< Luke 8 >

1 And it was don aftirward, and Jhesus made iourney bi citees and castels, prechynge and euangelisynge the rewme of God, and twelue with hym;
Alsdann durchwanderte er auch selbst nacheinander Städte und Dörfer. Er predigte und verkündete das Evangelium vom Reiche Gottes.
2 and sum wymmen that weren heelid of wickid spiritis and sijknessis, Marie, that is clepid Maudeleyn, of whom seuene deuelis wenten out,
Ihn begleiteten die Zwölf und ein paar Frauen, die Heilung von bösen Geistern und von Krankheiten gefunden hatten: Maria, mit dem Beinamen Magdalena, aus der sieben böse Geister ausgefahren waren,
3 and Joone, the wijf of Chuse, the procuratoure of Eroude, and Susanne, and many othir, that mynystriden to hym of her ritchesse.
sodann Johanna, Eheweib des Chusa, eines der Verwalter des Herodes, Susanna und noch viele andere, die sie mit ihrer Habe unterstützten.
4 And whanne myche puple was come togidir, and men hiyeden to hym fro the citees, he seide bi a symylitude,
Als eine große Volksmenge zusammenkam und man aus den Städten zu ihm herbeieilte, trug er dieses Gleichnis vor:
5 He that sowith, yede out to sowe his seed. And while he sowith, sum fel bisidis the weie, and was defoulid, and briddis of the eir eten it.
"Der Sämann ging aus, seinen Samen auszusäen. Und als er säte, fiel einiges auf den Weg; es ward zertreten, und die Vögel des Himmels fraßen es.
6 And othir fel on a stoon, and it sprunge vp, and driede, for it hadde not moysture.
Anderes fiel auf steinigen Grund; es ging zwar auf, doch es verdorrte sogleich; denn es fand keine Feuchtigkeit.
7 And othir fel among thornes, and the thornes sprongen vp togider, and strangliden it.
Wieder anderes fiel unter Dornen; die Dornen wuchsen mit ihm auf und erstickten es.
8 And othir fel in to good erthe, and it sprungun made an hundrid foold fruyt. He seide these thingis, and criede, He that hath eeris of heryng, here he.
Anderes endlich fiel auf guten Boden; da ging es auf und trug hundertfältige Frucht." Dann sprach er mit erhobener Stimme: "Wer Ohren hat zu hören, höre!"
9 But hise disciplis axiden him, what this parable was.
Seine Jünger fragten ihn, was dieses Gleichnis bedeute.
10 And he seide to hem, To you it is grauntid to knowe the pryuete of the kyngdom of God; but to othir men in parablis, that thei seynge se not, and thei herynge vndurstonde not.
Er sprach: "Euch ist es vergönnt, die Geheimnisse des Reiches Gottes zu verstehen; den anderen aber werden sie nur in Gleichnissen vorgetragen, damit sie sehen und doch nicht sehen, und hören, aber nicht zur Einsicht kommen.
11 And this is the parable.
Das Gleichnis will dies besagen: Der Same ist das Wort Gottes.
12 The seed is Goddis word; and thei that ben bisidis the weie, ben these that heren; and aftirward the feend cometh, and takith awei the word fro her herte, lest thei bileuynge be maad saaf.
'Auf dem Wege' liegt es bei denen, die das Wort hören; dann kommt der Teufel und nimmt das Wort aus ihren Herzen, damit sie nicht glauben und gerettet werden.
13 But thei that fel on a stoon, ben these that whanne thei han herd, resseyuen the word with ioye. And these han not rootis; for at a tyme thei bileuen, and in tyme of temptacioun thei goen awei.
'Auf steinigem Grunde' liegt es bei denen, die das Wort zwar hören und mit Freuden aufnehmen; sie haben aber keine Wurzeln; sie glauben nur eine Zeitlang, aber in Zeiten der Versuchung fallen sie ab.
14 But that that fel among thornes, ben these that herden, and of bisynessis, and ritchessis, and lustis of lijf thei gon forth, and ben stranglid, and bryngen forth no fruyt.
Was 'unter Dornen' fällt, sind die, die zwar hören, aber in Sorgen, Reichtümern und Lebensfreuden aufgehen und also es ersticken, ohne Frucht zu bringen.
