volkes gnädig angenommen und ihm wieder Brot gegeben habe.
7 Therfor sche yede out of the place of hir pilgrymage with euer either wijf of hir sones; and now sche was set in the weie of turnyng ayen in to the lond of Juda,
Sie verließ also in Begleitung ihrer beiden Schwiegertöchter den Ort, wo sie bis dahin gewohnt hatte. Als sie aber ihres Weges zogen, um ins Land Juda zurückzukehren,
8 and sche seide to hem, Go ye in to `the hows of youre modir; the Lord do mercy with you, as ye diden with the deed men, and with me;
sagte Noomi zu ihren beiden Schwiegertöchtern: »Kehrt jetzt wieder heim, eine jede ins Haus ihrer Mutter. Der HERR segne euch für die Liebe, die ihr den Verstorbenen und mir erwiesen habt!
9 the Lord yyue to you to fynde reste in the howsis of hosebondis, whiche ye schulen take. And sche kiste hem. Whiche bigunnen to wepe with `vois reisid,
Der HERR vergönne euch beiden, ein ruhiges Heim im Hause eines Gatten zu finden!« Als Noomi sie hierauf geküßt hatte, begannen jene laut zu weinen
10 and to seie, We schulen go with thee to thi puple.
und sagten zu ihr: »Nein, wir wollen dich zu deinem Volke begleiten!«
11 To whiche sche answeride, My douytris, turne ye ayen, whi comen ye with me? Y haue no more sones in my wombe, that ye moun hope hosebondis of me; my douytris of Moab, turne ye ayen, and go;
Aber Noomi entgegnete: »Kehrt um, liebe Töchter! Warum wollt ihr mit mir gehen? Darf ich etwa noch hoffen, Söhnen das Leben zu geben, daß sie eure Männer werden könnten?
12 for now Y am maad eeld, and Y am not able to boond of mariage; yhe, thouy Y myyte conseyue in this nyyt,
Nein, kehrt um, liebe Töchter! Geht heim! Ich bin ja zu alt, um mich nochmals zu verheiraten. Und wenn ich auch dächte, noch Aussicht auf eine neue Ehe zu haben, ja wenn ich noch in dieser Nacht das Weib eines Mannes und sogar Mutter von Söhnen würde:
13 and bere sones, if ye wolen abide til thei wexen, and fillen the yeris of mariage, `ye schulen sunner be eld wymmen than ye schulen be weddid; I biseche, `nyle ye, my douytris, for youre angwische oppressith me more, and the hond of the Lord yede out ayens me.
wolltet ihr deshalb warten, bis sie erwachsen wären? Wolltet ihr euch deshalb bis dahin einschließen und unverheiratet bleiben? Nein, liebe Töchter! Ich bin ja euretwegen tief betrübt, daß die Hand des HERRN mich so schwer getroffen hat!«
14 Therfor, whanne the vois was reisid, eft thei bigunnen to wepe. Orpha kisside `the modir of hir hosebonde, and turnede ayen, and Ruth `cleuyde to `the modir of hir hosebonde.
Da begannen sie von neuem laut zu weinen; dann küßte aber Orpa ihre Schwiegermutter und ging weg, Ruth aber schloß sie fest in ihre Arme.
15 To whom Noemy seide, Lo! thi kyneswomman turnede ayen to hir puple, and to hir goddis; go thou with hir.
Da sagte Noomi zu ihr: »Nachdem nun deine Schwägerin zu ihrem Volk und zu ihrem Gott zurückgekehrt ist, so kehre auch du um und folge deiner Schwägerin!«
16 And sche answeride, Be thou not `aduersarye to me, that Y forsake thee, and go awei; whidur euer thou schalt go, Y schal go, and where thou schalt dwelle, and Y schal dwelle togidere; thi puple is my puple, and thi God is my God;
Aber Ruth erwiderte: »Dringe nicht in mich, dich zu verlassen und ohne dich umzukehren; Nein, wohin du gehst, dahin will auch ich gehen, und wo du bleibst, da bleibe ich auch: dein Volk ist mein Volk, und dein Gott ist mein Gott!
17 what lond schal resseyue thee diynge, Y schal die ther ynne, and there Y schal take place of biriyng; God do to me these thingis, and adde these thingis, if deeth aloone schal not departe me and thee.
Wo du stirbst, da sterbe ich auch, und da will ich begraben sein. Der HERR mache mit mir, was er will: nur der Tod soll mich von dir scheiden!«
18 Therfor Noemy siy, that Ruth hadde demyde with stidefast soule to go with hir, and sche nolde be ayens hir, nether counseile ferthere turnynge ayen `to her cuntrei men.
Als Noomi nun sah, daß Ruth fest entschlossen war, mit ihr zu gehen, redete sie nicht weiter auf sie ein.
19 And thei yeden forth togidere, and camen in to Bethleem; and whanne thei entriden in to the citee, swift fame roos anentis alle men, and wymmen seiden, This is thilke Noemy.
So gingen denn die beiden weiter, bis sie nach Bethlehem gelangten. Als sie aber dort ankamen, geriet der ganze Ort ihretwegen in Aufregung, und alle Frauen sagten: »Ist das nicht Noomi?«
20 To whiche sche seide, Clepe ye not me Noemy, that is, fair, but `clepe ye me Mara, that is, bittere; for Almyyti God hath fillid me greetli with bitternesse.
Da antwortete sie ihnen: »Nennt mich nicht Noomi, nennt mich lieber Mara; denn der Allmächtige hat mich viel Bitteres erleben lassen.
21 Y yede out ful, and the Lord ledde me ayen voide; whi therfor clepen ye me Noemy, whom the Lord hath `maad low, and Almyyti God hath turmentid?
Voll bin ich weggegangen, und leer hat mich der HERR zurückkehren lassen. Warum nennt ihr mich Noomi? Hat sich doch der HERR selbst gegen mich erklärt und der Allmächtige mich in Leid gestürzt!«
22 Therfor Noemy cam with Ruth of Moab, `the wijf of hir sone, fro the lond of hir pilgrimage, and turnede ayen in to Bethleem, whanne barli was ropun first.
So kehrte Noomi und mit ihr Ruth, ihre Schwiegertochter, die Moabitin, aus dem Lande der Moabiter heim, und zwar kamen sie in Bethlehem an beim Beginn der Gerstenernte.

< Ruth 1 >