< Romans 6 >

1 Therfor what schulen we seie? Schulen we dwelle in synne, that grace be plenteuouse?
Was folgt daraus? Sollen wir in der Sünde etwa verharren, damit die Gnade um so reichlicher werde?
2 God forbede. For hou schulen we that ben deed to synne, lyue yit ther ynne?
Keineswegs! Wie sollten wir, nachdem wir der Sünde abgestorben sind, noch in ihr leben?
3 Whether, britheren, ye knowen not, that whiche euere we ben baptisid in Crist Jhesu, we ben baptisid in his deth?
Solltet ihr das wirklich nicht wissen, daß wir alle, die wir auf Christus Jesus getauft sind, auf seinen Tod getauft sind?
4 For we ben togidere biried with hym bi baptym `in to deth; that as Crist aroos fro deth bi the glorie of the fadir, so walke we in a newnesse of lijf.
Wir sind also durch die Taufe auf den Tod mit ihm begraben, damit auch wir in einem durchaus neuen Leben wandeln, wie Christus durch die Herrlichkeit des Vaters von den Toten auferweckt ward.
5 For if we plauntid togidere ben maad to the licnesse of his deth, also we schulen be of the licnesse of his risyng ayen;
Denn wenn wir durch ein Sterben, das dem seinigen ähnlich ist, schon in lebendige Verbindung mit ihm gekommen sind, so werden wir durch die ähnliche Auferstehung darin verbleiben.
6 witynge this thing, that oure olde man is crucified togidere, that the bodi of synne be distruyed, that we serue no more to synne.
Wir wissen: Unser alter Mensch ward mitgekreuzigt, damit der Leib, der der Sünde preisgegeben ward, zugrunde gehe und wir fernerhin der Sünde nicht dienen;
7 For he that is deed, is iustefied fro synne.
Wer gestorben ist, ist gerechtgesprochen von der Sünde.
8 And if we ben deed with Crist, we bileuen that also we schulen lyue togidere with hym;
Wenn wir mit Christus gestorben sind, so glauben wir, daß wir mit ihm auch leben werden.
9 witinge for Crist, rysynge ayen fro deth, now dieth not, deeth schal no more haue lordschip on hym.
Wir wissen ja, daß Christus nicht mehr stirbt, nachdem er einmal von den Toten auferweckt ist; der Tod hat keine Macht mehr über ihn.
10 For that he was deed to synne, he was deed onys; but that he lyueth, he liueth to God.
Durch seinen Tod ist er der Sünde ein für allemal gestorben. Er aber, der lebt, lebt nur für Gott.
11 So ye deme you silf to be deed to synne, but lyuynge to God in `Jhesu Crist oure Lord.
So müßt auch ihr euch als solche betrachten, die der Sünde abgestorben sind, jedoch für Gott durch Christus Jesus leben.
12 Therfor regne not synne in youre deedli bodi, that ye obeische to hise coueityngis.
So soll also nicht die Sünde in eurem sterblichen Leibe herrschen, so daß ihr seinen Lüsten folget;
13 Nether yyue ye youre membris armuris of wickidnesse to synne, but yyue ye you silf to God, as thei that lyuen of deed men, and youre membris armuris of riytwisnesse to God.
noch sollt ihr eure Glieder der Sünde zur Verfügung stellen als Werkzeuge der Ungerechtigkeit, sondern tretet ganz entschieden auf die Seite Gottes als solche, die von den Toten zum Leben auferweckt sind; betrachtet eure Glieder als Werkzeuge der Gerechtigkeit für Gott.
14 For synne schal not haue lordschipe on you; for ye ben not vndur the lawe, but vndur grace.
Die Sünde darf euch in keiner Weise beherrschen. Ihr steht ja nicht mehr unter dem Gesetz, sondern unter der Gnade.
15 What therfor? Schulen we do synne, for we ben not vndur the lawe, but vndur grace?
Doch wie? Dürfen wir nun sündigen, weil wir nicht unter dem Gesetz, sondern unter der Gnade stehen? Nein, niemals.
16 God forbede. Witen ye not, that to whom ye yyuen you seruauntis to obeie to, ye ben seruauntis of that thing, to which ye han obeschid, ether of synne to deth, ether of obedience to riytwisnesse?
Wisset ihr denn nicht, daß ihr als Sklaven jenem folgen müßt, dem ihr euch selbst als Sklaven zur Verfügung stellt mit der Verpflichtung zum Gehorsam: sei es der Sünde für den Tod oder der Unterwürfigkeit für die Gerechtigkeit?
17 But Y thanke God, that ye weren seruauntis of synne; but ye han obeischid of herte in to that fourme of techyng, in which ye ben bitakun.
Gott sei Dank! Wohl waret ihr Sklaven der Sünde, doch ihr habt euch von ganzem Herzen der Lehre unterworfen, der man euch anvertraut hat.
18 And ye delyuered fro synne, ben maad seruauntis of riytwisnesse.
Der Sünde ledig, wurdet ihr der Gerechtigkeit dienstbar.
19 Y seie that thing that is of man, for the vnstidefastnesse of youre fleisch. But as ye han youun youre membris to serue to vnclennesse, and to wickidnesse `in to wickidnesse, so now yyue ye youre membris to serue to riytwisnesse in to hoolynesse.
Ich rede ganz verständlich, weil ihr noch schwache Menschen seid. Wie ihr einstens eure Glieder wie Sklaven der Unlauterkeit und der Zuchtlosigkeit überlassen und ganz gesetzlos gelebt habt, so überlasset jetzt eure Glieder, ebenfalls als Sklaven, der Gerechtigkeit zur Heiligung.
20 For whanne ye weren seruauntis of synne, ye weren fre of riytfulnesse.
Solange ihr Sklaven der Sünde waret, hattet ihr an der Gerechtigkeit nicht teil.
21 Therfor what fruyt hadden ye thanne in tho thingis, in whiche ye schamen now? For the ende of hem is deth.
Was habt ihr damals von jenen Dingen denn geerntet, deren ihr euch nunmehr schämt? Sie brachten eben schließlich euch den Tod.
22 But now ye delyuered fro synne, and maad seruauntis to God, han your fruyt in to holinesse, and the ende euerlastinge lijf. (aiōnios g166)
Jetzt aber, da ihr, der Sünde ledig, Gott dient, erhaltet ihr als eure Frucht die Heiligung, die zum ewigen Leben führt. (aiōnios g166)
23 For the wagis of synne is deth; the grace of God is euerlastynge lijf in Crist Jhesu our Lord. (aiōnios g166)
Der Sünde Sold ist der Tod, die Gnade Gottes aber ewiges Leben in Christus Jesus, unserem Herrn. (aiōnios g166)

< Romans 6 >