15 But that that fel in to good erthe, ben these that, in a good herte, and best heren the word, and holdun, and brengen forth fruyt in pacience.
Doch was 'auf guten Boden' fiel, sind die, die das Wort mit gutem und mit frommem Herzen anhören und es bewahren und so Früchte bringen in Beharrlichkeit.
16 No man lityneth a lanterne, and hilith it with a vessel, or puttith it vndur a bed, but on a candilstike, that men that entren seen liyt.
Niemand, der ein Licht anzündet, deckt es mit einem Topfe zu oder stellt es unters Bett; vielmehr stellt er es auf den Leuchter, damit man beim Eintritt das Licht erblicke.
17 For ther is no priuei thing, which schal not be openyd, nether hid thing, which schal not be knowun, and come in to open.
Nichts ist verborgen, was nicht offenkundig wird, und nichts geheim, was nicht bekannt wird und so an den Tag kommt.
18 Therfor se ye, hou ye heren; for it schal be youun to hym that hath, and who euer hath not, also that that he weneth that he haue, schal be takun awei fro hym.
Gebt also darauf acht, wie ihr höret. Wer hat, dem wird gegeben werden; doch wer nicht hat, dem wird auch das genommen werden, was er zu besitzen meint."
19 And his modir and britheren camen to hym; and thei myyten not come to hym for the puple.
Da kamen seine Mutter und seine Brüder zu ihm. Doch konnten sie des großen Andranges wegen nicht zu ihm gelangen.
20 And it was teeld to hym, Thi modir and thi britheren stonden with outforth, willynge to se thee.
Da sagte man zu ihm: "Deine Mutter und deine Brüder stehen draußen und möchten dich sehen."
21 And he answeride, and seide to hem, My modir and my britheren ben these, that heren the word of God, and doon it.
22 And it was don in oon of daies, he wente vp in to a boot, and hise disciplis. And he seide to hem, Passe we ouer the see. And thei wenten vp.
Eines Tages stieg er in ein Boot mit seinen Jüngern und sprach zu ihnen: "Laßt uns ans andere Seeufer hinüberfahren." Sie stießen vom Lande ab
23 And while thei rowiden, he slepte. And a tempest of wynde cam doun in to the watir, and thei weren dryuun hidur and thidur with wawis, and weren in perel.
und fuhren so dahin; er aber schlief. Da stürzte ein Sturmwind auf den See hernieder, das Boot füllte sich mit Wasser, und sie gerieten in Gefahr.
24 And thei camen nyy, and reisiden hym, and seiden, Comaundoure, we perischen. And he roos, and blamyde the wynde, and the tempest of the watir; and it ceesside, and pesibilte was maad.
Sie gingen hin, weckten ihn und riefen: "Meister, Meister, wir sind verloren."
25 And he seide to hem, Where is youre feith? Which dredynge wondriden, and seiden togidir, Who, gessist thou, is this? for he comaundith to wyndis and to the see, and thei obeien to hym.
Er fragte sie: "Wo ist euer Glaube?" Voll Furcht und voll Verwunderung sprachen sie zueinander: "Wer ist wohl dieser, daß er den Winden und dem Wasser befiehlt, so daß sie ihm gehorchen?"
26 And thei rowiden to the cuntree of Gerasenus, that is ayens Galilee.
Sie steuerten dem Land der Gergesener zu, das Galiläa gegenüber liegt.
27 And whanne he wente out to the loond, a man ran to hym, that hadde a deuel long tyme, and he was not clothid with cloth, nether dwellide in hous, but in sepulcris.
Kaum war er ans Land gestiegen, als ihm ein Mann aus dieser Stadt entgegenkam, der von Dämonen besessen war. Er trug schon lange keine Kleidung mehr; auch hielt er sich nicht in einem Hause auf, sondern in den Grabhöhlen.
28 This, whanne he saiy Jhesu, fel doun bifor hym, and he criynge with a greet vois seide, What to me and to thee, Jhesu, the sone of the hiyest God? Y biseche thee, that thou turmente `not me.
Als er Jesus sah, stieß er einen lauten Schrei aus, fiel vor ihm nieder und rief mit lauter Stimme: "Was willst du von mir, Jesus, du Sohn des höchsten Gottes? Ich bitte dich: quäle mich nicht."
29 For he comaundide the vncleene spirit, that he schulde go out fro the man. For he took hym ofte tymes, and he was boundun with cheynes, and kept in stockis, and, whanne the boondis weren brokun, he was lad of deuelis in to desert.
Er hatte nämlich dem unreinen Geist befohlen, aus dem Manne auszufahren. Schon lange hielt er ihn in seiner Macht. Man hatte ihn mit Fesseln und mit Ketten gebunden und ihn gefangengehalten, doch er hatte die Bande immer wieder zerrissen und ward vom Dämon in die Einöde hinausgetrieben.
30 And Jhesus axide hym, and seide, What name is to thee? And he seide, A legioun; for many deuelis weren entrid in to hym.
Jesus fragte ihn: "Wie ist dein Name?" "Legion", sprach er. Es waren nämlich viele Dämonen in ihn gefahren.
31 And thei preyden hym, that he schulde not comaunde hem, that thei schulden go in to helle. (Abyssos g12)
Sie baten ihn, sie doch nicht in die Hölle zu verweisen. (Abyssos g12)
32 And there was a flok of many swyne lesewynge in an hil, and thei preieden hym, that he schulde suffre hem to entre in to hem. And he suffride hem.
Nun war am Berge dort eine große Schweineherde auf der Weide. Sie baten ihn, er möge ihnen gestatten, in diese einzufahren. Und er gewährte es ihnen.
33 And so the deuelis wenten out fro the man, and entriden in to the swyne; and with a birre the flok wente heedlyng in to the pool, and was drenchid.
So fuhren die Dämonen denn von dem Menschen aus in die Schweine. Die Herde raste dann am Abhang hin in den See hinein und ertrank.
34 And whanne the hirdis sayn this thing don, thei flowen, and tolden in to the cite, and in to the townes.
Als die Hirten sahen, was geschehen war, liefen sie davon und erzählten es in der Stadt und auf dem Lande.
35 And thei yeden out to se that thing that was don. And thei camen to Jhesu, and thei founden the man sittynge clothid, fro whom the deuelis wenten out, and in hool mynde at hise feet; and thei dredden.
Man kam zu sehen, was vorgefallen war. Sie kamen auch zu Jesus und sahen den Menschen, von dem die Dämonen gewichen waren, bekleidet und vernünftig zu den Füßen Jesu sitzen; da gerieten sie in Furcht.
36 And thei that sayn tolden to hem, hou he was maad hool of the legioun.
Die zugesehen hatten, erzählten ihnen, wie der Besessene gesund geworden war.
37 And al the multitude of the cuntre of Gerasenus preiede hym, that he schulde go fro hem, for thei werun holdun with greet drede. He wente vp in to a boot, and turnede ayen.
Da bat ihn die Bevölkerung des Bezirks Gergesa insgesamt, er möge sich von ihnen entfernen; denn große Furcht hielt sie gefangen. So stieg er in ein Boot und kehrte heim.
38 And the man of whom the deuelis weren gon out, preide hym, that he schulde be with hym. Jhesus lefte hym,
Der Mann, von dem die Dämonen gewichen waren, bat ihn, ob er nicht bei ihm bleiben dürfe. Doch er entließ ihn mit den Worten:
39 and seide, Go ayen in to thin hous, and telle hou grete thingis God hath don to thee. And he wente thorow al the cite, and prechide, hou grete thingis Jhesus hadde don to hym.
"Kehre in dein Haus zurück; erzähle, was Gott an dir getan hat." Da ging er hin und erzählte in der ganzen Stadt, was ihm Jesus getan hatte.
40 And it was don, whanne Jhesus was gon ayen, the puple resseyuede hym; for alle weren abidynge hym.
Bei seiner Rückkehr nahm die Menge Jesus freudig auf; denn alle warteten auf ihn.
41 And lo! a man, to whom the name was Jayrus, and he was prynce of a synagoge; and he fel doun at the feet of Jhesu, and preiede hym, that he schulde entre in to his hous,
Da kam ein Mann mit Namen Jairus; er war Vorsteher der Synagoge. Er fiel zu den Füßen Jesu nieder und bat ihn, in sein Haus zu kommen.
42 for he hadde but o douyter `almost of twelue yeer eelde, and sche was deed. And it bifel, the while he wente, he was thrungun of the puple.
Er hatte eine einzige Tochter von zwölf Jahren; diese lag im Sterben. Als er hinging, war er vom Volk umdrängt.
43 And a womman that hadde a flux of blood twelue yeer, and hadde spendid al hir catel in leechis, and sche miyte not be curid of ony,
Da war ein Weib, das schon zwölf Jahre lang an Blutfluß litt; sie hatte ihr ganzes Vermögen an die Ärzte ausgegeben und konnte doch bei ihnen keine Heilung finden.
44 and sche cam nyy bihynde, and touchide the hem of his cloth, and anoon the fluxe of hir blood ceesside.
Sie trat von hinten her und berührte den Saum seines Kleides, und sogleich hörte der Blutfluß auf.
45 And Jhesus seide, Who is that touchide me? And whanne alle men denyeden, Petre seide, and thei that weren with hym, Comaundour, the puple thristen, and disesen thee, and thou seist, Who touchide me?
Da fragte Jesus: "Wer hat mich angerührt?" Alle leugneten es; Petrus und die bei ihm waren, sprachen: "Meister, die Scharen schieben und drängen dich und da fragst du noch: 'Wer hat mich angerührt?' "
46 And Jhesus seide, Summan hath touchid me, for that vertu yede out of me.
Doch Jesus gab zur Antwort: "Es hat mich jemand angerührt; ich habe es gefühlt, wie eine Kraft von mir ausgegangen ist."
47 And the womman seynge, that it was not hid fro hym, cam tremblynge, and fel doun at hise feet, and for what cause sche hadde touchid hym sche schewide bifor al the puple, and hou anoon sche was helid.
Da sah das Weib, daß sie nicht unbemerkt geblieben war. Und zitternd kam sie her, fiel vor ihm nieder und erzählte dann vor allem Volk, weshalb sie ihn berührt und wie sie auch sofort geheilt worden sei.
48 And he seide to hir, Douytir, thi feith hath maad thee saaf; go thou in pees.
Er aber sprach zu ihr. "Meine Tochter, dein Glaube hat dir geholfen. Geh hin im Frieden."
49 And yit while he spak, a man cam fro the prince of the synagoge, and seide to hym, Thi douytir is deed, nyle thou trauel the maister.
Noch sprach er so, da kam jemand vom Hause des Synagogenvorstehers und sprach zu ihm: "Deine Tochter ist schon tot; bemühe den Meister nicht mehr weiter."
50 And whanne this word was herd, Jhesus answeride to the fadir of the damysel, Nyle thou drede, but bileue thou oonli, and sche schal be saaf.
Als Jesus dies vernahm, sprach er zu ihm: "Hab keine Furcht! Glaube nur! Sie wird gerettet werden."
51 And whanne he cam to the hous, he suffride no man to entre with hym, but Petir and Joon and James, and the fadir and the modir of the damysel.
Am Hause angekommen, ließ er niemand mit sich hinein, nur Petrus, Johannes und Jakobus sowie den Vater und die Mutter des Mädchens.
52 And alle wepten, and biweileden hir. And he seide, Nyle ye wepe, for the damysel is not deed, but slepith.
Alle weinten und klagten über sie. Er aber sprach: "Weinet nicht! Sie ist nicht tot; sie schläft nur."
53 And thei scorneden hym, and wisten that sche was deed.
Doch sie verlachten ihn; sie wußten ja, daß sie gestorben war.
54 But he helde hir hoond, and criede, and seide, Damysel, rise vp.
Da faßte er sie bei der Hand und rief: "Mädchen, steh auf!"
55 And hir spirit turnede ayen, and sche roos anoon. And he comaundide to yyue to hir to ete.
Da kehrte ihr Geist zurück, und sogleich stand sie auf. Dann ließ er ihr zu essen geben.
56 And hir fadir and modir wondriden greetli; and he comaundide hem, that thei schulden not seie to ony that thing that was don.
Ihre Eltern waren außer sich vor Staunen; er aber schärfte ihnen ein, von dem, was geschehen war, mit niemand zu reden.

< Luke 8 >